Island Winterreise: Polarlichter 8-tägige geführte Wintererlebnisreise
Schneebedeckte Weiten und dampfende Hotpots: Island im Winter ist ein Traum! Die weißen Gletscher erscheinen noch massiver und die Berge wirken wie vom Schnee gepudert. Die Wasserfälle stürzen als gläserne, zum Teil gefrorene Kaskaden hinab und die aufsteigende Gischt verwandelt das Umland in eine glitzernde Eiswelt. Mit ein wenig Glück erleben Sie auf Ihrer 8-tägigen Wintererlebnisreise grünen und lilafarbenen Lichtschleier der faszinierenden Polarlichter.
♦ 8 Tage ♦ geführte Winterreise, Erlebnisreise ♦ Region: einmal rundherum auf der Ringstraße ♦ Übernachtung: Gästehäuser und 3*-4*-Hotels ♦ Teilnehmer: min. 6, max. 16
Höhepunkte: ♦ allabendliche Polarlichtersuche ♦ Islands Winterlandschaft entlang der Ringstraße ♦ Lavalabyrinth Dimmuborgir am Mývatn-See ♦ beeindruckende Fjordlandschaft Ost-Islands ♦ Panoramafahrt durch das Gebiet Skagafjörður ♦ Hochebene Holtavörðuheiði mit Gebirgspass Öxnadalsheiði ♦ auch im Winter beeindruckend: der Kratersee Kerið ♦ Besuch des Nordlichtmuseums "Aurora Reykjavík" ♦ abendliches Eintauchen in das himmelblaue Thermalwasser des Mývatn-Naturbades
1. Tag: Willkommen in winterlichen Island
Sie fliegen nach Keflavík. Hier werden Sie erwartet und zur bekannten Blauen Lagune gebracht. Wenn Ihnen der Sinn nach Entspannung steht, können Sie einen Bad in der Lagune dazu buchen, deren 37-42 Grad warmes Thermalwasser Körper und Geist entspannt (optional, 180 Euro p.P.). Alternativ können Sie das beiliegende Bistro besuchen oder einfach entlang der Lagune flanieren. Im Anschluss werden Sie zu Ihrem Hotel im Raum Reykjavík gebracht, wo Sie eine Nacht verbringen. ♦ Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.
2. Tag: Der "Golden Circle"
Der Tag startet mit einem Besuch im Nordlichtermuseum, wo Sie sich direkt mit dem Thema Polarlicht auseinandersetzen können. Anschließend brechen Sie auf in Richtung Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe). Nach einem geführten Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie weiter in Richtung Gullfoss. Hier stürzt der "Goldene Wasserfall" in zwei Kaskaden in eine 70 Meter tiefe Schlucht. Lassen Sie sich von dem Naturschauspiel begeistern. Am Nachmittag spazieren Sie durch das Hochtemperaturgebiet Haukadalur und zum imposanten Geysir Strokkur mit seiner bis zu 20 Meter hohen Wasserfontäne. Die darauffolgende Fahrt führt Sie vorbei am mit Wasser gefüllten Krater Kerið - ein weiteres Zeugnis der vulkanischen Beschaffenheit Islands. Am Abend können Sie im Hotel entspannen oder unternehmen Sie, falls die Aussichten auf Nordlichter gut sind, noch eine kleine Tour zu Fuß. ♦ 1 Nacht bei Hveragerði ♦ Frühstück ♦ Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
3. Tag: Islands Südküste
Heute führt Sie Ihr Weg entlang der beiden beeindruckenden Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss, von denen sich das Wasser von der ehemaligen Steilküste Islands rauschend in die Tiefe ergießt. Danach erreichen Sie den südlichsten Punkt Islands, den kleinen Ort Vík. Ein anschließender Spaziergang führt Sie entlang des schwarzen Strandes Reynisfjara mit seinen fantastischen Basaltsäulen. Genießen Sie das Rauschen des Meeres und den Blick auf die steil aus dem Meer ragenden Felsen von Reynisdrangar sowie das Tor von Dyrhólaey. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie Oræfi, wo ein reichhaltiges Abendessen auf Sie wartet. ♦ 1 Nacht in Oræfi ♦ Frühstück, Abendessen ♦ Fahrtstrecke: ca. 290 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
4. Tag: Eindrucksvolle Gletscherlandschaften
Heute fahren Sie entlang des faszinierenden Nationalparks Skaftafell. Bestaunen Sie die Gletscherzungen, die vom höchsten Gipfel der Region, dem Hvannadalshnjúkur, bis fast ans Meer reichen. Weiter führt Sie die Fahrt durch die raue Küstenlandschaft zum Vatnajökull, Europas größtem noch erhaltenen Gletscher. Bewundern Sie danach die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón mit ihren unzähligen Eisbergen. Ruhen Sie sich auf der folgenden Fahrt aus und lassen Sie die Landschaft der zerklüfteten Ostküste mit seinen tief eingeschnittenen Fjorden an sich vorüber ziehen. Die aus Lavaschichten geformten Turmberge sind einer Sage nach versteinerte Trolle. ♦ 1 Nacht bei Breiðdalsvík ♦ Frühstück, Abendessen ♦ Fahrtstrecke: ca. 290 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
5. Tag: Ost-Island
Die Reise führt Sie heute durch die einzigartige Fjordlandschaft Ost-Islands bis zum 30 km langen, von mehreren Gletscherflüssen gespeisten See Lagarfljót. Dort machen Sie Halt, können den Ausblick genießen und den Geschichten rund um das Seeungeheuer Ormur lauschen, welches auf dem Grund des Lagarfljót leben soll. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Egilsstaðir, bevor es durch menschenleere Landschaften weiter zum See Mývatn geht. Tauchen Sie ein in das herrliche, himmelblaue Thermalwasser des Mývatn-Naturbades und entfliehen Sie der frostig-kalten Abendluft, während vielleicht die ersten Nordlichter des Abends über den Himmel tanzen. ♦ 1 Nacht bei Vogafjós ♦ Frühstück ♦ Fahrtstrecke: ca. 270 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std
6. Tag: See Mývatn und Wasserfall Goðafoss
Vom Hotel aus erkunden Sie heute die Gegend um den Mývatn-See, der aufgrund seiner vulkanischen Vergangenheit ein lohnenswertes Reiseziel darstellt. Sie wandern entlang der Pseudokrater bei Skútustaðir und durch die fantastische Welt des Lavalabyrinths Dimmuborgir. Im farbenprächtigen Hochtemperaturgebiet Námaskarð bestaunen Sie die brodelnden Schlammquellen, bevor Sie in Richtung Akureyri aufbrechen. Auf dem Weg machen Sie noch einen Stopp am "Götterfall" Goðafoss, dessen Wassermassen sich in breiten Kaskaden in die Tiefe ergießen. Vielleicht begeben Sie sich später am Abend noch einmal auf eine gemeinsame Nordlichterjagd. ♦ 1 Nacht bei Akureyri ♦ Frühstück ♦ Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.
7. Tag: Zurück in die Hauptstadt!
Heute bringt Sie Ihre Reiseleitung quer durchs Land bis nach Reykjavík. Am Morgen passieren Sie zuerst den Gebirgspass Öxnadalsheiði, wo sich die Straße eindrucksvoll zwischen steilen Bergen entlangschlängelt. Anschließend durchqueren Sie das bekannte Pferdezuchtgebiet Skagafjörður. Hier können Sie auch im Winter einige der typischen Islandpferde sehen. Zur Mittagszeit rasten Sie in einem der Restaurants oder Lodges auf dem Weg und nehmen ein reichhaltiges isländisches Essen zu sich. Frisch gestärkt fahren Sie weiter über die karge und faszinierende Hochebene Holtavörðuheiði. Genießen Sie den weiten Ausblick über die windgeschliffene Landschaft und die tiefblauen Fjorde. Am Nachmittag erreichen Sie den einsam gelegenen Wasserfall Glanni, der Elfen und Trollen ein Zuhause bieten soll. Achten Sie bei dem kurzen Spaziergang auch auf seine drei Kaskaden und die Lachstreppe. Zum Abschluss des Tages erreichen Sie Reykjavík. Dort besteht die Möglichkeit, an einer Nordlichtertour auf einem Boot teilzunehmen, um noch ein letztes Mal den Anblick dieses Naturwunders zu genießen (wetterabhängig, ca. 2,5 Std., ca. 99 Euro p.P., buchbar vor Ort). ♦ 1 Nacht im Raum Reykjavík ♦ Frühstück, Mittagessen ♦ Fahrtstrecke: ca. 390 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von dem faszinierenden Island und Ihren Mitreisenden. Sie werden zum Flughafen gebracht, um Ihren Heimflug anzutreten. ♦ Frühstück ♦ Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.
Reykjavik: 4* Spa und Wellness Hotel Ísland
Im Herzen von Reykjavík begrüßt Sie das Spa und Wellness Hotel Ísland. Eine der bekanntesten Straßen der Landeshauptsatdt – Laugavegur – liegt nur einen Katzensprung entfernt (ca. 10 min Fußweg). Dort finden Sie neben vielen Geschäften auch urige Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Im hauseigenen Spa können Sie den Tag bei einer Massage oder im Whirlpool und der Sauna ausklingen lassen. Zusätzlich bietet Ihnen das Hotel einen Fitnessraum, Yoga-Kurse (Anmeldung an der Rezeption), sowie das moderne Restaurant „Niu“, welches Sie mit isländischen Spezialitäten in modernem Ambiente verwöhnt. Die modernen Hotelzimmer im skandinavischen Stil verfügen alle über Bad, Minibar, Tee-, und Kaffeezubehör, TV, kostenloses WLAN, sowie einen Haartrockner.
Hveragerði: Hotel Eldhestar
Das Eldhestar Hotel liegt mitten in der Natur, 30 Fahrminuten von Reykjavik entfernt. Alle Zimmer verfügen über ein Bad, TV, Schreibtisch und eine Sitzecke. Entspannung können Sie im Outdoor-Holz-Whirlpool finden. Setzen Sie sich gerne mit Ihrer Reisegruppe in den Aufenthaltsraum und diskutieren Sie über Ihre Erlebnisse. Ebenso lädt die Bar zum Verweilen ein, wobei die Terrasse bei schönem Wetter auch zu empfehlen ist. In den öffentlichen Bereichen steht Ihnen WLAN kostenfrei zur Verfügung. In dem Restaurant werden wechselnde Tagesgerichte serviert.
Öræfi: 3* Hotel Skaftafell
Das Hotel Skaftafell liegt in der Nähe des Skaftafell Nationalparks. Vom Hotel aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Hvannadalshnjukur, den höchsten Berg Islands, und den Vatnajökull, Europas größten Gletscher. Das Hotel bietet 63 Zimmer, die über ein Bad, Fernseher, Telefon, Schreibtisch und kostenfreies WLAN verfügen. Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an internationalen Gerichten. Lassen Sie den Abend in der Bar des Hotels im 2. Stock, mit Blick auf den Gletscher, ausklingen.
Breiðdalsvík: 3* Hotel Bláfell
Ihr familiengeführtes Hotel Bláfell liegt eingebettet in die atemberaubende Landschaft der isländischen Ostküste, in direkter Nähe zur Küste. Das Hotel verfügt über 34 Räume die alle mit einem eigenen Bad, Satellitenfernsehen und einem Telefon ausgestattet sind. Für Ihr leibliches Wohl sorgen die Köche des gemütlichen Restaurants, welches Ihnen eine Auswahl typisch isländischer Gerichte anbietet. Das Restaurant rühmt sich dafür einen Großteil seiner Produkte, wie Lamm, Rind, Fisch und Gemüse, von örtlichen Produzenten zu beziehen. Natürlich können Sie es sich hier aber auch einfach nur gemütlich machen und Ihren nachmittäglichen Kaffee genießen. Sollten Sie nach einem langen Reisetag etwas Ruhe brauchen, können Sie sich abends in der wohligen Wärme der hauseigenen Finnensauna entspannen.
Vogafjós: Vogafjós Farm Resort Gästehaus
Das familiengeführte Gästehaus befindet sich inmitten isländischer Natur auf einem Bauernhof mit Kühen, Schafen und Pferden, am Ufer des Sees Myvatn. Im Café wird jeden Morgen ein typisch isländisches Frühstück serviert. Beim Frühstück können Sie die Kühe beobachten, die gemolken werden und sogar die frische warme Milch direkt von den Kühen probieren. Genießen Sie auch die Aussicht von der Terrasse aus in die Natur. Jedes Zimmer ist mit einem Bad und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Akureyri: 3* Hotel Sveinbjarnargerði
Das Sveinbjarnargerði befindet sich 10 Fahrminuten von Akureyri entfernt und erwartet Sie mit einer herrlichen Aussicht auf den Fjord Eyjafjörður und seinen Bergen. Auf der idyllischen Terrasse können Sie im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter die Nordlichter beobachten. Im Restaurant mit Kamin werden landestypische und internationale Gerichte serviert. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie einem Whirlpool. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad, Flachbild-TV und Schreibtisch.
* = Landeskategorie, Änderungen vorbehalten.
"Das schönste Winterspektakel, dass man sich vorstellen kann. Einfach grandios!"
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen
♦ Flug (Economy) mit Icelandair von Frankfurt/M. (FRA) nach Keflavík (KEF) hin und zurück (inkl. Steuern und Gebühren). ♦ Gruppentransfer vom Flughafen Keflavík zum Hotel und zurück ♦ 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC ♦ Mahlzeiten lt. Programm ♦ Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder ♦ Transporte in klimatisierten Fahrzeugen ♦ deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Zusatznächte in Reykjavik sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.