Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Asienreisen : China






Karstlandschaft, Reise: China: Yangtze


    • Karte Wander und Erlebnisreise China

China: Yangtze

17-tägige geführte Erlebnisreise
Kontraste zwischen Chinas jahrtausendealter Geschichte und der Moderne pulsierender Städte.
1 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Chinesische Mauer, Reise: China: Wandern in die schönsten Bergregionen


    • Karte China Wanderreise

China: Wandern in die schönsten Bergregionen

21-tägige geführte Wanderreise
Auf der Großen Mauer wandern und spannende Geschichten von den Terrakotta-Kriegern erfahren.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Suzhou Garten, Reise: China: Die ausführliche Reise


    • Karte China Erlebnis und Abenteuerreise

China: Die ausführliche Reise

19-tägige geführte Erlebnisreise
Ein Höhepunkt folgt dem nächsten auf dieser reich mit Natur und Kultur gefüllten Reise.
4 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Terrakotta Armee, Reise: China: Die Höhepunkte von Peking bis Hongkong


    • Karte Erlebnisreise China Rundreise komplett

China: Die Höhepunkte von Peking bis Hongkong

14-tägige geführte Erlebnisreise
Weltkulturerbestätten und Metropolen. Die Höhepunkte Chinas in einer Reise zusammengefasst.
4 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Große Mauer, Reise: China: Impressionen mit Yangtze-Kreuzfahrt


    • Karte Erlebnisreise Südchina

China: Impressionen mit Yangtze-Kreuzfahrt

14-tägige geführte Erlebnisreise
Einzigartige Zeugen des kulturellen Erbes erwarten Sie auf diesem Querschnitt durch das Reich der Mitte.
4 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen




China - Fragen und Antworten


Wann ist die beste Reisezeit für China?


Frühling (März bis Mai):
Diese Jahreszeit ist in vielen Teilen Chinas angenehm mit milden Temperaturen und blühenden Landschaften. Es ist eine gute Zeit, um Städte wie Peking, Shanghai und Xi'an zu besuchen, sowie die landschaftliche Schönheit von Orten wie Guilin und Hangzhou zu genießen.

Sommer (Juni bis August):
Die Sommermonate können in einigen Teilen Chinas sehr heiß und feucht sein, insbesondere im Süden. Dennoch sind dies beliebte Monate für Reisen, da viele Schulferien haben.

Herbst (September bis November):
Der Herbst ist oft die beste Reisezeit für China. Das Wetter ist kühl und angenehm, die Luft ist klar und die Landschaften sind oft mit Herbstlaub gefärbt. Dies ist eine ideale Zeit, um die Große Mauer zu besuchen, die Terrakotta-Armee zu sehen und die Reisterrassen von Longji zu erkunden.

Winter (Dezember bis Februar):
Die Wintermonate können in Nordchina kalt sein, während sie im Süden milder sind.

Welche Sprachen spricht man in China?


In China werden viele Sprachen gesprochen, aber die am weitesten verbreitete und offizielle Sprache ist Mandarin (auch bekannt als Hochchinesisch). Mandarin wird von der Mehrheit der Bevölkerung in China gesprochen und ist die Amtssprache des Landes.
Darüber hinaus gibt es viele andere Sprachen und Dialekte, die von ethnischen Minderheiten in verschiedenen Regionen Chinas gesprochen werden. Einige der wichtigsten Minderheitensprachen sind:

Kantonesisch: Dies ist die vorherrschende Sprache in der Provinz Guangdong und in der Sonderverwaltungsregion Hongkong.

Shanghainesisch: Dieser Dialekt wird in der Stadt Shanghai und den umliegenden Gebieten gesprochen.

Hokkien: Diese Sprache wird hauptsächlich in den südöstlichen Küstenregionen Chinas gesprochen, insbesondere in der Provinz Fujian.

Tibetisch: Diese Sprache wird von den Tibetern in der autonomen Region Tibet und anderen tibetischen Gebieten gesprochen.

Uigurisch: Diese Sprache wird von der uigurischen ethnischen Gruppe in der autonomen Region Xinjiang gesprochen.

Dies sind nur einige Beispiele, und es gibt viele weitere regionale Sprachen und Dialekte in China.

Welche Währung gilt in China?


Die offizielle Währung in China ist der chinesische Yuan, der durch das Währungssymbol ¥ dargestellt wird.

Welche sind die 5 schönsten Naturwunder?


Die Karstlandschaft von Guilin und Yangshuo:


Diese atemberaubende Landschaft besteht aus zerklüfteten Karstbergen, die von Flüssen und Seen durchzogen sind. Die Szenerie ist besonders bekannt für ihre Schönheit und wird oft als Inspiration für traditionelle chinesische Malerei und Poesie genutzt.

Der Jiuzhaigou-Nationalpark:


Dieser Nationalpark ist berühmt für seine spektakulären, farbenprächtigen Seen und Wasserfälle. Die Landschaft ist von dichten Wäldern und schneebedeckten Gipfeln umgeben und bietet eine atemberaubende Kulisse.

Die Zhangjiajie-Nationalwälder:


Diese einzigartige Landschaft besteht aus bizarren Sandsteinsäulen, die aus dem Boden ragen und oft von dichtem Nebel umhüllt sind. Die Szenerie war die Inspiration für die schwebenden Berge in James Camerons Film "Avatar".

Der Gelbe Berg (Huangshan):


Dieses UNESCO-Weltnaturerbe bietet spektakuläre Ausblicke auf schroffe Felsformationen, steile Klippen und dichte Nebelwälder. Der Gelbe Berg ist auch für seine Sonnenaufgänge und Wolkenmeere bekannt.

Der Yulong-Fluss (Li-Fluss):


Eine Bootsfahrt auf dem Yulong-Fluss bietet einen unvergesslichen Blick auf die karstige Landschaft von Guilin und Yangshuo. Die Ufer des Flusses sind von hohen Kalksteinfelsen gesäumt, die oft von grünen Reisfeldern und traditionellen chinesischen Dörfern umgeben sind.

Welche sind die 5 schönsten Kulturgüter?


Chinesische Mauer:


Die Chinesische Mauer ist eines der beeindruckendsten architektonischen Meisterwerke der Welt und ein Symbol für Chinas reiche Geschichte und Kultur.

Verbotene Stadt:


Die Verbotene Stadt in Peking war einst der kaiserliche Palast während der Ming- und Qing-Dynastien und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist berühmt für ihre prächtige Architektur und ihre historische Bedeutung.

Terrakotta-Armee:


Die Terrakotta-Armee in der Nähe von Xi'an ist eine riesige Ansammlung von Terrakottafiguren, die als Grabbeigaben für den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huangdi angefertigt wurden. Sie sind ein beeindruckendes Zeugnis für das alte China.

Hängende Gärten von Suzhou:


Die Hängenden Gärten von Suzhou sind eine bemerkenswerte Sammlung von traditionellen chinesischen Gärten, die für ihre exquisite Landschaftsgestaltung und ihre kulturelle Bedeutung bekannt sind.

Mogao-Grotten:


Die Mogao-Grotten, auch bekannt als die Tausend-Buddha-Höhlen, sind eine Reihe von buddhistischen Höhlen in der Nähe von Dunhuang. Sie beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Wandmalereien, Skulpturen und buddhistischen Artefakten und sind ein wichtiger Ort des religiösen und kulturellen Erbes Chinas.

5 Dinge die man unbedingt machen sollte:


Die Große Mauer besuchen:


Erkunden Sie eines der beeindruckendsten architektonischen Meisterwerke der Welt und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die chinesische Landschaft.

Die Verbotene Stadt erkunden:


Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte Chinas, während Sie den majestätischen kaiserlichen Palast in Peking erkunden, der einst den chinesischen Kaisern als Residenz diente.

Die Terrakotta-Armee bewundern:


Bestaunen Sie die beeindruckende Sammlung von Terrakotta-Kriegern und Pferden, die als Grabbeigaben für den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huangdi angefertigt wurden.

Eine Kreuzfahrt auf dem Li-Fluss machen:


Erleben Sie die atemberaubende Landschaft der Guilin-Region, während Sie eine entspannende Kreuzfahrt auf dem Li-Fluss unternehmen.

Die Kultur der lokalen Märkte erleben:


Besuchen Sie die lebhaften Märkte von Shanghai, Peking oder anderen chinesischen Städten, um die vielfältigen Aromen, Farben und Geräusche der chinesischen Küche und Kultur zu erleben.

Welche besondere Kuriosität gibt es in China?


Eine besondere Kuriosität in China ist die "Himmelsstadt" von Zhengdong. Dieses riesige städtebauliche Projekt in der Stadt Zhengzhou sollte eine futuristische Megastadt werden, die Platz für mehr als eine Million Menschen bieten sollte. Die Baupläne waren ambitioniert, aber bisher wurde nur ein kleiner Teil des Projekts realisiert. Die unvollendete Stadt liegt verlassen und wird oft als "Geisterstadt" bezeichnet, da sie trotz ihrer imposanten Architektur größtenteils unbewohnt ist.





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ China Reisen
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0990