Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ China
Startseite : Chinareisen : Reise 296100

China Reise: Panorama
21-tägige geführte Erlebnisreise

Ausgehend von der Hauptstadt Peking führen wir Sie zu den Wurzeln der chinesischen Kultur im Norden Chinas, wo Sie unter anderem die Große Mauer, die Verbotene Stadt und die Terrakotta-Armee entdecken. Weiter im grünen Süden des Landes durchqueren Sie die Felsschluchten des Yangtze. Anschließend führen wir Sie in den goldenen Osten mit der modernen Megametropole Shanghai und der romantischen Stadt Hangzhou. In Guilin lassen Sie sich entlang des traumhaften Yulong-Flusses durch die Karstkegellandschaft treiben und wandern durch die Reisterrassen von Longsheng. Auf der letzten Station Ihrer Reise erkunden Sie die ehemalige Kronkolonie Hongkong.

21 Tage
geführte Erlebnisreise, Kulturreise, Rundreise
Route von Peking, Xi'an, Yichang, Shanghai, Cuilin, Hongkong
Übernachtung: Hotels, Gasthäuser
Teilnehmer: min. 8, max. 20

Höhepunkte:
Verbotene Stadt in Peking
Terrakotta-Armee in Xi‘an
Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze
Weltmetropole Hongkong
Im Abendlicht auf der Großen Mauer
Cocktail am Bund mit Blick auf Shanghais Skyline
Bambusfloßfahrt auf dem Yulong-Fluss
Übernachtung in den Reisterrassen von Longsheng

Detailprogramm:
Tag 1: Deutschland – Peking
Heute beginnt Ihr Abenteuer im Reich der Mitte.

Tag 2: Peking
Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Internationalen Flughafen von Peking. Gemeinsam besuchen Sie als Auftakt der Rundreise den berühmten Himmelstempel, das wohl markanteste Bauwerk der Stadt. Die Kaiser der Qing-Dynastie, die Söhne des Himmels, nutzten die Anlage, um bei den Herren des Himmels günstige Umstände für die Ernte zu erflehen.
Abendessen

Tag 3: Peking
Ihr zweiter Tag in Peking beginnt mit einem Besuch im Sommerpalast. Mit seiner Gartenbaukunst und der klassischen Architektur ist er ein perfekter Ort, um sich dem chinesischen Lebensgefühl zu nähern. Die Anlage blickt auf eine ereignisreiche und nicht immer erfreuliche Geschichte zurück – im 19. Jahrhundert wurde sie zweimal von europäischen Invasionstruppen zerstört, jedoch immer wieder aufgebaut. Vom Hügel der Langlebigkeit haben Sie einen tollen Blick über den Palast und den Kunming-See. Weiter geht es zur Großen Mauerbei Badaling, dem wohl berühmtesten Bauwerk in China. Mit Blick auf die sich über die Bergkämme und durch Täler schlängelnde Mauer genießen Sie ein Glas Wein und den fantastischen Sonnenuntergang bei entsprechender Jahreszeit und passenden Wetterverhältnissen.
Frühstück, Mittagessen, Snack

Tag 4: Peking
Der heutige Tag in Peking startet mit dem Tian’anmen-Platz. Der Platz des Himmlischen Friedens bildet das Zentrum Chinas. Hier rief Mao Zedong am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China aus und hier fand er in einem pompösen Mausoleum seine letzte Ruhestätte. Umgeben ist der Platz von kommunistischen Monumentalbauten wie der Volkskongresshalle und dem Nationalmuseum. Lassen Sie die Szenerie in Ruhe auf sich wirken. Durch das Tor des Himmlischen Friedens gelangen Sie dann in den Kaiserpalast. Unzählige Arbeiter und Kunstwerker waren ab 1406 damit beschäftigt, diese einzigartige Anlage für die Söhne des Himmels zu errichten. Sie bauten einen Palast mit bescheidenen 9.999 Räumen - nur im Himmel darf es der chinesischen Mythologie nach einen Ort mit 10.000 Räumen geben. Vom Kohlehügel haben Sie einen schönen Ausblick über die hübsch geschwungenen Dächer der Verbotenen Stadt. Im angrenzenden Park können Sie bei einem Spaziergang in das Leben der einheimischen Bevölkerung eintauchen. Am Abend wartet noch ein kulinarisches Highlight auf Sie. Sie essen die wohl bekannteste regionale Spezialität: die Pekingente.
Frühstück, Abendessen

Tag 5: Peking – Xi'an
Sie fahren heute mit dem Highspeed-Zug in der zweiten Klasse nach Xi'an. Nach einem Fotostopp am Platz mit dem Glocken- und Trommelturm besichtigen Sie die Altstadt von Xi‘an. Der Glockenturm bildet die Mitte der Altstadt, die in ihrem Grundriss auf die frühe Ming-Zeit zurückgeht. Der Trommelturm am Westende des neu angelegten zentralen Platzes überspannt eine Gasse. In der Altstadt erleben Sie das quirlige Treiben in kleinen Gassen und lebendigen Märkten. In der Nähe befindet sich auch die Große Moschee, die von der in diesem Teil Chinas häufig anzutreffenden muslimischen Hui-Minderheit frequentiert wird.
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Xi'an
Interessante Sehenswürdigkeiten Xi'ans stehen heute auf dem Programm Ihrer China Rundreise. Im Stadtmauerpark herrscht ein buntes Treiben. Sie laufen ein Stück auf der mächtigen Stadtmauer Xi'ans, die den Innenstadtbereich auf einer Länge von fast 12 km umgibt. Anschließend besuchen Sie die buddhistische Kleine Wildganspagode aus dem 8. Jahrhundert. Außerdem befindet sich ganz in der Nähe von Xi’an die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China: Qin Shihuangdi. Bereits zu seinen Lebzeiten war ein ganzes Heer von Arbeitern, Steinmetzen und Künstlern damit beschäftigt die mächtige Grabanlage, einschließlich eines Hofstaates aus Terrakotta zu schaffen. Über 2.000 Jahre lag die Terrakotta-Armee unentdeckt unter Feldern in der Nähe Xi’ans, bis Landarbeiter im Jahre 1974 zufällig erste Hinweise auf die gewaltige Anlage freilegten. Nach und nach erschloss sich die gigantische Dimension des heutigen UNESCO-Weltkulturerbes.
Frühstück, Mittagessen

Tag 7: Xi'an – Chongqing
Es geht zum Bahnhof und von dort mit dem Schnellzug in der 2. Klasse In wenigen Stunden fahren Sie in die größte Stadt der Welt: Chongqing. Diese Stadt erreicht mit ihren umliegenden Stadtteilen und Gebieten eine Größe von der Fläche Österreichs. Dort angekommen besuchen Sie mit der S-Bahn den Volksplatz und haben die Möglichkeit im Einkaufszentrum Jiefangbei zu shoppen. Gegen Abend betreten Sie dann Ihr Kreuzfahrtschiff für die bevorstehende Yangtze-Kreuzfahrt.
Frühstück, Abendessen

Tag 8: Yangtze
Eines der Highlights von vielen Chinareisen erwartet Sie nun: die Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze. Drei Tage lang werden Sie auf dem längsten Fluss in China die einzigartige Schluchtenlandschaft genießen. Sie passieren die berühmten Schluchten Wu und Qutang, welche die Landschaft am Yangtze auf einer Länge von etwa 150 km prägen. Die Shibaozhai-Pagode, die Sie heute besuchen werden, wurde durch den Bau des Drei-Schluchten-Dammes bedroht, konnte jedoch gerettet werden.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9: Yangtze
Gigantisch hohe Felswände ragen entlang des Yangtze aus dem Wasser und betten den Lauf des „Langen Stroms“ – wie der Fluss in China genannt wird – in ein einmaliges Panorama. Sie bekommen auch Gelegenheit die beeindruckenden Schluchten einmal aus der Nähe kennenzulernen. Mit einem kleinen Boot fahren Sie in einen smaragdgrünen Seitenarm des Yangtze und entdecken Natur und Leben am Ufer.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10: Yichang - Hangzhou
In der Mitte der Schlucht entstand der berühmte Drei-Schluchten-Staudamm, dessen Dimensionen seine Besucher in Staunen versetzt. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Flughafen und machen sich auf den Weg nach Hangzhou.
Frühstück, Abendessen

Tag 11: Hangzhou
Heute erleben Sie Hangzhou. Der Tag beginnt mit einem Spaziergang am legendären Westsee. Als nächstes steht eine Fahrt in das Gebiet der 9 Bäche und 18 Kanäle auf Ihrem Programm. Nach einer Wanderung (ca. 1,5 Std.) durch die schöne Landschaft und durch eine Teeplantage besuchen Sie die Pagode der Sechs Harmonien, bevor es zurück nach Hangzhou geht. In der Altstadt können Sie ein wenig bummeln und besuchen dann das Apothekenmuseum. Zum Abschluss des Tages geht es noch gemeinsam in einen großen Hema-Fresh Supermarkt von Alibaba. Sie werden staunen über das riesige Angebot an exotischen Lebensmitteln.
Frühstück, Abendessen

Tag 12: Shanghai
Heute fahren Sie weiter nach Shanghai. Zum Einstieg in diese umwerfende Stadt besichtigen Sie den Longhua-Tempel. Im Anschluss geht es auf den Shanghai-Tower, dem zweithöchsten Gebäude der Welt. Vom 118. Stock können Sie einen Blick vom modernen Shanghai hinüber in das alte Shanghai werfen.
Frühstück, Abendessen

Tag 13: Shanghai
Shanghai vereint alle Gegensätze Chinas. Dies spüren Sie am heutigen Tag Ihrer China-Rundreise. Mit der U-Bahn fahren Sie zum Volksplatz. Im Shanghai Museum erhalten Sie einen ersten Überblick über die Geschichte der Stadt. In der Altstadt, wo alt und neu eindrucksvoll aufeinander prallen, verbinden sich Widersprüchlichkeiten zu einer Einheit. Die alte, zum Teil restaurierte Bebauung, wird überragt von den modernen Hochhäusern, wodurch eine weltweit einzigartige Kulisse entstanden ist, die ihr Antlitz nahezu täglich verändert. Weiter geht es zum Bund. Hier flanieren Sie im Schatten der Kolonialhäuser, die spektakulären Neubauten immer im Blick. Ihren Tag in Shanghai beschließen Sie mit einem Cocktail in einer Bar am Bund, mit spektakulärem Blick auf die abendliche Skyline¹.
Frühstück, Mittagessen

Tag 14: Shanghai – Guilin
Morgens machen Sie einen Rundgang durch das Künstlerviertel Tianzifang in der Französischen Konzession. Dann geht es mit dem Transrapid in Höchstgeschwindigkeit zum Flughafen. Sie fliegen nach Guilin ins traumhafte Südchina.
Frühstück, Abendessen

Tag 15: Guilin – Longsheng
Der Tag beginnt sportlich mit einem Tai-Chi-Kurs. Dann geht es weiter zu einer ganz anderen, aber nicht weniger erstaunlichen Landschaft! Sie erreichen die Reisterrassen in Longsheng und machen eine Wanderung ca. 1,5 Std. hinauf zu Ihrem Gasthaus in einem Zhang Dorf, wo Sie die Nacht verbringen. In den Bergen von Longsheng haben Reisbauern seit Jahrtausenden sogenannte Reisterrassen in die Flanken der Berge getrieben, um ebenes Terrain zum Anbau von Reis zu gewinnen. Im Laufe der Zeit kamen mehr und mehr Reisterrassen dazu und so entstand ein wahrhaftiges Denkmal menschlichen Erfindungsreichtums und Willens, denn die weitläufige Landschaft von Longsheng ist komplett von Hand geschaffen.
Frühstück, Abendessen

Tag 16: Longsheng – Yangshuo
Nach einem bezaubernden Sonnenuntergang¹ am Vortag und dem traumhaften Sonnenaufgang am Morgen wandern Sie durch die Reisterrassen und am Nachmittag geht es weiter nach Yangshuo und Sie machen bei einer der schönsten Aussichtsterrassen Chinas Halt. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die unendlich vielen Karstkegelberge, die Sie umgeben.
Frühstück, Abendessen

Tag 17: Yangshuo
In der kleinen Stadt Yangshuo lassen Sie sich in die fantastische Stimmung Südchinas hineinziehen. Sie entdecken diese einzigartige Kulisse auf einer leichten Wanderung. Bei einer Bambusfloßfahrt auf dem Yulong-Fluss tauchen Sie tiefer in die bezaubernde Landschaft ein. Am Abend kommen alle zum Abschiedsessen zusammen.
Alternativ: Kleine Fahrradtour statt leichter Wanderung.
Frühstück, Abendessen

Tag 18: Yangshuo – Hongkong
Heute fahren Sie mit dem Schnellzug in der 2. Klasse von Guilin nach Hongkong.
Frühstück

Tag 19: Hongkong
Eine Halbtagestour zu den Highlights wird Sie faszinieren: Lassen Sie sich die Sehenswürdigkeiten von Hong Kong Island zeigen und erkunden Sie den Victoria Peak, von dem Sie einen einzigartigen Blick auf den Hafen und die Häuserschluchten der Stadt haben¹. Gleichzeitig wird Ihnen nicht entgehen, wie grün die Stadt sein kann. Am Mittag kommen Sie zur Stärkung in den Genuss der weltbekannten Dim Sum, einem Klassiker der kantonesischen Küche. Danach steht Ihnen der späte Nachmittag zur freien Verfügung bereit, z. B. für eine Altstadttour. Einen wunderbaren Abschluss des Tages bildet der Besuch einer Bar mit Blick über das Häusermeer Hongkongs, Prost!
Frühstück, Mittagessen

Tag 20: Hongkong – Deutschland
Der letzte Tag Ihrer Chinarundreise steht Ihnen zur freien Verfügung und Hongkong liegt Ihnen zu Füßen. Die Stadt ist voll von Sehenswürdigkeiten und Highlights, die es zu entdecken gilt. Am Abend fahren Sie zum Flughafen und fliegen direkt zurück nach Deutschland.
Flugzeit: ca. 12 Std.
Frühstück

Tag 21: Deutschland
Sie landen frühmorgens in Deutschland.

    • Peking: Holiday Inn Chang An West ****
      Xi’an: Titan Times Hotel ****
      Yangtze: Flusskreuzfahrtschiff *****
      Hangzhou: Holiday Inn Hangzhou CBD ****
      Shanghai: Shanghai Equatorial Hotel ****
      Guilin: Bravo Hotel ****
      Longsheng: Gasthaus
      Yangshuo: Blue Mountain Riverside Villa
      Hongkong: Dorsett Kwun Tong Hotel ****
      Flug-, Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

    • Gästetipp"Die Reise nach China war für mich sehr schön, ich bin sehr zufrieden gewesen. Ausdrücklich möchte ich mich für die gute Organisation bedanken, insbesondere bei unserem chinesischen Reiseleiter, der uns perfekt betreut hat. Auch bei den Hotels gab es zu keiner Zeit etwas zu beanstanden."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 8 Personen, Höchstteilnehmer: 20 Personen
Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 296100 

   Preis ab   Hinweise

Termine und Preise erhalten Sie auf Anfrage

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Nicht enthaltene Leistungen:
Visum ca. 130 Euro
sonstige Trinkgelder
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer auf Anfrage
Einzelkabinenzuschlag auf Anfrage
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab/bis München
Bahnticket 2. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

    • Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Visum erforderlich, das vor der Reise bei dem Visa Application Service Center - durch Aufnahme biometrischer Daten (Abgabe von Fingerabdrücken) persönlich - beantragt werden muss. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Visumbeantragung noch sechs Monate gültig sein und mindestens zwei visierbare Seiten enthalten. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten ein Gelbfieberimpfung nachweisen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in China finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland China

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Hinweis zu den Reiseterminen:
Aufgrund der derzeit schwierigen Einreisebedingungen nach China und Tibet können wir diese Reise momentan leider nicht anbieten.

Reiseempfehlung:




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0582