Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ China
Startseite : Chinareisen : Reise 296500

China mit Yangtze
15-tägige geführte Erlebnisreise

In 15 Tagen entdecken Sie auf dieser Reise die Vielfalt Chinas. Gleich zu Beginn besticht die Hauptstadt Peking mit einer einzigartigen Mischung aus moderner Metropole und klassischen Sehenswürdigkeiten wie der Verbotenen Stadt oder der Großen Mauer, die wir zum Sonnenuntergang¹ besuchen. Mit dem Highspeed-Zug reisen Sie nach Luoyang in der Provinz Henan. Die Longmen-Grotten und das Shaolin-Kloster verdeutlichen hier den großen Einfluss des Buddhismus auf die klassische chinesische Kultur. In der alten Kaiserstadt Xi’an entdecken Sie weitere Schätze wie die legendäre Terrakotta-Armee.

15 Tage
geführte Erlebnisreise, Kulturreise, Studienreise
Route: Peking, Xi'an, Chongqing, Shanghai
Übernachtung: Hotels, Schiff
Teilnehmer: min. 8, max. 20

Höhepunkte:
Verbotene Stadt in Peking
Terrakotta-Armee in Xi’an
Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze
Klassische Gärten in Suzhou
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer
Shaolin-Kloster in Luoyang
Longmen-Grotten in Luoyang
Shanghai mit der U-Bahn erleben

Detailprogramm:
Tag 1: Deutschland – Peking
Heute beginnt Ihre Reise ins Reich der Mitte.
Linienflug nach Peking ca. 9,5 Stunden.

Tag 2: Peking
Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Pekinger Airport und fährt mit Ihnen zum Himmelstempel, einem der markantesten Bauwerke der Stadt. Im 15. Jahrhundert erbaut, zählt der Tempel seit dem Jahr 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die chinesischen Kaiser nutzten die weitläufige und kunstvolle Tempelanlage, um sich mit den allmächtigen Göttern durch Opferrituale gut zu stellen. Heute wird der Park von den Einheimischen zum gemeinsamen Kartenspiel, für ihre Morgengymnastik und zum Plaudern mit Bekannten genutzt.
Verpflegung: Abendessen

Tag 3: Peking
Am heutigen Tag geht es für Sie zum Tian‘anmen-Platz, der den Mittelpunkt der Stadt bildet. Es ist wohl nicht übertrieben zu sagen, dass er sogar das Zentrum Chinas ist. Durch das Tor des Himmlischen Friedens gelangen Sie in den Kaiserpalast. Hier dreht sich alles um das Leben im imperialen China. Vom Kohlehügel haben Sie schließlich eine traumhafte Aussicht über Peking. Bei einem Spaziergang in der Parkanlage des Kohlehügels können Sie den Pekingern beim Tanzen und Musizieren zusehen. Wer mitmachen möchte, ist jederzeit herzlich eingeladen! Anschließend verlassen Sie die Stadt in Richtung Norden zur Großen Mauer. Am Nachmittag sind die meisten Reisegruppen schon auf dem Rückweg. So haben Sie das gigantische Bauwerk fast für sich allein und können entspannt die Sonne bewundern, während sie hinter den Bergen untergeht.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Snack

Tag 4: Peking
Heute besuchen Sie den Sommerpalast. Hier erwartet Sie klassische chinesische Architektur und Gartenbaukunst. Bekannt ist das Schiff aus Marmor, das reglos am Ufer des Kunming-Sees liegt. Mehrmals wurde der Sommerpalast von anglo-französischen Truppen im 19. Jahrhundert zerstört, doch konnte später immer wieder restauriert werden. Einer der Gründe, weshalb der Sommerpalast heute ein nationales Heiligtum für die Chinesen darstellt. Am Abend erwartet Sie eine landestypische kulinarische Köstlichkeit, die Pekingente.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 5: Peking-Luoyang
Mit dem Highspeed-Zug fahren Sie heute in der zweiten Klasse nach Luoyang, einer ehemaligen Kaiserstadt in der Provinz Henan und Wiege der chinesischen Zivilisation. Ganz in der Nähe liegt das legendäre Shaolin-Kloster am Fuße des heiligen Song Shan-Gebirges. Dort erwartet Sie der Tempel des Ersten Patriarchen. Überall im Shaolin-Kloster und den umliegenden Kampfsportschulen können Sie bei schönem Wetter die Mönche und Schüler bei ihren intensiven Übungen beobachten. Gleich neben diesem bedeutenden Zeugnis des Buddhismus liegt der Pagodenwald. Hier fanden die Äbte des Klosters ihre letzte Ruhestätte. Sie entdecken die individuellen Geschichten, die jede einzelne Pagode zu erzählen hat. Darüber hinaus ist das Shaolin-Kloster als Ausbildungsort in China und der Welt bekannt. Seit nunmehr über 1.500 Jahren werden hier Novizen zu Meistern chinesischer Kampfkunst geformt.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 6: Luoyang-Xi’an
Ein spannendes Zeugnis buddhistischer Tradition finden Sie in den Longmen-Grotten am heutigen Tag Ihrer China-Rundreise. Tausende, unterschiedlich große Buddhafiguren sind hier in den Fels gehauen. Die meisten sind mehr als 1.000 Jahre alt. Viele der Statuen und Reliefs sind erstaunlich gut erhalten, obwohl es immer wieder Zeiten gab, in denen sie aus Unkenntnis oder in Kriegswirren beschädigt wurden. Manch einen Buddha-Kopf der Longmen-Grotten finden Sie heute in den großen Museen der Welt. Im Anschluss fahren Sie mit dem Highspeed-Zug in der zweiten Klasse nach Xi’an, der ersten Hauptstadt des vereinten China. Dort legen Sie einen Fotostopp am Platz des Glocken- und Trommelturms ein und können die quirlige Altstadt auf sich wirken lassen. Der Stadtteil ist geprägt von der muslimischen Hui-Minderheit. Das Straßenbild wird von Garküchen, kleinen Märkten und fliegenden Händlern dominiert. Hierdurch entsteht eine einzigartige Stimmung. Ein Besuch der Großen Moschee bringt Ihnen die kulturelle Vielfalt Chinas nahe. Interessanterweise ist die Moschee auf den ersten Blick gar nicht als solche erkennbar. Die Bauherren haben sich einst an dem chinesischen Garten Baustil orientiert. Erst auf den zweiten Blick entdecken Sie arabische Inschriften.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 7: Xi’an
Am Morgen starten Sie mit einem Tai-Chi Kurs an der Stadtmauer, wo sich auch die Einheimischen versammeln und sich in Schattenboxen üben oder an den Turngeräten. Manch einer singt Opernarien oder macht einfach nur Gymnastik. Anschließend haben Sie Zeit, Xi´ans größtes Bauwerk, welches sich über 13 km erstreckt, zu besichtigen. In dem schönen ruhigen Jianfu-Tempel sehen Sie die Kleine Wildganspagode aus der Tang-Dynastie. Eine Sehenswürdigkeit, die auf keiner China-Reise für Einsteiger fehlen darf, stellt allerdings alles andere in den Schatten: Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China, Qin Shihuangdi. Die liebevoll restaurierten Krieger blicken den Besucher stolz und mächtig an - so, als seien sie lebendig und wachten als stumme Zeugen vergangener Zeiten über ihren Kaiser. Sie werden fasziniert sein von der Gigantomanie, mit welcher der Erste Kaiser seine Grabanlage anlegen ließ. Nach heutigen Maßstäben ein unvorstellbarer Aufwand, vergleichbar vielleicht nur mit dem Bau der ägyptischen Pyramiden.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

Tag 8: Xi’an – Chongqing
Heute geht Ihre China-Rundreise mit dem Schnellzug weiter in die Yangtze-Metropole Chongqing. Dort besuchen Sie den Eling Park und den Volksplatz mit dem imposanten Volks Auditorium, bevor Sie auf Ihrem Yangtze-Kreuzfahrtschiff die Kabine beziehen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 9: Yangtze
Zwei Tage werden Sie nun mit Ihrem komfortablen Kreuzfahrtschiff auf dem Yangtze an den einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften im Herzen von China vorbeifahren. Während Ihrer Kreuzfahrt bleibt Ihnen auch das Leben abseits des großen Flusses nicht verborgen. Die Shibaozhai-Pagode, die Sie heute besuchen werden, wurde durch den Bau des Drei Schluchten Dammes bedroht, konnte jedoch durch eine geschickte Baustrategie gerettet werden.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10: Yangtze
Heute passieren Sie die berühmten Schluchten, welche die Yangtze-Landschaft auf einer Länge von etwa 150 Kilometern prägen. Bis zu 1.200 Meter hohe Felswände ragen hier aus dem Wasser und geben dem Lauf des "Langen Stroms" – wie der Yangtze in China genannt wird – einen einzigartigen, seiner Größe angemessenen Rahmen. Auch bekommen Sie Gelegenheit die beeindruckenden Schluchten einmal aus der Nähe kennenzulernen. Mit einem kleinen Boot fahren Sie in einen smaragdgrünen Seitenarm des Yangtze. Hier gehen Sie auf intensive Tuchfühlung mit der Natur Zentralchinas. In der Mitte der Xiling-Schlucht entstand eines der wichtigsten Bauwerke der jüngeren Geschichte Chinas: Der Drei-Schluchten-Staudamm, dessen gigantische Dimensionen seine Besucher in Staunen versetzt.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 11: Yichang – Suzhou
Am Morgen besichtigen Sie auf Ihrer China-Reise den Drei-Schluchten-Staudamm und erfahren mehr über die Hintergründe des weltweit größten Wasserkraftwerkes. Nach der Besichtigung des Staudamms fahren Sie mit dem Highspeed-Zug in der 1. Klasse nach Suzhou. Bereits am Abend wird Sie die Atmosphäre dieser durch die Seidenherstellung reich gewordenen Stadt begeistern.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

Tag 12: Suzhou - Luzhi - Shanghai
Sie beginnen den heutigen Tag Ihrer China-Rundreise mit der Erkundung der Gartenstadt Suzhou. Als erstes besichtigen Sie die Altstadt mit dem Freimarkt. Anschließend besuchen Sie den schönsten der zahlreichen Gärten in Suzhou, den Garten des Meisters der Netze. Danach geht die Fahrt weiter nach Luzhi. Spazieren Sie durch dieses bezaubernde Wasserdorf, bevor Sie in die Metropole Shanghai fahren.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

Tag 13: Shanghai
Heute erleben Sie Shanghai, die Perle des Orients, die so viele Kontraste zu bieten hat. Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen, fahren Sie zunächst auf den Shanghai-Tower. Vom 121. Stock können Sie Ihren Blick vom modernen Shanghai hinüber in das alte Shanghai schweifen lassen. Im Longhua-Tempel werfen Sie anschließend einen Blick auf das religiöse Leben der Stadt. Der europäische Einfluss auf die Stadt wird nirgendwo deutlicher als an der Uferpromenade Bund. Hier reihen sich die kolonialen Prachtbauten aneinander. Anschließend lassen Sie den Tag bei einem Cocktail am Bund ausklingen. Hier schließt sich nun der Kreis Ihres Besichtigungstages durch die Geschichte Shanghais, mit dem historischen Bund auf der einen und der modernen Glitzerfassade Pudongs, mit dem Shanghai Tower, wo unsere Tour begann, auf der anderen Seite.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

Tag 14: Shanghai
Ein Tag voller Gegensätze erwartet Sie! Es geht heute mit der U-Bahn zu verschiedenen Orten. Der Volksplatz verdeutlicht Ihnen, wie technologisiert und modern China sein kann. Am Volksplatz befindet sich neben dem Volkspark auch das Rathaus Shanghais, sowie das Shanghai Museum, welches als nächstes auf dem Programm steht. Zahlreiche Exponate geben Auskunft über die Geschichte der Stadt. Dann geht es in Shanghais historische Altstadt. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen heißt es Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter und der Stadt Shanghai.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 15: Shanghai – Deutschland
Mit dem Transrapid schweben Sie in Rekordzeit zum Flughafen Pudong. Von hier startet Ihr Flugzeug zurück in die Heimat.
Verpflegung: Frühstück

    • Peking: Holiday Inn Chang An West ****
      Luoyang: Hyatt Place Luoyang ****
      Xi’an: Titan Times Hotel ****
      Yangtze: Flusskreuzfahrtschiff *****
      Suzhou: Grand Metropark Hotel ****
      Shanghai: Northern Hotel ****

    • Gästetipp"Ich war nicht zum ersten mal in China und bin immer wieder erstaunt, wie vielfältig das Land ist. Bei dieser Erlebnisreise habe ich es wieder von einer ganz anderen Seite kennengelernt. China ist ein sehr sehr interessantes Land und ich kann jedem zu einer Reise nach China raten."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 8 Personen, Höchstteilnehmer: 20 Personen
Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 296500 

   Preis ab   Hinweise

Termine und Preise erhalten Sie auf Anfrage

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Nicht enthaltene Leistungen:
Visum (ca. 130 Euro)
Sonstige Trinkgelder
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer auf Anfrage
Einzelkabine auf Anfrage
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Visum erforderlich, das vor der Reise bei dem Visa Application Service Center - durch Aufnahme biometrischer Daten (Abgabe von Fingerabdrücken) persönlich - beantragt werden muss. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Visumbeantragung noch sechs Monate gültig sein und mindestens zwei visierbare Seiten enthalten. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten ein Gelbfieberimpfung nachweisen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in China finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland China

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Hinweis zu den Reiseterminen:
Aufgrund der derzeit schwierigen Einreisebedingungen nach China und Tibet können wir diese Reise momentan leider nicht anbieten.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0683