Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Australien und Neuseeland : Australien






Bartagame, Reise: Australien: Terra Australis


    • Karte Australien Fernreise

Australien: Terra Australis

21-tägige geführte Erlebnisreise
Leuchtende Farbspiele am Ayers Rock und bunte Begegnungen am Great Barrier Reef.
11 bis 16 Teilnehmer

Reise anzeigen


Great Barrier Reef, Reise: Australien: Höhepunkte eines Kontinents


    • Karte Australien Reise, Ostküste

Australien: Höhepunkte eines Kontinents

17-tägige geführte Erlebnisreise
Die großen Höhepunkte Australiens kompakt in einer Reise zusammengefasst.
12 bis 25 Teilnehmer

Reise anzeigen


Koala, Reise: Australien: Die Höhepunkte


    • Karte Australien Reise

Australien: Die Höhepunkte

19-tägige geführte Erlebnisreise
Die Vielfalt Australiens erleben und einen faszinierenden Einblick in die Kultur der Aborigines gewinnen.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Känguruh, Reise: Australien: Die große Australienreise


    • Karte zur Australienreise

Australien: Die große Australienreise

27-tägige geführte Erlebnisreise
Menschenleere rote Wüste, tropischer Dschungel, pulsierende Metropolen, vielfältige Unterwasserwelt.
12 bis 25 Teilnehmer

Reise anzeigen


Ayers Rock, Reise: Australien: Faszination Australien


    • Karte zur Intensivreise Erlebnis Australien

Australien: Faszination Australien

18-tägige geführte Erlebnisreise
Höhepunkte des Roten Zentrums und das Great Barrier Reef kombiniert in einer Reise.
10 bis 25 Teilnehmer

Reise anzeigen


Dingo, Reise: Australien: Die ausführliche Reise


    • Karte Erlebnisreise Australien, Fernreise

Australien: Die ausführliche Reise

25-tägige geführte Erlebnisreise
Kombination aus pulsierenden Städten, weitläufigen Naturwundern und der reichen Kultur der Ureinwohner.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen




Australien - Fragen und Antworten


Wann ist die beste Reisezeit für Australien?


Nördliches Australien (Darwin, Cairns, Broome):
Die beste Reisezeit für das nördliche Australien liegt in der Trockenzeit, die normalerweise von April bis Oktober dauert. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, und es gibt weniger Regen und eine geringere Luftfeuchtigkeit. Dies ist auch die beste Zeit für Aktivitäten wie Tauchen am Great Barrier Reef oder den Besuch des Kakadu-Nationalparks.

Östliches Australien (Sydney, Brisbane, Melbourne):
Die beste Reisezeit für das östliche Australien ist normalerweise im Frühling (September bis November) oder Herbst (März bis Mai), wenn das Wetter mild ist und es weniger Regen gibt. Der australische Sommer (Dezember bis Februar) kann in diesen Regionen sehr heiß und feucht sein.

Zentrales Australien (Alice Springs, Uluru):
Das zentrale Australien ist für seine extremen Temperaturen bekannt, insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen über 40 Grad Celsius steigen können. Die beste Reisezeit für diese Region ist daher im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter angenehmer ist.

Südliches Australien (Adelaide, Perth):
Die beste Reisezeit für das südliche Australien liegt normalerweise im Frühling (September bis November) oder Herbst (März bis Mai), wenn das Wetter mild ist und es weniger Regen gibt. Die Sommer (Dezember bis Februar) können in diesen Regionen sehr heiß sein.

Welche Sprachen spricht man in Australien?


In Australien ist Englisch die vorherrschende und offizielle Sprache. Es wird von der überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gesprochen und ist die Sprache der Regierung, Bildungseinrichtungen, Medien und des Alltagslebens.

Darüber hinaus gibt es aufgrund der kulturellen Vielfalt Australiens eine Vielzahl von Sprachen, die von Einwanderern und indigenen Gemeinschaften gesprochen werden. Dazu gehören Sprachen wie Mandarin, Arabisch, Italienisch, Griechisch, Vietnamesisch, Spanisch und viele andere.

Australien hat auch eine reiche Vielfalt an indigenen Sprachen, die von den Aborigines und den Torres Strait Islanders gesprochen werden. Diese indigenen Sprachen umfassen Dialekte wie Warlpiri, Pitjantjatjara, Arrernte, Wiradjuri, Yolngu Matha und viele andere. Die meisten dieser Sprachen werden jedoch nur von einer kleinen Anzahl von Menschen gesprochen und sind vom Aussterben bedroht.

Wie lange fliegt man nach Australien?


Die Entfernung zwischen Deutschland und Australien beträgt mehrere tausend Kilometer, und da Australien auf der gegenüberliegenden Seite der Weltkugel liegt, sind Langstreckenflüge erforderlich, die normalerweise einen oder mehrere Zwischenstopps beinhalten. Im Allgemeinen dauert ein Direktflug von Deutschland nach Australien jedoch etwa 20 bis 24 Stunden.

Welche sind die 5 schönsten Naturwunder?


Great Barrier Reef:


Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriffsystem der Welt und eine der bekanntesten natürlichen Sehenswürdigkeiten Australiens. Es erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.300 Kilometern entlang der Küste von Queensland und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt marinen Lebens.

Uluru (Ayers Rock):


Uluru ist ein massiver Sandsteinmonolith im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark im Northern Territory. Er ist bekannt für seine leuchtend rote Färbung, die sich je nach Tageszeit verändert. Uluru ist ein heiliger Ort für die indigenen Anangu und eine bedeutende spirituelle Stätte.

Great Ocean Road und die Zwölf Apostel:


Die Great Ocean Road erstreckt sich entlang der Südküste Victorias und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Südpazifik und beeindruckende Küstenformationen. Eines der Highlights sind die Zwölf Apostel, eine Gruppe von Kalksteinsäulen, die majestätisch aus dem Meer aufragen.

Daintree-Regenwald:


Der Daintree-Regenwald im Nordosten Queenslands ist einer der ältesten Regenwälder der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Er beherbergt eine erstaunliche Artenvielfalt, darunter viele endemische Pflanzen- und Tierarten.

Kakadu-Nationalpark:


Kakadu ist Australiens größter Nationalpark und erstreckt sich über mehr als 19.000 Quadratkilometer im Northern Territory. Er umfasst eine vielfältige Landschaft aus tropischen Regenwäldern, Wasserfällen, Marschland, Felsformationen und historischen Felsmalereien der Aborigines.

Welche sind die 5 schönsten Kulturgüter?


Sydney Opera House:


Das Sydney Opera House ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Australiens und ein Meisterwerk moderner Architektur. Das markante Gebäude mit seinen segelförmigen Dächern beherbergt verschiedene Veranstaltungsorte für Musik, Theater und Kunst und zieht Besucher aus aller Welt an.

Uluru-Kata Tjuta Nationalpark:


Uluru, auch als Ayers Rock bekannt, ist ein heiliger Ort für die indigenen Anangu und eine bedeutende spirituelle Stätte. Der Uluru-Kata Tjuta Nationalpark im Northern Territory ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und umfasst neben Uluru auch die beeindruckenden Felsformationen der Kata Tjuta.

Port Arthur Historic Site:


Die Port Arthur Historic Site in Tasmanien ist eine der am besten erhaltenen Strafkolonien Australiens und ein bedeutendes Kulturgut des Landes. Die gut erhaltenen Ruinen und Gebäude bieten Einblicke in das harte Leben der Sträflinge im 19. Jahrhundert.

Rock Art Sites von Kakadu:


Der Kakadu-Nationalpark im Northern Territory beherbergt eine Vielzahl von Felsmalereien und Felsgravuren der Aborigines, die bis zu 20.000 Jahre alt sind. Diese Rock Art Sites sind ein wichtiger kultureller Schatz und bieten Einblicke in die Traditionen, Lebensweise und Spiritualität der indigenen Bevölkerung Australiens.

Royal Exhibition Building in Melbourne:


Das Royal Exhibition Building in Melbourne ist ein prächtiges Beispiel viktorianischer Architektur und ein bedeutendes Kulturgut Australiens. Das Gebäude wurde 1880 für die Melbourne International Exhibition errichtet und dient seitdem als Veranstaltungsort für Ausstellungen, Messen und kulturelle Veranstaltungen.

5 Dinge die man unbedingt machen sollte:


Das Great Barrier Reef erkunden:


Tauchen Sie ein in die atemberaubende Unterwasserwelt des Great Barrier Reef, dem größten Korallenriffsystem der Welt. Unternehmen Sie Schnorchel- oder Tauchausflüge, um die farbenfrohen Korallen, exotischen Fische und andere Meereslebewesen zu entdecken.

Den Uluru (Ayers Rock) besuchen:


Erleben Sie die majestätische Schönheit des Uluru im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark im Northern Territory. Bestaunen Sie den leuchtend roten Sandsteinmonolithen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang und erfahren Sie mehr über die spirituelle Bedeutung dieses heiligen Ortes für die indigenen Australier.

Die Great Ocean Road entlangfahren:


Nehmen Sie sich Zeit, um die spektakulären Ausblicke entlang der Great Ocean Road in Victoria zu genießen. Bewundern Sie die beeindruckenden Felsformationen der Zwölf Apostel, die majestätischen Klippen und die wildromantische Küstenlandschaft.

Sydney Harbour und das Opernhaus besichtigen:


Besuchen Sie das berühmte Sydney Opera House, eines der Wahrzeichen Australiens, und erkunden Sie den beeindruckenden Sydney Harbour. Machen Sie eine Hafenrundfahrt, spazieren Sie über die Harbour Bridge oder entspannen Sie einfach am Ufer und genießen Sie die Aussicht.

Den Daintree-Regenwald erkunden:


Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Daintree-Regenwalds in Queensland, einem der ältesten Regenwälder der Welt. Unternehmen Sie geführte Wanderungen durch den dichten Urwald, entdecken Sie verborgene Wasserfälle und halten Sie Ausschau nach exotischen Pflanzen- und Tierarten.





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Australien Reisen
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0586