Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Europareisen : Irland






Dunquin Bay, Reise: Irland: Der Dingle Way


    • Karte Irland Erlebnisreise

Irland: Der Dingle Way

8-tägige individuelle Wanderreise
Spektakuläre Naturszenarien und archäologische Relikte entlang des Wild Atlantic Ways.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Schaf, Reise: Irland: Die Höhepunkte


    • Karte Irland Wanderreise

Irland: Die Höhepunkte

8-tägige geführte Studienreise
Die schönsten Höhepunkte Irlands in einer kompakten Reise zusammengefasst.
6 bis 16 Teilnehmer

Reise anzeigen


Bantry House, Reise: Irland: Gärten und Schlösser in irischer Landschaft


    • Karte Irland Aktivreise

Irland: Gärten und Schlösser in irischer Landschaft

11-tägige geführte Wanderreise
Entspannte Wanderungen durch herrliche Landschaftsparks, prächtige Burgen und historische Klöster.
12 bis 20 Teilnehmer

Reise anzeigen


Cliffs of Moher, Reise: Irland: Radfahren in Burren und Connemara


    • Karte Irland Wanderreise

Irland: Radfahren in Burren und Connemara

8-tägige individuelle Radreise
Mystische Mondlandschaft des Burren und spektakuläre Ausblicke an den Cliffs of Moher.
ab 2 Teilnehmer

Reise anzeigen


Poulnabrone Dolmen, Reise: Irland: Die ausführliche Reise


    • Karte Rundreise Irland

Irland: Die ausführliche Reise

12-tägige geführte Wanderreise
Die schönsten Seiten Irlands mit wildromantischen Landschaften und malerischen Küstenstreifen.
6 bis 16 Teilnehmer

Reise anzeigen


Kylemore Abbey, Reise: Irland: Connemara und Western Way


    • Karte Rundreise Irland

Irland: Connemara und Western Way

8-tägige individuelle Wanderreise
Fantastische Küstenlandschaft, Hochmoore und traditionelle Pubkultur entlang des Wild Atlantic Ways.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Giants Causeway, Reise: Irland: Irlands Höhepunkte erwandern


    • Donegal Reise, Karte Rundreise Irland

Irland: Irlands Höhepunkte erwandern

8-tägige geführte Wanderreise
Tolles Wanderabenteuer im nördlichen Irland mit imposanten Steilküsten, Bergen und Seen.
2 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Kerry Way, Reise: Irland: Der Kerry Way


    • Karte Wanderreise Irland

Irland: Der Kerry Way

8-tägige individuelle Wanderreise
Wandern entlang der ungezähmten Westküste Irlands mit eindrucksvollen Ausblicken.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Wicklows, Reise: Irland: Der Wicklow Way


    • Karte Wanderreise Irland Wicklow Way

Irland: Der Wicklow Way

8-tägige individuelle Wanderreise
Der Wicklow Way ist ideal für alle Wanderliebhaber, die Irland authentisch kennenlernen möchten.
ab 2 Teilnehmer

Reise anzeigen


Küste, Reise: Irland: Western Way


    • Karte Wanderreise Western Way

Irland: Western Way

8-tägige individuelle Wanderreise
Der Westen Irlands ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde und Naturliebhaber.
ab 1 Teilnehmer
Reise anzeigen




Irland - Fragen und Antworten


Wann ist die beste Reisezeit in Irland?


Generell ist das Klima in Irland recht mild, aber es gibt einige Unterschiede in den verschiedenen Jahreszeiten.

Frühling (März bis Mai):


Diese Jahreszeit ist eine gute Wahl, wenn Sie milde Temperaturen und eine grüne Landschaft mögen. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 8°C und 15°C.

Sommer (Juni bis August):


Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit in Irland, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15°C und 20°C. Dies ist auch die Hauptreisezeit. Die Tage sind länger, und es gibt oft Festivals und Veranstaltungen.

Herbst (September bis November):


Die Temperaturen sinken etwas, aber die Landschaft bleibt farbenfroh. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10°C und 15°C. Herbstliche Monate können eine gute Alternative zur Hauptreisezeit sein.

Winter (Dezember bis Februar):


Die Temperaturen können kühl sein, aber selten extrem kalt. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 4°C und 8°C. Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres, aber auch eine ruhigere Reisezeit.

Welche Sprachen spricht man in Irland?


In Irland werden mehrere Sprachen gesprochen, wobei die beiden wichtigsten Amtssprachen Englisch und Irisch (Gaeilge) sind. Englisch ist die vorherrschende und am weitesten verbreitete Sprache, die im Alltag, in den Medien, in der Wirtschaft und im Bildungssystem verwendet wird.
Irisch (Gaeilge) ist die zweite Amtssprache und hat einen speziellen Status. Sie wird in Schulen gelehrt, und es gibt auch Regionen, insbesondere in Teilen von Gaeltacht, wo Irisch noch als Alltagssprache gesprochen wird. Dennoch ist Englisch die vorherrschende Kommunikationssprache im gesamten Land.

Was ist die Nationalspeise in Irland?


Die Nationalspeise ist das "Irish Stew". Dies ist ein traditionelles Eintopfgericht, das in der Regel aus Lammfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten besteht. Die Zutaten werden in einem Topf geschichtet und langsam gekocht, um ein herzhaftes und geschmackvolles Gericht zu erhalten. Das Irish Stew hat eine lange Tradition in der irischen Küche und ist besonders beliebt, da es einfach zuzubereiten ist.

Welches ist die beliebteste Süßspeise in Irland?


Eine der beliebtesten Süßspeisen ist der "Irish Apple Pie" (Apfelkuchen). Dieser traditionelle Kuchen wird oft mit frischen Äpfeln zubereitet, die mit Zucker und Gewürzen wie Zimt und Muskat vermischt werden. Der Apfelkuchen wird dann mit einem Teigdeckel bedeckt und im Ofen gebacken, bis er goldbraun ist und köstlich duftet.
Eine weitere süße Leckerei, die in Irland sehr geschätzt wird, ist der "Soda Bread Pudding" (Sodabrot-Pudding). Dieser Nachtisch wird aus Sodabrot, Rosinen, Milch, Zucker und Eiern hergestellt. Der Pudding wird oft warm serviert und mit einer süßen Sauce oder Vanilleeis garniert.

Welches sind die beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Einheimischen?


Sportliche Aktivitäten:


Sport hat in Irland einen hohen Stellenwert. Fußball (Soccer), Rugby, Hurling, Gaelic Football und Golf sind beliebte Sportarten.

Musik und Tanz:


Die irische Musiktradition ist weltweit bekannt. Viele Menschen nehmen an Musik- und Tanzveranstaltungen teil, sei es in Pubs, bei Konzerten oder traditionellen Musikfestivals.

Wandern und Naturerlebnisse:


Viele Einheimische genießen es, die Natur zu erkunden, sei es beim Wandern in den Bergen, Spaziergängen entlang der Küste oder Picknicks in Parks.

Geselligkeit in Pubs:


Der Besuch von Pubs ist eine beliebte soziale Aktivität in Irland. Hier kann man nicht nur traditionelle irische Musik hören, sondern auch mit Freunden plaudern und die entspannte Atmosphäre genießen.

Kulturelle Veranstaltungen:


Theateraufführungen, Kunstausstellungen, Literaturveranstaltungen und Festivals sind Teil des reichen kulturellen Lebens in Irland. Viele Einheimische schätzen diese Aktivitäten.

Welche sind die 5 schönsten Naturwunder Irlands?


Cliffs of Moher:


Die Cliffs of Moher sind eine der bekanntesten natürlichen Sehenswürdigkeiten Irlands. Diese beeindruckenden Klippen erstrecken sich über etwa 8 Kilometer entlang der Atlantikküste im County Clare und erreichen an einigen Stellen eine Höhe von über 200 Metern. Die Aussicht von den Klippen bietet spektakuläre Blicke auf den Ozean und die Aran Islands.

Giants Causeway:


An der nordirischen Küste in der Grafschaft Antrim gelegen, ist der Giants Causeway eine einzigartige Formation von etwa 40.000 sechseckigen Basaltsäulen. Die Legende besagt, dass sie von einem Riesen, Finn McCool, geschaffen wurden. Diese beeindruckende geologische Formation ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Ring of Kerry:


Der Ring of Kerry ist eine kurvige Straße, die entlang der Küste des Iveragh Peninsula in der Grafschaft Kerry verläuft. Die Strecke bietet spektakuläre Ausblicke auf Berge, Seen, Schlösser und das Meer.

The Burren:


Dieses einzigartige Kalksteinplateau erstreckt sich über Teile der Grafschaft Clare und bietet eine faszinierende Landschaft mit karstigen Formationen, Höhlen und Pflanzen, die an arktische und mediterrane Regionen erinnern.

Killarney Nationalpark:


Im County Kerry gelegen, ist der Killarney Nationalpark ein beeindruckender Ort mit Seen, Bergen, Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten. Der Park beherbergt auch den Lough Leane, den größten der drei Seen von Killarney, sowie Muckross House und Torc Wasserfall.

5 Dinge die man unbedingt machen sollte:


Besuch einer traditionellen Pubs-Session:


Irland ist bekannt für seine lebendige Musikszene. Ein Abend in einem traditionellen Pub, besonders in Städten wie Dublin, Galway oder Dingle, bietet oft Live-Musiksessions mit traditioneller irischer Musik. Es ist eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben und sich in gemütlicher Atmosphäre zu amüsieren.

Besichtigung historischer Stätten:


Irland hat eine reiche Geschichte, und es gibt viele historische Stätten, die es zu besichtigen gilt. Dazu gehören beispielsweise das Rock of Cashel in County Tipperary, die Ruinen der Glendalough-Klostersiedlung in den Wicklow Mountains oder die neolithische Anlage Newgrange im Boyne Valley. Diese Stätten bieten Einblicke in verschiedene Epochen der irischen Geschichte.

Teilnahme an einem Gälisch-Sportereignis:


Gälische Spiele wie Hurling und Gaelic Football sind integraler Bestandteil der irischen Kultur. Den Besuch eines Live-Spiels oder sogar das Mitmachen in einem Training oder einem Freizeitspiel können unvergessliche Einblicke in die lokale Leidenschaft für diese traditionellen Sportarten bieten.

Besuch eines prächtigen Gartens:


Irland ist für seine schönen Gärten bekannt, von den formellen Gärten von Powerscourt in der Nähe von Dublin bis zu den farbenfrohen Gärten von Kylemore Abbey in Connemara. Der Anblick von gepflegten Blumenbeeten, bezaubernden Landschaftsarchitekturen und historischen Pflanzensammlungen macht den Besuch eines Gartens zu einem entspannenden und ästhetisch ansprechenden Erlebnis.

Wandern in den Wicklow Mountains:


Glendalough ist ein schönes Tal mit einem alten Kloster und zwei Seen. Die Gegend ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, darunter der Wicklow Way, Irlands ältester ausgewiesener Wanderweg. Die Wanderung führt durch beeindruckende Berglandschaften und bietet spektakuläre Ausblicke.

Wie ist das mit dem Wetter in Irland?


Das irische Wetter ist so wechselhaft, dass man nicht sicher sein kann, ob man einen Sonnenbrand oder eine Regendusche bekommt – manchmal beides an einem Nachmittag. Die Wolken in Irland haben offensichtlich einen ausgeprägten Sinn für Humor und überraschen gerne mit spontanen Wetterspielen. Wenn es regnet, ist es nur der Himmel, der weint, weil er nicht in Irland sein kann.





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Irland Reisen
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0641