Irland Reise: Den Süden der grünen Insel erwandern 12-tägige geführte Wanderreise
Irland ist ein herrliches Stückchen Land mit hübschen Städtchen, jahrtausende alten Traditionen, herrlich grünen Wiesen und Hügeln, reizenden Einwohnern und schier unbegrenzten Möglichkeiten für Wanderer. Wer den Sprung über die Irische See wagt, entdeckt mit uns diese hübsche Insel. Auf dieser Reise erleben wir die ganze Vielfalt des Landes: Dublin und die Ostküste mit ihrer heiteren Mischung aus Kultur, Geschichte und landschaftlicher Schönheit. Den Süden mit seinen vielen feinsandigen Stränden und den erlesenen Meeresfrüchten. Den Westen, der mit seiner einzigartigen, urzeitlichen Morphologie verwegen aus dem Atlantik aufragt und eine der faszinierendsten und kulturell reichsten Regionen des Landes darstellt. Kurzum, jede Landschaft in Irland hat ihre eigene Geschichte und die Menschen, berühmt für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft, erzählen sie gern.
♦ 12 Tage ♦ geführte Wanderreise, Rundreise ♦ Region: Wicklow Mountains, Cliffs of Moher, Ring of Kerry, Connemara ♦ Übernachtung: 3*-Hotels ♦ Teilnehmer: min. 2, max. 16 ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen ♦ Entdecken Sie Wicklow, Ring of Kerry und Connemara ♦ Erkunden Sie Burgen und Ruinen ♦ Lauschen Sie dem Meer bei den Cliffs of Moher
Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen in Irland
Flug nach Dublin. Transfer in das südlich von Dublin gelegene Glendalough. Begrüßung durch den Wanderführer und gemeinsames Abendessen. ♦ Fahrzeit: 1:30 h, Fahrweg: 80 km ♦ Unterkunft: *** Glendalough Hotel, Wicklow ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Sattgrüne Wicklow Mountains
Vormittags Besuch der alten Klosteranlage mit Rundturm. Anschließend wandern wir durch Glendalough (gälisch: das Tal der zwei Seen) auf dem Wicklow Way und auf einem Panoramasteig zum Upper Lake. ♦ Wanderung: +500 m, -500 m, 14 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: *** Glendalough Hotel, Wicklow ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Kilkenny und Rock of Cashel
Heute steht uns eine lange Fahrt auf die Westseite der Insel bevor.. Auf dem Weg dorthin besuchen wir mit Kilkenny die schönste Stadt des Binnenlandes. Anschließend fahren wir weiter zum Rock of Cashel, einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler Irlands, und besichtigen dort den einstigen Hauptsitz der Könige von Munster und eine der interessantesten romanischen Kirchen (12. Jahrhundert) Irlands. ♦ Fahrzeit: 4:00 h, Fahrweg: 300 km ♦ Unterkunft: *** Brandon Hotel o.ä., Tralee ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Seenlandschaft im Killarney Nationalpark
Von der Galway's Bridge wandern wir entlang der alten Kenmare Road durch den Killarney Nationalpark. Ziel ist der Torc Mountain mit seinen grandiosen Blicken über den Muckross Lake. Abstieg zum Torc Waterfall und vorbei am Muckrose House, einem alten Herrschaftssitz aus dem 19. Jhd., zum Ufers des Muckross Lake. Der letzte Teil der Wanderung beeindruckt insbesondere durch den Reichtum an Eiben, Erdbeerbäumen und die im Frühjahr blühenden Rhododendren. ♦ Wanderung: +530 m, -600 m, 16 km, ca. 5:30 h ♦ Unterkunft: *** Brandon Hotel o.ä., Tralee ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Küstenpanorama am Ring of Kerry
Neben den wunderbaren Blicken, die sich uns auf der Ring of Kerry genannten Küstenstraße erschließen, erwartet uns heute eine Küstenwanderung, welche uns bis hinunter an die weißen Strände von Derrynane bringt. Wir passieren auch Valencia Island, den Standort der Station der ersten transatlantischen Telegrafenverbindung. ♦ Wanderung: +260 m, -240 m, 15 km, ca. 4:00 h ♦ Fahrzeit: 3:00 h, Fahrweg: 170 km ♦ Unterkunft: *** Brandon Hotel o.ä., Tralee ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: An den Cliffs of Moher
Fahrt zu den Cliffs of Moher. Die 200 m hohe Steilküste an der Westküste Irlands ist vielleicht die spektakulärste Naturattraktion der grünen Insel. Der 8 km lange Abschnitt der Cliffs of Moher mit seiner senkrechten und oft überhängenden Abbruchkante, den Vogelnistplätzen in den Klippen und dem flachen grünen Boden oberhalb ist einfach ein fantastisches Naturwunder. ♦ Wanderung: +200 m, -220 m, 14 km, ca. 4:30 h ♦ Fahrzeit: 3:00 h, Fahrweg: 145 km ♦ Unterkunft: *** Treacys West County Hotel o.ä., Lahinch Co Clare ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Per Boot zu den Aran Islands
Morgens Transfer zum Hafen und ca. 1,5 Stunden Fährfahrt nach Inis Mor, der grössten Insel der Aran Islands. Soweit das Auge reicht wurden hier steinerne Mauern aufgetürmt, um die kargen Böden zu bearbeiten. Die Wanderung führt uns zu den weltberühmten Ruinen von Dún Aenghus (UNESCO Weltkulturerbe). Bei der Ankunft sind die Touristenströme schon wieder weitergezogen und wir können in aller Ruhe diese spektakuläre Stätte begutachten. Wanderung zurück nach Cill Rónáin. ♦ Wanderung: +150 m, -150 m, 7 km, ca. 4:00 h ♦ Fahrweg ca. 100 km, Fahrzeit ca. 2:00 h ♦ Unterkunft: *** Treacys West County Hotel o.ä., Lahinch Co Clare ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 8: Das Kalksteinplateau des Burren
Im Süden der Galway Bay befindet sich eine der eigentümlichsten Landschaften von ganz Irland: das Kalksteinplateau des Burren. Wir wandern auf einer ausgedehnten Runde über die nackte Kalksteinebene und auf dem gut angelegten Burren Way. Nachmittags Fahrt nach Connemara. ♦ Wanderung: +370 m, -320 m, 10 km, ca. 3:30 h ♦ Fahrzeit: 3:00 h, Fahrweg: 150 km ♦ Unterkunft: *** Leenane Hotel, Connemara ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 9: Killary Harbour – Irlands längster Fjord
In Connemara ist Irland noch ursprünglich – auf Schritt und Tritt finden sich ausgedehnte Hochmoore, einsame Berge und wilde Küsten. Oft weglos, mal durch Sumpf, mal über steinige Hochebenen durchqueren wir heute einen Teil des Connemara Nationalparks und genießen diese einzigartige landschaftliche Vielfalt. ♦ Wanderung: +410 m, -410 m, 8 km, ca. 3:30 h ♦ Unterkunft: *** Leenane Hotel, Connemara ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 10: Wildromantisches Connemara
Die heutige Wanderung führt uns auf einem der Weitwanderwege Irlands, dem Western Way, durch das Maam-Tal, welches durch den Film "The Quiet Man" mit John Wayne berühmt wurde. Oberhalb des Maumeen-Passes befinden sich am Hang eine kleine Felsnische, Leaba Phádraic (St. Patrick's Bett) genannt, und ein unauffälliges Kirchlein sowie zwei heilige Quellen. Die Quellen sind ein Bergheiligtum des altirischen Gottes Lugh und liegen am zweithöchsten Pass Westirlands. ♦ Wanderung: +680 m, -700 m, 15 km, ca. 4:30 h ♦ Fahrweg 60 km, Fahrzeit 1:00 h ♦ Unterkunft: *** Leenane Hotel, Connemara ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 11: Faszinierendes Dublin
Rückfahrt nach Dublin, direkt zu unserem zentrumsnah gelegenen Hotel. Am Nachmittag findet eine geführte Stadtbesichtigung statt, das Zentrum Dublins liegt direkt vor unserer Haustür. ♦ Fahrzeit: 3:30 h, Fahrweg: 280 km ♦ Unterkunft: **** The Address Connolly o.ä., Dublin ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 12: Abschied nehmen von Irland
Heute heißt es Abschied von einem einzigartigen Land. Transfer mit dem Flughafenbus zum Flughafen, Rückflug in die Heimat. ♦ Verpflegung: Frühstück
Sie wohnen in guten, landestypischen Hotels. Alle Zimmer bieten private Badezimmer.
"Eine schöne Irlandreise. Herzlichen Dank für die tolle Organisation. Es hat alles super geklappt und sogar der legendäre Irische Regen hat uns einigermaßen verschont."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen
♦ Flug nach Dublin und zurück ♦ 11 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ 11 x Frühstück, 11 x Abendessen ♦ Bootsfahrt auf die Aran Islands ♦ Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf ♦ Stadtführung in Dublin ♦ Eintritte Glendalough Besucherzentrum, Rock of Cashel, Klippen von Moher, Aran Inseln mit Dun Aengus ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ Führung und Betreuung durch deutschsprachigen Bergwanderführer
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Getränke und nicht genannte Mahlzeiten (ca. 200 Euro) ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
8 mittelschwere Wanderungen auf guten Wanderwegen, teilweise wandern wir weglos. Das Gepäck bleibt immer in den Unterkünften bzw. im Bus, sodass Sie nur mit einem Tagesrucksack zu den Wanderungen und Ausflügen aufbrechen können.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Irland einen Personalausweis oder Reisepass, der bei der Ein- und Ausreise gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Irland finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Irland
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.