Irland individuell: Der Wicklow Way 8-tägige individuelle Wanderreise
Die Wicklow Mountains sind die Reste eines der ältesten europäischen Gebirge und erstrecken sich von Dublin nach Süden über die Grafschaft Wicklow bis in die Grafschaft Wexford. Der 132 km lange Fernwanderweg Wicklow Way führt über abgelegene, aber gut zugängliche Wanderwege. Die Berge der Wicklow Mountains sind relativ niedrig, der höchste Gipfel misst 925 m. Dies macht das Wandern sehr angenehm und bietet Einblicke in die sehr kontrastreiche Landschaft Südirlands: Es sind diese traumhaften Gartenanlagen, Waldwege, Bergseen, Moorlandschaften und baumlosen Höhenzüge die diese wilde Berglandschaft so besonders machen. Voller Eindrücke tauchen Sie nach erlebnisreichen Wandertagen ein in die quirlige Hauptstadt Irlands.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ Individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransport ♦ Wanderungen von den Wicklow Mountains bis Dublin ♦ Übernachtung in Hotels, Lodges, Bed + Breakfast's ♦ Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar
Höhepunkte: ♦ Der Wicklow Way in den Wicklow Mountains ♦ Guinnes Estate ♦ Metropole Dublin ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial ♦ Vorgebuchte Unterkünfte ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Tag 1: Willkommen in Irland
Individuelle Anreise nach Irland bis Tinahely, wo Sie Ihre erste Nacht verbringen. ♦ Unterkunft: Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., Tinahely
Tag 2: Von Tinahely nach Moyne
Morgens Transfer zu einem kleinen Pub nördlich von Tinahely. Hier starten Sie die Tour am Wicklow Way und gehen durch einen kleinen Feenwald hoch zum Mangan Wood. Vorbei an Schafweiden und durch kleine Wälder führt Sie die heutige Tour ins Tal des River Derry. Hier folgen Sie einer ruhigen Nebenstraße zur Sandyford Bridge, wo Sie auf einem kleinen Bauernhof übernachten. ♦ Wanderung: +470 m, -395 m, 17 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., Moyne ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Von Moyne nach Glenmalure
Eine Wanderung hoch zum Sheilstown Forest und dann hinunter zur Iron Bridge. Ziel des heutigen Tages ist das wilde Tal von Glenmalure. Irische Aufständische suchten hier jahrelang Zuflucht, bis die englische Krone im Tal einen Stützpunkt errichtete, um der Rebellion ein Ende zu bereiten. Eine alte Handelsstation und die Ruinen der Militärbaracken zeugen heute noch von dieser unruhigen Zeit. ♦ Wanderung: +810 m, -880 m, 25 km, ca. 7:00 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., Glenmalure ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Von Glenmalure über Glendalough nach Laragh
Ausblicke auf den Lugnaquillia Mountain – des höchsten Gipfel der Wicklow Mountains – begleiten Sie heute hoch zum Pass von Lugduff Gap. Von hier steigen Sie hinunter ins malerische Tal von Glendalough. Für die ersten christlichen Mönche war dies über Jahrhunderte lang ein Ort der Einkehr und des Gebets. Der Wicklow Way führt Sie danach weiter in das kleine Dorf Laragh. ♦ Wanderung: +600 m, -600 m, 17 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., Laragh ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Von Laragh nach Roundwood
Sie verlassen Laragh und steigen hoch auf Paddock Hill. Dichte Wälder werden kurz darauf abgelöst von einer unberührten Heidelandschaft im Wicklow Mountain Nationalpark. Die Tour führt Sie danach weiter zur Old Bridge und von hier gelangen Sie auf Nebenstrassen in das kleine Dorf Roundwood. Die kurze Etappe gibt Ihnen Zeit, für eine Wanderung rund um die Stauseen des Vartry Reservoirs. ♦ Wanderung: +450 m, -410 m, 16 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., Roundwood ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Von Roundwood nach Enniskerry
Die Königsetappe des Wicklow Ways: Bald schon ist der erste Aussichtspunkt erreicht, von dem aus Sie einen Blick auf das nahe Lough Dan werfen können. Danach erreichen Sie eine offene Fläche von der Sie an klaren Tagen bis an die Küste Grossbritanniens sehen. Der Weg führt Sie hoch zum Djouce Mountain und mit Ausblicken auf den höchsten Wasserfall Irlands zum Crone Forest, wo die heutige Etappe ihr Ende findet. ♦ Wanderung: +620 m, -690 m, 19 km, ca. 6:00 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., Enniskerry ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 7: Faszinierendes Dublin
Erst führt Sie der Weg auf idyllischen Pfaden in das Tal von Glencullen. Hier können Sie die Aussicht vom Fairy Hill über die letzten Etappen und über die Stadt Dublin geniessen. Anschliessend steigen Sie ab in den Marlay Park, wo die Wanderung am Wicklow Way endet. Busfahrt ins Stadtzentrum von Dublin. ♦ Wanderung: +650 m, -720 m, 22 km, ca. 6:00 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., Dublin ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Abschied nehmen von Irland
Nach einem herzhaften, irischen Frühstück geht es zurück in die Heimat. ♦ Verpflegung: Frühstück
7 Nächte in ausgewählten Bed + Breakfast's, Gästehäusern und kleinen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC.
♦ ab Tinahely/bis Dublin ♦ 7 Nächte in ausgewählten B+B's, Gästehäusern und kleinen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Gepäcktransfer ♦ Transfers lt. Reiseverlauf ♦ Bestens ausgearbeitete Routenführung ♦ Service-Hotline ♦ 7 x Frühstück
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Tägliche Anreise im genannten Zeitraum möglich.
7-tägiges Trekking von Unterkunft zu Unterkunft. Die ersten Etappen verlaufen weitgehend flach und eignen sich gut, um sich für die Wicklow Mountains einzulaufen. Meist führt die Tour auf gut markierten Pfaden, Wald- und gelegentlich auch auf Nebenstrassen. Für die Wanderung von Roundwood nach Eniskerry ist Trittsicherheit nötig, die übrigen Etappen verlangen eine gute Grundkondition. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Irland einen Personalausweis oder Reisepass, der bei der Ein- und Ausreise gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Irland finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Irland
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.