Island Reise: Die Höhepunkte 10-tägige geführte Erlebnisreise
Als größte Vulkaninsel weltweit bezaubert Island mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Lassen Sie sich von der Weite und Unberührtheit begeistern und erkunden Sie tosende Wasserfälle, dampfende Thermalquellen, aktive Vulkane und Geysire sowie beeindruckende Gletscher. Im Rahmen dieser schönen Erlebnisreise haben Sie die Chance, die atemberaubende Naturschönheit des Landes zu erleben.
♦ 10 Tage ♦ geführte Erlebnisreise, Studienreise ♦ Route: auf der Ringstraße einmal rundherum ♦ Übernachtungen: 2*-3*-Hotels ♦ Teilnehmer: min. 6, max. 16
Höhepunkte: ♦ imposante Wasserfälle: Gullfoss, Góðafoss, Dettifoss, Skógafoss und Seljalandsfoss ♦ Beobachtung geothermischer Aktivität: Geysir Stokkur und heiße Quellen Deildartunguhver ♦ der malerische See Mývatn und der Nationalpark Þingvellir ♦ Gletscherlagune Jökulsárlón und der Diamond Beach ♦ Stadtrundfahrt durch das lebhafte Reykjavík ♦ Besuch des Islandpferdegestüts Lýtingsstaðir ♦ Lavawasserfälle Hraunfossar: eines der bedeutendsten Naturwunder der Insel ♦ authentisches Freilichtmuseum auf dem Torfhof Grenjaðarstaður ♦ Besuch der Mikrobrauerei Kaldi mit Verkostung ♦ freie Zeit in Reykjavík
Detailprogramm:
1. Tag: Ankunft in Keflavík
Heute landen Sie am Flughafen Keflavík und fahren mit dem Flybus zu Ihrem Hotel im Raum Reykjavík. Freuen Sie sich auf die quirlige und moderne Hauptstadt Islands. Optional können Sie in einem umliegenden Restaurant Ihr Abendessen genießen. ♦ Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. ♦ Übernachtung: Hotel Frón, Reykjavik
2. Tag: Erster Eindruck von Island
Sie lernen am Morgen Ihre Reiseleitung kennen und beginnen anschließend Ihr Islandabenteuer mit einer kleinen Stadtrundfahrt durch Reykjavík. Im Anschluss erhalten Sie eine Führung in einem geothermalen Gewächshaus, bevor Sie den Wasserfall Gullfoss, den aktiven Geysir Strokkur sowie den Nationalparks Þingvellir besuchen. Bei gutem Wetter können Sie hier einen ausgiebigen Spaziergang unternehmen. Diese drei Naturwunder bilden den sogenannten „Goldenen Kreis“ (UNESCO Welterbe). ♦ Fahrtstrecke: ca. 330 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std. ♦ Unterkunft: Hotel Varmaland, Borgarnes ♦ Verpflegung: Frühstück
3. Tag: Unterwegs in der Region Borgarfjörðu
Ausgeschlafen und vom Frühstück gestärkt erkunden Sie am heutigen Tag ausführlich die Region Borgarfjörður. Zunächst stehen ein typisch isländischer Bauernhof und die pittoresken Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss auf dem Programm. Ihre nächsten Ziele sind die heißen Quellen Deildartunguhver und der Grábrók-Krater. Nach diesem ereignisreichen Tag geht Ihre Fahrt weiter gen Norden, wo Sie die kommende Nacht im Raum Laugarbakki verbringen werden. ♦ Fahrtstrecke: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std. ♦ Unterkunft: *** Hotel Laugarbakki, Hvammstangi ♦ Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Besuch des Gestüts Lýtingsstaðir
Heute steht ein Besuch des Islandpferdegestüts Lýtingsstaðir an. Die deutsche Auswanderin Evelyn zeigt Ihnen den Hof und erzählt Ihnen bei Kaffee und Kuchen von der Geschichte des Islandpferdes und ihrem Herzensprojekt „Horses +Heritage“. Ihre Fahrt über die sehenswerte Ringstraße zeigt Ihnen Islands unberührte Natur und bringt Sie weiter nach Norden, bis Sie die Region um Akureyri, der zweitgrößten Stadt des Landes, erreichen. Dort besuchen Sie die Mikrobrauerei Kaldi in Hauganes und verkosten das besondere Bier. ♦ Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std. ♦ Unterkunft: *** Hotel Sveinbjarnargerði, Akureyri ♦ Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Tosende Wasserfälle und geothermale Aktivität
Zum Start des Tages besuchen Sie das Freilichtmuseum auf dem historischen Torfhof Grenjaðarstaður und machen sich danach auf zum Wasserfall Góðafoss. Ihr nächstes Ziel ist die Umgebung des Mývatn-Sees, wo es viel zu entdecken gibt. Sie unternehmen eine kleine Wanderung durch das Felslabyrinth Dimmuborgir, das von beeindruckenden Lavaformationen geziert wird. Weiterhin erkunden Sie das Hochtemperaturgebiet Námaskarð und betrachten den aufsteigenden Dampf aus zahlreichen Schlammtöpfen. Sie haben optional die Möglichkeit, in dem entspannenden Thermalwasser des Jarðböðin Naturbades die Seele baumeln zu lassen (optional, 52 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). ♦ Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std. ♦ Unterkunft: *** Hotel Sveinbjarnargerði, Akureyri ♦ Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Vom See Mývatn in den unberührten Osten
Der Tag beginnt gleich mit einem besonderen Erlebnis: Der leistungsstärkste Wasserfall Europas, der Dettifoss, bietet Ihnen ein traumhaftes Panorama. Anschließend führt Ihr Weg Sie weiter in den unberührten Osten von Island. Zwischendurch begeben Sie sich auf eine alte Route abseits der Ringstraße, um die Einsamkeit des isländischen Hochlands Möðrudalsheiði auf sich wirken zu lassen. Am „Fjallakaffi“ legen Sie einen Zwischenstopp ein und werden mit typisch isländischem Gebäck und Kaffee verköstigt. Ihre Tagesetappe endet in der Region der Ostfjorde, wo Sie Ihr bequemes Hotel für die nächste Nacht beziehen. ♦ Fahrtstrecke: ca. 360 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std. ♦ Unterkunft: ** Hotel Tærgesen, Reydarfjördur ♦ Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Gletscherlagune Jökulsárlón
Morgens besuchen Sie das bekannte Steinemuseum, eines der größten dieser Art weltweit. Dann geht die Fahrt geht entlang der malerischen Ostfjorde in das Gebiet des mächtigen Vatnajökull-Gletschers bis zur berühmten Gletscherlagune Jökulsárlón mit ihren beeindruckenden Eisschollen. Unterwegs halten Sie kurz im kleinen Städtchen Djúpivogur. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt auf der Gletscherlagune teilzunehmen (optional, 50 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). ♦ Fahrtstrecke: ca. 330 km; Fahrtzeit: ca. 4-5 Std. ♦ Unterkunft: *** Núpar Fosshotel, Núpar ♦ Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Entlang der Südküste
Durch das Lavafeld Eldhraun geht es heute südwärts. Sie besuchen Vík, die südlichste Ortschaft Islands und den Küstenabschnitt Reynisfjara. Als weitere Tagesziele stehen der berühmte Wasserfall Skógafoss sowie der Wasserfall Seljalandsfoss auf dem Programm, welcher aus 66 Metern in die Tiefe stürzt. Dieser lässt sich sogar von der Hinterseite bestaunen, während Sie unter ihm herlaufen. Weiter geht es Richtung Hauptstadt Reykjavík. Abends erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Nähe Ihres Hotels. ♦ Fahrtstrecke: ca. 420 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std. ♦ Übernachtung: Hotel Frón, Reykjavik ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
9. Tag: Individuell durch Reykjavík
Heute können Sie Ihren letzten Tag mit einer Erkundung der Hauptstadt auf eigene Faust verbringen. Optional empfehlen wir Ihnen die Sky Lagoon. Die Lagune ist das neue Highlight in Island, direkt am Hafen von Krasnes, in der Nähe von Reykjavík, gelegen. Entspannen Sie mit fantastischer Aussicht in dem 75 m breiten Warmwasserbecken, das in den kalten Atlantik überzugehen scheint (optional, 75 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen. Inkludiert ist der „Pure Pass“. Der Transfer per Taxi erfolgt in Eigenregie). Alternativ können Sie an einer Walbeobachtungstour ab Reykjavík teilnehmen. Hier können Sie die beeindruckenden Meeresriesen in ihrer natürlichen Umgebung und aus direkter Nähe beobachten (optional, 105 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). ♦ Übernachtung: Hotel Frón, Reykjavik ♦ Verpflegung: Frühstück
10. Tag: Abschied von Island
Sie treten Ihren Rückflug nach Deutschland an – mit zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck. ♦ Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. ♦ Verpflegung: Frühstück
Reykjavik: Hotel Frón
Ihr Stadthotel Hótel Frón ist ein modernes und freundliches Hotel, das sich im Herzen Reykjavíks auf der Haupteinkaufsstraße Laugarvegur befindet und umfasst 96 Zimmer. Das Hotel ist durch einfaches aber elegantes Design geprägt und kommt den individuellen Bedürfnissen seiner Gäste entgegen. Als Ziel hat sich das Hotel gesetzt absoluten Komfort in allen Zimmer zu bieten und eine freundliche Atmosphäre zu schaffen, damit Sie sich sofort wie zu Hause fühlen. Die geschäftigen Cafés, Restaurants, Geschäfte, Galerien und Theater Reykjavíks sind nur einige Schritte entfernt. Alle Zimmer des Hotels sind mit Badezimmer, Minibar, Telefon, Fernseher, W-LAN, Fön und einem Safe für Ihre Wertsachen ausgestattet.
Borgarnes: Hotel Varmaland
Das Hotel Varmaland liegt mit bester Lage nur 300 m von der Innenstadt entfernt. Umgeben von klarer Natur finden Sie in diesem modernen Hotel alles was das Herz begehrt. Hier wird beispielsweise ein kontinentales Frühstück täglich frisch für Sie serviert. Außerdem können Sie im Garten oder auf der Terrasse nach einem spannenden Reisetag Ihre Seele baumeln lassen. Darüber hinaus ist das Zimmer liebevoll eingerichtet. Sie haben eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Außerdem steht ein Fernseher zur Verfügung.
Hvammstangi: *** Hotel Laugarbakki
Das Hotel Laugarbakki begrüßt Sie in Laugarbakki, auf halbem Weg zwischen Reykjavík und Akureyri. Das erst 2016 eröffnete Haus liegt inmitten der schönen, isländischen Natur. Die 56 Zimmer sind alle mit privaten Badezimmern, Fernseher, Haartrockner, Schreibtisch sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet. Das hauseigene Restaurant verwöhnt Sie mit frisch zubereiteten Gerichten, für die u.a. Zutaten aus der Region verarbeitet werden. Sie können kostenlos den Whirlpool des Hotels nutzen, um sich nach einem anstrengenden Tag richtig zu entspannen. Zudem verfügt das Haus über einen Fitnessraum, der Ihnen ebenfalls kostenlos zur Verfügung steht.
Akureyri: *** Hotel Sveinbjarnargerði
Das Sveinbjarnargerði befindet sich 10 Fahrminuten von Akureyri entfernt und erwartet Sie mit einer herrlichen Aussicht auf den Fjord Eyjafjörður und seinen Bergen. Auf der idyllischen Terrasse können Sie im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter die Nordlichter beobachten. Im Restaurant mit Kamin werden landestypische und internationale Gerichte serviert. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie einem Whirlpool. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad, Flachbild-TV und Schreibtisch.
Reyðarfjörður: ** Hotel Tærgesen
Das Gästehaus Tærgesen liegt im Zentrum der Ortschaft Reyðarfjörður in der Gegend der Ostfjorde. Das B+B befindet sich in einem Gebäude von 1870 und ist zentral am Hafen gelegen. Die einfachen, aber gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC, Radio, Haartrockner und kostenfreies WLAN. Das Restaurant bietet traditionelle isländische Spezialitäten an, kocht aber auch international. Direkt neben dem Hotel befindet sich eine Bar, in der Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können.
Núpar: *** Núpar Fosshotel
Im Süden des Landes befindet sich diese einzigartige Unterkunft, deren Lage ein besonderes Reiseerlebnis schafft. Umgeben von einem einzigartigen Bergpanorama und unvergesslicher Natur, befindet sich das Núpar Fosshotel. Von diesem komfortablen, modernen Hotel aus können Sie die angrenzenden Lavafelder bestaunen und den spektakulären Blick auf Vatnajökull genießen. Hierbei handelt es sich um den größten Gletscher Islands und zudem außerhalb des Polargebiets auch der größte Europas. Ganz in der Nähe der Unterkunft befinden sich allerdings auch natürliche Attraktionen wir Mount Lómagnúpur, Skaftafell Nationalpark, die Krater von Lakagígar und Jökulsárlón, Islands Gletscherlagune. Die Zimmer verfügen alle über eine große Fensterfront, welche Ihnen einen besonderen Anblick auf die Natur verschafft. Durch den zimmereigenen Terrassenabschnitt können Sie der Natur während Ihres Aufenthaltes besonders nah sein. Im romantischen, hauseigenen Hotel können Sie nach einem aufregenden Reisetag entspannen und der isländischen Küche näher kommen.
* = Landeskategorie, Änderungen vorbehalten.
"Die Trolle und Elfen waren uns wohlgesonnen und haben uns schönes Wetter beschert. So konnten wir Island noch farbenfroher und abwechslungsreicher erleben. Herzlichen Dank an alle, die zur guten Organisation und natürlich dem schönen Wetter beigetragen haben."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen
♦ Flug (Economy) nach Keflavik und zurück, nach Verfügbarkeit. ♦ Transfer mit dem Flybus vom Flughafen Keflavik zum Hotel und zurück. Wartezeiten am Flughafen möglich. ♦ 9 Nächte im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC ♦ täglich Frühstück, 1 x Abendessen ♦ Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder ♦ Transporte in klimatisierten Fahrzeugen ♦ deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Naturbad Jarðböðin (5. Tag): Entspannen Sie im Thermalwasser des Hochtemperaturgebiets Námaskarð. Preis: 52 € p. P.
Bootstour Gletscherlagune Jökusarlón (7. Tag): Fahren Sie während einer imposanten Bootstour durch das mehrere tausend Jahre alte Eis. Preis: 50 € p. P.
Sky Lagoon (Pure Pass) (9. Tag): Nehmen Sie ein entspanntes Bad im Thermalfreibad. Preis: 75 € p. P. Der Taxitransfer erfolgt in Eigenregie.
Walbeobachtungstour ab/bis Reykjavík (9. Tag): Erleben Sie die Meeresriesen in Ihrer natürlichen Umgebung. Preis: 105 € p. P.
Alle Aktivitäten zahlbar vor Ort. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die Einreise nach Island sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.