Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Island
Startseite : Europareisen : Islandreisen : Reise 310910

Island Winterreise: Unter Nordlichtern wandern
8-tägige geführte Winterreise

Auch im Winter ist Island großartig. Wir erwandern den Süden und Westen der Insel und entdecken die Vielfalt der Natur, die uns auch im Winter in ihren Bann zieht. Die schönen Sehenswürdigkeiten der Insel werden durch die tiefstehende Wintersonne in ein magisches Licht getaucht, die Wasserfälle sind gefroren und der Kontrast von schneebedeckter Landschaft, Gletschern und den schwarzen Sandstränden ist umso intensiver. Wir besuchen das Gebiet der Geysire, den Wasserfall Gullfoss und das Gebiet Thingvellir und abends zeigen sich hoffentlich die tanzenden Nordlichter am Nachthimmel - ein einmaliges Erlebnis.

8 Tage
geführte Winterreise mit Wanderungen von zwei Standorten aus
Region: Golden Circle und Südküste Islands
Übernachtung: Hotels
Teilnehmer: min. 2, max. 15
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen
Mit etwas Glück: Tanzende Nordlichter
Baden in heißen Quellen mitten im Winter
Wanderungen in Winterlandschaft
Beeindruckendes Licht der tiefstehenden Sonne
Zu Eis erstarrte Wasserfälle

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen in Island - Fahrt nach Hveragerdi
Ankunft am Flughafen Keflavik und Empfang durch unseren Bergwanderführer. Anschließend Fahrt in das kleine Örtchen Hveragerdi in Südisland. Am Abend gemeinsames Willkommensessen und Kennenlernen.
Fahrzeit: 1:30 h, Fahrweg: 100 Km
Unterkunft: Hotel Örk, Hveragerdi
Verpflegung: Abendessen

Tag 2: Gullfoss, Gebiet der Geysire und Nationalpark Thingvellir
Am Morgen starten wir zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands. Wir erkunden das Gebiet der Geysire mit der aktiven Springquelle Strokkur, den beeindruckende Wasserfall Gullfoss und bewundern die Naturschönheiten des sogenannten Goldenen Kreises im Winterlicht. Wir wandern und legen heute unterwegs möglichst viele Stopps ein.
Wanderung: +50 m, -50 m, 3 km, ca. 2:00 h
Fahrweg: 200 km, Fahrzeit: 3:00 h
Unterkunft: Hotel Örk, Hveragerdi
Verpflegung: Frühstück

Tag 3: Reykjadalur - im Tal der heißen Quellen
Unsere heutige Wanderung beginnen wir direkt am Hotel. Neben der Wanderbekleidung gehören Badesachen ins Gepäck. Gute Wege führen ins Reykjadalur. Auf dem Weg passieren wir erste heiße Quellen, überall dampft und brodelt es. Am Ende des Tales erwarten uns der warme Fluss Varmá, der zum Baden einlädt - gerade im Winter und bei kühlen Außentemperaturen ein einmaliges Erlebnis. Auf ähnlicher Strecke gehen wir zurück nach Hveragerdi.
Wanderung: +450 m, -450 m, 8 km, ca. 6:00 h
Unterkunft: Hotel Örk, Hveragerdi
Verpflegung: Frühstück

Tag 4: Tagesausflug Südküste
Heute machen wir uns auf zu einem Ausfug entlang der Südküste Islands. Hier wird die Vielfalt der isländischen Natur nochmals deutlich. Der niedrige Sonnenstand zaubert ein besonderes Licht und lässt die Wasserfälle, schwarzen Küstenlinien und weißen Gletscher ganz besonders leuchten. Wir bestaunen die mächtigen Wasserfälle des Südens und fahren zum Kap Dyrholaey, dem südlichsten Punkt der Insel.
Fahrweg: 300 km, Fahrzeit: 4:00 h
Unterkunft: Hotel Örk, Hveragerdi
Verpflegung: Frühstück

Tag 5: Die vielfältige Halbinsel Reykjanes
Die Halbinsel Reykjanes liegt nur einen Katzensprung von Reykjavik und dem bekannten Süden der Insel entfernt und ist trotzdem ein Geheimtipp geblieben. Hier erwarten uns Hochtemperaturgebiete mit Dampf, Schwefelgeruch und brodelnden Schlammtöpfen, Aussichtspunkte mit Blick auf die Küste und eine schöne Wanderung. Seit 2021 spuckt der aktive Vulkan Geldingadalsgós hier Lava und je nach Wetter und Umstände führt uns unsere Wanderung hier vorbei. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 8 km, ca. 03:00 h, + 100 m, - 100 m
Fahrweg: 200 km, Fahrzeit 3:00 h
Unterkunft: Hotel Örk, Hveragerdi
Verpflegung: Frühstück

Tag 6: Nationalpark Thingvellir und Wandern im Hvalfjördur
Am Morgen besichtigen wir den historisch interessanten Nationalpark Þingvellir und fahren in den Hvalfjörður in Westisland, wo sich Island nochmals ganz anders zeigt. Unser Wanderweg zum Þyrill, einem markanten Berg aus vulkanischem Gestein und Schauplatz einer Isländersaga, liegt etwas versteckt und führt entlang eines Berghangs in eine Heidelandschaft, bis sich uns Wanderern ein herrlicher Blick über den Fjord Hvalfjörður und die umliegenden Berge eröffnet. Der Tag endet in Reykjavik, Islands Hauptstadt, wo wir unsere Unterkunft für die kommenden 2 Nächte beziehen. Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen in der Stadt.
Wanderung: +350 m, -350 m, 8 km, ca. 4:00 h
Fahrweg: 200 km, Fahrzeit: 3:00 h
Unterkunft: Hotel Klettur, Reykjavik
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 7: Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt
Am Morgen erkunden wir gemeinsam Reykjavík. Hier warten architektonisch interessante Gebäude wie die Hallgrims-Kirche, das berühmte Konzerthaus Harpa und kleine, gemütliche und bunte Häuser, Gallerien und Museen, eine lebendige Innenstadt und viele Cafés und sehr gute Restaurants. Nutze den freien Nachmittag, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.
Unterkunft: Hotel Klettur, Reykjavik
Verpflegung: Frühstück

Tag 8: Abschied nehmen von Island
Am Morgen Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Fahrweg: 50 km, Fahrzeit: 0:45 h
Verpflegung: Frühstück

    • Tag 1, 2, 3, 4, 5: Hotel Örk, Hveragerdi
      Ca. 45 km von der isländischen Hauptstadt Reykjavik entfernt liegt das gemütliche Hotel mit geräumigen Zimmern, Außenpool, Whirlpool und einer Sauna. Im Hotelrestaurant wird traditionell isländische, aber auch internationale Küche serviert. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt zu Unternehmungen aller Art in Südisland.

      Tag 6, 7: Hotel Klettur: Reykjavik
      Zentral gelegenes Hotel im Herzen Reykjaviks. Bis zum Meer und den Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt Reykjaviks sind es nur kurze Spaziergänge.

      Aufgrund der sehr zeitigen Rückflüge am Abreisetag bietet nicht jede Unterkunft ein Frühstück früh morgens an. Bitte erkundigen Sie sich am Vorabend an der Rezeption.

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 310910 

   Preis ab   Hinweise

25.11.23 - 02.12.23 1960 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug nach Keflavik und zurück
2 Nächte im Hotel Klettur*** in Reykjavik, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
5 Nächte im Hotel Örk*** in Hveragerdi, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
7 x Frühstück, 2 x Abendessen
Alle Transfers in landesüblichen Bussen
Gutschein für Reiseliteratur
Führung und Betreuung durch deutschsprachigen Bergwanderführer

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 300 Euro)
fakultative Aktivitäten und nicht genannte Eintrittsgelder
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 370,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse: 70,00 €
Bahnticket 1. Klasse: 130,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

      Leider gibt es keine Garantie, dass Nordlichter gesichtet werden können, aber es lohnt sich, nachts immer mal wieder aus dem Fenster zu sehen.

    • 5 Wanderungen auf meist guten Pfaden, etwas Trittsicherheit erforderlich. Der Winter im hohen Norden wird die Auswahl und Länge unserer geplanten Wanderungen bestimmen und es kann zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Bei unseren Touren im Norden starten wir im Winter erfahrungsgemäß etwas später (ca. 09.30 / 10.00 Uhr) und werden erst am Abend in die Unterkunft zurück kehren. Durch Schnee und Glatteis kann oft nur sehr langsam gefahren werden und die angegebenen Fahrzeiten können sich verlängern.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die Einreise nach Island sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0581