Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Island
Startseite : Europareisen : Islandreisen : Reise 310120

Island Reise: Die große Rundreise
17-tägige geführte Erlebnisreise

Intensiver kann man Island nicht kennenlernen als bei dieser 17-tägigen Erlebnisreise. Die Reise beginnt mit dem Besuch des Thingvellir Nationalparks. Die Küstenstraße führt uns um die Snaefellsness-Halbinsel mit Gletschern und Vogelklippen. Mit der Fähre geht es durch die Inselwelt in die Westfjorde. Wir besichtigen den einzigartigen Wasserfall Dynjandi, der über Kaskaden in die Tiefe stürzt. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist die Durchquerung des Hochlandes auf der landschaftlich abwechslungsreichen Kjölur Hochlandpiste. Bei einem Stopp im Thermalgebiet Hveravellir bietet sich die Gelegenheit, ein Bad im warmen Naturbecken zu nehmen. Weiter südlich besuchen Sie den Wasserfall Gullfoss und das Geysir Gebiet mit der Springquelle „Strokkur. Entlang der Südküste geht es weiter zu den bildschönen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Wir passieren den Gletscher Myrdalsjökull sowie die dunklen Basaltfelsformationen von Dyrholaey. Ein weiteres Erlebnis ist die Bootsfahrt zwischen den Eisbergen auf der Gletscherlagune Jökulsarlon. In der herrlichen Kulisse der Ostfjorde erwarten uns verträumte Fischerorte. Auf einer abenteuerlichen Hochlandpiste geht es ins Landesinnere zum Krater der Askja. Der größte Wasserfall Europas, der Dettifoss nimmt uns in seinen Bann. Weiter geht es durch die Myvatn Region bis zur nördlichen Hauptstadt Akureyri. Ein weiteres Abenteuer bietet die Hochlandpiste Sprengisandur durch die größte Fels- und Sandwüste Islands zwischen den Gletschern Hofsjökull und Vatnajökull hindurch. Ein Abstecher in das herrliche Landmannalaugar Gebirge mit den farbenprächtigen Liparit Bergen erwartet uns.

17 Tage
geführte Erlebnisreise, Rundreise
Route: Westfjorde, Ostfjorde, Hochlandpisten und Nord- und Südisland
Übernachtung: Hotels und Gästehäuser
Teilnehmer: min. 14, max. 24

Höhepunkte:
Hochlandpisten: Sprengisandur, Kjölur, Askja,
Heiße Quellen: Geysir, Askja, Landmannalaugar
Vulkane und Gletscher: Snaefellsnes, Höfsjökull und Vatnajökull
Vogelfelsen in den Ostfjorden
Wasserfälle: Gullfoss, Seljalandsfoss, Skodafoss, Dettifoss
Fjordlandschaft in den Westfjorden
Gletschersee Jökulsarlon

Detailprogramm:
1. Tag:
Flug nach Keflavik. Flybus Transfer zum Hotel in Reykjavik. Der Abend steht zur freien Verfügung.

2. Tag: Thingvellir Nationalpark - Hraunfossar - Reykholt
Beginn Ihrer Rundreise mit dem Besuch des Thingvellir Nationalparks. Weiterfahrt über die Hochlandpiste Kaldidalur. Sie besichtigen die Hraunfossar Wasserfälle und den historischen Ort Reykholt.
Fahrtstrecke ca. 235 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

3. Tag: Snaefellsness - Westfjorde
Fahrt entlang der Küste der Snaefellsnes Halbinsel nach Arnarstapi, einem Ort mit ungewöhnlichen Felsformationen und markanten Vogelklippen. Mit der Fähre geht es durch die faszinierende Inselwelt des Breidafjördur in die Westfjorde. Die Westfjorde sind durch steile Berge und enge Fjorde gekennzeichnet.
Fahrtstrecke ca. 200 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

4. Tag: Latrabjarg - Dynjandi - Isafjördur
Vormittags besuchen Sie den westlichsten Punkt Europas, die Vogelfelsen von Latrabjarg besuchen. In den steilen Felsen nisten bis ca. Mitte August Basstölpel, Kormorane und Papageitaucher. Im Arnarfjördur besichtigen Sie den einzigartigen Wasserfall Dynjandi, der über Kaskaden in die Tiefe stürzt. Weiter geht die Reise nach Isafjördur.
Fahrtstrecke ca. 200 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

5. Tag: Fjordlandschaft und einsame Bergstraßen
Kennzeichnend für den Nordwesten ist die herrliche Fjordlandschaft mit schönen, langen Küstenstreifen und einsamen Bergstraßen. Fahrt in den Hrutafjord zur nächsten Unterkunft.
Fahrtstrecke ca. 350 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

6. Tag: Skagafjördur
Sie erreichen das Skagafjördur Gebiet, das Zentrum isländischer Pferdezucht. Bei einer Vorführung erfahren Sie Wissenswertes über die einzigartigen Islandpferde. Besuch des Heimatmuseums.
Fahrtstrecke ca. 200 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

7. Tag: Kjölur Hochlandpiste - Gullfoss, Geysir
Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist die Durchquerung des Hochlandes auf der landschaftlich abwechslungsreichen Kjölur Hochlandpiste. Bei einem Stopp im Thermalgebiet Hveravellir bietet sich die Gelegenheit, ein Bad im warmen Naturbecken zu nehmen. Weiter südlich besuchen Sie den Wasserfall Gullfoss und das Geysir Gebiet mit der Springquelle „Strokkur“.
Fahrtstrecke ca. 290 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

8. Tag: Seljalandsfoss - Skogafoss - Dyrholaey
Entlang der Südküste fahren Sie zum Seljalandsfoss und Skogafoss. Sie sehen den Gletscher Myrdalsjökull sowie die dunklen Basaltfelsformationen von Dyrholaey. Bei der Weiterfahrt nach Vik beeindrucken die Felsen von Reynisdrangar.
Fahrtstrecke ca. 270 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

9. Tag: Skaftafell Nationalpark - Gletscherlagune Jökulsaarlon
Im Skaftafell Nationalpark können Sie Wanderungen und Spaziergänge unternehmen. Ein weiteres Erlebnis ist die Bootsfahrt zwischen den Eisbergen auf der Gletscherlagune Jökulsarlon.
Fahrtstrecke ca. 220 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

10. Tag: Ostfjorde
Sie erleben heute die einsamen Ostfjorde mit steilen Felsküsten und verträumten Fischerorten und erreichen Egilsstadir, die Hauptstadt Ostislands.
Fahrtstrecke ca. 200 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

11. Tag: Dettifoss
Über die Hochebene fahren Sie heute nach Norden. Der mächtige Wasserfall Dettifoss nimmt Sie heute in seinen Bann.
Fahrtstrecke ca. 380 km
2 Übernachtungen im Myvatn Gebiet
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

12. Tag: Askja
Auf der abenteuerlichen Hochlandpiste geht es ins Landesinnere zum Krater der Askja. Wenn genügend Zeit (ca. 1,5 Std.) bleibt, sollten Sie ein Bad im warmen Kratersee Viti nehmen.
Fahrtstrecke ca. 325 km
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

13. Tag: Myvatn - Godafoss - Akureyri
Weiter geht es durch die Myvatn Region mit Stopps bei den Pseudokratern von Skutustadir und den Lava Formationen von Dimmuborgir zum Eyjafjord. Anschließend Besichtigung des Wasserfalls Godafoss. Kurzer Besuch in Akureyri, der Hauptstadt des Nordens.
Fahrtstrecke ca. 270 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

14. Tag: Hochlandpiste Sprengisandur
Abenteuer Hochland! Sie fahren heute auf der Hochlandpiste Sprengisandur über die größte Fels- und Sandwüste Islands zwischen den Gletschern Hofsjökull und Vatnajökull hindurch.
Fahrtstrecke ca. 260 km
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

15. Tag: Landmannalaugar - Reykjavik
Abstecher in das herrliche Landmannalaugar Gebirge mit den farbenprächtigen Liparit Bergen. Die Route führt über die Hochebene Hellisheidi mit Blick auf das Geothermalgebiet Hengill. Anschließend Fahrt nach Reykjavik mit kurzer Stadtrundfahrt und Übernachtung. Der weitere Tag steht zur freien Verfügung.
Fahrtstrecke ca. 240 km
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket

16. Tag: Reykjavik
Heute haben Sie die Möglichkeit, Reykjavik auf eigene Faust zu erkunden oder einen fakultativen Ausflug zu unternehmen.
fakultativ: Bad in der Blauen Lagune (ab 145,- Euro) oder Walbeobachtungsfahrt ab/bis Reykjavik (ca. 85,- Euro).
Verpflegung: Frühstück

17. Tag:
Flybus Transfer zum Flughafen Keflavik. Rückflug.

    • Übernachtungen erfolgen in landestypischen Mittelklassehotels und Gästehäusern, generell können die Zimmer eher klein sein.

    • Gästetipp"Ich bin rundum begeistert. Island bietet so viele abstrakte Schönheiten. Man kann das alles gar nicht aufnehmen. Jeden Tag ein neuer Höhepunkt oder sogar mehrere Höhepunkte am Tag. Das war schon sehr überwältigend und ich werde noch lange in schönen Erinnerungen schwelgen."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 14 Personen, Höchstteilnehmer: 24 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 310120 

   Preis ab   Hinweise

20.06.23 - 06.07.23 5595 €Anfragen  BuchenDienstag-Donnerstag
04.07.23 - 20.07.23 5595 €Anfragen  BuchenDienstag-Donnerstag
11.07.23 - 27.07.23 5595 €Anfragen  BuchenDienstag-Donnerstag
25.07.23 - 10.08.23 5595 €Anfragen  BuchenDienstag-Donnerstag
02.08.23 - 18.08.23 5595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Freitag
08.08.23 - 24.08.23 5595 €Anfragen  BuchenDienstag-Donnerstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug mit Icelandair nach Keflavik und zurück
1 Freigepäck- (23kg) und 1 Handgepäckstück (10kg)
alle Flugsteuern
Transfers Flughafen Keflavik - Reykjavik und zurück
Rundreise im hochlandtauglichen Geländebus laut Programm
deutschspr. Reiseleitung während der Busrundreise vom 2. - 15. Tag
16 Nächte in landestypischen Hotels und Gästehäusern im DZ/DU/WC
3 x Lunchpakete (12., 14., 15. Tag)
15 x Frühstück
13 x Abendessen 2.Tag bis 14.Tag
2 x Eintritt Museum
Fährüberfahrt
Bootsfahrt Gletscherlagune
Pferdevorführung
1 DuMont Reiseführer Island mit Landkarte 1:900.000 pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen:
Mittagessen außer 3 x Lunchpaket
persönliche Ausgaben
Abendessen 1., 15. und 16. Tag, Frühstück 17. Tag
fakultative Ausflüge und Eintrittsgebühren
Getränke und Mahlzeiten auf den Flügen
Getränke auf der Rundreise
Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer mit DU/WC: 1320,00 €
Flug ab/bis München
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab/bis Berlin
Flug ab/bis Hamburg

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

      Bei Gruppen unter 17 Personen wird mit Kleinbussen mit wenig Stauraum für Handgepäck gefahren und der Fahrer ist gleichzeitig der Reiseleiter. Je nach Größe der Gruppe und des Busses wird das Gepäck im Anhänger transportiert.
      Bei Fahrten über Schotterpisten ist Staubentwicklung in den Bussen nicht zu vermeiden. In den Hochlandbussen befindet sich keine Toilette, daher werden unterwegs ausreichend Pausen gemacht.
      Teils werden, bedingt durch die zur Verfügung stehenden Hotelkapazitäten, Abfahrten in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt. Änderungen im Reiseverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die Einreise nach Island sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0533