Island Reise: Vulkane, Gletscher und Geysire 10-tägige geführte Wanderreise
Das Kräftespiel der Elemente zwischen Feuer, Eis, Wasser und Erde zeigt sich stetig und gewaltig an vielen Orten Islands. Diese Reise führt Sie neben den bekannten Höhepunkten des Landes auch in abgelegene Gebiete, die nur mit geländegängigen Fahrzeugen erreicht werden können. Täglich sind leichte bis mittlere Wanderungen von ca. 1-2 Std. gesamt pro Tag geplant, um die einzigartige Natur zu erkunden. Die Naturperlen des Nordens rund um den Myvatn-See, die karge Hochlandroute Sprengisandur, die reizvolle Snaefellsnes Halbinsel und auch Geysire und Gletscher erleben Sie bei dieser Rundreise.
♦ 10 Tage ♦ geführte Rundreise, Wanderreise ♦ Route: Snaefellsness, Akureyri, Myvatn, Hochlandpiste Sprengisandur und Südküste ♦ Übernachtung: Landestypische Hotels und Gästehäuser ♦ Teilnehmer: min. 4, max. 26
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 4 Teilnehmern ♦ Leichte Wanderungen zu den Naturschauspielen Islands ♦ Mit dem Geländebus nach Landmannalaugar und durch die Sprengisandur ♦ Wasserfälle, Gletscherlagune Jökulsarlon, Myvatn, Snaefellsnes Halbinsel
Detailprogramm:
1. Tag:
Flug nach Keflavik. Flybus Transfer zum Hotel in Reykjavik. Der Abend ist zur freien Verfügung. ♦ Übernachtung in Reykjavik
2. Tag: Geysir, Gullfoss, Seljalandsfoss, Skogafoss
Beginn Ihrer Rundreise mit dem Besuch des Geothermalgebiets Haukadalur mit den Geysiren und dem Wasserfall Gullfoss. Sie fahren entlang der Südküste Islands zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. ♦ Übernachtung in Südisland ♦ Fahrtstrecke ca. 270 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Skaftafell Nationalpark, Svartifoss, Gletscherlagune Jökulsarlon
Heute besichtigen Sie den eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größten Gletscher. Im Skaftafell Nationalpark wandern Sie zum Wasserfall Svartifoss. Anschließend geht die Reise durch die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur Jökulsarlon Gletscherlagune. Hier unternehmen Sie eine Bootsfahrt zwischen den treibenden Eisbergen. ♦ Übernachtung im Südosten Islands ♦ Fahrtstrecke ca. 300 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Eldgja Schlucht - Landmannalaugar
Bei Kirkjubaejarklaustur führt die heutige Etappe in das Hochland. Über eine Schotterpiste mit Flussdurchquerungen erreichen Sie die Eldgja Schlucht und das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Hier wandern Sie auf den Aussichtspunkt des Berges Blahnukur (943m). Picknick-Lunch unterwegs. Wer möchte, kann anschließend in einer heißen Quelle am Fuße des Berges baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang führt die Route zu Ihrer Unterkunft. ♦ Fahrtstrecke ca. 200 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
5. Tag: Hochlandpiste Sprengisandur
Ein Tag voller Höhepunkte, auf der Sprengisandur Hochlandpiste fahren Sie gen Norden. Sie durchqueren die schwarze Lava- und Aschewüste, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Vatnajökull. Letzter Stopp bevor Sie die Zivilisation wieder erreichen, ist am Wasserfall Aldeyjarfoss mit seinen faszinierenden Basaltsäulen. ♦ 2 Übernachtungen in Nordisland ♦ Fahrtstrecke ca. 330 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
6. Tag: Myvatn
Heute besichtigen Sie das Gebiet rund um den See Myvatn. Die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend, die Vögel, die Vegetation und die Lavaformationen machen den Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde und dampfende Schlamm- und Solfatarenfelder gibt, zeigt uns die Natur ihre prächtigsten Farben. Sie unternehmen eine Wanderung zum Aschekrater Hverfjall und zu den Lava Formationen von Dimmuborgir. Im geothermal beheizten Myvatn Naturbad (fakultativ, Eintritt ca. Euro 40,-) bietet sich Ihnen die Möglichkeit zum Baden. ♦ Fahrtstrecke ca. 210 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Godafoss - Akureyri - Skagafjördur
Nach dem Frühstück besuchen Sie den „Wasserfall der Götter“, den Godafoss. Nach einem kurzen Stadtrundgang durch Akureyri fahren Sie durch die Region Skagafjördur, der Hochburg der Islandpferdezucht. ♦ Übernachtung in der Region Borgafjord ♦ Fahrtstrecke ca. 345 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
8. Tag: Snaifellsness Halbinsel
Umrundung der Snaefellsnes Halbinsel und dem mächtigen Snaefellsjökull, einem erloschenen Vulkan, bedeckt mit einer Eiskappe. An der südlichen Küste mit den Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi erwarten Sie bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. ♦ Übernachtung in Westisland ♦ Fahrtstrecke ca. 280 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
9. Tag: Thingvellir - Reykjavik
Auf dem Weg nach Reykjavik lädt die Region um den Hvalfjord zu einer Wanderung ein. Anschließend fahren Sie zum Nationalpark Thingvellir, ein Gebiet das historisch und geologisch interessant ist. Hier ist die Drift der Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens gut sichtbar. Heute endet Ihre Rundreise mit einer kurzen Rundfahrt durch die Hauptstadt Islands. Der Abend steht zur freien Verfügung. ♦ Übernachtung in Reykjavik ♦ Fahrtstrecke ca. 200 km ♦ Verpflegung: Frühstück
10. Tag:
Flybus Transfer zum Flughafen Keflavik. Rückflug.
Übernachtungen erfolgen in landestypischen Mittelklassehotels und Gästehäusern, die Zimmer können eher klein sein.
"Die Islandreise durch das Hochland war manchmal anstrengend aber es hat sich immer gelohnt. Die Wüste, die heißen Quellen, die Gletscher - das ganze Land hat uns sehr gut gefallen. Die Organisation der Tour war sehr gut. Die Unterkünfte sind einfach aber zweckmäßig, großartigen Komfort darf man nicht erwarten, dafür wird man durch beeindruckende Landschaft entschädigt. Die Reiseleitung war sehr kompetent und sympathisch. Alles in allem eine sehr schöne Reise, die wir gerne empfehlen können."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 26 Personen
♦ Flug mit Icelandair nach Keflavik und zurück ♦ 1 Freigepäck- (23 kg) und 1 Handgepäckstück (10 kg) ♦ Transfers Flughafen Keflavik - Reykjavik und zurück ♦ Rundreise im hochlandtauglichen Geländebus laut Programm ♦ deutschspr. Reiseleitung während der Busrundreise vom 2. bis 9. Tag ♦ 9 Nächte in landestypischen Hotels und Gästehäusern im DZ/DU/WC ♦ 8 x Frühstück ♦ 7 x Abendessen 2.Tag bis 8.Tag ♦ 2 x Lunchpaket 4.und 5. Tag ♦ Bootsfahrt Gletscherlagune ♦ 2 x Eintritt Museum ♦ alle Flugsteuern ♦ 1 DuMont Reiseführer Island mit Landkarte 1:900.000 pro Zimmer
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Mittagessen, außer 2 x Lunchpakete ♦ Frühstück 10. Tag ♦ Abendessen 1. und 9. Tag ♦ Getränke auf der Rundreise ♦ Getränke und Mahlzeiten auf den Flügen ♦ fakultative Ausflüge und Eintrittsgebühren ♦ persönliche Ausgaben ♦ Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer mit DU/WC: 780,00 € Flug ab/bis München Flug ab/bis Frankfurt Flug ab/bis Berlin Flug ab/bis Hamburg
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Bei Gruppen unter 17 Personen wird mit Kleinbussen mit wenig Stauraum für Handgepäck gefahren und der Fahrer ist gleichzeitig der Reiseleiter. Je nach Größe der Gruppe und des Busses wird das Gepäck im Anhänger transportiert.
Bei Fahrten über Schotterpisten ist Staubentwicklung in den Bussen nicht zu vermeiden. In den Hochlandbussen ist keine Toilette, daher werden unterwegs ausreichend Pausen gemacht.
Teils werden, bedingt durch die zur Verfügung stehenden Hotelkapazitäten, Abfahrten in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt. Änderungen im Reiseverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die Einreise nach Island sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.