Island Reise: Impressionen 8-tägige geführte Erlebnisreise
Mitten im Nordatlantik und unmittelbar südlich des Nordpolarkreises gelegen, ist das am dünnsten besiedelte Land Europas ein wahres Naturparadies. Erleben Sie auf Ihrer 8-tägigen Erlebnisreise atemberaubende Landschaften, heiße Thermalquellen, aktive Vulkane, imposante Gletscher und rauschende Wasserfälle sowie brodelnde Schwefelquellen und Geysire. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Trolle und Elfen!
♦ 8 Tage ♦ geführte Rundreise, Erlebnisreise ♦ Route: einmal rund herum auf der Ringstraße ♦ Übernachtung: 3*-4* Hotels ♦ Teilnehmer: min. 6, max. 16
Höhepunkte: ♦ einzigartiger Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe) ♦ bekannte Wasserfälle: Dettifoss, Gullfoss, Goðafoss, Seljalandsfoss und Skógafoss ♦ unvergessliche Naturerlebnisse: See Mývatn und Geysir Strokkur ♦ Besuch des Torfhofes Grenjaðarstaður: ♦ Fjordlandschaft an der Ostküste und Gletscherlagune Jökulsárlón ♦ der schwarze Sandstrand Reynisfjara ♦ Gelegenheit, die Hauptstadt Reykjavík individuell zu entdecken ♦ Erkundung des Felslabyrinths Dimmuborgir beim See Mývatn
Detailprogramm:
1. Tag: Flug nach Keflavík
Vom Flughafen fahren Sie mit dem Flybus zu Ihrem Hotel. ♦ Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. ♦ Übernachtung: *** Hotel Lotus, Reykjavik
2. Tag: „Golden Circle“
Sie beginnen den Tag mit einem Naturschauspiel der besonderen Art: der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss wartet auf Sie. In zwei Kaskaden stürzt das Wasser des Gletscherflusses Hvitá in eine 70 Meter tiefe Schlucht. Weitere Highlights des heutigen Tages sind ein Spaziergang im geothermisch aktiven Gebiet Haukadalur sowie der Geysir Strokkur, dessen bis zu 20 Meter hohe Wasserfontäne aus dem Erdboden schießt. Die letzte Station auf dem „Goldenen Kreis“ ist der Nationalpark Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe). Bei einem Spaziergang wird Ihnen die historischen und geologischen Besonderheiten des Ortes erklärt. Spektakuläre Felsspalten in der Landschaft machen das Auseinanderdriften der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatten sichtbar. Danach fahren Sie nach Osten, über die Hochlandpiste Kaldidalur (ab Juni) bis in die Region Borgarfjörður. ♦ Fahrtstrecke: ca. 320 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std. ♦ Übernachtung: Hotel Varmaland, Borgarnes ♦ Verpflegung: Frühstück
3. Tag: Auf dem Weg nach Nordisland
Ihre Reise geht weiter nach Norden. Unterwegs besichtigen den Krater Grábrók. Bei gutem Wetter kann er erklommen werden. Ihre Fahrt führt über die karge, aber faszinierende Hochebene Holtavörðuheiði. Genießen Sie aus über 400 Metern Höhe den traumhaften Blick auf die tiefblauen Fjorde. Sie fahren durch das Islandpferdezuchtgebiet Skagafjörður und machen einen kurzen Zwischenstopp in Akureyri, der „Hauptstadt von Nordisland“. Als Höhepunkt des Tages können Sie den großen Wasserfall Goðafoss bestaunen, einer der schönsten der Insel. ♦ Fahrtstrecke: ca. 450 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std. ♦ Übernachtung: Gästehaus Brekka , Brekka ♦ Verpflegung: Frühstück
4. Tag: See Mývatn
Der erste Höhepunkt des heutigen Tages ist ein Besuch des Torfhofes Grenjaðarstaður. Hier erhalten Sie authentische Einblicke in das ursprüngliche Leben der Isländer. Begeistern wird Sie anschließend das Gebiet rund um den See Mývatn, das aufgrund seiner vulkanischen Erscheinungen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Islands zählt. Östlich des großen Mývatn-Sees befindet sich Dimmuborgir, ein mit Lavafelsen gespicktes Feld, auch als Felslabyrinth bekannt, wo Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen. Wer möchte, kann im Hochtemperaturgebiet Námaskarð im Thermalwasser des Jarðböðin-Bades entspannen (optional, 52 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Zudem wandern Sie zu den imposanten Pseudokratern von Skútustaðir und genießen einen Blick auf die Landschaft am See. ♦ Fahrtstrecke: ca. 255 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std. ♦ Übernachtung: Gästehaus Brekka , Brekka ♦ Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Vom rauen Norden in den unberührten Osten
Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt entlang des Sees Mývatn. Ihr erstes Ziel ist der Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas. Dieser stürzt mit unglaublicher Kraft in die Schlucht des reißenden Gletscherflusses Jökulsá á Fjöllum. Anschließend führt Sie die Fahrt durch Islands menschenleeren Osten und eine atemberaubende Fjordlandschaft. Entlang der alten Ringstraße kommen Sie an Möðrudal und Egilsstaðir vorbei, bevor Sie einen Zwischenstopp beim „Fjallakaffi“ einlegen. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die abwechslungsreiche Natur. Nachdem Sie Ihr heutiges Tagesziel Breiðdalsvík erreicht haben, erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen. ♦ Fahrtstrecke: ca. 420 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std. ♦ Übernachtung: *** Hotel Breiðdalsvík, Breiðdalsvík ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Am Fuße des Gletschers Vatnajökull
Die reizvolle Fahrt führt entlang der zerklüfteten Ostküste mit tiefen Fjorden, ursprünglichen Fischerdörfern und aus Lavaschichten geformten Turmbergen. Sie fahren weiter durch die raue und einsame Küstenlandschaft des Vatnajökull, Europas größtem Gletscher, und gelangen zur Gletscherlagune Jökulsárlón, in die der mächtige Gletscher Eisberge kalbt. Unternehmen Sie eine unvergessliche Bootstour durch die über tausend Jahre alten Eisberge (zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Danach führt Sie die Reise in den Nationalpark Skaftafell mit seinen bis fast ans Meer reichenden Gletscherzungen, die einen imposanten Kontrast zu den bewachsenen Hängen bilden. ♦ Optional: Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon, 50 Euro ♦ Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std. ♦ Übernachtung: *** Hotel Skaftafell, Öraefi ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Malerische Südküste
Heute erreichen Sie den südlichsten Punkt Islands, den kleinen Ort Vík. Bei einem Spaziergang wird Sie der Strand Reynisfjara mit fantastischen Basaltsäulen und schwarzem Lavasand beeindrucken. Von hier bietet sich ein hervorragender Blick auf die Felsen Reynisdrangar und das Tor von Dyrhólaey, wo sich zahlreiche Seevögel aufhalten. Entlang der Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss führt Ihre Reise weiter bis nach Reykjavík, wo Sie eine kleine Stadtrundfahrt unternehmen. Anschließend können Sie auf eigene Faust entlang der bunten Häuser schlendern und den Abend in Ruhe ausklingen lassen. Alternativ empfehlen wir den Besuch in der spektakulären geothermischen Lagune Sky Lagoon. Die Lagune ist das neue Highlight in Island, direkt am Hafen von Krasnes, in der Nähe von Reykjavík, gelegen. Das Gebäude wurde im Stil alter Torfhäuser errichtet. Die wunderschöne Lagune ist ein 75 m breites Warmwasserbecken, das in den kalten Atlantik überzugehen scheint. Entspannen Sie in dem eindrucksvollen Spa mit traumhafter Aussicht! (optional, 75 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen. Inkludiert ist der „Pure Pass“. Der Transfer per Taxi erfolgt in Eigenregie). ♦ Fahrtstrecke: ca. 330 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std. ♦ Übernachtung: *** Hotel Lotus, Reykjavik ♦ Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abschied
Es erfolgt Ihr Transfer mit dem Flybus zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Hause. ♦ Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std. ♦ Verpflegung: Frühstück
Reykjavik: *** Hotel Lotus
Das kleine, familiengeführte 3-Sterne-Haus wurde 1965 erbaut und liegt günstig in Reykjavík, dessen Stadtzentrum Sie in acht Fahrminuten erreichen. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad, Haartrockner, Pflegeprodukte, Schreibtisch, Safe und TV. Kostenloses WLAN steht im gesamten Hotel zur Verfügung. Eine Gemeinschaftslounge lädt zum Verweilen ein. Das Frühstück wird jeden Morgen im Speisesaal serviert.
Borgarnes: Hotel Varmaland
Das Hotel Varmaland liegt mit bester Lage nur 300 m von der Innenstadt entfernt. Umgeben von klarer Natur finden Sie in diesem modernen Hotel alles was das Herz begehrt. Hier wird beispielsweise ein kontinentales Frühstück täglich frisch für Sie serviert. Außerdem können Sie im Garten oder auf der Terrasse nach einem spannenden Reisetag Ihre Seele baumeln lassen. Darüber hinaus ist das Zimmer liebevoll eingerichtet. Sie haben eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Außerdem steht ein Fernseher zur Verfügung.
Gästehaus Brekka
Breiðdalsvík: *** Hotel Breiðdalsvík
Ihr familiengeführtes Hotel Breiðdalsvík liegt eingebettet in die atemberaubende Landschaft der isländischen Ostküste. Das Hotel verfügt über 46 Räume die alle mit einem eigenen Bad, Satellitenfernsehen und einem Schreibtisch ausgestattet sind. Für Ihr leibliches Wohl sorgen die Köche des gemütlichen Restaurants, welches Ihnen eine Auswahl typisch isländischer Gerichte anbietet. Das Restaurant rühmt sich dafür einen Großteil seiner Produkte, wie Lamm, Rind, Fisch und Gemüse, von örtlichen Produzenten zu beziehen. Natürlich können Sie es sich hier aber auch einfach nur gemütlich machen und Ihren nachmittäglichen Kaffee genießen. Sollten Sie nach einem langen Reisetag etwas Ruhe brauchen, können Sie sich abends in der wohligen Wärme der hauseigenen Finnensauna entspannen oder in der Lounge am Kamin erwärmen.
Öræfi: *** Hotel Skaftafell
Das Hotel Skaftafell liegt in der Nähe des Skaftafell Nationalparks. Vom Hotel aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Hvannadalshnjukur, den höchsten Berg Islands, und den Vatnajökull, Europas größten Gletscher. Das Hotel bietet 63 Zimmer, die über ein Bad, Fernseher, Telefon, Schreibtisch und kostenfreies WLAN verfügen. Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an internationalen Gerichten. Lassen Sie den Abend in der Bar des Hotels im 2. Stock, mit Blick auf den Gletscher, ausklingen.
Bei den genannten Hotels handelt es sich um eine vorläufige Liste. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
"Uns hat der Urlaub sehr gut gefallen und auch mit Ihrem Service waren wir sehr zufrieden. Vielen Dank und liebe Grüße."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen
♦ Flug (Economy) nach Keflavík und zurück, nach Verfügbarkeit. ♦ Transfer mit dem Flybus vom Flughafen Keflavík zum Hotel und zurück. ♦ 7 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC ♦ täglich Frühstück, 2 x Abendessen ♦ Programm wie beschrieben, inkl. aller Eintritte ♦ Transporte in klimatisierten Fahrzeugen ♦ deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Naturbad Jarðböðin (4. Tag): Entspannen Sie im Thermalwasser des Hochtemperaturgebiets Námaskarð. Preis: 52 € p.P.
Bootstour Gletscherlagune Jökusarlón (6. Tag): Fahren Sie während einer imposanten Bootstour durch das mehrere tausend Jahre alte Eis. Preis: 50 € p.P.
Sky Lagoon (Pure Pass) (7. Tag): Nehmen Sie ein entspanntes Bad im Thermalfreibad. Preis: 75 € p.P. Taxitransfer erfolgt in Eigenregie.
Alle Leistungen sind zahlbar vor Ort. Bitte bei der Anmeldung mitbuchen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die Einreise nach Island sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.