Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Island
Startseite : Europareisen : Islandreisen : Reise 310050

Islands Hochland und Küsten erwandern
14-tägige geführte Rundreise mit Wandern

Island hat besonders beeindruckende Landschaften zu bieten. Wasserfälle, Gletscher und Vulkane stehen auf unserem Wanderprogramm. Schwerpunkt dieser Reise ist das normalerweise schwer erreichbare Hochland. Eis und Feuer sind unsere steten Begleiter. Auf dieser Route wandern wir einerseits zum größten Gletscher Europas und gelangen andererseits in das einsame Thermalgebiet Laugarfell. Besonders spannend sind auch die allgegenwärtigen geothermischen Aktivitäten, sichtbar durch den berühmten und aktiven Geysir Strokkur. Island – Weite, Wildnis und Abenteuer pur!

14 Tage
geführte mittelschwere Wanderrundreise
Route: Südküste, Ostfjorde, Nordisland und Kjölur-Hochlandpiste
Übernachtung: von Ort zu Ort mit mehreren Standorten
Teilnehmer: min. 4, max. 16
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmern
Wanderungen durch Islands faszinierende Landschaften
Südküste, Ostküste, Nordisland, Hochland
Landmannalaugar, Skaftafell Nationalpark, Gletscherlagune
Fahrt durch die Kjölur Hochlandwüste
Gullfoss, Geysir, Dettifoss, Godafoss
Myvatn-See

Detailprogramm:
1. Tag: Willkommen in Island
Ankunft am Flughafen und individuelle Fahrt mit dem öffentlichen Flughafenbus "Flybus" über das Stadtzentrum zum Hotel. Die Begrüßung durch den Wanderführer findet im Bereich der Hotelrezeption am Tag 2 der Reise statt. Wir lernen uns gegenseitig um 9:15 Uhr kennen und fahren anschließend gleich los. Bitte den Checkout im Hotel bereits vorher erledigen.
Fahrweg: 50 km, Fahrzeit: 0:45 h
Übernachtung: **** Center Hotel Laugavegur o.ä., Reykjavik

2. Tag: Wasserfälle und Wikingerhof im Tal Thjórsárdalur
Nach der Begrüßung machen wir einen kurzen Besuch im Zentrum von Reykjavik. Fahrt in das beeindruckende Tal Thjórsárdalur, das 1104 bei einem Ausbruch des Vulkans Hekla von Asche bedeckt wurde. Wir fahren zum Wasserfall Hjálparfoss und besichtigen den ausgegrabenen Wikingerhof Stöng. Wir wandern entlang der Schlucht Gjáin mit vielen kleinen Wasserfällen und weiter zum Wasserfall Háifoss, der 122 m in die Tiefe stürzt. Weiterfahrt zum Hochlandhotel Hrauneyjar.
Wanderung: +300 m, -300 m, 7 km, 3:00 h
Fahrweg: 180 km, Fahrzeit: 3:00 h
Unterkunft: ** Hrauneyjar Highland Centre o.ä., Hella
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

3. Tag: Faszinierendes Landmannalaugar
Fahrt durchs Hochland in das faszinierende Gebiet von Landmannalaugar. Farbige Gebirgsketten, durch die heiße Bäche fließen, wechseln ab mit grünem Gras. Aufstieg auf den Blahnukur (943 m). Wir streifen durch das Lavafeld Laugahraun und sehen dampfende Fumarolen. Wir lassen das Hochland Islands hinter uns und erreichen am späten Nachmittag Reykjavik.
Wanderung: +300 m, -300 m, 6 km, 2:00 h
Fahrweg: 150 km, Fahrzeit: 4:00 h
Unterkunft: *** Hunkubakkar Guesthouse o.ä., Kirkjubæjarklaustur
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

4. Tag: Nationalpark Skaftafell und Gletscherlagune Jökulsarlon
Fahrt zum Nationalpark Skaftafell: Wilde Landschaft, endlos anmutende Sanderflächen, prächtige arktische Flora, Gletscher zum Anfassen, Basaltsäulen und Gletscherflüsse. Wir wandern über die Hochebene Skaftafellsheidi und gelangen so zum Svartifoss, einem von Basalt-Orgelpfeifen umrahmten Wasserfall. Weiter auf der Hochebene mit Blick auf bizarre Gletscherzungen und schwarze Sandwüsten. Nach dieser Wanderung fahren wir zur wunderschönen Gletscherlagune Jökulsarlon, in welcher die vom Vatnajökull abbrechenden Eisberge Richtung Meer treiben.
Wanderung: +250 m, -250 m, 9 km, 3:00 h
Fahrweg: 220 km, Fahrzeit: 3:00 h
Unterkunft: **Hotel Jökull o.ä., Höfn í Hornafirði
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

5. Tag: Von Höfn entlang der einsamen Ostküste
Mehrstündige Panoramafahrt in den Osten des Landes. Nach einer eindrucksvollen Fahrt entlang dieser einsamen Ostfjorde erreichen wir südlich von Egilstadir den 118 m hohen Hengifoss, einen der höchsten Wasserfälle Islands. Die Wassermassen stürzen über 2 Kaskaden in die Schlucht Hengifossárglijúfur hinab. Wir wandern am Rand dieser Schlucht bis unterhalb der 2. Kaskade. Weiterfahrt über Egilstadir in die Gegend von Borgarfjörður Eystri.
Wanderung: +280 m, -280 m, 5,5 km, 2:30 h
Fahrweg: 320 km, Fahrzeit: 5:00 h
Unterkunft: ** Álfheimar Hotel o.ä., Borgarfjörður Eystri
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

6. Tag: Ostfjorde bei Borgarfjördur Eystri
Heute führt uns die Wanderung von Bakkagerði, einem kleinen Fischerdorf im Borgarfjörður Eystri in den Ostfjorden, hinauf auf den Hofstrandarskarð. Auf diesem Pass bietet sich uns ein großartiger Anblick: In unzähligen Farben schimmern die angrenzenden Gipfel in der Sonne. Weiter geht es in die einsame Bucht von Brúnavík. Hier genießen wir die Geräusche des Nordatlantiks. Über einen weiteren Pass führt uns die Wanderung zurück nach Borgarfjördur.
Wanderung: +800 m, -800 m, 8 km, 4:00 h
Fahrweg: 80 km, Fahrzeit: 2:00 h
Unterkunft: ** Álfheimar Hotel o.ä., Borgarfjörður Eystri
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

7. Tag: Wasserfälle, heiße Quellen, Hochland - Laugarfell
Von der rauhen Ostküste fahren wir heute in das nicht minder rauhe Hochland Islands. Nachdem wir unser Gepäck in der Unterkunft gelassen haben, brechen wir auf zu einer beeindruckenden Wanderung entlang des Jökulsá í Fljótsdal (wörtlich: Gletscherfluss im Flusstal). Die Wanderung beeindruckt durch zahlreiche kleine und große Wasserfälle und - bei gutem Wetter - fantastischen Blicken auf den Berg Snæfell. Nach der Wanderung lädt der natürliche Hot Pot bei Laugarfell zu einem entspannten Bad ein.
Wanderung: +400 m, -400 m, 8 km, 3:00 h
Fahrweg: 200 km, Fahrzeit: 3:00 h
Unterkunft: Laugarfell o.ä., Laugarfell
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

8. Tag: Durch das Hochland zum mächtigen Dettifoss Wasserfall
Eine spannende Fahrt quer durch das isländische Hochland wartet heute auf uns. Eines der Ziele ist der riesige Staudamm des Kárahnjúkar-Kraftwerks. In der Nähe wandern wir am Rande der Schlucht Hafrahvammagljúfur mit gewaltigen Tiefblicken. Weiterfahrt auf Hochlandpisten durch das spannende und einsame Hochland zurück zur Ringstrasse. Wir gelangen zu Islands größtem und wasserreichsten Wasserfall: Dettifoss. Von der eindrucksvolleren Westseite haben wir einen guten Blick auf die herabtosenden Wassermassen. Weiterfahrt zum See Myvatn.
Wanderung: + 200 m, - 200 m, 6 km, 2:00 h
Fahrweg: 280 km, Fahrzeit: 4:30 h
Unterkunft: *** Guesthouse Stöng o.ä., Mývatn
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

9. Tag: Aktiver Vulkanismus: Myvatnsee
Das Gebiet rund um den See Myvatn mit seinen Vulkanen und Lavaformationen zählt zu den interessantesten Gegenden Islands. Hier unternehmen wir zwei Wanderungen. Wir wandern durch die Trollburgen von Dimmuborgir und steigen auf den Ringwallkrater Hverfjall mit weiter Aussicht. Anschließend besuchen wir das Gebiet von Námafjall und Krafla, wo wir eine Wanderung im Hochtemperaturgebiet vorbei an heißen Quellen und dampfenden Schwefelfeldern machen.
Wanderung: +200 m, -200 m, 13 km, 4:00 h
Fahrweg: 100 km, Fahrzeit: 2:00 h
Unterkunft: *** Guesthouse Stöng o.ä., Mývatn
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

10. Tag: Wasserfall Godafoss und die Hauptstadt des Nordens, Akureyri
Wir fahren morgens zum Godafoss-Wasserfall, dem "Wasserfall der Götter". Weiterfahrt nach Akureyri, der malerisch am Fjord Eyjarfjörður gelegenen Hauptstadt Nordislands. Wir spazieren durch die Stadt und besuchen den botanischen Gartens, der nur 50 km vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung in der schönen Umgebung, Zeit zur freien Verfügung oder der Teilnahme an einer Walbeobachtugnsfahrt. Nach der Fahrt über den Bergpass Öxnadalsheiði erreichen wir den Fjord Skagafjörður.
Fahrweg: 200 km, Fahrzeit: 2:30 h
Unterkunft: *** Skagafjörður Hótel Hofsstaðir o.ä., Hofsstaðir
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

11. Tag: Auf der Hochlandroute Kjölur zum Gebirge Kerlingarfjöll
Heute erwartet uns ein langer Tag im unbewohnten Hochland. Wir folgen der einsamen Hochlandroute Kjölur auf historischen Wegen nach Süden. Kurze Wanderung und Bademöglichkeit bei der Hochlandoase Hveravellir. Weiterfahrt in das vulkanische Hochtemperatur Gebiet Kerlingarfjöll, ein Naturschutzgebiet nahe der Kjölur Route, welches zu den schönsten Regionen Islands gehört.
Wanderung: 7 km, 2:30 h
Fahrweg: 180 km, Fahrzeit: 3:30 h
Unterkunft: Kerlingarfjöll Mountain Resort o.ä., Hrauneyjar
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

12. Tag: Vom Naturschutzgebiet Kerlingarfjöll zum Wasserfall Gullfoss
Wir beginnen den Tag mit einer ausgiebigen Wanderung in der faszinierenden Landschaft des bunten Gebirges Kerlingarfjöll. Weiterfahrt entlang der Kjölur Hochlandstrasse. Kurz vor Erreichen des südisländischen Tieflandes erreichen wir den goldenen Wasserfall Gullfoss, über den sich die Wasser des Gletscherflusses Hvitá in die Tiefe stürzen. Kurze Wanderung entlang der Schlucht der Hvítá.
Wanderung: 6 km, 2:30 h
Fahrweg: 80 km, Fahrzeit: 1:30 h
Unterkunft: *** Hótel Gullfoss o.ä., Selfoss
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

13. Tag: Geysir, Thingvellir Nationalpark und Reykjavik
Nach nur einigen Kilometern Fahrt bestaunen wir den alle 7-10 Minuten eruptierenden Geysir. Weiterfahrt in den Nationalpark Thingvellir. Hier wurde 930 n. Chr. das erste Parlament Europas etabliert. Wanderung zum Öxaráfoss-Wasserfall und durch die Allmännerschlucht. Am frühen Nachmittag erreichen wir Reykjavík.
Wanderung: 6 km, ca. 3:00 h, + 150 hm, -150 hm
Unterkunft: **** Center Hotel Laugavegur o.ä., Reykjavik
Verpflegung: Frühstück

14. Tag: Abschied nehmen von Island
Heute ist es Zeit, uns von Island zu verabschieden. Wir genießen noch ein letztes Frühstück, anschließend Transfer mit dem öffentlichen Flughafenbus "Flybus" nach Keflavik, von wo aus wir die Heimreise antreten.
Fahrweg: 50 km, Fahrzeit: 0:45 h
Verpflegung: Frühstück

    • Wir wohnen in Hotels, Sommerhotels und Bauernhöfen in Zimmern mit Dusche und WC. Der Standard entspricht in etwa unseren 3-Sterne-Hotels. Bitte beachten Sie, dass analog zu den aufgeführten Leistungen 3 Übernachtungen in Zimmern mit Etagendusche vorkommen. Eine Nacht verbringen wir in Laugarfell, einer grandios im Hochland gelegenen Unterkunft. Da es hier nur wenige Zimmer gibt, sind hier für 1 Nacht Mehrbettzimmer gebucht. Sie teilen sich das Zimmer mit Mitreisenden, selbstverständlich getrennt nach Geschlecht. Aufgrund der frühen Rückflüge am Abreisetag bietet nicht jede Unterkunft ein umfangreiches Frühstück früh morgens an. Bitte erkundigen Sie sich am Vorabend an der Lobby des Hotels in Reykjavik. Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels bleiben vorbehalten. Der Gesamtcharakter wird von eventuellen Änderungen nicht beeinträchtigt.

    • Gästetipp"Uns hat die Island-Reise wirklich viel Spaß gemacht. Wir haben viel gesehen und wurden von unserem Reiseleiter auch hervorragend informiert. Er hat uns mit seiner Begeisterung für das Land angesteckt. Auch die Organisation hat bestens geklappt. Ich denke sehr gerne an diesen schönen Island-Urlaub zurück."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 16 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 310050 

   Preis ab   Hinweise

26.08.23 - 08.09.23 5690 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug nach Keflavik und zurück
Flughafen- und Sicherheitsgebühren
1 Nacht in Laugarfell, Zimmer mit Etagendusche und -WC; Bei Buchung eines Einzelzimmers teilen Sie sich hier evtl. für 1 Nacht die Unterkunft mit einem (gleichgeschlechtlichen) Mitreisenden
12 Nächte in landesüblichen Hotels und Gästehäusern
13 x Frühstück, 11 x Abendessen
Flughafentransfers am An- und Abreisetag mit dem öffentlichen "Flybus"
Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
Gutschein für Reiseliteratur
Führung und Betreuung durch deutschsprachigen Bergwanderführer

Nicht enthaltene Leistungen:
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 450 Euro)
Abendessen in Reykjavik
nicht erwähnte Eintritte
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 1300,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse: 70,00 €
Bahnticket 1. Klasse: 130,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

    • Kondition sowie Trittsicherheit für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind erforderlich. Das Gepäck bleibt immer in den Unterkünften bzw. im Bus, sodass wir nur mit einem Tagesrucksack zu den Wanderungen und Ausflügen aufbrechen können.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die Einreise nach Island sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0675