Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Afrikareisen : Namibiareisen : Reise 150930

Namibia, Botswana, Simbabwe, Südafrika: Limpopo
21-tägige geführte Erlebnisreise


Mitten in der Vielfalt der Großtierarten des südlichen Afrikas finden Sie sich im Etosha-Nationalpark wieder. Doch das, was möglicherweise noch unentdeckt bleibt, da es enorme Wassermassen erfordert, gibt es im Überfluss in den Nationalparks Bwabwata und Chobe: Elefantenherden, Löwen, Leoparden, Flusspferde und Krokodile. Sollte noch ein Tier auf Ihrer Liste fehlen, wird Ihre imaginäre Arche spätestens im Krüger-Nationalpark mit den Big Five komplett, kurz bevor Sie den beeindruckenden Blyde-River-Canyon erreichen. Auf geht's zu einer spannenden Erlebnisreise ins Tierreich Afrikas!


Aufregendes Abenteuer mit außergewöhnlichem Reiseverlauf quer durch ganz Afrika.
100 % CO2-Kompensation

1 bis 12 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Los geht’s!
Bereit für ein afrikanisches Abenteuer? Na dann los, Sie fliegen nach Namibia.

2. Tag: Wildpark Onjala
Nach Ihrer Landung in Windhoek erwartet Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie in die Unterkunft. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche sind ideal, um sich von der Anreise zu erholen. Für Ihren Aufenthalt auf Onjala steht heute und morgen einiges auf dem Programm. Bei einer Fußsafari direkt vor der Haustür erleben Sie die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Vielleicht erspähen Sie Giraffen, Bergzebras und Kudus. Ein weiteres Highlight: Pirsch durch den Wildpark im offenen Geländewagen. Sie begeben sich zwei Stunden auf die Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Außerdem erwartet Sie ein Spaziergang zur Onjala-Sternwarte, wo Sie unter dem kristallklaren Himmel durch eines der weltbesten Teleskope Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel beobachten.
50 km
Onjala Lodge
Mittagessen, Abendessen

3. Tag: Zum Etosha-Nationalpark
Erleben Sie, wie mit dem Tag auch die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne erwachen. Mit etwas Glück und Geduld erspähen Sie Giraffen, Gnus, Kudus oder ein paar andere bekannte Gesichter vom Vortag. Mittags rufen Christuskirche, Tintenpalast und historischer Bahnhof bei einer kurzen Rundfahrt durch Windhoeks Stadtkern. Dann liegen Okahandja und Otjiwarongo vor Ihnen. Auf dem Weg in den Norden sehen Sie die ersten Termitenhügel. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
500 km
Etosha Omusati Lodge
Frühstück

4. Tag: Pirschfahrten
Elefant, Gnu, Oryxantilope, Löwe, Zebra, Giraffe, Strauß und Spitzmaulnashorn – sie alle leben im Etosha-Nationalpark, und Sie wollen sie alle entdecken. Zur Beobachtung steigen Sie in den Reiseminibus und suchen Wasserstellen mit geheimnisvoll klingenden Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad auf, denn diese sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotografiermöglichkeiten. Bis kurz vor Sonnenuntergang sind Sie in Namibias berühmtestem Naturschutzgebiet unterwegs.
Etosha Omusati Lodge
Frühstück

5. Tag: Etosha-Park und Otavi-Berge
Kurz nach Sonnenaufgang begeben Sie sich erneut auf Pirsch. Gerade in der Frühe, bevor die Mittagshitze alle Tiere träge werden lässt, gibt es große Chancen auf einmalige und vielfältige Sinneseindrücke. Auch heute halten Sie sich die meiste Zeit in der Nähe von Wasserlöchern mit besten Fotografiermöglichkeiten auf, wie zum Beispiel Nebrownii und Okondeka. Sie beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen, Geparden oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Sie durchqueren den Park von Süden nach Osten und fahren auch ein Stück direkt an der sich kilometerweit nach Norden erstreckenden Salzpfanne entlang. Vor mehreren Tausend Jahren befand sich hier ein riesiger See, der vom aus Angola kommenden Kunene-Fluss gespeist wurde. Aufgrund von Änderungen im Flussverlauf trocknete der See jedoch nach und nach aus. Zurück blieb nur diese gewaltige Salzpfanne, die bei weitem die größte in ganz Afrika ist. Die Luftspiegelungen am Horizont sind ein faszinierendes Schauspiel. Am Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren in die Otavi-Berge. Das Landschaftsbild verändert sich; facettenreiche Bergformationen sind nun Ihre Begleiter. Unternehmen Sie am frühen Abend einen kleinen Spaziergang durch einen Wildpark.
320 km
Ohange Lodge
Frühstück

6. Tag: Okavango
Auf dem Weg in den Pfannenstiel passieren Sie kurz hinter Grootfontein die »Rote Linie«, einen Veterinärzaun, der quer durch Namibia verläuft und kranke von gesunden Tieren trennt. Hier ändert sich das Landschaftsbild schlagartig von unbewohnter Weite zu dichter besiedeltem Gebiet mit kleinen Dörfern, hohen Bäumen und Palmen. Bevor Sie Ihre Unterkunft für die folgenden zwei Nächte erreichen, kommen Sie an Rundu vorbei. Die zweitgrößte Stadt des Landes liegt am mächtigen Okavango, der eine natürliche Grenze zwischen Namibia und Angola zieht. Wenn Sie im Boot auf die Pirsch gehen möchten, legen wir Ihnen unser optionales Programm ans Herz.
570 km
Shametu River Lodge
Frühstück, Abendessen

7. Tag: Safaris zu Wasser und zu Land
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es im offenen Geländewagen auf eine etwa dreieinhalbstündige Safari im tierreichen westlichen Bwabwata-Nationalpark. Hier leben Flusspferde, Elefanten, Antilopen und zahlreiche Vogelarten. Anschließend fahren Sie mit dem Boot für eine Mittagspause auf eine Insel. Dort stärken Sie sich für Ihre anschließende zweistündige Bootsfahrt auf dem Okavango. Dabei begleiten Sie die trägen Augen der Flusspferde und Krokodile, und Sie können sich von den Stromschnellen der Popafälle faszinieren lassen, bevor Ihr Tag auf dem Sonnendeck Ihrer Lodge ausklingt.
Shametu River Lodge
Frühstück, Picknick, Abendessen

8. Tag: Östlicher Bwabwata-Nationalpark
Lassen Sie morgens noch einmal den Blick über den Okavango schweifen. Dann durchqueren Sie das flache Sumpfland des Caprivi-Zipfels bis zu Ihrem nächsten Quartier. Im Allradfahrzeug fahren Sie auf eine etwa dreistündige Safari im Bwabwata. Dabei werden Ihnen kaum andere Fahrzeuge begegnen. Die legendäre Hufeisenbiegung des Kwando-Flusses ist eine Top-Fotolocation. Hier werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit größeren Elefanten- und Büffelherden vor die Linse bekommen.
220 km
Namushasha River Lodge
Frühstück

9. Tag: Zu Besuch bei den Mafwe
Heute erleben Sie das Museumsdorf der Mafwe, wo Sie in das traditionelle und heutige Leben dieser Gemeinschaft eintauchen. Nach dieser herzlichen und spannenden Begegnung geht es durch Katima Mulilo nach Botswana und weiter durch den Chobe-Nationalpark bis Kasane. Die Stadt liegt direkt am Park, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist.
210 km
Chobe Safari Lodge
Frühstück

10. Tag: Tierreicher Chobe-Nationalpark
Der Chobe-Nationalpark wurde kurz nach Botswanas Unabhängigkeit als erster Nationalpark des Landes gegründet und bietet der ganzen Artenvielfalt der afrikanischen Tierwelt eine Heimat. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommen Sie den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Die am Vormittag grasenden Tiere lassen sich bereitwillig beim Lunch beobachten, ebenso wie Löwen und andere Raubkatzen, die sich üblicherweise gern im Schatten aufhalten. Mittags haben Sie die Möglichkeit, ein Nickerchen zu halten, bevor die nächste dreistündige Safari wartet – diesmal im Boot. Dabei entdecken Sie sehr wahrscheinlich Elefanten, Flusspferde und Krokodile. Auch Antilopen finden sich zum Trinken am Ufer ein. Ein besonderes Schauspiel ist es, wenn nur noch der Rüssel der Elefanten beim Bad im Fluss aus dem Wasser schaut.
Chobe Safari Lodge
Frühstück

11. Tag: Das Donnern der Victoriafälle
Für das Naturschauspiel der Victoriafälle brechen Sie auf nach Victoria Falls in Simbabwe. Dieses Erlebnis, wenn sich der Sambesi mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt, ist ein absolutes Highlight. Der Sprühnebel steigt dabei bis zu 200 Meter in die Höhe und ist noch aus weiter Entfernung sichtbar. Darum nennen die Einheimischen die Fälle Mosi-oa-Tunya: donnernder Rauch. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von einem tropischen Regenwald, der nur dank der Feuchtigkeit der ständigen Gischt existiert. Sie verbringen viel Zeit auf dem Wanderweg entlang der Wasserfälle, wo sich immer wieder neue Perspektiven auf das Spektakel in all seiner Schönheit und Einzigartigkeit ergeben. Nach dieser Stippvisite kehren Sie nach Botswana zurück in Ihre tief im afrikanischen Busch versteckte Unterkunft.
200 km
Chobe Mopani Forest Lodge
Frühstück, Abendessen

12. Tag: Makgadikgadi-Salzpfannen
Ihre Weiterreise durch Botswana führt Sie nach Nata, einer Oase in der Nähe der Makgadikgadi-Salzpfannen. Die hohen Bäume bieten Lebensraum für viele verschiedene Vögel. Ornithologinnen und Ornithologen sowie diejenigen, die es werden möchten, kommen hier auf ihre Kosten und können aus nächster Nähe einen großen Artenreichtum beobachten. Nachmittags erkunden Sie im offenen Allradfahrzeug etwa drei Stunden lang einen Teil der berühmten Salzpfanne. Halten Sie hier Ausschau nach den gut sichtbaren Fata Morganen, die schöne Fotomotive ergeben.
270 km
Nata Lodge
Frühstück

13. Tag: Von Nata nach Selebi-Phikwe
Die Reise geht weiter in den Osten Botswanas und führt Sie nach Selebi-Phikwe, einer Bergbaustadt mit reichem Kupfer- und Nickelvorkommen. Auf dem Weg dorthin lassen sich immer wieder Tiere am Straßenrand beobachten. Vielleicht überquert unterwegs sogar ein einsamer Elefant die Straße. Nach der Fahrt haben Sie sich ein wenig Erholung verdient.
330 km
Cresta Bosele Hotel
Frühstück

14. Tag: Willkommen in Südafrika!
Durch das östliche Botswana fahren Sie nach Südafrika in Ihr Quartier direkt vor den Toren des Mapesu Private Game Reserves. Sobald die Sonne nicht mehr so brennt, starten Sie im offenen Geländewagen auf Ihre etwa zweistündige Safari durch den Wildpark. Die offene Vegetation der Mopane-Buschsavanne gibt den Blick frei auf das schier endlose Limpopo-Tal. Sicher entdecken Sie einige Impalas, Kudus und Zebras. Den spektakulären Sonnenuntergang gibt es obendrauf.
270 km
Mapesu Wilderness Camp
Frühstück, Abendessen

15. Tag: Mapungubwe-Nationalpark
Früh morgens fahren Sie zum UNESCO-Welterbe der Mapungubwe Kulturlandschaft, dem „Ort des Steins der Weisheit“. Bei einem Rundgang können Sie die außergewöhnlichen Felsmalereien der San und kulturhistorische Schätze aus alten königlichen Gräbern betrachten. Die beeindruckende Sammlung von Preziosen aus Gold, Glas, Ton und Knochen vermittelt ein bemerkenswertes Bild über diese verlorene Kultur. Das bekannteste Stück ist das vergoldete Nashorn, ein Symbol der Macht. Am frühen Nachmittag steht eine zwei- bis dreistündige Safari durch den Mapungubwe-Nationalpark auf dem Programm. Sie erreichen den Fluss Limpopo, die Lebensader des Parks. Vom Aussichtspunkt Confluence können Sie den Zusammenfluss von Limpopo und Shashe sehen, der Südafrika, Botswana und Simbabwe voneinander trennt.
70 km
Mapesu Wilderness Camp
Frühstückssnack, Brunch, Abendessen

16. Tag: Auf in Richtung Krüger-Nationalpark!
Die Reise führt Sie durch die Limpopo-Provinz Richtung Krüger-Nationalpark. Mango-, Avocado-, Tee- und Bananenplantagen stehen am Weg Spalier. Am späten Nachmittag durchstreifen Sie zu Fuß das Wildschutzgebiet. Mal sehen, welche tierischen Bewohner sich Ihnen präsentieren. Mit etwas Glück beobachten Sie verschiedene Wildarten, zum Beispiel Impalas, Nyalas, Wasserböcke und eventuell auch Giraffen.
450 km
Kubu Safari Lodge
Frühstück, Picknick, Abendessen

17. Tag: Im Krüger-Nationalpark
Heute erleben Sie den legendären Krüger-Nationalpark hautnah im offenen Geländewagen. In aller Frühe verlassen Sie Ihre Unterkunft und begeben sich auf eine ganztägige Safari im mittleren Teil des Nationalparks. Auf einem rustikalen Picknickplatz lassen Sie sich Ihr mitgebrachtes Frühstück schmecken. Der Krügerpark zeichnet sich vor allem durch seine hohen Bestände an verschiedenen Tierarten aus. Halten Sie Ausschau nach Löwen, Elefanten und Büffeln, die hier häufig anzutreffen sind.
Kubu Safari Lodge
Frühstückspaket, Abendessen

18. Tag: Tierbeobachtungen
In der hügeligen Landschaft des zentralen Krügerparks haben Sie die besten Chancen, den großen Tieren wie Löwen, Giraffen, Büffeln oder Nashörnern auf die Spur zu kommen. Dieser Teil des Parks ist bekannt für seinen großen Wildreichtum und seine Artenvielfalt. Erst am Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren nach Ohrigstad zu Ihrer nächsten Unterkunft.
400 km
Hannah Game Lodge
Frühstück, Abendessen

19. Tag: Panorama Route und Blyde-River-Canyon
Der Tag steht im Zeichen einzigartiger Naturlandschaften. Zunächst fahren Sie in die ehemalige Goldgräberstadt Pilgrim’s Rest mit ihren kleinen Kunsthandwerkstätten. Unterwegs halten Sie an einem der belebten Märkte. Dann geht es weiter auf der Panorama-Route, wo ein Highlight das nächste jagt. Der Weg führt Sie zum Pinnacle Rock, einem frei stehenden Felsbrocken im Blyde River Canyon Nature Reserve. Sie spazieren zum God’s Window und lassen sich vom dortigen Ausblick den Atem rauben. Den krönenden Abschluss bilden die Bourke’s Luck Potholes, wo Sie auf einem Rundgang die wie gemalt aussehenden Auswaschungen im Felsen bestaunen. Nachmittags sind die Lichtverhältnisse besonders eindrucksvoll.
180 km
Hannah Game Lodge
Frühstück, Abendessen

20. Tag: Auf Wiedersehen in Afrika
In der Maepa-Grundschule freuen sich junge Südafrikaner auf Sie. Hier erfahren Sie, wie den Kindern trotz schwieriger Bedingungen eine Schulbildung ermöglicht wird. Auf Ihrer Fahrt durch Mpumalanga sehen Sie riesige Plantagen und idyllische Dörfer. Im Gegensatz dazu steht die dicht besiedelte Umgebung der Metropole Johannesburg, von wo aus Sie den Rückflug nach Hause antreten.
350 km
Frühstück

21. Tag: Wieder zu Hause
Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf das eigene Zuhause landen Sie und reisen weiter in Ihren Heimatort.

    • Onjala Lodge Lodge-Zimmer
      Die Onjala Lodge, geführt von Heiner Soltau, ist fantasievoll und zaunlos in einen 4.700 Hektar großen Wildpark integriert: freie Bahn für Bergzebras, Giraffen, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie. Im Hauptgebäude, wie alles hier mit Naturmaterialien erschaffen, blickt man von den Balkonen der elf Lodge-Zimmer auf die Weiten der Ebene und kleine Gebirgsformationen der typisch namibischen Landschaft. Der Wanderpfad, kuschelige Sitzecken, erfrischende Pools und Zelda Soltaus revitalisierende Dampfduschen, Massagen und Anwendungen im ZenSations Spa runden den Aufenthalt ab.

      Etosha Omusati Lodge
      Die rustikale Etosha Omusati Lodge liegt inmitten der Mopane-Wälder, nur wenige Kilometer entfernt vom Etosha-Nationalpark. Die geräumigen Safarizelte und Chalets garantieren Ihnen Privatsphäre und herrliche Ruhe, umgeben von Bäumen. Erfrischen Sie sich im Pool, genießen Sie den Blick von der Hochterrasse in die herrliche Weite oder das schmackhafte Dinner unter freiem Himmel am Lagerfeuer. Die Lodge wird zum Schutz der Umwelt ausschließlich mit Solarenergie betrieben.

      Ohange Lodge
      Die Ohange Lodge erwartet Sie auf halber Strecke zwischen Otavi und Tsumeb in den Otavi-Bergen. In relaxter Atmosphäre werden Sie hier von dem herzlichen Gastgeberpaar Karla und Justus Brits umsorgt. Die zehn strohgedeckten Natursteinbungalows sind in warmen Erdtönen mit traditionellen Elementen gestaltet. Vom Pool mit Schatten spendendem Patio schaut man direkt auf die Otavi-Berge. In der Sprache der Herero bedeutet »Ohange« so viel wie Frieden. Gemäß diesem Motto bietet die Lodge Erholung pur. Freuen Sie sich auf einen fantastischen Blick in die weite Landschaft, gelegen zwischen Marula- und Tambotibäumen und einer von Tieren gut besuchten Wasserstelle.

      Shametu River Lodge
      Die Shametu River Lodge liegt direkt am Ufer des gemächlich dahinfließenden Okavango. Vom Haupthaus mit Rezeption, Restaurant und Souvenirshop führt der Weg hinunter zu den Bungalows und Luxuszelten. In den Zimmern sorgen warme Naturtöne für eine ruhige Atmosphäre, die urigen Möbel wurden aus Eisenbahnschwellen gefertigt. Zwischen den Bungalows und Zelten finden Sie eine große Sonnenterrasse mit Bar und Swimmingpool. Lassen Sie den Blick über den Fluss schweifen und lauschen Sie dem Grunzen der Flusspferde. Wir wünschen gute Unterhaltung!

      Namushasha River Lodge
      Die Namushasha River Lodge empfängt Sie im Ost-Caprivi am Kwando-Fluss. Ein bezaubernder Garten mit hohen Bäumen verleiht Namushasha eine fröhlich-ausgelassene Atmosphäre. Für Ihr leibliches Wohl und Entspannung sorgen das Restaurant mit bildschöner Aussicht auf den Fluss, ein Pool, die Bar und das Sundowner-Deck. Inmitten der Natur stehen namibisch-rustikal eingerichtete Bungalows. Von Ihrer privaten Terrasse blicken Sie auf die beeindruckende Flusslandschaft und können am Abend den zwitschernden Vögeln, quakenden Fröschen und anderen faszinierenden Naturgeräuschen des Caprivi-Zipfels lauschen.

      Chobe Safari Lodge
      Die Chobe Safari Lodge liegt am gleichnamigen Fluss in Kasane, nur wenige Meter vom Tor zum Nationalpark entfernt. Die Lodge mit Pool, Restaurant und Bar erwartet Sie mit herzlicher Atmosphäre und individuell dekorierten Zimmern. Auf dem weitläufigen Gelände posieren Grüne Meerkatzen gern als Fotomodelle, von der Terrasse blicken Sie auf das faszinierende Überflutungsgebiet des Chobe. Mit ein wenig Glück können Sie von hier aus Elefanten oder Flusspferde beobachten.

      Chobe Mopani Forest Lodge
      Die Chobe Mopani Forest Lodge liegt im Kasane Forest Reserve an einer ganz besonderen Wasserstelle genau auf der natürlichen Migrationsroute zwischen dem Hwange National Park in Zimbabwe und dem Chobe National Park in Botswana. Daher ziehen hier viele große und kleine Tiere durch dieses Gebiet und freuen sich über die Pause am Wasser. Auch Sie können sich über eine Pause freuen. Die Lodge ist in afrikanischer Tradition weitläufig und für das Leben »draußen« angelegt. Das Holzdeck zur Beobachtung der Tiere und Sterne nimmt dabei den zentralen Platz ein, der Pool ist gleich daneben. Im Hauptgebäude trifft man sich zum gemütlichen Beisammensein in der Bar und im Restaurant, lässt sich im Mini-Spa verwöhnen oder erstehen ein paar Souvenirs.

      Nata Lodge
      Der Nata Lodge verleihen große Palmen und Marulabäume eine besondere Buschsavannen-Atmosphäre – so bleibt die Safarastimmung auch nach den Abenteuern des Tages erhalten. Passend dazu übernachten Sie in strohgedeckten Bungalows und gemütlichen Hauszelten mit eigener Terrasse. Die stilvolle Einrichtung ist überwiegend aus Holz gefertigt und in erdigen Tönen gehalten. Erfrischen Sie sich unter einer Außendusche oder in dem schönen Pool, machen Sie es sich mit einem Drink bequem und lassen Sie sich am Morgen vom Gesang unzähliger Vögel wachzwitschern.

      Cresta Bosele Hotel
      Das Cresta Bosele Hotel befindet sich in Selebi-Phikwe im Osten Botswanas. Die komfortablen Zimmer sind mit allem ausgestattet, was Sie den Aufenthalt genießen lässt. Entspannen Sie nach einem ereignisreichen Tag im üppig-grünen Garten mit kleinem Pool, in geselliger Runde mit einem kalten Getränk an der Hotel-Bar oder bei einem kleinen Stadtbummel in den nahegelegenen Geschäften und kleinen Läden.

      Mapesu Wilderness Camp
      Das Mapesu Wilderness Camp liegt im Mapesu Private Game Reserve am Rande des Mapungubwe-Nationalparks im Limpopo-Tal. Die Nacht verbringen Sie in aufregender Stille inmitten der Natur. Jedes der zehn äußerst komfortablen Hauszelte verfügt über ein gemütliches Bett und viel Privatsphäre - Badewanne und Regenwalddusche unter freiem Himmel inklusive. Von dort sind es nur wenige Meter zum Pool mit Bar, die zu einem stimmungsvollen Sundowner einlädt.

      Kubu Safari Lodge
      Die Kubu Safari Lodge empfängt Sie im privaten Guernsey-Naturreservat unweit des Krüger-Nationalparks. Die Gastgeber Nicole und Manfred Eickriede umsorgen ihre Gäste persönlich. Das ehemalige Farmhaus haben sie eigenhändig zur Lodge umgebaut. Jedes der rustikalen Zimmer hat eine eigene Veranda. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet und geben Einblicke in die südafrikanische Küche. Erfrischen Sie sich an heißen Tagen im großen Swimmingpool. Abends lässt sich bei einem Sundowner-Drink wunderbar das Treiben an der kleinen Wasserstelle beobachten. Steht Ihnen der Sinn nach Verwöhnung, dann können Sie das hauseigene Spa mit Jacuzzi und Kneippbad (kostenfrei) sowie einer Sauna (gegen Gebühr) nutzen.

      Hannah Game Lodge
      Luftig verteilt an einem breiten Hang stehen die reetgedeckten Chalets der Hannah Game Lodge. Inmitten eines privaten Naturreservats gelegen, wird sie seit 1996 von den Kinnears mit viel Leidenschaft als Familienbetrieb geführt. Der Swimmingpool und die Terrasse des vorzüglichen hauseigenen Restaurants bieten Ihnen dank der Hügellage einen grandiosen Blick auf die Buschlandschaft mit ihren Giraffen und Straußen. Warzenschweine und Antilopen spazieren auch mal direkt vor Ihrer privaten Steinveranda vorbei.

    • Gästetipp"Wir haben diese Reise durch 3 Länder sehr genossen. Sie hat voll und ganz unsere Erwartungen erfüllt. Die Gruppe mit nur 9 Teilnehmern sehr überschaubar und homogen. Wir hatten zu den tollen Erlebnissen auch noch eine Menge Spaß. Vielen Dank auch an den hervorragenden Reiseleiter, der uns eine Menge über Mensch und Tier zu erzählen wußte."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 150930 

   Preis ab   Hinweise

15.02.25 - 07.03.25 6099 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
15.03.25 - 04.04.25 6099 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
12.04.25 - 02.05.25 6699 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
17.05.25 - 06.06.25 6399 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
24.05.25 - 13.06.25 6399 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
07.06.25 - 27.06.25 6399 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
12.07.25 - 01.08.25 6799 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
02.08.25 - 22.08.25 6799 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
16.08.25 - 05.09.25 6899 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
18.10.25 - 07.11.25 6899 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
25.10.25 - 14.11.25 6799 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
01.11.25 - 21.11.25 6699 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
08.11.25 - 28.11.25 6699 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
15.11.25 - 05.12.25 6399 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) bzw. Discover Airlines nach Windhoek und mit Lufthansa (Tarif T) zurück von Johannesburg
Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen
und zurück
Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
18 Übernachtungen in Lodges und Camps
Täglich Frühstück, 1 x Brunch, 1 x Mittagessen und 3 x Picknick, 10 x Abendessen
2 Safaris im Etosha-NP; 1 Safari im Mapungubwe-NP; 1 Safari im Krüger-NP; 6 Safaris im offenen Geländewagen: 1 im Wildpark der Onjala Lodge, 2 im Bwabwata-NP, 1 im Chobe-NP, 1 im Mapesu Private Game Reserve und 1 im Krüger-NP; 2 Safaris per Boot: auf dem Okavango und im Chobe-NP; 2 Safaris zu Fuß: im Wildpark der Onjala Lodge und im Guernsey Private Nature Reserve
Besuch in der Maepa-Grundschule
Besuch der Onjala-Sternwarte
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
Visagebühren
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 500,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 €
Bahnticket 1. Klasse ohne Aufpreis

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Botswana:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise mit dem regulären Reisepass kein Visum. Eine Einreiseerlaubnis für touristische Zwecke wird bei Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist beschränkt auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und sollten noch mindestens vier freie Seiten haben. Eine Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden ab dem Alter von 1 Jahr bei Einreise aus einem Gelbfieberendemiegebiet gefordert. Bei der direkten Einreise aus Deutschland ist kein Impfnachweis erforderlich, auch nicht bei Einreise über Südafrika, Sambia oder Zimbabwe.
      Aktuelle Einreisehinweise für Botswana finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Botswana
      Namibia:
      Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors‘ Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten enthalten. Sie müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung schwer leserlich sein. Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Namibia selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
      Aktuelle Einreisehinweise für Namibia finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Namibia
      Simbabwe:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Dieses kann nur bei der Einreise sowohl an den Landesgrenzen als auch an den Flughäfen erteilt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate über den beabsichtigen Aufenthalt hinaus gültig sein. Sowohl die südafrikanischen als auch die simbabwischen Einreisebehörden verlangen, dass in jedem Pass mindestens noch sechs leere visierfähige Seiten verfügbar sind. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen.
      Aktuelle Einreisehinweise für Simbabwe finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Simbabwe
      Südafrika:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für kurzfristige touristische, Besuchs- oder Geschäftsreisen nach Südafrika grundsätzlich kein Visum. Gegen Vorlage eines gültigen Rückflugscheins wird bei Einreise in aller Regel eine Besuchsgenehmigung („visitor’s visa“) für den Zeitraum der geplanten Reise, maximal für 90 Tage erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens 30 Tage über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen. Auch bei Weiterreise in Nachbarländer und anschließender Rückkehr nach Südafrika müssen wieder ausreichende Seiten für Stempel vorhanden sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden z.B. in Nairobi oder Addis Abeba.
      Aktuelle Einreisehinweise für Südafrika finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Südafrika

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:







Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Namibia
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.1106