Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Namibia
Startseite : Afrikareisen : Namibiareisen : Reise 150120

Namibia Reise: Sossusvlei
14-tägige geführte Erlebnisreise

Fast zwei Wochen, beherrscht von einer atemberaubenden Wüstenlandschaft. Von Farben, die in keinem Malkasten existieren. Von der welthöchsten Düne im Sandmeer Sossusvlei. Von Bäumen, die seit 500 Jahren traumhaft tot sind. Von der ältesten Volksgruppe der Menschheit. Von einem Stück zweifelhafter Geschichte im Café Anton. Von der Großwildparade im Etosha-Nationalpark. Von der täglichen Seifenoper, wenn die Sonne good bye sagt. Von der Nacht der Nächte unter 300 Millionen Lichtern.

14 Tage
geführte Naturreise, Tierbeobachtungs-Erlebnisreise
Route: Windhoek, Sossusvlei, Etosha NP, Volk der San
Übernachtung: Gästefarmen, Lodges, Gästehäuser
Kleingruppe: 1 bis 12 Teilnehmer
CO2-Kompensation durch Schutz entsprechender Regenwaldfläche

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung aller Termine
Safaris im Tourbus, im offenen Geländewagen und zu Fuß
Mit den San Feuer machen
Dünenbesteigung im Sossusvlei
Betten rausrollen im Namib Dune Star Camp
Besuch des sozialen Projekts Penduka
Sterne gucken in der Onjala-Sternwarte

Detailprogramm:
1. Tag: Endlich los!
Heute startet Ihr Flieger nach Namibia, ins Land der unendlichen Weite.

2. Tag: Hauptstadt Windhoek
Willkommen in Windhoek! Voller Vorfreude erwartet Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen. In Windhoek angekommen, stärken Sie sich bei einem Brunch für Ihr heutiges Ausflugsprogramm. Anschließend sammeln Sie auf einer kurzen Rundfahrt erste Eindrücke von der namibischen Hauptstadt mit ihrer Christuskirche und dem historischen Bahnhof. Afrikanische Geschäftigkeit erleben Sie im bunten Namibia Craft Centre. Anschließend steht Katutura auf dem Programm. In der Fraueninitiative Penduka schauen Sie zu, wie Tischdecken und Bettüberwürfe entstehen. Erfahren Sie im Gespräch, was die Frauen hier bewegt, probieren Sie sich unbedingt im Bemalen von Stoffen und lassen Sie sich bei traditionellen Tänzen und Gesang verzaubern. Sobald Sie in Ihrer Unterkunft angekommen sind, können Sie sich im Zimmer entspannen.
Unterkunft: Windhoek Luxury Suites
Verpflegung: Brunch und Abendessen sind im Preis eingeschlossen. Das Abendessen genießen Sie im Stellenbosch Restaurant, ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft. Mit seinem mediterran anmutendem Ambiente gilt es als eines der besten Restaurants in Windhoek.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.

3. Tag: Heimat der Baster und Naukluft-Nationalpark
Eine kurvenreiche Straße führt Sie durch die karge Landschaft der Auasberge. Auf der Farm Krumhuk besuchen Sie die kleine Aris-Grundschule. In entlegenen Farmgebieten sind Einrichtungen wie diese für Kinder von Farmarbeitern oft die einzige Möglichkeit auf schulische Bildung. Sie erhalten einen Einblick in das Schul- und Internatsleben und erfahren, wie den Kindern trotz schwieriger Bedingungen eine Schulbildung zuteil wird. Die etwa 200 quirligen Bewohner im Alter von 7-15 Jahren erwarten Sie gespannt. Mit Rehoboth erreichen Sie die Heimat der Baster, einer kleinen Gruppe von Nachkommen der Khoikhoi und weißen Siedlerinnen und Siedler, die ihren Namen selbst gewählt und stolz tragen. Weiter geht es über den legendären Remhoogte-Pass zu Ihrer Lodge. Nachmittags unternehmen Sie eine Wanderung am Fuße der rot leuchtenden versteinerten Dünen. Seien Sie gespannt auf kleine Wunder und Geheimnisse der uralten Wüste.
Unterkunft: Namib Desert Lodge
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inklusive. Das Frühstück wird Ihnen im Stellenbosch Tasting Room serviert. Mittags speisen Sie in Conny’s Restaurant, wo Sie zum Beispiel mit Hühnchencurry oder Bobotie, einem Hackbraten, nach Art der Baster verwöhnt werden. Der namibisch-deutsche Gastgeber Günther hat Conny’s vor einigen Jahren übernommen. Für seine Gäste zelebriert er afrikanischen Kaffee und er hat sogar eine Qigong- und Yoga-Halle eingerichtet. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort sowie in Zentralafrika, indem Günther zusätzliches Einkommen für seine Mitarbeiter erwirtschaftet.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.

4. Tag: Das Sandmeer Sossusvlei
Schon vor Sonnenaufgang brechen Sie auf zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Genießen Sie unterwegs die einzigartige Stimmung im Dünental am frühen Morgen. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legen Sie in einem Allradshuttle zurück, da normale Fahrzeuge es mit den Sandmassen nicht aufnehmen können. Sie spazieren durch die Dünenwelt und können versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Sobald Sie durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien wandeln, wissen Sie, dass es seinen Namen zu Recht trägt. Bevor Sie den Park verlassen, erforschen Sie zu Fuß den Sesriem-Canyon. Perfekt auf die Erlebnisse im Sossusvlei abgestimmt, unternehmen Sie am Nachmittag eine etwa dreißigminütige Dünenfahrt im Allradfahrzeug. Genießen Sie am Ende des Tages den spektakulären Sternenhimmel und lauschen Sie den Klängen der Wüste bei Nacht.
Unterkunft: Namib Dune Star Camp
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive. Das Frühstückspaket genießen Sie mitten im Sossusvlei. Freuen Sie sich drauf!
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
Hinweis: Wenn Sie zum Namib Dune Star Camp aufbrechen, bleibt Ihr Koffer in der Namib Desert Lodge. Das Gepäck wird dort sicher verwahrt. Wir empfehlen Ihnen, lediglich die für den Aufenthalt in der Wüste nötigen Dinge mitzunehmen. Am besten eignet sich hierfür eine kleine faltbare Reisetasche.

5. Tag: Aus der Wüste ans Meer
Eine genussvolle halbe Stunde fahren Sie durch die Dünen, dann durchqueren Sie den Namib-Naukluft-Nationalpark. Szenenwechsel. Sie erreichen die Atlantikküste. Der erste Zielpunkt ist die Hafenstadt Walvis Bay. Die dortige Lagune ist ein wahres Vogelparadies. Bereits am frühen Nachmittag erreichen Sie Swakopmund, die wohl deutscheste Stadt Namibias. Das Stadtbild ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Bei einem Spaziergang auf der alten Landungsbrücke kommt sicherlich auch bei Ihnen Seebadfeeling auf.
Unterkunft: Sea Breeze Guesthouse
Verpflegung: Mit einem ausgiebigen Frühstück im Namib Dune Star Camp starten Sie in den Tag. Abends empfehlen wir Ihnen, in einem Fischrestaurant am Meer einzukehren (nicht im Preis eingeschlossen).
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Tipp: Unternehmen Sie am Nachmittag einen Rundflug über die Wüste und zu den Schiffswracks von Conception Bay. Der Flug mit einer Cessna 210 dauert ca. 2 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person je nach Anbieter ab 6.250 NA-$ (inklusive Flughafensteuer). Auf Wunsch werden Sie in Sesriem oder Solitaire mit dem Flieger abgeholt und nach dem Rundflug in Swakopmund abgesetzt, Zeit und Abholort werden individuell vereinbart. Dies ist eine beliebte Alternative, da Sie sich die staubige Fahrt sparen und mehr Zeit in Swakopmund verbringen können. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2. Der Preis pro Person ist abhängig von der Gästezahl und beträgt je nach Anbieter: bei 2 Gästen: ca. 13.000 NA-$ / bei 3 Gästen: ca. 8.660 NA-$ / bei 4 Gästen: ca. 6.500 NA-$ / bei 5 Gästen: ca. 5.200 NA-$ (jeweils inklusive Flughafensteuer).

6. Tag: Meer und Berge: Swakopmund und Erongo
Schlendern Sie vormittags auf eigene Faust durch Swakopmund, vielleicht wie ein waschechter Afrikaner Biltong knabbernd. Das gewürzte Trockenfleisch bekommen Sie überall in vielen Varianten. Unterwegs stoßen Sie immer wieder auf Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Mittags verabschieden Sie sich vom Meer – im Landesinneren möchte nicht nur das Erongo-Gebirge von Ihnen bestaunt werden. Nachmittags laufen sie zum Lalas-Berg, von wo sich Ihnen ein Rundumblick eröffnet, den Sie lange nicht vergessen werden. Sonnenuntergang inklusive.
Unterkunft: Gästefarm Etendero
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Morgens gibt es ein liebevoll angerichtetes Frühstücksbuffet.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 345 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Tipp: Unternehmen Sie eine Katamaranfahrt in der Bucht von Walvis Bay zu einer großen Robbenkolonie am Pelican Point. Sie können Delfine, Robben und verschiedene Seevögel aus nächster Nähe beobachten. Es werden ein Snack (frische Atlantikaustern und Häppchen) und südafrikanischer Sekt gereicht. Die Fahrt dauert etwa 3 ½ Stunden (Beginn ca. 08:30 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr). Der Preis beträgt pro Person 990 NA-$. Der Transfer von Swakopmund nach Walvis Bay und zurück kostet pro Person 200 bis 220 NA-$.
Oder entscheiden Sie sich für die Living Dunes Experience. Entdecken Sie auf dieser spannenden Tour eine der ältesten Wüsten der Welt mit majestätischen Dünen und stillen Ebenen! Das besondere Klima der Namib-Wüste in der Nähe des Atlantiks bringt eine Tier- und Pflanzenwelt hervor, von denen manche Arten nur hier überleben konnten. Wo nur endlose Sanddünen zu sein scheinen, gibt es vielfaches Leben, und das entdecken Sie auf einer faszinierenden Wanderung. Unter unscheinbaren Steinen wachsen mannigfaltige Flechten, und im Sand finden Sie u.a. Chamäleons, Eidechsen, Skorpione, Geckos, kleine Schlangen, Spinnen. Die Namib-Wüste lebt in ihrer schönsten Form in Swakopmunds Umgebung. Die Fahrt dauert ca. 3 ½ Stunden (Beginn ca. 08:30 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 700 NA-$.

7. Tag: In die Fransfontein-Berge
Heute geht es erneut in die Berge. Entlang der Strecke zwischen dem Ugab Rivier und dem Örtchen Uis haben Sie eine gute Sicht auf den Brandberg, der von den Herero Omukuruwaro, Berg der Götter, genannt wird. Am Ugab Rivier machen Sie eine Stippvisite bei den nähenden Herero-Frauen. Mit Ihrer Unterkunft erreichen Sie einen Ort der Ruhe und Entspannung. Nachmittags steigen Sie in den offenen Geländewagen. Ihre private Beobachtungsfahrt endet auf einem besonderen Aussichtspunkt, von wo sich Ihnen ein toller Blick auf die Berge bietet. Ein meist herrlicher Sonnenuntergang inklusive.
Unterkunft: Gästefarm Gelukspoort
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.

8. Tag: Auf in den Etosha-Nationalpark!
Auf Wiedersehen, Fransfontein-Berge, und willkommen im Etosha. Eine kleine Pause noch in Ihrem Quartier, dann wird gepirscht. Elefant, Gnu, Oryxantilope, Löwe, Zebra, Giraffe, Strauß und Spitzmaulnashorn: Sie alle leben im Etosha-Nationalpark, und alle wollen sie entdecken. Zur Beobachtung suchen Sie Wasserstellen mit geheimnisvoll klingenden Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad auf, denn diese sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotografiermöglichkeiten. Erst kurz vor Sonnenuntergang verlassen Sie den Park.
Unterkunft: Etosha Village
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Hinweise: Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus / Safaribus aus.
Tipp: Unternehmen Sie nachmittags eine geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark. Die Safari findet in der Regel von 14:00 Uhr bis kurz vor Sonnenuntergang statt, abhängig von der Jahreszeit zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person ca. 910 NA-$.
Oder unternehmen Sie am Nachmittag eine Fahrt zum Sonnenuntergang auf dem Gelände der Lodge. Freuen Sie sich unterwegs auf atemberaubende Ausblicke auf dieses Meer von Mopanebäumen. Die untergehende Sonne verwandelt die Umgebung in ein prächtiges Farbenmeer. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 340 NA-$.
Oder gehen Sie auf Sternbeobachtungstour und entdecken Sie verschiedene Sternbilder am südlichen Sternenhimmel. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 270 NA-$. Das Sternegucken findet nur bei gutem Wetter statt.
Die Safari im offenen Fahrzeug findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus / Safaribus statt. In Abhängigkeit von der Gästezahl sind Sie in einem Safarifahrzeug mit Platz für 9 oder 24 Gäste unterwegs. Zudem nehmen an den Safaris außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.

9. Tag: Tierische Begegnungen
Auch heute heißt es wieder Etosha, diesmal erkunden Sie den östlichen Teil des Parks sowie die schon aus der Ferne weiß schimmernde Salzpfanne. So oft es geht steuern Sie Wasserlöcher an und beobachten Springböcke, Zebras, Oryxantilopen und Elefanten beim Baden und Trinken. An der Wasserstelle Klein-Namutoni, in deren Umgebung man häufig die kleinen Damara-Dikdiks am Wegesrand sieht, wird der letzte Stopp eingelegt. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer Unterkunft.
Unterkunft: Gästehaus Seidarap
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

10. Tag: Zu Besuch bei den San
Eine ganz besondere Begegnung erwartet Sie heute mit den Ju/Hoansi-San. Sie besuchen das Historic Living Village, eine San-Siedlung in der Nähe des heutigen Dorfes, die wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut ist. Zusammen mit den San gehen Sie auf einen lehrreichen Spaziergang, wo Sie erfahren, wie man Wasser findet und welche Wurzeln als Medizin dienen. Die San zeigen Ihnen auch, wie man Feuer macht, Fallen legt und wie man auf althergebrachte Weise mit Pfeil und Bogen jagt. Zum Abschied singen und tanzen die San für Sie, fühlen Sie sich herzlich eingeladen zum Mitmachen.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück, Picknick in freier Natur und Abendessen sind inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.

11. Tag: Durch das Hochland zur Onjala Lodge
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es mit malerischen Aussichten auf sanfte Hügel durch das kommunale Farmland der Herero in der Otjozondjupa-Region zurück ins zentrale namibische Hochland. Wir versprechen Ihnen eine reizvolle Landschaft, eine gastfreundliche Atmosphäre und eine gute Küche.
Unterkunft: Onjala Lodge-Zimmer
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
Hinweis: Nach der Ankunft auf Onjala verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. An den folgenden beiden Tagen umsorgen Sie die Gastgeber Zelda und Heiner Soltau gemeinsam mit ihrem herzlichen Team.
Tipp: Möchten Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen? Lassen Sie sich mit einer Massage und/oder einer Maniküre von Zelda Soltau oder einer ihrer Mitarbeiterinnen im ZenSations Spa der Onjala Lodge verwöhnen. Zusätzlich zu einer Behandlung stehen Ihnen der schöne Außen-Whirlpool und das Dampfbad zur Verfügung. Entspannung finden Sie auch in der Sauna.

12. Tag: Wildpark Onjala
Gleich morgens starten Sie zu einer Fußsafari, direkt vor Ihrer Haustür. Erleben Sie, wie der Tag erwacht und mit ihm die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Mit etwas Glück und Geduld erspähen Sie Giraffen, Gnus und Kudus. Mittags steht Entspannung auf dem Programm. Dann geht es erneut auf Pirsch durch den Wildpark. Im offenen Geländewagen sind Sie zwei Stunden auf der Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Den spektakulären Sonnenuntergang gibt es inklusive. Beschließen Sie den Tag mit einem himmlischen Höhepunkt. Spazieren Sie zur Sternwarte und beobachten Sie unter dem kristallklaren Himmel mit einem der weltbesten Teleskope, einem Zeiss-Jena-Refraktor, Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Im strohgedeckten Restaurant werden Ihnen zum Beispiel namibische Wild- und Gemüsespezialitäten serviert.
Hinweise: Es kommt selten vor, aber selbst bei bewölktem Himmel oder an Vollmondabenden besuchen Sie die Sternwarte und wir geben Ihnen eine Einführung in die Astronomie mit einem kleinen Vortrag.

13. Tag: Auf Wiedersehen in Namibia
Spazieren Sie noch einmal über das Gelände der Unterkunft, um ein einsames Warzenschwein oder den majestätischen Sekretär zu entdecken. Genießen Sie noch einmal den weiten Blick. Es bleibt Ihnen ein halber Tag, um von der Buschsavanne Abschied zu nehmen; dann werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen von Windhoek zurück nach Hause. Bis zum nächsten Mal im wunderbaren Namibia!
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten.

14. Tag: Wieder daheim
Mit einem Koffer voller Eindrücke sind Sie zurück und reisen weiter in Ihren Wohnort.

    • 2. Tag: Windhoek Luxury Suites
      Die Windhoek Luxury Suites befinden sich in Klein Windhoek, einem ruhigen Stadtteil von Namibias Hauptstadt. Die exquisit und modern eingerichteten Zimmer, im Erdgeschoss mit kleinem Außenbereich bzw. im Dachgeschoss mit kleinem privaten Balkon, sind zu einer schönen Gartenanlage hin ausgerichtet, die sogleich Urlaubsstimmung verbreitet. Der Swimmingpool mit Holzdeck lädt wunderbar zum Verweilen ein. Gegenüber vom Gästehaus liegt das beliebte Quartier Bougain Villas mit aufwändig gestaltetem Innenhof sowie dem Stellenbosch Restaurant, einem Kunstgeschäft und einem Massagesalon.

      3. Tag: Namib Desert Lodge
      Die Namib Desert Lodge liegt nördlich von Sesriem auf einer der schönsten Farmen Namibias und am Rand einer rot leuchtenden Dünenlandschaft. Ein Restaurant mit uriger Bar, eine gemütliche Terrasse mit Blick auf die riesigen Felsen der versteinerten Dünen und zwei Swimmingpools laden zum Verweilen ein. Die beleuchtete Wasserstelle wird regelmäßig von Oryxantilopen und Springböcken besucht, also halten Sie die Kamera bereit. Die märchenhaften afrikanischen Sonnenauf- und -untergänge sind hier besonders eindrucksvoll, die Lichtverhältnisse, das Farbenspiel und die Fotomotive geradezu paradiesisch.

      4. Tag: Namib Dune Star Camp
      Das Namib Dune Star Camp liegt idyllisch mitten in einer wunderbaren Dünenlandschaft fernab der Zivilisation, nördlich von Sesriem. Die insgesamt neun Chalets sind eingebettet in die spektakuläre Landschaft der Namib-Wüste. Die umweltfreundlich gestalteten Holzchalets haben große Fenster und benutzen Solarenergie. Rollen Sie Ihr Bett für eine Nacht einfach auf das Holzdeck unter freiem Himmel. Das Haupthaus ist Restaurant und geselliger Mittelpunkt. Es liegt am Rand einer Düne und hat ein großzügiges Holzdeck mit einer grandiosen Aussicht auf die atemberaubende Wüstenlandschaft und die versteinerten Dünen im Hintergrund. Wir wünschen »Lekker Slaap«.

      5. Tag: Sea Breeze Guesthouse
      Im Sea Breeze Guesthouse erwarten Sie die herzlichen Eigentümer Charlot und Bennie Liebenberg. Beide sind sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Das familiengeführte Gästehaus liegt in Vineta, einer ruhigen Gegend nördlich des Swakopmunder Stadtkerns. Zum Atlantik und an den Strand gelangen Sie bequem zu Fuß. Innerhalb weniger Minuten Fahrt ist man im Stadtzentrum. Namensgebend für die Gästezimmer waren Edelsteine wie Jade, Aquamarin und Granat. Die Einrichtung der Zimmer ist harmonisch in der Farbe des jeweiligen Steines gehalten.

      6. Tag: Gästefarm Etendero
      Die Gästefarm Etendero ist ein Ort der Ruhe und Weite und liegt nordwestlich von Omaruru. Ihre Gastgeber Regine und Horst empfangen Sie auf das Herzlichste. In den stilvoll eingerichteten Zimmern erwarten Sie einige Besonderheiten, wie etwa die Badezimmer mit Granit aus dem Erongo-Gebirge. Wer sich erfrischen möchte, hüpft in den Swimmingpool.

      7. Tag: Gästefarm Gelukspoort
      Die Gästefarm Gelukspoort liegt versteckt in einem kleinen Tal in den Fransfontein-Bergen. Das über 100 Jahre alte Farmgebäude wurde renoviert, umgebaut und um neue luxuriöse Bungalows mit herrlicher Aussicht auf die namibischen Berge erweitert. Zur Erfrischung gibt es im Garten einen Swimmingpool. Auf Unternehmungslustige warten Hochsitze zur Wildbeobachtung. Auf Gelukspoort erleben Sie namibische Gastfreundschaft im besten Sinne. Das positive Lebensgefühl der Gastgeber Crissi und Frank Glöditzsch überträgt sich schnell auf die Gäste. Sie werden es erleben.

      8. Tag: Etosha Village
      Das Etosha Village liegt direkt am Etosha-Nationalpark, vor dem Andersson-Tor bei Okaukuejo, und ist somit der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Besuche im Etosha-Nationalpark. Die komfortablen Bungalows sind im Stil eines afrikanischen Dorfes angeordnet. Die große Fensterfront und die Veranda mit Blick in die natürliche Umgebung vermitteln das Gefühl, man sei mitten im Busch. Gönnen Sie sich eine erfrischende Auszeit im Swimmingpool. Abends verwöhnt das Restaurant Sie mit einem reichhaltigen Buffet. Noch nicht genug von Tiererlebnissen? Dann beobachten Sie nach Einbruch der Dunkelheit Kudus, Duckerantilopen und andere Wildtiere, die zum Trinken an das beleuchtete Wasserloch kommen.

      9. Tag: Gästehaus Seidarap
      Das Gästehaus Seidarap ist ein kleines, liebevoll geführtes Gästehaus in der Nähe von Grootfontein. Die sympathischen Gastgeber Silvia und Stephan Lukaschik haben es vom Großvater übernommen und behutsam modernisiert. Eine wirkliche Besonderheit ist der riesige, für namibische Verhältnisse wunderbar grüne Garten mit vielen Obstbäumen sowie dem wahrscheinlich einzigen Jackfruchtbaum in Namibia. Über eine Treppe erreichen Sie den Pool, erhöht auf einem Deck gelegen, mit Rundumblick auf die Otavi-Berge. Probieren Sie morgens unbedingt die hausgemachten Marmeladen mit Mango-, Guave- und Papayafrüchten aus dem eigenen Garten. Abends zaubert Stephan köstliche Fleischgerichte, dazu gibt es Gemüse aus der Umgebung sowie raffinierte Salate mit Zutaten aus Seidaraps Anbau, immer frisch und in Bio-Qualität. Lecker!

      10. Tag: Gästehaus Seidarap
      Das Gästehaus Seidarap ist auch heute Ihre Unterkunft.

      11. Tag: Onjala Lodge Lodge-Zimmer
      Die Onjala Lodge liegt in einem privaten, 1.700 Hektar großen Naturpark nordöstlich von Windhoek. Sie ist fantasievoll in die Landschaft integriert und aus Naturmaterialien erbaut. Das Hauptgebäude schmiegt sich an einen Hügel und bietet einen schier endlosen Blick in die Wildnis. Die elf stilvoll gestalteten Lodge-Zimmer mit Balkon im Hauptgebäude gehen über zwei Etagen und sind um einen kleinen Pool angeordnet. Auch ein zweiter, großer Swimmingpool erwartet Sie. Onjala liegt in einer für Namibia typischen Landschaft mit weiten Ebenen und vereinzelten kleinen Gebirgsformationen. Entlang eines Wanderpfads sind Bäume gekennzeichnet und deren Besonderheiten beschrieben. Lassen Sie sich mit einer Massage im ZenSations Spa von Zelda Soltau und ihrem Team verwöhnen.

      12. Tag: Onjala Lodge Lodge-Zimmer
      Die Onjala Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

    • Gästetipp"Bei unserer Namibia-Rundreise hat wirklich alles vorzüglich geklappt! Die Reiseroute war gut gewählt. Wir danken Ihnen ganz herzlich für die erfolgreiche Vermittlung dieser Reise."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 150120 

   Preis ab   Hinweise

24.03.23 - 06.04.23 3399 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
26.03.23 - 08.04.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
31.03.23 - 13.04.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
02.04.23 - 15.04.23 3799 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
07.04.23 - 20.04.23 3599 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
09.04.23 - 22.04.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
14.04.23 - 27.04.23 3399 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
16.04.23 - 29.04.23 3399 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
23.04.23 - 06.05.23 3399 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
28.04.23 - 11.05.23 3399 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
05.05.23 - 18.05.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
07.05.23 - 20.05.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
12.05.23 - 25.05.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
14.05.23 - 27.05.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
19.05.23 - 01.06.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
21.05.23 - 03.06.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
26.05.23 - 08.06.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
02.06.23 - 15.06.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
09.06.23 - 22.06.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
11.06.23 - 24.06.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
16.06.23 - 29.06.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
18.06.23 - 01.07.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
23.06.23 - 06.07.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
25.06.23 - 08.07.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
30.06.23 - 13.07.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
02.07.23 - 15.07.23 3499 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
07.07.23 - 20.07.23 3499 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
09.07.23 - 22.07.23 3599 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
14.07.23 - 27.07.23 3599 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
16.07.23 - 29.07.23 3599 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
21.07.23 - 03.08.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
23.07.23 - 05.08.23 3899 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
28.07.23 - 10.08.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
30.07.23 - 12.08.23 3899 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
04.08.23 - 17.08.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
06.08.23 - 19.08.23 3899 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
13.08.23 - 26.08.23 3899 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
27.08.23 - 09.09.23 3899 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
01.09.23 - 14.09.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
03.09.23 - 16.09.23 3699 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
08.09.23 - 21.09.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
10.09.23 - 23.09.23 3699 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
15.09.23 - 28.09.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
17.09.23 - 30.09.23 3699 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
22.09.23 - 05.10.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
24.09.23 - 07.10.23 3699 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
29.09.23 - 12.10.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
01.10.23 - 14.10.23 3799 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
06.10.23 - 19.10.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
08.10.23 - 21.10.23 3799 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
13.10.23 - 26.10.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
20.10.23 - 02.11.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
22.10.23 - 04.11.23 3799 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
27.10.23 - 09.11.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
29.10.23 - 11.11.23 3799 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
03.11.23 - 16.11.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
05.11.23 - 18.11.23 3799 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
10.11.23 - 23.11.23 3799 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
12.11.23 - 25.11.23 3799 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
17.11.23 - 30.11.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
19.11.23 - 02.12.23 3699 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
24.11.23 - 07.12.23 3699 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
26.11.23 - 09.12.23 3699 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
03.12.23 - 16.12.23 3599 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
08.12.23 - 21.12.23 3599 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
10.12.23 - 23.12.23 3599 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
15.12.23 - 28.12.23 3999 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag
17.12.23 - 30.12.23 3999 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
22.12.23 - 04.01.24 3999 €Anfragen  BuchenFreitag-Donnerstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug mit Eurowings Discover (Tarif T) ab/bis Frankfurt nach Windhoek und zurück, nach Verfügbarkeit
Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
11 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges, in Gästehäusern und in einem komfortablen Holz-Chalet in der Namib-Wüste
Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 10 x Abendessen
2 Safaris im Etosha-NP, 2 Safaris im offenen Geländewagen: im Wildpark der Gästefarm Gelukspoort und im Wildpark der Onjala Lodge, 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala Lodge
Audienz bei den Frauen von Penduka
Großes Hallo in der Aris-Grundschule
Besuch der Onjala-Sternwarte
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
238 m² Regenwald auf Ihren Namen
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 300,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 100 €
Bahnticket 1. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten enthalten. Sie müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung unleserlich- oder schwer leserlich sein. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Namibia selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Namibia finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Namibia

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.2089