Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Namibia
Startseite : Afrikareisen : Namibiareisen : Reise 150110

Namibia, Botswana, Simbabwe: Sambesi
21-tägige geführte Abenteuerreise

Wären Sie ein San und vor 20.000 Jahren gekommen, hätten Sie alles so vorgefunden wie heute. Wo die Natur den Rhythmus bestimmt, zählt die Zeit nichts. Aber alles, was in den Tagen Ihrer Reise zählt, ist Natur. Das Ur-Gebirge Erongo, der Etosha-Nationalpark, Bwabwata- und Chobe-Nationalpark, die Victoriafälle, die todessüchtige Makgadikgadi-Salzpfanne, die Big Five im Moremi-Wildreservat, das Wasserreich des Okavango-Deltas, bevor es in der roten Kalahari versickert. Schlurp, weg und Ende.

21 Tage
geführte Tiersafari, Naturreise, Erlebnisreise
Route: Windhoek, Himba, Etosha NP, Caprivi, Victoria-Fälle, Okavango Delta, Kalahari
Übernachtung: Lodges
Kleingruppe: 1 bis 12 Teilnehmer
CO2-Kompensation durch Schutz entsprechender Regenwaldfläche

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung aller Termine
Besuch des sozialen Projekts Penduka
Safaris im Geländewagen, im Boot und zu Fuß
Uralte Traditionen der Himba erleben
Viktoriafälle aus vielen Perspektiven erleben
2 Übernachtungen im Okavango-Delta
Sterne gucken in der Onjala-Sternwarte

Detailprogramm:
1. Tag: Los geht’s!
Bereit für ein afrikanisches Abenteuer? Na dann los. Heute startet Ihr Flieger in Richtung Namibia.

2. Tag: Goeie môre in Namibia!
Ihre Reiseleitung erwartet Sie schon am Flughafen Windhoek und heißt Sie herzlich willkommen, voller Vorfreude, Ihnen »ihr/sein« südliches Afrika näherzubringen. Es erwartet Sie Namibias Hauptstadt samt Christuskirche, Tintenpalast und historischem Bahnhof. In der Township Katutura besuchen Sie die Fraueninitiative Penduka, wo Sie im Gespräch erfahren, was die Frauen hier bewegt. Schauen Sie zu, wie Tischdecken und Bettüberwürfe entstehen. Mit Ihrer Unterkunft erreichen Sie ein friedvolles und stilles Fleckchen Erde. Am Nachmittag unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter einen Spaziergang und nehmen erst einmal das beeindruckende Naturpanorama in Augenschein.
Unterkunft: Omandumba Bush Camp
Verpflegung: Das Abendessen ist heute inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca.4 Stunden.

3. Tag: Felszeichnungen und San im Erongo
Im besten Tageslicht erkunden Sie auf einer dreistündigen Rundfahrt im offenem Geländewagen die prähistorischen Felszeichnungen auf dem Farmgelände von Omandumba. Unterwegs zaubern Ihnen die Granitfelsen des Erongo immer wieder neue Szenerien. Vom Leopardenhügel eröffnet sich ein 300-Grad-Blick auf das weite Omandumba-Tal. Sie erfahren etwas über die kunstvollen und gut erhaltenen Malereien, von denen einige weltweit einmalig sind. Ein weiteres Highlight: Sie treffen auf die Ju/’Hoansi-San. Die San sind die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia und leben seit vermutlich 20.000 Jahren im südlichen Afrika. Das von den San eigenständig betriebene »lebende Museum« ist wie in alten Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut. Von hier startet ein etwa eineinhalbstündiger Rundgang. Die San erklären und zeigen Ihnen, wie man Feuer macht, Fallen legt und wie man auf althergebrachte Weise mit Pfeil und Bogen jagt. Eine Stiftung unterstützt die San seit mehreren Jahren durch den Besuch im »lebenden Museum«. Zudem wurden Unterkünfte für die San errichtet. Der Bau eines Brunnens wurde verwirklicht, um den San eine regelmäßige Wasserversorgung zu ermöglichen.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.

4. Tag: Kaokoveld
Die Weiterreise führt Sie in das Damaraland, das zusammen mit dem Kaokoveld die Kunene-Region bildet, und weiter nach Opuwo. Das Herero-Wort »Opuwo« bedeutet »bis hierher und nicht weiter«. In Ihrer Unterkunft können Sie einfach nur die Seele baumeln lassen. Genießen sie den beeindruckenden Blick auf das Tal, im Hintergrund die imposante Kulisse des Erongo-Gebirges. Am Abend erwartet Sie ein in der Regel atemberaubender Sonnenuntergang.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen.
Unterkunft: Opuwo Country Lodge
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 600 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 ½ Stunden.

5. Tag: Opuwo
Das karge und weitläufige Kaokoveld ist die heutige Heimat der Himba, die sich im Gegensatz zu vielen anderen Herero-Stämmen ihre ursprüngliche Lebensform weitestgehend bewahren konnten. Das liegt unter anderem an der Abgeschiedenheit des Kaokoveld. In Begleitung eines lokalen Guides besuchen Sie eine nahe gelegene Siedlung der Himba und erfahren vieles über die Kultur, Lebensweise und Traditionen dieses Nomadenstammes. Die Traditionen der Himba werden zum Beispiel in Kleidung, Schmuck und Haartracht deutlich. Dabei drücken die unterschiedlichen Haartrachten verschiedene soziale Stufen aus. Trauen Sie sich, mit den freundlichen Menschen in Kontakt zu treten. Nachmittags erkunden Sie während eines kleinen Spaziergangs mit Ihrem Reiseleiter die Umgebung der Lodge.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.

6. Tag: Auf in den Etosha-Nationalpark!
Durch das Galton Gate gelangen sie in den Etosha-Nationalpark. Etosha ist Namibias berühmtester Nationalpark und zu Recht eines der großen Highlights des Landes. Sie erkunden den noch wenig besuchten westlichen Teil des Nationalparks und haben die Möglichkeit, Hartmann-Bergzebras sowie die seltenen Pferdeantilopen zu beobachten. Sie verlassen den Park kurz vor Sonnenuntergang.
Unterkunft: Etosha Safari Camp
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 ½ Stunden. Hinzu kommen Kilometer und Fahrzeiten für Wildbeobachtungen im Etosha-Nationalpark. Bei den Straßen im westlichen Teil des Parks handelt es sich um Schotterstraßen, die teilweise recht holprig sind.
Hinweis: Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus aus.

7. Tag: Tierische Begegnungen
Elefant, Gnu, Oryxantilope, Löwe, Zebra, Giraffe, Strauß und Spitzmaulnashorn – sie alle leben im Etosha-Nationalpark, und alle wollen sie entdecken. Zur Beobachtung steigen Sie in den Reiseminibus und suchen Wasserstellen mit geheimnisvoll klingenden Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad auf, denn diese sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotografiermöglichkeiten. Bis kurz vor Sonnenuntergang sind Sie in Namibias berühmtestem Naturschutzgebiet unterwegs.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
Tipp: Unternehmen Sie eine morgendliche geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, organisiert vom Etosha Safari Camp. Die Safari findet in der Regel von 7 Uhr bis 11 Uhr statt, anschließend kommen Sie zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus/Safaribus dazu. Der Preis beträgt pro Person 956 NA-$ (gültig bis 31.10.2023).
Für eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug beträgt der Preis 1.270 NA-$ (gültig bis 31.10.2023) Die ganztägige Safari findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus/Safaribus statt. In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl sind Sie in einem Safarifahrzeug mit Platz für 9 oder 24 Teilnehmer unterwegs. Zudem nehmen an den Safaris außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.

8. Tag: Etosha-Nationalpark und Otavi-Dreieck
Auch heute gehen Sie wieder auf Pirsch im Etosha. So oft es geht, steuern Sie Wasserlöcher an und beobachten Springböcke, Zebras, Oryxantilopen und Elefanten beim Baden und Trinken. Sie fahren ein Stück direkt an der riesigen Salzpfanne entlang, die sich kilometerweit nach Norden erstreckt und schon aus der Ferne weiß schimmert. Sie sehen Tierherden, die am Rand entlangwandern, einige wagen sich auch in die Salzpfanne. Wir nähern uns der Wasserstelle Klein-Namutoni, in deren Umgebung häufig das kleine Damara-Dikdik gut getarnt am Wegesrand steht. Hier legen wir den letzten Stopp ein, bevor wir uns vom Etosha-Park verabschieden. Nach der staubigen Fahrt wartet schon Ihre Unterkunft auf Sie.
Unterkunft: Ohange Lodge
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 340 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.

9. Tag: Der mächtige Okavango-Fluss
Auf dem Weg in den berühmten Caprivi-Zipfel passieren Sie kurz hinter Grootfontein die »Rote Linie«, einen Veterinärzaun, der quer durch Namibia verläuft. Hier ändert sich das Landschaftsbild schlagartig von der für Namibia typischen unbewohnten Weite zu einem dichter besiedelten Gebiet mit vielen kleinen Dörfern sowie hohen Bäumen und Palmen. Bevor Sie Ihre Unterkunft für die folgenden zwei Nächte erreichen, kommen Sie an Rundu vorbei. Die zweitgrößte Stadt Namibias liegt am großen Okavango, der eine natürliche Grenze zwischen Namibia und Angola bildet.
Unterkunft: Shametu River Lodge
Verpflegung: Im Preis enthalten sind Frühstück und Abendessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 510 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 ½ Stunden.
Tipp: Unternehmen Sie am späten Nachmittag eine ca. zweistündige Bootsfahrt auf dem Okavango. Per Boot gelangen Sie recht nah an auftauchende Flusspferde heran und erleben am Ende der Fahrt den Sonnenuntergang. Der Preis beträgt pro Person 360 NA-$ (gültig bis 30.04.2023) bzw. 395 NA-$ (gültig bis 31.12.2023).

10. Tag: Westlicher Bwabwata-Nationalpark
Nach einem gemütlichen Frühstück steigen Sie in den Tourbus und gehen auf Pirsch im westlichen Bwabwata-Nationalpark. In diesem tierreichen Park leben unter anderem Flusspferde, Elefanten, Antilopen und zahlreiche Vogelarten. Wenn die Tiere sich allmählich vor der sengenden Sonne verstecken, haben auch Sie sich eine Mittagspause verdient. Zum Sonnenuntergang begeben Sie Sich auf eine etwa zweistündige Bootsfahrt auf dem Okavango. Dabei sehen Sie auch die beeindruckenden Stromschnellen der Popa-Fälle.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.

11. Tag: Das Volk der Mafwe und der Chobe-Nationalpark
Im Historic Living Village der Mafwe erhalten Sie Einblicke in das traditionelle und das heutige Leben dieses Volksstammes im Caprivi, der vom Fischen und Jagen, von Viehhaltung und Ackerbau lebt. Die Mafwe sprühen vor Temperament, und es macht Spaß, nicht nur zuzuschauen, sondern mit ihnen gemeinsam zu tanzen oder ein Lied zu singen. Nach dieser herzlichen Begegnung geht es anschließend durch Katima Mulilo, der Hauptstadt der Sambesi-Region, nach Botswana und weiter durch den Chobe-Nationalpark bis Kasane. Die Stadt liegt direkt am Nationalpark, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist.
Unterkunft: Chobe Bush Lodge
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 470 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.

12. Tag: Chobe-Nationalpark die zweite.
Wir finden, es ist wieder Zeit für eine Pirsch. Der Chobe-Nationalpark wurde kurz nach Botswanas Unabhängigkeit als erster Nationalpark des Landes gegründet und beherbergt die ganze Palette der afrikanischen Tierwelt. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommen Sie den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Gerade vormittags grasen die meisten Tiere, sodass die Möglichkeiten für Tierbeobachtungen an Land optimal sind. Löwen und andere Raubkatzen, die sich gern im Schatten der Büsche aufhalten, sind ebenfalls besser zu sehen. Mittags liegen die Tiere faul im Schatten. Sie machen es Ihnen in Ihrer Unterkunft nach, bevor Sie sich aufs Neue für eine Safari bereitmachen. Diesmal aus einer anderen Perspektive, nämlich per Boot. Dank der offenen Flusslandschaft entdecken Sie in den folgenden drei Stunden mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Flusspferde und Krokodile. Auch viele Antilopen finden sich am Ufer ein, um zu trinken. Ein besonderes Schauspiel ist es, wenn Elefanten ein Bad im Fluss nehmen oder gar zum anderen Ufer schwimmen, dann guckt nur noch der Rüssel aus dem Wasser heraus.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Hinweis: An den Safaris im Chobe-Nationalpark nehmen außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.

13. Tag: Willkommen in Simbabwe!
Für das Naturschauspiel der gigantischen Victoriafälle brechen Sie auf nach Victoria Falls in Simbabwe. Dieses Erlebnis ist ein absolutes Highlight, und es wird Ihnen mit Sicherheit eine Gänsehaut bereiten, wenn der Sambesi sich vor Ihnen mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Der Wasser-Sprühnebel steigt dabei bis zu 200 Meter in die Höhe, weshalb die Wasserfälle von den Einheimischen auch »Mosi-oa-Tunya« genannt werden, was so viel wie »donnernder Rauch« bedeutet. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von einem tropischen Regenwald, einem wahren Naturparadies, das durch die Feuchtigkeit der immerwährenden Gischt existiert. Sie verbringen ausgiebig Zeit im Regenwald, wobei sich Ihnen immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive eröffnen und Sie das Spektakel in all seiner Schönheit und Einzigartigkeit erleben. Zurück in Ihrer Unterkunft werden Sie die Stille wieder zu schätzen wissen.
Unterkunft: Ilala Lodge
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
Tipp: Erleben Sie einen Rundflug über die Victoriafälle. Von einem Hubschrauber aus haben Sie für ca. 12 bis 13 Minuten einen atemberaubenden Blick auf das Naturschauspiel der gigantischen Wasserfälle. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3, der Preis pro Person 160 US-$ (zuzüglich 15 US-$ Nationalparkeintritt). Den Rundflug führt ein Englisch sprechender Pilot durch, und es ist möglich, dass außer Ihnen andere internationale Gäste mitfliegen.

14. Tag: Nata und die Salzpfannen
Der kurzweilige Exkurs nach Simbabwe ist nun leider schon vorbei. Aber es gibt keinen Grund zum Trübsal blasen, denn in Botswana warten noch weitere Abenteuer auf Sie. Ihre Rückkehr nach Botswana führt Sie nach Nata, einer Oase in der Nähe der Makgadikgadi-Salzpfannen. Die hohen Bäume bieten Lebensraum für viele Vögel, die sich gern im Vogelbad erfrischen. Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten und können aus nächster Nähe eine große Vielfalt an Vögeln beobachten. Nachmittags erkunden Sie im offenen Allradfahrzeug etwa drei Stunden lang einen Teil der berühmten Salzpfanne.
Unterkunft: Nata Lodge
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 330 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

15. Tag: Maun und das Okavango-Delta
Die Reise führt Sie nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta. In dieser typisch afrikanischen Stadt stehen moderne Einkaufszentren direkt neben Lehmbuden und Hütten; Rinder und Ziegen liegen auf den Verkehrsinseln oder laufen sogar auf der Straße herum. Kontrastreiche Bilder, die Sie in einer Stadt vielleicht nicht erwartet hätten. Weiter geht es durch unwegsames Gelände zum Rand des Moremi-Wildreservats, das als eines der schönsten und aufregendsten Naturschutzgebiete der Welt gilt. Genau dort befindet sich die Gomoti River Lodge, die Sie am Nachmittag erreichen. Der krönende Abschluss des Tages ist der Sonnenuntergang im Delta. Dieses einmalige Naturspektakel wechselt von einem Moment zum anderen die Farbe und ist durch die Spiegelung auf der Wasseroberfläche der Lagune doppelt so schön. Hoffentlich hat die Speicherkarte Ihrer Kamera noch genügend freie Kapazitäten, um diese Momente zu verewigen.
Unterkunft: Gomoti River Lodge
Verpflegung: Im Preis enthalten sind das Frühstück und das Abendessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Tipp: Fliegen Sie über das Okavango-Delta! Es ist ein besonderes Erlebnis, die Wasserwelt aus der Vogelperspektive zu betrachten und Elefantenherden durch das Delta ziehen zu sehen. Der Rundflug im Kleinflugzeug dauert etwa 60 Minuten. Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, wie z.B. mit zwei Teilnehmern 236 US-$ pro Person, mit vier Teilnehmern 183 US-$ pro Person oder mit sechs Teilnehmern 140 US-$ pro Person (gültig bis 31.12.2022).

16. Tag: Moremi-Wildreservat
Es bleibt weiterhin tierisch. Den ganzen Tag verbringen Sie im Moremi-Wildreservat und erkunden per Geländewagen die vielfältige Flora und Fauna. Der Nationalpark ist seit 2014 UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für den Artenreichtum seiner Wildbestände wie die großen Elefanten- und Büffelherden sowie sämtliche Raubtierarten des südlichen Afrikas. Aber nicht nur die Big Five haben ihren Reiz. Haben Sie schon mal was von den Little Five oder den Ugly Five gehört? Der Guide wird Ihnen gern Auskunft zu diesen Spezies geben. Genießen Sie die Szenerie und lauschen Sie nach dem Abendessen den nächtlichen Geräuschen in diesem wildreichen Gebiet.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Im Preis enthalten sind das Frühstück, gegen Mittag ein Picknick und das Abendessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst max. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt bis zu 11 Stunden inklusive Tierbeobachtungen. Bereits auf der ca. zweistündigen Fahrt von der Gomoti River Lodge zum South Gate des Moremi-Wildreservates können Sie mit etwas Glück Tiere sichten.

17. Tag: Endlose Weiten der Kalahari
Heute erleben Sie die typische Kalahari-Landschaft mit offenen Gras-Savannen und Akazien. Verhältnismäßig viel Niederschlag führt zu ausreichender Vegetation, andererseits gibt es über viele Tausend Quadratkilometer kein Oberflächenwasser. Dennoch leben hier zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Sie sind trotz der Wasserknappheit wahre Überlebenskünstler in einer lebensfeindlichen Region. Die faszinierende Reise durch Botswana nähert sich nun langsam dem Ende.
Unterkunft: Africa Awaits Lodge
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 560 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 8 Stunden.

18. Tag: Von der Kalahari zur Onjala Lodge
Nach einem morgendlichen Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung verlassen Sie die Kalahari-Landschaft und fahren nach Namibia zu Ihrer Unterkunft. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um die Eindrücke der letzten Tage wirken und Ihre Reise ausklingen zu lassen. Nachmittags geht es auf Pirsch durch den Wildpark. Im offenen Geländewagen sind Sie zwei Stunden auf der Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Afrikanischer Sonnenuntergang inklusive. Beschließen Sie den Tag mit einem himmlischen Höhepunkt. Spazieren Sie zur Sternwarte und beobachten Sie unter dem kristallklaren Himmel mit einem der weltbesten Teleskope, einem Zeiss-Refraktor, Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel.
Unterkunft: Onjala Lodge-Zimmer
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 260 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Hinweis: Nach der Ankunft auf Onjala verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. Die restlichen Tage umsorgen Sie die Gastgeber Zelda und Heiner Soltau gemeinsam mit ihrem herzlichen Team.
Tipp: Es kommt selten vor, aber selbst bei bewölktem Himmel oder an Vollmondabenden besuchen Sie die Sternwarte und wir geben Ihnen eine Einführung in die Astronomie mit einem kleinen Vortrag.

19. Tag: Wildpark Onjala
Schon vor dem Frühstück gehen Sie direkt von Ihrer Haustür aus auf eine Fußpirsch. Erleben Sie, wie der Tag erwacht und mit ihm die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Mit etwas Glück und Geduld erspähen Sie Giraffen, Gnus und Kudus. Es bleibt Ihnen anschließend noch genug Zeit, um von der Buschsavanne Abschied zu nehmen und die vielen Highlights der Reise Revue passieren zu lassen.
Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.
Tipp: Unternehmen Sie noch einmal eine ca. zweistündige Safari im offenen Geländewagen durch den Wildpark der Onjala Lodge auf der Suche nach Antilopen, Zebras, Giraffen und weiteren wilden Tieren. Der Preis beträgt pro Person 450 NA-$.
Entscheiden Sie sich für eine weitere geführte Safari zu Fuß durch den Wildpark der Onjala Lodge und entdecken Sie Antilopen, Zebras, Giraffen und weitere wilde Tiere. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Der Preis beträgt pro Person 280 NA-$ (gültig bis 30.11.2022).
Möchten Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen? Lassen Sie sich mit einer Massage und/oder einer Maniküre von Zelda Soltau oder einer ihrer Mitarbeiterinnen im ZenSations Spa der Onjala Lodge verwöhnen. Zusätzlich zu einer Behandlung stehen Ihnen der schöne Außen-Whirlpool und das Dampfbad zur Verfügung. Entspannung finden Sie auch in der Sauna.

20. Tag: Auf Wiedersehen in Namibia
Spazieren Sie noch einmal über das Gelände der Unterkunft, um ein einsames Warzenschwein oder den majestätischen Sekretär zu entdecken. Genießen Sie noch einmal den weiten Blick. Es bleibt Ihnen ein halber Tag, um von der Buschsavanne Abschied zu nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen von Windhoek zurück nach Hause. Bis zum nächsten Mal im wunderbaren Namibia!
Verpflegung: Das Frühstück ist inklusive.
Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten.

21. Tag: Wieder daheim
Mit einem Koffer voller Eindrücke sind Sie zurück und reisen weiter in Ihren Wohnort.

    • 2. Tag: Omandumba Bush Camp
      Im ungezwungenen Omandumba Bush Camp fühlen Sie sich sofort zu Hause. Das Omandumba-Team umsorgt Sie auf das Herzlichste und erzählt vielerlei Geschichten »aus dem namibischen Busch«. Wenn Sie sich irgendwann zurückziehen möchten, nehmen Sie Platz auf Ihrer privaten Veranda, lassen Sie den Blick über die weite Felsenlandschaft schweifen und genießen die wunderbare Stille. Das Camp mit seinen zwölf Zelt-Chalets liegt südwestlich von Omaruru am Fuße des Erongo-Gebirges. Omandumba bedeutet so viel wie »Platz, wo der Bitterbusch wächst«. Ein wahrer Schatz sind die gut erhaltenen Felsmalereien auf dem riesigen Farmgelände. Die Umgebung hier lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden.

      3. Tag: Omandumba Bush Camp
      Das Omandumba Bush Camp ist auch heute Ihre Unterkunft.

      4. Tag: Opuwo Country Lodge
      Die Opuwo Country Lodge liegt etwas außerhalb von Opuwo, der Distrikthauptstadt des abgelegenen Kaokoveldes. Die Lodge schmiegt sich an einen Hügel und bietet von der Terrasse und vom Swimmingpool eine atemberaubende Aussicht. Die Zimmer sind um das große strohgedeckte Hauptgebäude angeordnet, in dem sich ein Restaurant mit einer Bar sowie ein Souvenirladen befinden. Lassen Sie sich im Rare Scent Spa mit einer Massage verwöhnen.

      5. Tag: Opuwo Country Lodge
      Die Opuwo Country Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

      6. Tag: Etosha Safari Camp
      Das Etosha Safari Camp direkt am Etosha-Nationalpark ist nur zehn Kilometer vom Andersson-Tor entfernt. Zwischen zahllosen Mopanebäumen liegen die ockerfarbenen, geräumigen Bungalows mit jeweils eigener Veranda. Sie schmiegen sich an einen Hang in dieser typisch namibischen Buschsavanne. Auf dem erhöhten Deck erwartet Sie nicht nur der Pool, sondern auch ein toller Ausblick über den Mopanewald. Das Restaurant im Township-Stil, die typische Shebeen-Bar und dazu die Gitarre spielenden »Etosha Safari Boys« sorgen für urige »afrikanische« Abende. Die Küche versteht sich wunderbar darauf, kreativ mit einheimischen Zutaten umzugehen.

      7. Tag: Etosha Safari Camp
      Das Etosha Safari Camp ist auch heute Ihre Unterkunft.

      8. Tag: Ohange Lodge
      Die Ohange Lodge erwartet Sie auf halber Strecke zwischen Otavi und Tsumeb in den Otavi-Bergen. In relaxter Atmosphäre werden Sie hier von den herzlichen Gastgebern Karla und Justus Brits umsorgt. Die zehn strohgedeckten Natursteinbungalows sind in warmen Erdtönen mit traditionellen Elementen gestaltet. Vom Pool mit Schatten spendendem Patio schaut man direkt auf die Otavi-Berge. In der Sprache der Herero bedeutet »Ohange« so viel wie Frieden. Gemäß diesem Motto bietet die zwischen Marula- und Tambotibäumen errichtete Lodge mit fantastischen Blicken in die weite Landschaft und auf die von vielen Tieren frequentierte Wasserstelle Erholung pur.

      9. Tag: Shametu River Lodge
      Die Shametu River Lodge liegt unweit der Popafälle direkt am gemächlich dahinfließenden Okavango. Vom Haupthaus, in dem sich die Rezeption, das Restaurant und ein Souvenirshop befinden, führt der Weg hinunter zu den Bungalows und Luxuszelten. Die in warmen Naturfarben gehaltene Einrichtung besteht unter anderem aus eleganten Möbeln, die aus Eisenbahnschwellen gefertigt wurden. Zwischen den Bungalows und den Luxuszelten befindet sich eine große Sonnenterrasse mit Bar und Swimmingpool. Hier kommen Sie in den Genuss eines Panoramablicks auf den Okavango und können dem Grunzen der Flusspferde lauschen. Wir wünschen viel Vergnügen.

      10. Tag: Shametu River Lodge
      Die Shametu River Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

      11. Tag: Chobe Bush Lodge
      Die Chobe Bush Lodge liegt in Kasane unweit des Chobe-Flusses und direkt am gleichnamigen Nationalpark. Die Lodge im Buschstil erwartet Sie mit reetgedeckten Häusern. Das Restaurant, die Bar, der Aufenthaltsbereich sowie die Zimmer sind geschmackvoll mit einheimischem Holz gestaltet. Jedes der individuell dekorierten, großzügigen Zimmer verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. Zur Erfrischung steht ein Swimmingpool bereit. Im Garten sehen Sie mit ein wenig Glück Warzenschweine und Buschböcke herumspazieren.

      12. Tag: Chobe Bush Lodge
      Die Chobe Bush Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

      13. Tag: Ilala Lodge
      Von der Ilala Lodge bis zu den Victoriafällen ist es nur ein kleiner Spaziergang. Vom Balkon bzw. der Terrasse Ihres im afrikanischen Stil eingerichteten Zimmers blicken Sie auf den grünen Victoria-Falls-Nationalpark, der direkt an die Lodge grenzt. Wundern Sie sich also nicht, wenn im Garten Tiere grasen, allen voran das Warzenschwein. Badelustige lockt der Pool mit Cocktailbar. Das hauseigene »The Cassia Restaurant« ist eines der besten im ganzen Land und verwöhnt Sie kulinarisch, während das majestätische Rauschen des ehrwürdigen Wasserfall-Weltwunders erklingt.

      14. Tag: Nata Lodge
      Die Nata Lodge ist nach dem nahegelegenen gleichnamigen Dorf benannt. Große Palmen und Marulabäume verleihen der Lodge eine besondere »Busch«-Atmosphäre, die Safaristimmung aufkommen lässt. Passend zu dieser Stimmung finden Sie stilvolle, strohgedeckte Bungalows und gemütliche Hauszelte mit eigener Terrasse vor. Die Ausstattung ist in erdigen Tönen und Holz gehalten und lässt keine Wünsche offen. Darüber hinaus steht Ihnen zur Abkühlung ein schöner Pool zur Verfügung.

      15. Tag: Gomoti River Lodge
      Die Gomoti River Lodge befindet sich im Okavango-Delta am Rande des Moremi-Wildreservats. Am Ufer einer Lagune des Gomoti-Flusses stehen 19 komfortable Hauszelte auf Holzplattformen mit eigenem Bad. Von der Veranda Ihres Hauszeltes schauen Sie direkt über das Überschwemmungsgebiet des Gomotis in die Buschsavanne. Hier kommen gerne Elefanten oder Antilopen zu Besuch. Morgens, wenn die Natur erwacht, wird Sie das aufgeregte Gezwitscher der Vögel erfreuen und abends verbringen Sie beim Lagerfeuer schöne Stunden auf dem Sundownerdeck.

      16. Tag: Gomoti River Lodge
      Die Gomoti River Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

      17. Tag: Africa Awaits Lodge
      Africa Awaits ist eine elegante Lodge auf der Farm Wendelstein, nur wenige Kilometer von Gobabis entfernt. Die Gästebungalows mit jeweils zwei geräumigen en-suite Zimmern liegen in einem liebevoll angelegten Garten, sind dekorativ mit Elementen der Kalahari gestaltet und zu einem nachts beleuchteten Wasserloch hin ausgerichtet. Dies ermöglicht Ihnen gleich morgens nach dem Aufwachen die afrikanische Natur hautnah zu erleben und von Ihrer Terrasse aus, mit einer Tasse dampfendem Kaffee oder Tee in der Hand, das friedlich dahinziehende Wild zu beobachten. Die Umgebung der Farm können Sie auf geführten Rundfahrten erkunden, oder zu Fuß auf einem der angelegten Wanderwege. Die freundlichen Eigentümer Barbara und Bertus Pretorious kümmern sich persönlich um das Wohl ihrer Gäste und schaffen durch ihre aufgeschlossene Art eine entspannte Atmosphäre.

      18. Tag: Onjala Lodge Lodge-Zimmer
      Die Onjala Lodge liegt in einem privaten, 1.700 Hektar großen Naturpark nordöstlich von Windhoek. Sie ist fantasievoll in die Landschaft integriert und aus Naturmaterialien erbaut. Das Hauptgebäude schmiegt sich an einen Hügel und bietet einen schier endlosen Blick in die Wildnis. Die elf stilvoll gestalteten Lodge-Zimmer mit Balkon im Hauptgebäude gehen über zwei Etagen und sind um einen kleinen Pool angeordnet. Auch ein zweiter, großer Swimmingpool erwartet Sie. Onjala liegt in einer für Namibia typischen Landschaft mit weiten Ebenen und vereinzelten kleinen Gebirgsformationen. Entlang eines Wanderpfads sind Bäume gekennzeichnet und deren Besonderheiten beschrieben. Lassen Sie sich mit einer Massage im ZenSations Spa von Zelda Soltau und ihrem Team verwöhnen.

      19. Tag: Onjala Lodge Lodge-Zimmer
      Die Onjala Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

    • Gästetipp"Wir denken noch immer gerne an die Namibia-Reise denn wir sind restlos begeistert. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal in Namibia bzw. in Afrika. Es war alles sehr gut organisiert. Wir haben sehr viel über Land, Leute und Tierwelt erfahren. Hier hätten wir auch noch länger verweilen können. Vielen Dank nochmals für die gute Organisation."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 150110 

   Preis ab   Hinweise

15.10.23 - 04.11.23 5999 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
11.02.24 - 02.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
03.03.24 - 23.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
10.03.24 - 30.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
17.03.24 - 06.04.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
24.03.24 - 13.04.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
31.03.24 - 20.04.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
07.04.24 - 27.04.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
05.05.24 - 25.05.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
12.05.24 - 01.06.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
26.05.24 - 15.06.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
02.06.24 - 22.06.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
16.06.24 - 06.07.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
23.06.24 - 13.07.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
30.06.24 - 20.07.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
14.07.24 - 03.08.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
28.07.24 - 17.08.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
04.08.24 - 24.08.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
11.08.24 - 31.08.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
25.08.24 - 14.09.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
08.09.24 - 28.09.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
15.09.24 - 05.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
22.09.24 - 12.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
29.09.24 - 19.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
06.10.24 - 26.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
13.10.24 - 02.11.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug mit Eurowings Discover (Tarif T) ab/bis Frankfurt nach Windhoek und zurück, nach Verfügbarkeit
Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen
und zurück
Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
18 Übernachtungen in Lodges
Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Picknick, 12 x Abendessen
3 Safaris im Etosha-NP und 1 Safari im Bwabwata-NP; 3 Safaris im offenen Geländewagen: im Chobe-NP, im Moremi-Wildreservat und im Wildpark der Onjala Lodge; 2 Safaris per Boot: auf dem Okavango und im Chobe-NP; 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala Lodge
Audienz bei den Frauen von Penduka
Besuch der Onjala-Sternwarte
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
253 m² Regenwald auf Ihren Namen
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
Visagebühren
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 500,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 100 €
Bahnticket 1. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Botswana:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise mit dem regulären Reisepass kein Visum. Eine Einreiseerlaubnis für touristische Zwecke wird bei Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist beschränkt auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und sollten noch mindestens vier freie Seiten haben. Eine Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden ab dem Alter von 1 Jahr bei Einreise aus einem Gelbfieberendemiegebiet gefordert. Bei der direkten Einreise aus Deutschland ist ein Impfnachweis nicht erforderlich, auch nicht bei Einreise über Südafrika, Sambia oder Zimbabwe.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Botwana finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Botswana
      Namibia:
      Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten enthalten. Sie müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung unleserlich- oder schwer leserlich sein. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Namibia selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Namibia finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Namibia
      Simbabwe:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Dieses kann nur bei der Einreise sowohl an den Landesgrenzen als auch an den Flughäfen erteilt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate über den beabsichtigen Aufenthalt hinaus gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Simbabwe finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Simbabwe

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0804