Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Afrikareisen : Namibiareisen : Reise 150100

Namibia, Südafrika: Kalahari
15-tägige geführte Erlebnisreise


Anfänglich erweckt es Erinnerungen an das Vertraute von zu Hause. Doch dann wandelt sich das Bild: Das Wellenmuster der Kalahari präsentiert sich in lebendigem Feuerrot. Die Migrationsroute der Gnus, Elands, Giraffen und Wildkatzen zwischen Botswana und Südafrika öffnet sich sperrangelweit. Die Wine Cellars am Orange River sind randvoll. Der Applaus im Augrabies-Falls-Nationalpark erklingt tosend. Der größte Canyon Afrikas erscheint abgrundtief. Die Geisterstadt Kolmanskop ist gefüllt mit Sand, und im Naturerbe Sossusvlei erstreckt sich die größte Düne der Welt in einer beeindruckenden Sandlandschaft. Eine märchenhafte Erlebnisreise erwartet Sie.


In der Kalahari erwarten Sie Sanddünen, Tierbeobachtungen und die spannende Kultur des San-Volkes.
100 % CO2-Kompensation

1 bis 12 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Endlich los!
Heute startet Ihr Flieger nach Namibia, ins Land der unendlichen Weite.

2. Tag: Die rote Kalahari
Willkommen in Namibia! Voller Vorfreude erwartet Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen. Und dann geht es los mitten in die roten Dünen der Kalahari. Eigentlich ist sie ja nur eine Halbwüste, zumindest hier, wo Akazien und hohes Gras das Landschaftsbild dominieren. Charakteristisch für die Kalahari sind die roten Längsdünen, die parallel zur vorherrschenden Windrichtung verlaufen und im Gegensatz zu den Dünen der Namib nicht mehr wandern. Nach dem Flug können Sie erst einmal richtig ankommen. Legen Sie sich an den Pool oder stimmen Sie sich mit einer optionalen Dünenfahrt auf Ihre Reise ein.
240 km
Zebra Kalahari Lodge
Abendessen

3. Tag: Auf und ab in den Dünen der Kalahari
Frühmorgens tauchen Sie unter fachkundiger Führung der San in die alte Kultur des Nomadenvolkes ein. Sie suchen lebenspendendes Wasser auf, wo es keines gibt, buddeln nach essbaren Pflanzen, erhalten einen Crashkurs in der Jagd mit Pfeil und Bogen und vielleicht versuchen Sie sich auch in der komplexen San-Sprache mit den bunten Klick-Lauten. Anschließend schaukeln Sie durch das Dünenmeer der Kalahari. Die Hügel sind tatsächlich kilometerlange Dünenstreifen, die vom Pflanzenwuchs fixiert werden und somit nicht wandern. Entlang der Strecke gibt es imposante Exemplare ornithologischer Baukunst. Die Gemeinschaftsnester der Siedelweber erreichen Dimensionen kleiner Hütten, mit versteckten Gemeineingängen und Attrappen, um unerwünschte Eindringlinge zu verwirren. Das Geschnatter der Vögel kann mitunter ohrenbetäubend sein. Zum Sonnenuntergang unternehmen Sie einen Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung und kommen in den Genuss eines wunderbaren, und im südlichen Afrika obligatorischen, Sundowners – der feierliche Abschluss des Tages. Für kühle Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
320 km
Kalahari Game Lodge
Frühstück, Abendessen

4. Tag: Ins Reich der Löwen
Ein kleiner Sprung und Sie sind im Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark in Südafrika. Kgalagadi ist ein sogenannter Peace Park in Partnerschaft mit Botswana. Diese Tatsache gewährt Antilopenherden die Freiheit, im 38.000 Quadratkilometer großen grenzüberschreitenden Gebiet auf ihren natürlichen Migrationsrouten ungehindert zu ziehen. Bekannt ist der Park vornehmlich für seine Löwenrudel, die hier wahrlich regieren. Der Kalahari-Löwe ist sogar eine ganz besondere Unterart dieser Katzengattung und gehört zu den größeren Löwenarten. Markant ist die sehr dunkle, teilweise sogar schwarze Mähne der Rudelhäuptlinge. Den ganzen Tag sind Sie im Nationalpark unterwegs.
150 km
Nationalpark-Camp Twee Rivieren
Frühstück

5. Tag: Im Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark
Weil es so schön war, ersuchen wir heute abermals um eine Audienz beim König der Tiere. Den ganzen Tag verbringen Sie im Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark auf der Suche nach Löwen und Co. Aber auch die kleineren Bewohner der Kalahari möchten Sie nicht missen. Wie die kessen Erdmännchen, die vor ihren Bauten aufrecht auf den Hinterbeinen hockend Wache halten und aufmerksam ihren scharfen Blick von einer Seite zur anderen werfen.
Nationalpark-Camp Twee Rivieren
Frühstück

6. Tag: Am Fluss Oranje
Und auf einmal liegt Ihnen die grüne Lebensader entlang des Oranje zu Füßen. In Upington befindet sich die landwirtschaftliche Hochburg der Region, allen voran der Weinanbau. Die Bewässerung erfolgt teilweise bis heute noch mittels traditioneller Wasserräder. Übrigens: Der Fluss trägt diesen Namen nicht wegen seiner rötlichen Farbe, sondern verweist auf das niederländische Adelshaus von Oranien. In der »Kalahari Cheesemaking Company« laden wir Sie zu einer mehrgängigen Käseverkostung ein, bei der auch südafrikanischer Wein gereicht wird.
460 km
Ou Skool Guest House
Frühstück, Abendessen

7. Tag: Auf Schatzsuche im Augrabies-Falls-Nationalpark
Machen Sie sich bereit für den Augrabies-Falls-Nationalpark. Das südafrikanische Naturreservat erstreckt sich über 220 Quadratkilometer entlang des Oranje River und bietet dramatische Kulissen. Augrabies heißt so viel wie »der tosende Platz« und Sie werden es hören – und sehen. Zu Fuß geht es direkt zum Wasserfall. Hier stürzt der Oranje 60 Meter in die Tiefe und schlängelt sich dann weiter zwischen steilen Felswänden hindurch bis hin zum Atlantik. Einer Legende zufolge liegt am Fuße des imposanten Augrabies-Wasserfalls ein unermesslicher Diamantenschatz. Über diese aride Landschaft gibt es unzählige fantastische Geschichten. So ist einer afrikanischen Folklore nach mit verheerenden Folgen zu rechnen, wenn der »Baum des Lebens«, der unscheinbare Schäferbaum, beschädigt oder gefällt wird. Es bedarf auch sehr viel Vorstellungsvermögen, Verwandtschaft zwischen dem putzigen Klippschliefer und einem Elefanten zu erkennen. Lassen Sie sich überraschen, was Sie während der anschließenden einstündigen Wanderung auf dem etwa zwei Kilometer langen Gorges Trail noch an Skurrilität entdecken!
140 km
Ou Skool Guest House
Frühstück, Abendessen

8. Tag: Gewaltiger Fish-River-Canyon
Heute stehen Sie sprichwörtlich vor dem Abgrund, erfreulicherweise vor einem wahrhaft grandiosen. Der Fish-River-Canyon ist der zweitgrößte Canyon der Welt. Entstanden durch einen Bruch in der geologischen Formation und dann über Millionen Jahre hinweg ausgewaschen, zählt er zu den Naturwundern Afrikas. Etwa 160 Kilometer lang und mit einer Tiefe von bis zu 549 Metern schlängelt er sich durch den Süden des Landes. Lauffen Sie unbedingt am Ostrand des Canyons an der Kante entlang und lassen Sie den Blick über die ewige Weite schweifen. Schauen Sie vom Hauptaussichtspunkt hinab auf die Höllenkurve, das imposanteste Beispiel des gewundenen Canyon-Laufs. Es fällt schwer, diesen beeindruckenden Ort wieder zu verlassen.
430 km
Canyon Lodge
Frühstück, Abendessen

9. Tag: Zurück zu den Ursprüngen in Lüderitz
Während einer Expedition an die südlichste Spitze des Kontinents landete der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Diaz in der flachen Bucht von Lüderitz. Um seinen Erfolg zu dokumentieren, errichtete er einen sogenannten Padrão, ein Steinkreuz. In den folgenden Jahrhunderten steuerten Walfänger und Guano-Sammler unterschiedlicher Herkunft den natürlichen Hafen an. Schließlich errichteten deutsche Kaufleute hier einen Handelsposten in der Hoffnung, Bodenschätze zu finden. Das war die Geburtsstunde der Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Während einer Buchtenrundfahrt begeben Sie sich auf die Spuren der frühen Besucher und Eroberer. Die Fahrt entlang der Küste führt Sie selbstverständlich auch zum Diaz-Kreuz.
410 km, 5:00 h
Lüderitz Nest Hotel
Frühstück

10. Tag: Kolmanskop: eine Sage von Aufschwung und Dekadenz
Gemütliche zwei Stunden schippern Sie im Katamaran die Buchten entlang bis Halifax. Die Insel ist eine wichtige Brutstätte seiner Inselbewohner, den putzigen Brillenpinguinen. Die desolate Sturmvogelbucht birgt die finstere Geschichte des Walfangs. Hier wurden die Giganten der Meere für ihren Tran erlegt, der unter anderem als Lampenöl diente. Wenn der Himmel dicht mit Nebel behangen ist und der Wind bläst, vermag man die kummervollen Stimmen gewilderter Wale zu hören. In Kolmanskop folgen Sie dem Ruf ganz anderer Geister. Seinerzeit lagen die Diamanten hier im Sand und wurden bei Mondschein aufgelesen. Der erste Fund sprach sich schnell herum, und im Nu entstand eine prunkvolle Kleinstadt im verspielten Jugendstil. Doch die Blütezeit war kurzlebig. Kolmanskop kämpfte immerzu gegen den Flugsand an, Trinkwasser war rar und teuer, Pflanzen wollten hier nicht gedeihen. Sobald die Diamantenfunde versiegten, überließ man die Gebäude der Wüste. Heute steht der Sand in manchen Häusern bis an die Deckenbalken, doch in den restaurierten Gemäuern kann man vielleicht noch zur stillen Musik aus dem Grammophon ausgelassen tanzende Schatten vernehmen. Nachmittags erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung Lüderitz zu Fuß. Während des einstündigen Stadtspaziergangs lernen Sie die beiden nationalen Denkmäler Felsenkirche und Goerke-Haus sowie das alte Stadtviertel und die Waterfront von Lüderitz kennen.
Lüderitz Nest Hotel
Frühstück

11. Tag: Reise in die Farbpalette der Einsamkeit
Über die Herkunft der Wüstenpferde von Garub wird viel gerätselt. Die Tatsache, dass diese edlen Rosse in der unerbittlichen Landschaft überlebten, ist erstaunlich. Die Tiras-Fläche und NamibRand gehören zu den schönsten Wüstenlandschaften des südlichen Afrikas und haben so manchen Künstler inspiriert. In der Sprache der Nama bedeutet Namib »Leerer Platz« oder »Ort, wo nichts ist«. Man spricht von ihr als ältester Wüste der Welt. Als freie Nation strebte man eine eigene Identität an, und so wurde der Staatsname Namibia zur Unabhängigkeit von der Namib-Wüste abgeleitet, was die Liebe und den Stolz der Menschen auf ihr arides Land widerspiegelt. Nach der Fahrt über die staubige Piste bietet der Pool eine willkommene Erfrischung. Alternativ können Sie sich bei einem Spaziergang auf eigene Faust die Beine vertreten. Lauschen Sie abends, ob Sie die Lärmgeckos hören, die bei Sonnenuntergang anfangen zu klacken, um ein Weibchen anzulocken. Willkommen vor den Toren des Namib-Naukluft-Nationalparks!
460 km
Elegant Desert Lodge
Frühstück, Abendessen

12. Tag: Das Sandmeer Sossusvlei
Schon vor Sonnenaufgang brechen Sie auf zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Genießen Sie unterwegs die einzigartige Stimmung im Dünental am frühen Morgen. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legen Sie in einem Allradshuttle zurück, da normale Fahrzeuge es mit den Sandmassen nicht aufnehmen können. Die unbeweglichen Sterndünen am Sossusvlei gehören zu den höchsten Dünen auf der Erde. Sie spazieren durch die Dünenwelt und können versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Sobald Sie durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien wandeln, wissen Sie, dass es seinen Namen zu Recht trägt. Bevor Sie den Park verlassen, erkunden Sie zu Fuß den Sesriem-Canyon, den der Tsauchab in Millionen von Jahren ins Gestein gegraben hat und der hier und da ein willkommenes schattiges Plätzchen bietet. Bestaunen Sie am Ende des Tages den spektakulären Sternenhimmel und lauschen Sie den Klängen der Wüste bei Nacht.
200 km, 3:30 h
Elegant Desert Lodge
[eat ]Picknick, Abendessen

13. Tag: Aus der Wüste nach Windhoek
Sie verlassen die Wüste und fahren nach Rehoboth. Das Örtchen liegt im zentralen namibischen Hochland und ist die Heimat der Baster. Die kleine Volksgruppe der Nachfahren der Khoikhoi und weißer Siedler trägt ihren Namen selbst gewählt und stolz. Sie folgen einer kurvenreichen Straße durch die karge Landschaft der Auasberge bis nach Windhoek. Am Nachmittag erreichen Sie die namibische Hauptstadt und Ihre Unterkunft.
300 km
Windhoek Luxury Suites

14. Tag: Auf Wiedersehen in Namibia
Auf einer kurzen Rundfahrt lernen Sie die Stadt und ihren historischen Kern um die Christuskirche und den Tintenpalast mit seinem für Namibia ungewöhnlich grünen Garten kennen. Anschließend fahren Sie in die Township Katutura, wo die vielen kleinen »Cuca Shops« am Straßenrand mit kreativen Namen kalte Getränke und Essen sowie Dienste wie Autowäschen und Afrofrisuren anpreisen. In der Fraueninitiative Penduka schauen Sie zu, wie Tischdecken und Bettüberwürfe entstehen. Erfahren Sie im Gespräch, was die Frauen hier bewegt. Anschließend werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen von Windhoek zurück nach Hause. Bis zum nächsten Mal im wunderbaren Namibia!
50 km
Frühstück

15. Tag: Wieder daheim
Mit einem Koffer voller Eindrücke landen Sie und reisen weiter in Ihren Wohnort.

    • Zebra Kalahari Lodge
      Die Zebra Kalahari Lodge liegt im Intu Afrika Kalahari Game Reserve. Hier erwartet Sie die Wunderwelt der Kalahari, so wie Sie es sich vorgestellt haben: rote Dünen, mit gelbem Gras bewachsen, weite Dünentäler, in denen Kameldornbäume stolz den Bedingungen trotzen. Mittendrin Springböcke, Oryx-Antilopen, Gnus, Zebras und Strauße, um nur einige zu nennen, die mal gemächlich, mal schneller durch die Buschsavanne streifen. Die geräumigen und komfortabel eingerichteten Zimmer bieten ein gediegenes Ambiente. Von den meisten Veranden und dem gemütlichen Aufenthaltsraum können Sie das eifrige Kommen und Gehen am Wasserloch beobachten. Der Swimmingpool schafft willkommene Abwechslung vom Wüstenerlebnis.

      Kalahari Game Lodge
      Die Kalahari Game Lodge befindet sich ganz im Südosten Namibias und unweit des Kgalagadi-Transfrontier-Nationalparks in schönster Savannenlandschaft direkt am Trockenfluss Auob. Rote Sanddünen und Baumsavanne bieten Lebensraum für mehr als 50 Säugetier- und über 200 Vogelarten. Die Lodge liegt auf einem 40.000 Hektar großen Gelände und ist aus einem interessanten Mix aus naturbelassenem Holz sowie ikonischem Wellblech erbaut. Viele helle Akzente verleihen ein freundliches, modernes Flair. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet, von der Terrasse blickt man auf das Flussbett des Auob-Riviers.

      Nationalpark-Camp Twee Rivieren
      Das Nationalpark-Camp Twee Rivieren liegt im Süden des Kgalagadi-Transfrontier-Nationalparks und ist ein optimaler Ausgangspunkt für ausgiebige Tierbeobachtungen entlang der Trockenflüsse Auob und Nossob. Das Camp verfügt über einen kleinen Laden, ein Restaurant sowie einen Pool. Die zweckmäßig eingerichteten Chalets sind großzügig über das Gelände verteilt und verfügen über ein eigenes Bad, eine kleine Küchenzeile und Terrasse.

      Ou Skool Guest House
      Das Ou Skool Guest House liegt in der Stadt Keimoes, die sich im Orange River Valley befindet. Ursprünglich eine Schule, wurde das Gebäude zu einem gemütlichen Gästehaus umgebaut. Die individuell eingerichteten Zimmer sind dem Schuljahr oder Fach gewidmet, welches in dem jeweiligen Zimmer unterrichtet wurde. Im Ou Skool Farm Stall werden lokale, hausgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen und eingelegtes Gemüse zum Verkauf angeboten. Nach Einbruch der Dunkelheit können Sie mit dem hauseigenen Teleskop die Sterne beobachten.

      Canyon Lodge
      Die Canyon Lodge liegt nur wenige Kilometer vom Eingang zum Fish-River-Nationalpark entfernt. Das 1910 errichtete Farmhaus wurde zum Restaurant umgebaut. Die charmant in die Landschaft integrierten Natursteinbungalows sind mit Stroh gedeckt. Sie schmiegen sich zwischen die mächtigen Granitfelsen und vermitteln das Gefühl, mitten in der Natur zu wohnen. Zur Lodge gehört ein geschwungener Swimmingpool mit einem tollen Blick auf die umliegenden Granitfelsen.

      Lüderitz Nest Hotel
      Das Lüderitz Nest Hotel liegt am östlichen Südatlantik in einer geschützten Bucht, auch Lüderitzbucht genannt, und direkt am Strand von Lüderitz. Alle Zimmer bieten einen schönen Ausblick auf den rauen Atlantik. Im Innenhof befindet sich der kleine von Rasen umgebene Swimmingpool. Das hauseigene Restaurant ist bekannt für seine Speisen mit Meeresfrüchten.

      Elegant Desert Lodge
      Die Elegant Desert Lodge liegt 32 Kilometer südlich von Sesriem und verbindet das Alte mit der Moderne. Das umgebaute Haupthaus diente in früheren Zeiten als Farmgebäude. Alle Zimmer sind aus Naturstein gebaut und stilvoll eingerichtet. Von der Veranda eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick in die weite Ebene der Umgebung und auf die violetten Berge im Hintergrund. Entspannen Sie nach einem ereignisreichen Tag am Swimmingpool und beobachten Sie abends die Wildtiere am Wasserloch.

      Windhoek Luxury Suites
      Die Windhoek Luxury Suites erwarten Sie im ruhigen Wohnviertel Klein Windhoek. Die schönen Zimmer haben im Erdgeschoss eine eigene Terrasse und im Dachgeschoss einen Balkon mit Blick auf den kleinen feinen Pool, der zur kleinen Abkühlung einlädt. Besuchen Sie unbedingt auch das gegenüberliegende Quartier Bougain Villas, in dessen luftig-grünen Innenhof zum Beispiel das Stellenbosch Restaurant, ein Kunstgeschäft und ein Massagesalon locken.

    • Gästetipp"Wunderbare Länder, eine sehr abwechslungsreiche Reise. Kurz: wir sind begeistert. Der Reiseleiter hat uns die Regionen mit viel Charme und Wissen nähergebracht. Die Unterkünfte waren durchweg schön gelegen und das Essen sehr gut. Wir haben viele Tiere gesehen und sind erstaunt über die Verschiedenartigkeit der Regionen."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 150100 

   Preis ab   Hinweise

18.02.25 - 04.03.25 4199 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
04.03.25 - 18.03.25 4199 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
06.05.25 - 20.05.25 4399 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
03.06.25 - 17.06.25 4399 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
22.07.25 - 05.08.25 4699 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
05.08.25 - 19.08.25 4599 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
19.08.25 - 02.09.25 4699 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
02.09.25 - 16.09.25 4699 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
30.09.25 - 14.10.25 4699 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
14.10.25 - 28.10.25 4699 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
11.11.25 - 25.11.25 4599 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug mit Discover Airlines (Tarif T) nach Windhoek und zurück
Rail+Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
12 Übernachtungen in Lodges, in einem Hotel und in einem Nationalpark-Camp im Kgalagadi-Transfrontier-NP
Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 8 x Abendessen, 1 Weinprobe
2 Safaris im Kgalagadi-Transfrontier-NP
Buschwanderung mit einem San-Guide durch die Kalahari
Katamaranfahrt durch die Bucht von Lüderitz
Treffen mit den Frauen von Penduka
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 400,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 €
Bahnticket 1. Klasse ohne Aufpreis

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • Namibia:
      Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors‘ Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten enthalten. Sie müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung schwer leserlich sein. Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Namibia selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
      Aktuelle Einreisehinweise für Namibia finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Namibia
      Südafrika:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für kurzfristige touristische, Besuchs- oder Geschäftsreisen nach Südafrika grundsätzlich kein Visum. Gegen Vorlage eines gültigen Rückflugscheins wird bei Einreise in aller Regel eine Besuchsgenehmigung („visitor’s visa“) für den Zeitraum der geplanten Reise, maximal für 90 Tage erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens 30 Tage über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen. Auch bei Weiterreise in Nachbarländer und anschließender Rückkehr nach Südafrika müssen wieder ausreichende Seiten für Stempel vorhanden sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden z.B. in Nairobi oder Addis Abeba.
      Aktuelle Einreisehinweise für Südafrika finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Südafrika

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:







Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Namibia
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0747