Costa Rica naturnah erwandern 16-tägige geführte Wanderreise
Unter dem Blätterdach des dichten Regenwaldes leben seltene Tiere. Im Hochland finden über 300 Vogelarten eine geschützte Heimat. Mit Wanderführern, die mit der örtlichen Flora und Fauna bestens vertraut sind, entdecken wir einzigartige Naturjuwele. Dem Erhalt des Regenwaldes hat sich der Verein "Regenwald der Österreicher" verschrieben, in dessen Reservat wir 2 Tage lang die Faszination des Dschungels erleben. Durch Buchung dieser Reise erwerben wir je 30 m² Regenwald, und tragen zu seinem Schutz bei.
♦ 16 Tage ♦ geführte Wanderreise ♦ Route durch ganz Costa Rica ♦ Übernachtung: komfortable Hotels und Lodges ♦ Teilnehmer: min. 2, max. 15 ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen ♦ Irazu Vulkan ♦ Vogelparadies in üppigen Regen- und Nebelwäldern ♦ Baden im Pazifik und im Karibischen Meer ♦ Wasserfälle und Regenwälder
Detailprogramm:
Tag 1: Flug nach Costa Rica
Flug von Frankfurt nach San José, Ankunft am Abend. ♦ Unterkunft: *** Autentico, San José
Tag 2: Irazú Nationalpark - Fahrt nach Savegre
Wir fahren gleich weiter in die ehemalige Hauptstadt Cartago. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt sowie dem Besuch der Basilica de Cartago, der schönsten Kirche des Landes, geht es weiter zum majestätischen Irazú Vulkan (3.432 m). Bei einem Spaziergang sehen wir (bei schönem Wetter) Atlantik und Pazifik. Anschließend Fahrt durch üppige Landschaft zur Berg Lodge im San Gerardo-Tal auf 2.200 m. Am Nachmittag spazieren wir in der Umgebung der Lodge. ♦ Fahrweg: ca. 90 km Fahrzeit ca. 03:00 h ♦ Verpflegung: Mittagessen, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Sueños del Bosque o.ä., San Gerardo
Tag 3: Vogelparadies Regenwald
Bei einer morgendlichen Wanderung durch märchenhaften Primärnebelwald halten wir Ausschau nach seltenen Vögeln. Hier leben u.a. Vogelarten wie der Quetzal. Am Nachmittag Wanderung zu einem idyllischen Wasserfall. ♦ Wandern: ca. 8 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 490 hm Abstieg ca. 490 hm ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Sueños del Bosque o.ä., San Gerardo
Tag 4: Beim Stamm der Boruca
Morgens nochmalige Vogelbeobachtung. Anschließend Fahrt durch das pazifische Hochland nach Dominical am Pazifik. Die heutige Fahrt führt an der Küste südlich über Palmar Norte ins Landesinnere. Nach etwa 1,5h Fahrt erreichen wir das Projekt der Borucas, einer Bevölkerung bestehend aus insgesamt 2560 Menschen, die sich im Südpazifik von Costa Rica niedergelassen haben. Wir lernen dieses interessante Öko-Kultur Projekt kennen und genießen ein typisches Yadé (Mittagessen in der Boruca Sprache). Weiterfahrt in das Schutzgebiet Regenwald der Österreicher mit anschließendem Besuch der tropenbioligischen Station La Gamba, wo wir viel über dieses ehrgeizige Projekt erfahren. ♦ Wandern: ca. 1 km Gehzeit ca. 01:00 h ♦ Fahrweg: ca. 210 km Fahrzeit ca. 04:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Esquinas Lodge, Esquinas Reservat
Tag 5: Im Regenwald der Österreicher
Das heutige Tagesprogramm wird auf das Wetter und die Bedürfnisse / Wünsche der Teilnehmer abgestimmt. Die Lodge liegt mitten im Dschungel des Nationalparks. Wir erkunden das Naturreservat und können unzählige Tropenpflanzen bestaunen. ♦ Wandern: ca. 4 km Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 100 hm Abstieg ca. 100 hm ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Esquinas Lodge, Esquinas Reservat
Tag 6: Bootstour durch die Mangroven
Heute geht es durch Plantagen von Ölpalmen und Nutzholz nach Palmar Sur. Hier befinden sich die jahrhundertealten und riesigen Steinkugeln der indigenen Vorfahren. Die Herstellungsweise und der Zweck dieser bis zu 13 Tonnen wiegenden und 2 Meter hohen Kugeln ist bis heute nicht vollkommen erforscht. Von Sierpe aus startet dann unsere Bootstour durch den größten Mangrovenwald Lateinamerikas, dem Feuchtgebiet Térraba Sierpe. In dem Labyrinth aus Wasserstraßen lassen sich unzählige Vogelarten sowie Krokodile, Schildkröten, Leguane und Affen beobachten. Nicht umsonst ist es Bestandteil der RAMSAR Liste der weltweit wichtigsten Feuchtgebiete. Anschließend fahren wir entlang der Küstenstraße nach Manuel Antonio bei Quepos. ♦ Wandern: ca. 4 km Gehzeit ca. 03:00 h ♦ Fahrweg: ca. 160 km Fahrzeitca. 03:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück ♦ Unterkunft: *** La Foresta Nature Resort o.ä., Quepos
Tag 7: Im Park der weißen Strände
Wanderung durch den Manuel-Antonio-Nationalpark mit seinen weißen Sandstränden und guten Wanderwegen. Immer wieder Badegelegenheit. Eine besondere Attraktion stellen die verschiedenen Affenarten, Faultiere und Leguane dar. ♦ Wandern: ca. 6 km Gehzeit ca. 04:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück ♦ Unterkunft: *** La Foresta Nature Resort o.ä., Manuel Antonio
Tag 8: Fahrt nach Monte Verde
Heute geht unsere Reise weiter nach Monte Verde. Im Privatreservat Selvatura unternemen wir eine Wanderung über Hängebrücken und lernen den Wald aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Der Weg führt dabai über Hängebrücken, die sich in 12 bis 60 Metern über dem Boden befinden. Anschließend besuchen wir einen Kolibri Garten, in dem wir diese tropschen Vögel beobachten können. Am Abend unternehmen wir eine Nachtwanderung, ein besonderes Erlebnis, bei dem wir nachtaktive Tiere beobachen können wie Faultiere, Nasenbären, Agutis, Graufüchse, Vogelspinnen und viele Vögel, die friedlich auf den Ästen schlafen. ♦ Wandern: ca. 6 km Gehzeitca. 03:00 h ♦ Fahrweg: ca. 180 km Fahrzeit ca. 04:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück ♦ Unterkunft: *** Monteverde Country Lodge o.ä., Monteverde
Tag 9: Fahrt zum Arenalsee
Morgendliche Wanderung im Bergnebelwald des Santa Elena Reservats. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist Lebensgrundlage von 2.500 Pflanzenarten: Orchideen, Bromelien, Bambus, Ficus uvam. Anschließend geht es weiter nach La Fortuna. wir fahren entlang des Arenalsees, ein Stausee, der sich sehr malerisch in die Umgebung eingefügt hat. Nachmittags besuchen wir das Anwesen Arenal Vida Campesina, wo wir traditionelle und nicht-traditionelle Anbauarten wertschätzen lernen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können wie dem Melken einer Kuh, der Herstellung von Tortillas und dem Ernten von Gemüse aus dem Gemüsegarten. Wir lernen kulturelle Aktivitäten wie das Mahlen von Zuckerrohr, für die Region typische Tänze und das Wasser schöpfen aus unserem handgemachten Brunnen kennen. Wir haben die Möglichkeit, bei der Vorbereitung des Abendessens mitzuhelfen und im Anschluss eine typische Mahlzeit zu genießen ♦ Wandern: ca. 6 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 200 hm Abstieg ca. 200 hm ♦ Fahrweg ca. 120 km, Fahrzeit ca. 3:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück ♦ Unterkunft: *** Arenal Paraiso o.ä., Monteverde
Tag 10: Am Arenal Vulkan
Nach dem Frühstück fahren wir näher zum Vulkan heran und unternehmen eine Wanderung auf den Wegen des Mirador 1968. Hier werde wir jeweils die beste Sicht auf die Lagune und den Vulkan Arenal haben.Wir wandern überdie bekannten vulkanischen Steine des Ausbruchs vom 29. Juli 1968. Ein weiterer Weg führt durch diewäldliche Region dieses Gebietes wo Tiere wie Affen und besondere Vogelarten beobachtet werden können. Dieser Weg dauert ca. 2 Stunden und erfordert etwas Trittsicherheit. ♦ Wandern: ca. 3 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 200 hm Abstieg ca. 200 hm ♦ Fahrweg: ca. 24 km Fahrzeit ca. 00:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Arenal Paraiso o.ä., La Fortuna
Tag 11: Tag zur freien Verfügung
La Fortuna ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl interessanter,optionaler Ausflüge. Dazu gehören Wanderungen auf den Lavafeldern im Arenal Nationalpark, Mountainbike-Touren, Reitausflüge, Riverrafting, der Besuch der Venado Höhlen, Wandern oder Reiten zu einem Wasserfall im Dschungel, oder aber eine Bootsfahrt im Caño Negro Schutzgebiet zum Beobachten von Krokodilen, Affen, Faultieren und Vögeln. Diese Ausflüge können vor Ort gebucht werden. ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen ♦ Unterkunft: *** Arenal Paraiso o.ä., La Fortuna
Tag 12: Die Selva Bananito Lodge
Fahrt (ca. 5 Std.) durch das karibische Hochland zu einer der besten Öko-Lodges der Welt, der Selva Bananito Lodge. Nachmittags wenn es die Zeit erlaubt auf guten Naturpfaden durch das wildromantische Reservat zu einem Helikoniengarten. ♦ Wandern: ca. 3 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 50 hm Abstieg ca. 50 hm ♦ Fahrweg: ca. 240 km Fahrzeit ca. 05:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Bananito Lodge, Selva Bananito
Tag 13: Der Lockruf der Vögel
Auf der morgendlichen Pirsch folgen wir den unterschiedlichsten Lockrufen der Vögel – eine einmalige Vielfalt. Möglichkeit zu einer Dschungelwanderung mit Seilbahnfahrt durch die Baumkronen oder zu einem Ausritt (beide Aktivitäten optional). Bei gutem Wetter Gelegenheit zu einer Wanderung entlang des Bananitoflusses im Talamancagebirge zu einem Wasserfall. Mit Glück sehen wir den überaus seltenen Tukan. ♦ Wandern: ca. 5 km Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 100 hm Abstieg ca. 100 hm ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Bananito Lodge, Selva Bananito
Tag 14: Im Cahuita Nationalpark
Gegen Mittag geht die Fahrt weiter in das kleine karibische Dorf Cahuita. Es ist das Eingangstor zum Nationalpark Cahuita, welcher ca. einen Hektar Regenwald und den dazugehörigen, grün überwucherten Küstenstreifen mit herrlich einsamen Stränden schützt. Bei einer Erkundung des Park haben wir wieder gute Chancen verschiedene Tiere zu sichten, wie z.B. Weisschulterkapuziner, Mantelbrüllaffen, Faultiere und Waschbären. Weiter geht es in unser Hotel in der Nähe des karibischen Dorfs Puerto Viejo de Limon. ♦ Fahrweg: ca. 40 km Fahrzeit ca. 01:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück ♦ Unterkunft: *** Villas del Caribe o.ä., Puerto Limon
Tag 15: Abschied nehmen von Costa Rica
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung San Jose im Zentraltal. Auf einer kleinen Rundfahrt durch die Stadt und einem kleinen Spaziergang lernen wir die Hauptstadt Costa Ricas näher kennen. Von außern bezaubern uns die antiken Fassaden des Nationaltheaters, die trubelige Flaniermeile “Avenida Central” zeigt uns die hektische Seite des lateinamerikanischen Landes, während wir in den Parks, wie dem Parque Morazán, oder auch vor der metallischen Schule uns ausruhen und die vielen hier trainierenden Künstler beobachten können. Nach der Stadtrundfahrt geht es direkt zum Flughafen. ♦ Fahrweg: ca. 210 km Fahrzeit ca. 04:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 16: Ankunft in Europa
Ankunft in Frankfurt.
Wir wohnen bei dieser Reise in einer der besten Öko Lodges des Landes, der Selva Bananito Lodge. Diese Lodge garantiert unvergessliche Erlebnisse mitten im Regenwald.
Die Selva Bananito Lodge ist als Öko Lodge ausgerichtet, dementsprechend gibt es in den Bungalows keinen Strom. Für den Abend stehen Gasleuchten und Taschenlampen zur Verfügung. Die Lodge ist nicht mit dem Bus erreichbar, es erfolgt ein Transfer (ca. 30 - 45 Minuten) über eine holprige Schotterpiste mit einem LKW, der mit Sitzbänken ausgestattet ist.
"Die Reise war wirklich top organisiert, alles hat sehr gut geklappt. Auch die Transfers sehr pünktlich. Unsere Reiseleitung hat uns sehr viel vom Land erzählt. Ihre geduldige, liebenswürdige Art hat uns sehr gefallen. Der Fahrer überraschte uns immer wieder mit seinem Auge für Tiere. So oft hat er unterwegs halt gemacht, wenn er etwas sah. Er war ein sehr vorsichtiger, guter Chauffeur. Vom Programm her wurde eher zu viel angeboten, so dass man die optionalen Angebote gar nicht nutzen konnte. Man bekommt so viele Eindrücke und Infos, die zuerst verarbeitet werden müssen. Die angebotenen Wanderungen waren sehr moderat und für uns eher Spaziergänge. Wir hatten uns die Wanderungen etwas anspruchsvoller vorgestellt. Aber alles in allem eine tolle, erlebnisreiche Reise. DANKE!
Die Costa Rica Reise hat uns sehr gut gefallen. Wir hatten eine tolle Zeit in Mittelamerika und haben viele interessante Erfahrungen gemacht. Wir werden uns noch lange daran erinnern.
Die Reise hat uns gut gefallen und dank des Reiseleiters haben wir auch die Möglichkeit bekommen weitere Einblicke abseits des Programms zu gewinnen. Besonders hervorheben möchte ich dabei den Besuch eines Cafes mit wilden Aras, den Besuch eines Restaurants mit Leguanen, eine geführte Tour zur Tierbeobachtung in La Fortuna bei Don Giovanni sowie die Fahrt zu einer Brücke mit Krokodilen. Darüber hinaus hat sich der Reiseleiter stets bemüht den einzelnen Vorstellungen der Reisegruppe nach zu kommen und hatte immer ein offenes Ohr für uns. Auch die Flexibilität bei der Gruppengröße, die uns die Reise auch bei 2 Personen ermöglicht hätte, habe ich als besonders positiv empfunden. Bei den Hotels muss ich besonders positiv das "Belvedere" (Samara) und das "El Encanto" (Cahuita) hervorheben."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
♦ Linienflug (Economy) mit Lufthansa oder anderen Fluggesellschaften von Frankfurt nach San José und zurück ♦ Flughafen- und Sicherheitsgebühren außer Ausreisesteuer Costa Rica (ca. 29 US$, vor Ort zu bezahlen) ♦ 14 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ 13 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 7 x Abendessen ♦ Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf ♦ Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf ♦ Zusätzliche lokale, Englisch sprechende Führer ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder (ca. 300-350 Euro) ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦ Ausreisesteuer Costa Rica (ca. 29 US$, vor Ort zu bezahlen) ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer Termine 18.02., 11.03.23: 640,00 € Einzelzimmer Termin 22.07.23: 540,00 € Einzelzimmer Termin 28.10.23: 525,00 € Einzelzimmer Termin 23.12.23: 700,00 € Flug ab/bis Frankfurt Bahnticket 2. Klasse: 70,00 € Bahnticket 1. Klasse: 130,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Einfache Wanderungen auf guten Wegen, im Regenwald teilweise etwas rutschig.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens für den Tag der Einreise und den Folgetag gültig sein und sich in gutem Zustand befinden. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet müssen alle Personen ab einem Alter von neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Costa Rica finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Costa Rica
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.