Guatemala! Das Land der Maya, dessen Name allein schon lebendige Farben verspricht. „Land der Bäume“ bedeutet er, und sobald Sie auf dieser Erlebnisreise das üppige Grün der Regenwälder sehen, verstehen Sie auch warum. Doch Guatemala ist weit mehr: Es ist das Land der verborgenen Mayastätten, der majestätischen Vulkane und der lebendigen indigenen Traditionen. Dies alles entdecken wir, wenn wir von der charmanten Kolonialstadt Antigua aus starten. Auf unserer Reise treffen wir Einheimische unter Macadamiabäumen, auf Kaffeeplantagen, in einer Textilkooperative und auf den farbenfrohen Märkten. Vor allem aber tauchen wir ein in die antiken Städte und das Leben der Maya. In den Ruinenstätten von Yaxhá, Tikal und Copán erleben wir eine faszinierende Kultur, die über Jahrhunderte hinweg das Leben in Mittelamerika prägte.
★
Guatemala ist das Land verborgener Mayastätten, mächtiger Vulkane und lebendiger Traditionen.
Tag 1: Flug nach Guatemala
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit Iberia über Madrid nach Guatemala-Stadt. Ankunft am Nachmittag und Fahrt nach Antigua (1500 m). Ihr Reiseleiter begrüßt Sie in einer der hübschesten Kolonialstädte des gesamten Kontinents.
11:30 h
40 km
Porta Antigua ****, Antigua
Tag 2: Koloniales Antigua unter Vulkanen
Die alte, einst reiche Hauptstadt Antigua ist heute eine Kleinstadt, aber eine außergewöhnlich schmucke. Die barocken Fassaden der Klöster, Kirchen und Paläste im kolonialen Zentrum (UNESCO-Welterbe) wirken auf uns beim Rundgang fast verspielt – besonders vor der Kulisse der gewaltigen Vulkane Agua und Fuego. Der Nachmittag gehört Ihnen. Wie wär’s mit einer Siesta? Oder Sie begegnen dem Jetlag mit dem Kaffee, der an den Hängen der Lavaberge angebaut wird. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir einander in einem stilvollen Restaurant besser kennen. Ihr Reiseleiter blickt mit Ihnen voraus auf spannende Tage!
Porta Antigua ****, Antigua
Frühstück, Abendessen
Tag 3: Begegnungen mit Kaffee, Nüssen und Musik
Heute werden wir auf der Kaffeefinca im Nachbarort Jocotenango durch die Plantage geführt und sehen, wie aus den Bohnen in der roten Kirsche eine dampfende, duftende Köstlichkeit wird. Natürlich probieren wir. Klingt als Tagesauftakt gut? Dann gefällt Ihnen bestimmt auch unsere musikalische Begegnung. Im Kulturzentrum Casa K'ojom hören wir traditionelle Instrumente: Marimba, Tun und Ayotl. Die Einheimischen stellen sie selbst her. Handarbeit ist auch gefragt bei der Macadamianussernte. Ein freundlicher Bauer erzählt uns vom mühevollen Anbau. Die "Königin der Nüsse" ist durchaus anspruchsvoll. Zum Abendessen lieber Fleisch, Fisch oder Gemüse? Ihr Reiseleiter verrät Ihnen seine Lieblingsrestaurants.
Porta Antigua ****, Antigua
Frühstück
Tag 4: Zum Atitlánsee
Unterwegs im Hochland Guatemalas: Ein Flickenteppich aus winzigen Feldern klebt an den Hängen. Bis heute wird der alten Mayastadt Iximché eine große Spiritualität nachgesagt. Dem spüren wir nach und sehen uns die Ausgrabungen näher an. Etwas später liegt uns der Lago de Atitlán zu Füßen: tiefblau, umgeben von drei Vulkanen und deren fruchtbaren Hängen – für viele der schönste See der Welt. Wie gut, dass sich unser Hotel direkt ans Ufer schmiegt. Wie einst die Mayas, genießen wir das Lichtspiel des Sonnenuntergangs am Wasser. Ein Märchen findet den Weg zu Ihnen, damit Sie traumhaft schlafen.
100 km
Villa Santa Catarina ***, Atitlan
Frühstück, Abendessen
Tag 5: Über den See zu den Mayas
Leinen los! Per Boot erkunden wir den fischreichen See und die Mayasiedlungen an seinem Ufer. In einer Textilkooperative erzählen die Frauen im Dorf alles übers Weben und Vermarkten ihrer Waren. Machen Sie sich dann in Santiago Atitlán auf einen speziellen Heiligen gefasst. Maximón sieht aus wie ein Großgrundbesitzer aus dem 19. Jh., zeigt sich angeblich mal gönnerhaft, mal grob. Die Mayas des Hochlandes verehren ihn von Herzen.
Villa Santa Catarina ***, Atitlan
Frühstück, Abendessen
Tag 6: Bunter Markt in Chichicastenango
Auf geht's zum Markt: Direkt vor den Stufen der strahlend weißen Kirche Santo Tomás breitet sich der beliebteste Markt der Quiché-Mayas in "Chichi" (2000 m) aus. Hühner und Gemüse, Ponchos und geschnitzte Holzmasken - eine bunte Auswahl für ein buntes Volk. Besonders die Marktfrauen leuchten in ihren farbenfrohen Trachten in der Menge. Wir speisen mittags in einem typischen Restaurant und fahren dann zurück nach Guatemala-Stadt, zum Flughafen. Ein kurzer Flug mit TAG Airlines und wir landen in Flores.
195 km
Villa Maya ****, Flores
Frühstück, Mittagessen
Tag 7: Pyramiden im Dschungel von Yaxhá
Zwei Tage voller Mayatempel und Regenwaldatmosphäre erwarten uns. Die Ruinen von Yaxhá liegen oberhalb der gleichnamigen Lagune. Hier forschen seit Jahren guatemaltekische und deutsche Archäologen gemeinsam. Wie bewahrt man im Dschungel einen solchen Schatz? Ihr Reiseleiter öffnet Ihnen die Augen für die Rätsel und Erkenntnisse über die klassische Mayastätte. Nachmittags sehen wir uns noch in der kreisrunden Inselstadt Flores im See von Petén Itzá um.
150 km
Villa Maya ****, Flores
Frühstück, Abendessen
Tag 8: Magisches Tikal
Was nur sollen wir in Tikal mehr bewundern: den dampfenden, belebten Regenwald oder die Tempel und Paläste der Mayas (beides UNESCO-Welterbe)? Brüllaffen röhren in den Bäumen, verspielte Tukane hüpfen geschickt hoch oben durchs Geäst. Ist dort ein Nasenbär? Her mit der Kamera! Hochoben, auf einer der Tempelruinen, blicken wir in die Wipfel, lauschen in den Wald hinein und baden in der mystischen Stimmung. Nach einem rustikalen Mittagsmahl gehört der späte Nachmittag nach der Rückkehr ins Hotel Ihnen. Wie wär’s mit einem Bad im Pool?
120 km
Villa Maya ****, Flores
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 9: Nach Livingston zu den Garifuna!
Es gibt Orte, die erreicht man nicht auf dem Landweg. Livingston gehört dazu. Deshalb besteigen wir Boote, die uns durch den üppigen, vogelreichen Canyon des Río Dulce Richtung Karibik bringen. In Livingston lebt die Volksgruppe der Garifuna, von deren bunter Kultur Ihr Reiseleiter erzählt. Und ist da nicht Musik zu hören?! Schon wippen unsere Füße zu den Klängen und Trommelbeats der Livecombo. Mittanzen vor dem gemeinsamen Abendessen?
2:00 h
Villa Caribe ****, Livingston
Frühstück, Abendessen
Tag 10: Von Puerto Barrios nach Copán
In einer Stunde bringt uns das Boot in den Karibikhafen Puerto Barrios. Unser Bus schaukelt uns weiter durch das grüne Meer der Bananenstauden. Unterwegs erfahren wir, wie die United Fruit Company die Bananenrepublik erfand. Sobald wir bei den Stelen von Quiriguá (UNESCO-Welterbe) ankommen, umfängt uns die goldene Zeit der Mayas. Ein Rundgang und wir reisen weiter über die Grenze nach Honduras ins nahe Copán, in unser Hotel unweit der Ruinen. Morgen vertiefen wir hier unsere Mayaerlebnisse!
260 km
Marina Copan ****, Copan
Frühstück, Abendessen
Tag 11: Copán - Bilderbuch der Mayas
In Copán (UNESCO-Welterbe) stand die Mayakunst in hoher Blüte. Tempel, Ballspielplätze und Paläste zeugen von vergangener Pracht. Die Bilderschrift begegnet uns auf Schritt und Tritt. Ihr Reiseleiter "liest" mit Ihnen, was die Stelen erzählen. Die Glyphentreppe berichtet von Königsdynastien. Kaum zu glauben, dass machtvolle Herrscher "18 Kaninchen" oder "Rauchhörnchen" hießen. Das Dezimalsystem der Mayas ist dagegen leicht für uns zu verstehen. Entziffern Sie die Zahlen selbst! Spätestens beim individuellen Abendessen gibt Ihnen das Menü keine Rätsel mehr auf.
Marina Copan ****, Copan
Frühstück
Tag 12: Zurück nach Guatemala
Noch einmal über die Grenze zurück ins Nachbarland und nach Guatemala-Stadt, wo sich der Kreis unserer Reise schließt. Ihr Reiseleiter gibt den legendären Zacapa-Rum aus, und wir blicken zurück auf überwältigende Tage, angefüllt mit Magie, tropischen Regenwäldern, versunkenen Kulturen, buntem Leben und berührenden Begegnungen. Auf Ihr Wohl!
260 km
Barcelo Guatemala City ****(*), Guatemala-Stadt
Frühstück, Abendessen
Tag 13: Von Guatemala-Stadt nach Hause
Guatemala-Stadt hat viele Gesichter. Am Parque Central spielt sich das Leben ab. Die Kathedrale nebenan lockt mit Kunstschätzen aus der alten Hauptstadt Antigua. Wo könnten wir besser unsere Reise abrunden als im Nationalmuseum für Archäologie und Ethnologie – die ausgestellten Schätze reichern wir mit unseren Erinnerungen an. Ganz sicher finden Sie auf dem Kunsthandwerksmarkt noch ein paar Souvenirs. Vor der Fahrt zum Flughafen stärken wir uns noch einmal in einem Restaurant. Am Abend Rückflug nach Madrid mit kurzem Stopp in San Salvador.
12:30 h
Frühstück, Mittagessen
Tag 14: Zurück in Europa
Mit schönen Bildern im Kopf erreichen Sie Ihre Heimat.
"Unser Guatemalareise war einmalig! Ein nettes, kleines Team, wunderbare Landschaft und Kultur, sehr freundliche Menschen. Der Führer und der Fahrer sind spitze! Ich kann die Reise weiterempfehlen!"
♦ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich ♦ Linienflug mit Iberia (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Guatemala-Stadt und zurück ♦ Inlandsflug (Economy) mit TAG Airlines von Guatemala-Stadt nach Flores ♦ Flug-/Sicherheitsgebühren ♦ Transfers; Rundreise in bequemen Reisebussen ♦ 12 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Swimmingpool, meist mit Klimaanlage ♦ Frühstück, 3 Mittagessen in Restaurants, 7 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem Restaurant ♦ Deutschsprachige Reiseleitung ♦ Örtliche Führer ♦ Bootsfahrten lt. Reiseverlauf ♦ Eintrittsgelder ♦ Grenzgebühren ♦ Einsatz eines Audiosets ♦ Trinkgelder im Hotel ♦ Infopaket und Reiseliteratur
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Besichtigungen und Ausflüge ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Guatemala: Deutsche Staatsangehörige benötigen für Guatemala für Aufenthalte von bis zu insgesamt 90 Tagen kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Alle Reisedokumente müssen bei Einreise noch sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ab dem 1. Lebensjahr vorgeschrieben. Das gilt auch für Transitaufenthalte von mehr als zwölf Stunden in einem Gelbfiebergebiet. Aktuelle Einreisehinweise für Guatemala finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Guatemala Honduras: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum. Deutsche Touristen und Geschäftsreisende erhalten in der Regel bei Einreise an den Flughäfen und Grenzen gebührenfrei eine Aufenthaltserlaubnis bis zu 90 Tagen. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Das Reisedokument muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Aktuelle Einreisehinweise für Honduras finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Honduras
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Reiseempfehlung:
Hier finden Sie ähnliche Erlebnisreisen nach Ecuador und Naturreisen nach Galapagos, die Ihnen gewiss gefallen werden: