Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Costa Rica
Startseite : Südamerika Reisen : Costa Ricareisen : Reise 640300

Costa Ricas Höhepunkte erwandern
16-tägige geführte Wanderreise

Das kleine Land zwischen den Ozeanen bietet eine unglaubliche Vielzahl an Landschaften und Vegetationszonen. Wir wandern im Bann mächtiger, teils aktiver Vulkane, erkunden Naturreservate abseits der gängigen Touristenströme wie z.B. das Talamanca Reservat am Fuße des höchsten Berges von Costa Rica, entdecken eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und lauschen den Stimmen des Dschungels. In Samara am Pazifik genießen wir die palmengesäumte Küstenlandschaft, den Strand, das Meer und die karibische Sonne.

16 Tage
mittelschwere Wanderungen
Region: die interssantesten Regionen Costa Ricas
Übernachtung: Lodges und Hotels
Kleingruppe: 2 bis 12 Teilnehmer
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen
Aktiven Vulkanismus erleben
Vielfältige Flora und Fauna Costa Ricas
Baden im Pazifik
Naturreservate erwandern

Detailprogramm:
Tag 1: Flug nach Costa Rica
Flug von Frankfurt nach San José, Ankunft am Abend.
Unterkunft: *** Colonial San José, San José

Tag 2: Fahrt ins Orosi - Tal
Heute besichtigen wir Guayabo, die ehemalige Stätte der Ureinwohner. Das bedeutendste archäologische Highlight des Landes liegt in herrlicher Natur am Fuß des Vulkans Turrialba. Mehrere kurze Wanderwege führen durch die üppige Vegetation der Feuchtwälder. Anschließend fahren wir nach Orosi, wo wir die reizvolle Landschaft und Geschichte des Zentraltales kennen lernen, etwa die älteste Kirche des Landes, die in Orosi 1767 erbaut wurde.
Wandern: ca. 9 km Gehzeit, ca. 03:00 h, Aufstieg ca. 200 hm, Abstieg ca. 200 hm
Fahrweg: ca. 50 km, Fahrzeit ca. 01:00 h
Unterkunft: *** Paraiso Orocay o.ä., Orosi

Tag 3: Im La Marta Wildlife Refuge
Heute besuchen wir das La Marta Wildlife Refuge, "Willkommen Wanderer, Pilger des Lebens", das Schild am Eingang der Zufluchtsstätte für Wildtiere heisst uns herz lich willkommen. In der Zufluchtsstätte befinden sich mehr als 17 Kilometer naturbelassen Wanderwege. Wir beginnen die Wanderung entlang des La Marta Pfades, wo wir verschiedene Waldarten entdecken können. Die üppige Vegetation dient als Lebensraum für einheimische und migrierende Tierarten. Wir werden einen spektakulären Blick auf das Tal und die Zufluchtsstätte genießen, umgeben von tausen den verschiedenen Grüntönen.
Wandern: ca. 15 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca.1280 hm Abstieg ca. 700 hm
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: *** Paraiso Orocay o.ä., Orosi

Tag 4: Im Bann des Chirripó
Morgens verlassen wir Orosi, und fahren weiter bis nach San Gerardo de Rivas. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung im Reservat Cloudbridge, welches sich neben dem Chirripo Nationalpark befindet. Je nach Straßen- uns Wetterverhältnissen beginnt die Wanderung auch schon 2 km vor dem Eingang, falls der Bus nicht mehr weiter kommt. Mit dem Bus auf 1514m angekommen wandern wir auf dem Sendero Montana Loop ca. 8 km. Die Wege führen uns auf eine Höhe von bis ca. 2120m.
Wandern: ca. 8 km Gehzeit ca. 04:30 h Aufstieg ca. 610 hm Abstieg ca. 610 hm
Fahrweg: ca. 130 km Fahrzeit ca. 03:30 h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: ** Talari Mountain Lodge o.ä., San Gerardo de Rivas

Tag 5: Im Reservatio Rio Blanco
Nach dem Frühstück 4 bis 6 stündige Wanderung im Reservat (reserva forestal) Rio Blanco (mittelschwer). Die Fahrt nach Herradura de Rivas, zum Eingang des Reservats, dauert ca. 20 Minuten, 12 km. Vor Ort erwarten uns Wanderwege die uns durch das ca. 100 ha große Grundstück führen. Es geht durch den Nebelwald, der aus Primär- und Sekundärwald besteht.Viele verschiedene Spezies der Pflanzen- und Tierwelt haben hier ihr Zuhause gefunden. Seit 10 Jahren befindet sich hier auch ein Orchideengarten, der bei der Regenerierung der Natur hilft.
Wandern: ca. 12 km Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 300 hm Abstieg ca. 300 hm
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: ** Talari Mountain Lodge o.ä., San Gerardo de Rivas

Tag 6: Der mächtige Irazú Vulkan
Frühmorgens fahren wir Richtung Vulkan Irazu. Zunächst auf den 3432 Meter hohen Gipfel (das Klima kann hier sehr windig und kalt sein!). Bei wolkenlosem Himmel können wir unter Umständen bis zur Küste sehen. Danach machen wir in Cartago Halt, um die Basilika ¨Nuestra Señora de los Ángeles¨ zu besichtigen, eine bedeutende Wallfahrtsstätte der Costaricaner. Weiter geht es mit der Fahrt nach Turrialba, von Bergen umgeben, werden wir die ländliche Landschaft und den üppigen, immergrünen Regenwald des zentralen Hochlandes mit seinen reißenden Flüssen kennen lernen.
Fahrweg: ca. 150 km Fahrzeit ca. 04:00 h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: *** Turrialtico Lodge o.ä., Turrialba

Tag 7: Zum Juan Castro Blanco Nationalpark
Am Morgen brechen wir schon früh nach Sarapiqui auf, dort angekommen besuchen wir das Naturreservat “La Tirimbina“. Hier können wir zunächst einen kurzen Spaziergang durch den üppigen Wald machen und mit etwas Glück auch Affen, Faultiere, Nasenbären und zahlreiche verschiedene Vogelarten antreffen. Danach lernen wir alles Wissenswerte über Schokolade. Wir fahren nach Quesada, Ausgangspunkt für den morgigen Ausflug in den NP Juan Castro Blanco. In der Umgebung dieses Ortes befinden sich einige Wasserfälle die wir je nach Ankunft am Nachmittag besuchen können.
Wandern: Gehzeit ca. 02:00 h
Fahrweg: ca. 190 km Fahrzeit ca. 03:30 h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: *** Termales del Bosque o.ä., Quesada

Tag 8: Aufstieg auf den Vulkan Platanár
Heute erkunden wir den Nationalpark Juan Castro Blanco. Wir wandern zum Vulkan Platanár. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Finca von Don Guillermo in San Vicente. Die Steigung ist am Anfang noch moderat, nach dem ersten Kilometer steiler. Kurz bevor wir den höchsten Punkt erreichen, halten wir an den Resten eines Kleinflugzeuges. Abstieg erfolgt über denselben Weg. Nach einem landestypischen Mittagessen Weiterfahrt nach La Fortuna, der nächstgelegenen Stadt zum Vulkan Arenal. Am späten Nachmittag können wir optional einen Ausflug zu den Ecothermales buchen.
Wandern: ca. 8 km Gehzeit ca. 05:30 h Aufstieg ca. 606 hm Abstieg ca. 532 hm
Fahrweg: ca. 50 km Fahrzeit ca. 01:00 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: *** Cabinas Faro Arenal o.ä., La Fortuna

Tag 9: Aktivitäten im Bann des Arenal Vulkans
Am Vormittag kurzer Besuch einer Dorfschule der Region, wir lernen das costaricanische Schulsystem kennen. Anschließend beteiligen wir uns an einem Wiederaufforstungsprojekt, bei dem wir Bäume pflanzen. Gegen Mittag besuchen wir eine lokale Familie. Wir lernen, wie man Zuckerrohsaft zubereitet und helfen beim Füttern verschiedener verschiedener Nutztiere wie Hühner, Hasen, Ziegen und Schafe. Vor dem Mittagessen zeigt uns eine Dorfbewohnerin wie man echte Tortillas zu bereitet, um anschließend eine typische hausgemachtes Mahlzeit zu genießen. Am Ende wird eine Tasse besten Kaffees serviert, um sich später von der costaricanischen Familie zu verabschieden.
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: *** Cabinas Faro Arenal o.ä., La Fortuna

Tag 10:Im Reservat El Silencio
Nach dem Frühstück Wir besuchen Sie das Reservat El Silencio, mit 225 Hektaren Schutzgebiet, wovon mehr als 100 Hektaren Primärwald sind. Auf der Wanderung werden wir im Primärwald viele Pflanzenarten sehen können. Mit etwas Glück erhaschen wir auch einen Blick auf eine der vielen Tierarten, die hier ihr Zuhause haben, wie z.B. Büllaffen, Weisskopfaffen, Spinnen, Schlangen, Schmetterlinge und ähnliches.
Wandern: ca. 3 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 133 hm Abstieg ca. 171 hm
Fahrweg: ca. 130 km Fahrzeit ca. 03:00 h
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: **S Rinconcito Lodge o.ä., San Jorge

Tag 11: Im Rincon de la Vieja Nationalpark
Heute haben wir eine besonders schöne Wanderung vor uns: Wir durchqueren einen Teil des Rincón de la Vieja Nationalparks ( Las Pailas nach Santa Maria). Dieser Park ist einer der vielseitigsten des Landes und bietet neben feuchtem Regenwald im Nordosten und Trockenwald im Süden vor allem auch spannende vulkanische Erscheinungen wie Fumarolen oder blubbernde Schlammtümpel. Wir besuchen die vulkanisch aktive Zone des Parks, es bieten sich viele Gelegenheiten zur Wildbeobachtung: Schmetterlinge, Affen, Faultiere, Papageien und viele andere Tiere sind hier zu sehen. Auch für seinen Pflanzenreichtum ist der Park bekannt: Unzählige Orchideenarten sehen wir während der Wanderung.
Wandern: ca. 14 km Gehzeit ca. 08:00 h Aufstieg ca. 1.475 hm Abstieg ca. 1.475 hm
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: **S Rinconcito Lodge o.ä., San Jorge

Tag 12: Fahrt an die Pazifikküste
Nach dem Frühstück fahren wir zum Schutzgebiet Monte Alto und unternehmen eine Wanderung innerhalb des Reservates (z.B. am Orchideenweg, am Wasserfallweg oder am Ceiba Baum Weg, der zu einem der grossen Urwaldriesen führt, dabei entdecken wir den tropischen Regenwald mit seiner hohen Dichte an Orchideen und Vogelarten. Am Nachmittag anschaulicher Vortrag über das Aufforstungsprojekt der Bauern, anschließend Besuch des sympathischen Dorfes Hojancha. Anschließend geht es weite rnach Samara. Unterwegs besuchen wir das ehrgeizige Projekt "Der Ameisenbär und seine Freunde brauchen Dich". In der Schutzzone Monte Alto im Zentrum der Halbinsel Nicoya wird Lebensraum für den bedrohten Ameisenbär geschaffen. Die Ameisenbären sind auf Bäume angewiesen, bei diesem Projekt werden Bäume geplflanzt um Waldgebiete miteinander zu vernetzen und so dem Ameisenbär und vielen anderen Tieren Raum zum Leben und Fortpflanzen zu geben.
Wandern: ca. 3 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 95 hm Abstieg ca. 160 hm
Fahrweg: ca. 140 km Fahrzeit ca. 03:00 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Unterkunft: *** Hotel Giada, o.ä., Sámara

Tag 13 und Tag 14: Entspannen am Pazifik
Zwei herrliche Tage an einem der schönsten Strände Costa Rica’s erwarten uns. Wer möchte kann einfach den Strand entlang spazieren oder einen Abstecher an die ca. 7 km entfernte Playa Carrillo, ein mit Palmen gesäumter Strand, machen. Auch das Buchen eines optionalen Ausflugs in der Umgebung ist möglich, sei es eine Kajak-Tour auf die Insel Chora, hoch zu Pferd am Strand entlang, oder ein Schnorchelausflug in die beeindruckende Unterwasserwelt Costa Rica’s. Den Tag können wir bei einem Cocktail in einem der schönen Strandrestaurants ausklingen lassen
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: *** Hotel Giada, o.ä., Sámara

Tag 15: Abschied nehmen von Costa Rica
Heute unternehmen wir einen Stadtspaziergang in San José, bei dem wir die pulsierende Hauptstadt des Landes kennen lernen. Besonders Sehenswert ist das Nationaltheater und der bunte Markt. Zeit, um letzte Souvenirs zu kaufen, am späten Nachmittag Transfer um Flughafen und Rückflug.
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: Nachtflug

Tag 16: Ankunft in Europa
Ankunft in Frankfurt am Nachmittag.

    • Gästetipp"Es war ein wunderschöner Urlaub in Costa Rica. Alles Organisatorische hat hervorragend geklappt. Die Wanderungen und alle anderen Programmpunkte waren bestens organisiert. Die Programminhalte waren gut aufeinander abgestimmt. Die Natur bietet alles was man sich wünscht. Auf der Skala von 1-10 gibt es von uns 9 Punkte. In diesem Sinne bedanken wir uns für ihre Organisation der Reise, wir können sie nur weiterempfehlen."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 640300 

   Preis ab   Hinweise

21.10.23 - 05.11.23 3610 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
18.11.23 - 03.12.23 3610 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
24.02.24 - 10.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
16.03.24 - 31.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
19.10.24 - 03.11.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
16.11.24 - 01.12.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug (Economy) mit Lufthansa oder anderen Fluggesellschaften von Frankfurt nach San José und zurück
Flughafen- und Sicherheitsgebühren außer Ausreisesteuer Costa Rica (ca. 29 US$, vor Ort zu bezahlen)
12 Nächte in 3-Sterne-Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
2 Nächte in 2-Sterne-Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
13 x Frühstück, 2 x Mittagessen
Transfers und Rundfahrten in landesüblichen, klimatisierten Bussen lt. Reiseverlauf
Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
Gutschein für Reiseliteratur
Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder (ca. 450 Euro)
Ausreisesteuer Costa Rica (ca. 29 USD, zahlbar vor Ort)
optionale Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer Termine 23.02., 25.02., 18.03.23: 390,00 €
Einzelzimmer Termine 21.10., 18.11.23: 370,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse: 70,00 €
Bahnticket 1. Klasse: 130,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

    • Mit 5 mittelschweren Wanderungen. Am Tag 10 und 14 anspruchsvolle Wanderungen. Großteils gute Wege, manchmal schmal, steinig, im Dschungel wurzelig und rutschig.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens für den Tag der Einreise und den Folgetag gültig sein und sich in gutem Zustand befinden. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet müssen alle Personen ab einem Alter von neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Costa Rica finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Costa Rica

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0677