Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Spanien
Startseite : Europareisen : Spanienreisen : Reise 340500

Andorra: Wanderoase der Pyrenäen
9-tägige geführte Wanderreise

Die Berge spiegeln sich im Wasser, das Gras wiegt sanft im Wind. Im Hintergrund tönt das Läuten einer Kapelle, ein Greifvogel zieht seine Kreise. Vor uns erstrecken sich unzählige Bergpfade, der Blick gleitet hinunter zu einem Dorf mit kleinen Häusern und malerischer Kirche. Der Zwergstaat Andorra kommt groß heraus! Kulturlandschaften, die durch die Symbiose der Einwohner mit der Natur in isolierten Tälern entstanden sind und intakte Hochgebirge, die mit andorranischem Stolz gepflegt werden. Wir wandern entlang schmaler Bergpfade und folgen grasenden Kühen und Pferdeherden zu den unzähligen Hochgebirgsseen, die für die Zentralpyrenäen typisch sind. Vom Gipfel des Pic de la Serrena schauen wir auf das Tal des Naturparks Sorteny und suchen nach endemischen Pflanzen. Wir folgen dem Fluss Madrium zum Stausee Engolasters und lernen im gleichnamigen Tal das Leben der Bevölkerung im Einklang mit der Natur kennen. Das Länderdreieck steckt voller Spannung: In Andorra trekken wir durch das grüne Inclés-Tal, in Frankreich umrunden wir das markante Joucla-Massiv und in Spanien genießen wir den glasklaren Malniu-See. Die blauen Bergseen und grünen Wiesen sorgen für farbige Tupfer in der sonst eher kargen Landschaft: Der Ransol-See, der Mai-See und der Malniu-See sind für uns ein willkommener Ruhepol, um mittags die Brotzeit auszupacken. Vielfalt pur - auch in der City! Wir besuchen Andorra la Vella und auf dem Weg in unser gemütliches kleines Bergdorf in Spanien, schauen wir uns das mittelalterliche Seu de Urgel an. Für Gaumenfreuden sorgen die regionale Küche und der Wein der Pyrenäen. Mediterran und alpin - in Andorra finden wir beides!

9 Tage
geführte Wanderreise mit nur zwei Standorten
Region: Soldeu und Ger in Andorra
Übernachtung: Hotels, Gästehaus
Kleingruppe: 6 bis 8 Teilnehmer
100% CO2-Kompensation

Höhepunkte:
Wanderungen: 2 x moderat (2 - 4 Std.), 5 x mittelschwer (5 - 7 Std.)
Vom Ransol-See über verschlungene Pfade bis zum "Grad der Minenarbeiter" wandern
Im Naturpark Sorteny auf den aussichtsreichen Pic de la Serrera steigen
Von der Siscaro-Ebene auf das malerische Inclés-Tal blicken
Das schroffe Joucla-Massiv auf französischer Seite umrunden
Vom türkisen Engolasters-See zu den versteckten Steinhäusern im Madriu-Tal wandern
In Andorra la Vella durch die engen Gassen der Altstadt schlendern

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise
Ankunft am Flughafen Barcelona. Von dort fahren wir gemeinsam nach Soldeu in Andorra. Abends essen wir gemeinsam im Hotel und stimmen uns auf die kommende Woche ein.
Fahrzeit: ca. 2,5 Std., Fahrstrecke von: ca. 200 km
Hotel Himalaia in Soldeu
Abendessen

Tag 2: Wanderung zur Siscaro Ebene
Wir beginnen unsere erste Wanderung direkt am Hotel. Langsam steigen wir durch Kiefernwald einen kleinen Bergpfad hinauf bis wir einige Almen erreichen, auf denen ab und zu Kühe grasen. Noch ein kleines Stückchen weiter hinauf und wir erreichen die Siscaro Ebene, von der aus wir eine tolle Aussicht auf das Inclés-Tal haben. Nach einer kleinen Pause wandern wir über die Nordflanke hinab und folgen einem Wanderweg zurück zu unserem Hotel. Abends essen wir in unserer Unterkunft.
+1050 Hm, -1050 Hm, Gehzeit: ca. 5–6 Std., Gehstrecke: ca. 12 km
Hotel Himalaia in Soldeu
Frühstück, Abendessen

Tag 3: Wanderung vom Inclés-Tal nach Frankreich und Spanien
Wir werden zum Inclés-Tal gefahren und schultern dort unseren Tagesrucksack. Wir folgen dem Inclés-Tal bis zur nahe gelegenen französischen Grenze. Dort steigen wir auf französischer Seite am Joucla-Massiv ab, um dieses anschließend zu umrunden. Mehrere schöne Bergseen säumen unseren Weg. Nach der Umrundung steigen wir über die Wand des Pic Négre de Joucla zur Grenze hinauf. Über die andorranische Seite des Joucla-Tals wandern wir hinab und erreichen bald die schönen Joucla-Seen. Wir wandern noch etwas weiter hinab und enden an unserem Ausgangspunkt. Von dort werden wir zurück zur Unterkunft gefahren. Abends essen wir in einem Restaurant in Soldeu.
+1050 Hm, -1050 Hm, Gehzeit: ca. 6–7 Std., Gehstrecke: ca. 15 km
Fahrstrecke von: ca. 8 km
Hotel Himalaia in Soldeu
Frühstück, Abendessen

Tag 4: Wanderung durch den Naturpark Sorteny zum Pic de la Serrera
Nach dem Frühstück werden wir ins Nachbartal Ransol gefahren, von wo aus wir unsere heutige Wanderung beginnen. Wir wandern bergauf über Almen bis zum Ransol-See und folgen dann einem Bergpfad bis zum Grad der Minen, einem alten Weg der ehemaligen Minenarbeiter. Hier beginnt der Naturpark Sorteny, indem mehr als 50 endemische Pflanzen zu Hause sind. Wir folgen dem Grad zur französischen Grenze und erreichen anschließend den Gipfel des Pic de la Serrera (2.914 m) - tolle Ausblicke nach Frankreich und über die Gipfel Andorras inklusive. Der Abstieg führt uns anfangs über den gleichen Weg, am ersten Karsee nehmen wir aber einen panoramareichen Hangweg der uns über die Berghütte Refugi de Coms de Jan zurück zum Ausgangspunkt bringt. Abends essen wir in der Unterkunft.
+1250 Hm, -1250 Hm, Gehzeit: ca. 6–7 Std., Gehstrecke: ca. 12 km
Fahrstrecke von: ca. 7 km
Hotel Himalaia in Soldeu
Frühstück, Abendessen

Tag 5: Wanderung im Madriu-Tal
Der Tag beginnt mit einer kurzen Fahrt zu einem Parkplatz nahe des Sees d´Engolasters. Wir wandern heute in das Madriu-Tal. Die Schönheit des Gletschertales mit seinen versteckten kleinen Bauten der hiesigen Almwirtschaft sind im Laufe der Jahrhunderte mit der Landschaft verschmolzen und sind Ausdruck der Harmonie zwischen Natur und Bevölkerung, weshalb es von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Wir beginnen mit einem gemütlichen Aufstieg durch schattige Wälder zu den Almen im Oberlauf und haben immer wieder einen herrlichen Blick über das Bilderbuch-Tal. Anschließend steigen wir entlang des Flusses Madriu hinab, um nach einem kurzen Anstieg erneut den Pass Coll Jovell zu erreichen, von dem wir wieder auf dem Waldweg vom Morgen zu unserem Ausgangspunkt kommen. Abends essen wir in unserer Unterkunft.
+1200 Hm, -1200 Hm, Gehzeit: ca. 6–7 Std., Gehstrecke: ca. 18 km
Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke von: ca. 20 km
Hotel Himalaia in Soldeu
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Fahrt nach Andorra la Vella, Wanderung zum Pic de Casamanya
Wir werden zum Startpunkt unserer Wanderung nahe Andorra la Vella gebracht. Entlang von Almen wandern wir stetig bergauf und folgen einem gemütlichen Pfad bis zum Gipfel Pic de Casamanya (2.740 m). Dieser befindet sich genau im geografischen Zentrum Andorras und bietet somit tolle Ausblicke auf das Land. Der Abstieg führt uns über teilweise wegloses Gelände und Geröll zurück zum Fahrzeug. Nach der Wanderung bleibt uns etwas Zeit, um durch Andorra da Vella zu schlendern, die Geschäfte zu besuchen oder die präromanische Kirche Santa Coloma zu besichtigen. Nach so vielen Eindrücken werden wir zurück zur Unterkunft gefahren. Am Abend erwartet uns ein Abendessen mit lokalen Spezialitäten in einer Borda, einer ehemaligen Berghütte.
+850 Hm, -850 Hm, Gehzeit: ca. 3–4 Std., Gehstrecke: ca. 7 km
Fahrzeit: ca. 1,5 Std., Fahrstrecke von: ca. 60 km
Hotel Himalaia in Soldeu
Frühstück, Abendessen

Tag 7: Fahrt nach Ger, Wanderung zu den Seen Mai und Malniu
Heute fahren wir zu unserem neuen Quartier im spanischen Ger. Auf dem Weg machen wir Halt in dem schönen mittelalterlichen Städtchen Seu de Urgel und nach einem Spaziergang durch das Städtchen geht es weiter zu einer kleinen Tour in die Nähe der Berghütte Refuge La Feixa. Eine leichte Wanderung mit wenig Auf- und Abstiegen führt uns entlang einfacher Wanderwege bis zu den Seen Mai und Malniu. Unser Rückweg führt uns entlang gemütlicher Bergpfade und durch Kiefernwald zurück. Wir fahren nach Ger und essen abends in unserer Unterkunft.
+250 Hm, -250 Hm, Gehzeit: ca. 2–3 Std., Gehstrecke: ca. 7 km
Fahrzeit: ca. 2,5 Std., Fahrstrecke von: ca. 65 km
Gästehaus Cal Martri in Ger
Frühstück, Abendessen

Tag 8: Fahrt zur Refuge La Feixa, Wanderung zum Gipfel des Puigpedrós
Wir fahren wieder zur Hütte Refuge La Feixa, von wo aus wir unsere Wanderung beginnen. Langsam wandern wir auf einer bewaldeten Strecke hinauf zur Hütte Malniu. Von dort queren wir die Südflanke des Puigpedrós und erreichen die Berghütte Engorgs. Entlang verschiedener Bachläufe steigen wir schließlich über wegloses Gelände und steinige Pfade zum Gipfel des Puigpedrós auf (2.914 m). Von hier genießen wir die Aussicht auf die Vorpyrenäen der Sierra de Cadí. Auch das Mittelmeer und die Berge Andorras lassen sich von hier oben bestens sehen. Beim Abstieg passieren wir nochmal die Hütte Malniu und wandern zurück zum Fahrzeug. Abends genießen wir unser letztes gemeinsames Abendessen in der Unterkunft.
+1100 Hm,-1100 Hm, Gehzeit: ca. 5–6 Std., Gehstrecke: ca. 15 km
Fahrzeit: ca. 1,5 Std., Fahrstrecke von: ca. 25 km
Gästehaus Cal Martri in Ger
Frühstück, Abendessen

Tag 9: Heimreise
Wir fahren nach Barcelona und treten von dort unsere Heimreise an.
Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke von: ca. 150 km
Frühstück

    • In Soldeu übernachten wir in einem Mittelklassehotel, in Ger in einem Gästehaus mit familiärer Atmosphäre. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer.

      Verpflegung:
      Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, das Abendessen wird entweder in unserer Unterkunft oder in einem Restaurant eingenommen, einmal essen wir in Soldeu in einer Borda (ehemalige Berghütte). Im Hotel gibt es ein Abendbuffet mit lokaler und internationaler Küche, an den anderen Abenden wird eine modernisierte regionaltypische Küche serviert, als Hauptgang gibt es oft Fisch oder Fleisch. Mittags machen wir ein Picknick. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 8 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 340500 

   Preis ab   Hinweise

01.07.23 - 09.07.23 2095 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
15.07.23 - 23.07.23 1995 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
29.07.23 - 06.08.23 2125 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
12.08.23 - 20.08.23 2195 €Anfragen  BuchenSamstag-Sonntag
26.08.23 - 03.09.23 2125 €Anfragen  Buchen*) Samstag-Sonntag
02.09.23 - 10.09.23 2125 €Anfragen  Buchen**) Samstag-Sonntag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug mit Lufthansa ab/bis München nach Barcelona
*)-Termin Flug ab/bis Düsseldorf mit Eurowings
Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
Rail+Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
Halbpension
Übernachtung 6 x im Mittelklassehotel, 2 x in einem Gästehaus
Lokale deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Barcelona
Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten (ca. 100 Euro)
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 260,00 €
Flug ab/bis München
*)-Termin Flug ab/bis Düsseldorf
Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 50 €
Bahnticket 2. Klasse

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      *)-Termin: Gruppenflug ab/an Düsseldürf mit Eurowings
      **)-Termin: Gruppenflug ab/an Frankfurt

    • Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf schmalen Wald- und Bergpfaden, teils weglosem Gelände und über Geröll. Gelegentlich queren wir Altschnee-Felder. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.

    • Frankreich:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Frankreich einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Frankreich finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Frankreich
      Andorra:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Andorra einen Personalausweis oder Reisepass, der noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt in Andorra hinaus gültig sein muss.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Andorra finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Andorra
      Spanien:
      Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Spanien einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Spanien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Spanien

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Andere Besucher interessierten sich auch für diese schönen Wanderreisen in Spanien, auf Mallorca, Teneriffa, Cran Canaria, La Palma und Menorca:
La Palma, La Gomera, Teneriffa: Wanderreise auf den Kanaren
Andalusien: Wanderreise mit kulturellen Höhepunkten
La Gomera: Wanderreise von nur einem Standort aus
La Palma: Wanderreise mit nur einem Standort




Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0691