Spanien/Kanaren: La Palmas Höhepunkte erwandern 8-tägige geführte Wanderreise
Wasser, Feuer und Erde – La Palma begeistert mit krassen landschaftlichen Gegensätzen: Üppig wuchernde Vegetation weicht nur wenige Kilometer weiter Lavawüsten mit bizarren Felsformationen, tiefen Schluchten stehen hohen Gipfeln gegenüber und der vielfältige Lorbeerwald geht in lichten kanarischen Kiefernwald mit mächtigen Baumriesen über. Jeden Tag genießen und bewundern wir einen anderen Teil der Insel: stehen am höchsten Berg – dem Roque de los Muchachos, schauen in den weltgrößten Implosionskrater – den Caldera de Taburiente – oder wandeln durch den uralten Lorbeerwald auf der Nordostseite der Insel. Für viele ist La Palma – die Isla Bonita – die schönste der Kanaren. Gegenargumente sind wahrlich nicht leicht zu finden!
♦ 8 Tage ♦ geführte Wanderreise mit nur einem Standort ♦ Standort: Playa de los Cancajos ♦ Übernachtung: 3*+ Hacienda San Jorge ♦ Teilnehmer: min. 4, max. 12 ♦ 100% Kompensation sämtlicher CO2 Emissionen der Reise
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 4 Gästen ♦ Wanderreise von nur einem Standort aus ♦ Vulkanismus und Lorbeerwälder ♦ La Palmas schönste Aussichtsberge ♦ Drachenbäume von La Palma
Tag 1: Willkommen auf La Palma
Flug nach La Palma und Busfahrt vom Flughafen zum Hotel. ♦ Fahrweg ca. 5 km, Fahrzeit: 0:10 h ♦ Unterkunft: ***+ Hacienda San Jorge, Playa de los Cancajos
Tag 2: Über Vulkane ans Meer
Morgens um 08:45 Uhr Begrüßung durch den Wanderführer und direkt danach starten wir mit der Busfahrt nach Fuencaliente. Wir folgen dem alten Wasserkanal. Durch Trockenpflanzen kommen wir zum Vulkan. Über den Berg San Antonio (Besuch des geologischen Infocenters) kommen wir zu den Felseninschriften von Quemados. Schon ist der jüngste Vulkan der Insel, der Teneguia, erreicht – fantastisch. Über die erstarrte Lava wandern wir hinunter zum Leuchtturm an der Südspitze und besichtigen hier noch die Salinen. ♦ Wanderung: +80 m, -850 m, 11 km, ca. 4:00 h ♦ Fahrweg ca. 55 km, Fahrzeit: 1:15 h ♦ Unterkunft: ***+ Hacienda San Jorge, Playa de los Cancajos ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 3: Durch Wälder zum Vulkan
Der alte Passweg führt von Pared Vieja durch Heidebuschwald hinauf zu einem Rastplatz unter Kiefern, der vor allem am Wochenende von den Einheimischen als Ausflugsziel benutzt wird. Wir folgen dem gut ausgebauten Pfad weiter zu einem felsigen Kamm mit herrlicher Sicht über die Westküste. Weglos erreichen wir die höchste Erhebung am Kratergipfel des Pico Birigoyo (1.808 m) und werden mit einem herrlichen Rundblick belohnt. Durch lichte Kiefernwälder und über vulkanische Asche wandern wir hinunter zur Straße, wo der Bus auf uns wartet. ♦ Wanderung: +700 m, -600 m, 10 km, ca. 4:00 h ♦ Fahrweg: ca. 35 km, Fahrzeit: 1:00 h ♦ Unterkunft: ***+ Hacienda San Jorge, Playa de los Cancajos ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 4: Lorbeerwald und Küste
Fahrt in den Lorbeerwald Los Tilos. Aufstieg durch das größte Biosphärengebiet der Insel – dschungelähnlich anmutend durch subtropische Klimaeinflüsse. Kurze Busfahrt zum Naturschwimmbecken Charco Azul mit Bademöglichkeit. Danach eine kurze Wanderung entlang der Küste durch Bananenplantagen bis zum malerischen Dorf San Andres, wo uns mitten am blumenumrankten Kirchplatz ein Mittagessen erwartet. Danach Fahrt zur Wallfahrtskirche Las Nieves, welche die älteste und wertvollste Marienstatue der Insel beherbergt. ♦ Wanderung: +600 m, -200 m, 7 km, ca. 3:30 h ♦ Fahrweg: 60 km, Fahrzeit: 1:15 h ♦ Unterkunft: ***+ Hacienda San Jorge, Playa de los Cancajos ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 5: Die schönste Flora
Nach kurzem Abstieg wandern wir durch das Dorf Gallegos. Durch Schluchten und vorbei an einzelnen Gehöften bewegen wir uns im Bauernland, immer mit dem Blick auf den Atlantik. Weiter geht es nach La Palmita bis nach La Tosca, wo wir 24 alte Drachenbäume sehn. Die Tour endet bei Barlovento. ♦ Wanderung: +680 m, -400 m, 8 km, ca. 4:00 h ♦ Fahrweg: ca. 80 km, Fahrzeit: 1:30 h ♦ Unterkunft: ***+ Hacienda San Jorge, Playa de los Cancajos ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 6: Die höchsten Berge
Über die serpentinenreiche Straße fährt uns der Bus zum Roque de los Muchachos (2.426 m). Nach dem Observatorium queren wir den Hang auf der Innenseite des Felsenkessels. Die Gratwanderung führt uns über fünf Gipfel mit atemberaubenden Ausblicken in die Caldera de Taburiente. Ginster und großartige Sicht zu beiden Inselseiten begleiten uns. Abstieg im Schatten der Kiefern. ♦ Wanderung: +400 m, -950 m, 10 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrweg ca. 100 km, Fahrzeit: 2:40 h ♦ Unterkunft: ***+ Hacienda San Jorge, Playa de los Cancajos ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 7: Tag zur freien Verfügung
Den heutigen Tag können Sie nach eigenem Belieben nutzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem entspannten Sonnenbad am Hotelpool oder am Meer? Auch ein Ausflug in die Hauptstadt von La Palma bietet sich an. ♦ Unterkunft: ***+ Hacienda San Jorge, Playa de los Cancajos ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Abschied nehmen von La Palma
Nach dem Frühstück Busfahrt zum Flughafen und Rückflug in die Heimat. ♦ Fahrweg: 5 km, Fahrzeit: 00:10 h ♦ Verpflegung: Frühstück
Hacienda San Jorge***+, Appartement mit Bad/Dusche und WC.
Unter dem Mitwirken von Naturschützern entstand diese sehr reizvolle, vom kanarischen Künstler Facundo Fierro im typischen Stil der Insel entworfene Appartementanlage. Die Appartements verteilen sich in der großzügigen Gartenanlage auf das Haupthaus und mehrere kleinere Häuser.
Bitte beachten Sie, dass das Hotel Hacienda San Jorge beim Check-in als Sicherheit für zusätzlich entstehende Kosten (z.B. Getränke aus der Minibar) Ihre Kreditkartennummer oder ein Deposit von 100 Euro verlangt. Die Daten werden nach Ihrer Abreise unverzüglich gelöscht bzw. erhalten Sie den Betrag wieder zurück.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ Flug nach La Palma und zurück ♦ Flughafen- und Sicherheitsgebühren ♦ 7 Nächte in der Hacienda San Jorge***+, Appartement mit Bad/Dusche und WC ♦ Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ 7 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 1 x Lunch Box ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten deutschsprachigen Bergwanderführer
Doppelzimmer Einzelzimmer Termine Januar-April und November-Dezember 22: 400,00 € Einzelzimmer Termine 04.05., 25.05, 04.06.22, 19.10., 26.10.: 355,00 € Einzelzimmer Termin 10.08.22: 370,00 € Einzelzimmer Termine 24.08., 31.08., 28.09.22: 360,00 € Halbpension (7 x Abendessen in der Hacienda San Jorge): 93,00 € Flug ab/bis Frankfurt Bahnticket 2. Klasse: 70,00 € Bahnticket 1. Klasse: 130,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
5 mittelschwere Wanderungen auf meist guten Wegen. Trittsicherheit und gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter ist erforderlich.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Spanien einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Spanien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Spanien
Die Teilnahme an dieser Reise ist nur mit einem gültigen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder einer vollständigen Genesung möglich (2-G-Regel). Sowohl der Impfstatus als auch der Genesenennachweis müssen über den gesamten Reisezeitraum gültig und nachweisbar sein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.