Teneriffa - die Insel des ewigen Frühlings hält einige Wander-Höhepunkte bereit: Entdecken Sie den höchsten Gipfel Spaniens: den eindrucksvoll aufragenden Vulkankegel des Teide, die wildromantische Masca-Schlucht, den Nebelwald im Anaga Gebirge, die "Höllenschlucht" bei Arona. Auf abwechslungsreichen Pfaden erwandern wir die beeindruckende Natur der Kanaren-Insel, die aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt jedes Wandererherz höher schlagen lässt.
♦ 8 Tage ♦ geführte Wanderreise mit nur einem Standort ♦ Standort: Santiago del Teide ♦ Kleingruppe: 4 bis 12 Teilnehmer ♦ 100% Kompensation sämtlicher CO2 Emissionen der Reise
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 4 Gästen ♦ Wandern von nur einem Standort aus ♦ die wildromantische Masca-Schlucht ♦ der Nebelwald im Anaga Gebirge ♦ die Höllenschlucht bei Arona ♦ der Vulkankegel Teide
Tag 1: Willkommen auf Teneriffa
Flug nach Teneriffa (TFS) und Fahrt nach Santiago del Teide. ♦ Fahrweg: 45 km, Fahrzeit: 0:30 h ♦ Unterkunft: *** Route Active Hotel, Santiago del Teid
Tag 2: Im sonnigen Süden der Insel
Nach dem Frühstück fahren wir über den Erjos Paß in den Süden der Insel, bis wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung bei Arona erreichen. Durch kleine Barrancos, aufgelassene Felder und vorbei an kleinen Gehöften und einen etwas streng riechenden Ziegenpferch erreichen wir einen Aussichtspunkt über der "Höllenschlucht". Wir tauchen nun ein in die kanarischen Kiefernwälder und wandern angenehm beschattet weiter zum kleinen, verschlafenen Ort Taucho. ♦ Wanderung: +500 m, -500 m, 14 km, ca. 4:30 h ♦ Fahrweg: 65 km, Fahrzeit: 1:10 h ♦ Unterkunft: *** Route Active Hotel, Santiago del Teid ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 3: Der Teide Nationalpark
Wir fahren hoch in den Teide Nationalpark, wo wir beim Besucherzentrum halten. Die Wanderung führt uns heute durch die gigantische Vulkanlandschaft die vor Jahrtausenden bei den gewaltigen Eruptionen entstanden ist. Auf unserer Tour durch die so genannten "Siete Cañadas" treffen wir immer wieder auf bizarre Felsformationen der erstarrten Lava, die ein wahres Farbenspektrum aufweisen. Nachdem wir den halben Teide umrundet haben, erreichen wir die Teide Nationalstraße wieder und kehren auf einen kühlen Umtrunk in den Parador ein. ♦ Wanderung: +330 m, -220 m, 16 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrweg: 90 km, Fahrzeit: 2:00 h ♦ Unterkunft: *** Route Active Hotel, Santiago del Teid ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 4: Schluchten im Norden
Nach dem Frühstück fahren wir in den grünen Nordosten Teneriffas ins Anaga Gebirge. Auf einer Höhenstraße geht es bis zum Weiler Casas de la Cumbre. Dort beginnt unser Abstieg in die südlichen Hänge des Gebirges. Anfangs noch im Baumheide und Lorbeerwald später lösen Sukkulenten die Landschaft ab. Immer in der Nähe eines Baches erreichen wir die Häuser von Valle Brosque. Der Aufstieg erfolgt durch den Barranco de los Berros, vorbei an der Höhle mit hinein gebautem Haus El Majimial. Die letze halbe Stunde noch im Schatten spendeten Fayal-Brezal Wald. ♦ Wanderung: +650 m, -600 m, 7 km, ca. 3:00 h ♦ Fahrweg: 170 km, Fahrzeit: 3:00 h ♦ Unterkunft: *** Route Active Hotel, Santiago del Teid ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 5: Spektakuläre Mascaschlucht
Abstieg in die großartige und berühmte Mascaschlucht. Zuerst begleiten uns die Anbauflächen von Masca. Dann schlängelt sich der Weg in engen Windungen in die Felsschlucht. Wir steigen über Felsblöcke und kommen an Wassertümpeln vorbei. Plötzlich weitet sich die Schlucht und wir stehen vor der herrlichen Badebucht am Meer (Badegelegenheit). Mit dem Boot fahren wir der Küste entlang nach Los Gigantes. ♦ Wanderung: +250 m, -250 m, 7 km, ca. 4:00 h ♦ Fahrweg: 10 km, Fahrzeit: ca. 0:30 h ♦ Unterkunft: *** Route Active Hotel, Santiago del Teid ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 6: Traumhafte Aussichten über den Westen
Unweit von Garachico liegt das Dörfchen Los Silos. Hier starten wir unsere Wanderung. Wir folgen zunächst dem Bachbett des Barranco de Bucarón. Dann geht es bergauf. Die Vegetation ändert sich und plötzlich finden wir uns im alten Lorbeerwald Teneriffas wieder. Die schattigen Wege führen uns durch große Baumbestände. Immer wieder lichtet sich die Vegetation und gibt traumhafte Blicke frei. Bald schon erreichen wir das kleine Dorf Erjos, das auf einer klimatisch angenehmen Höhe von ca. 1.000 m liegt. ♦ Wanderung: +900 m, -150 m, 11 km, ca. 4:30 h ♦ Fahrweg: 40 km, Fahrzeit: 1:00 h ♦ Unterkunft: *** Route Active Hotel, Santiago del Teid ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 7: Tag zur freien Verfügung
Ein Tag zur freien Verfügung? Wir genießen heute das kleine Örtchen Santiago del Teide, schlendern durch die Gassen, beobachten das Treiben am Hauptplatz oder fahren mit dem öffentlichen Bus nach Puerto de la Cruz und genießen das koloniale Flair der Altstadt. ♦ Unterkunft: *** Route Active Hotel, Santiago del Teid ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Abschied nehmen von Teneriffa
Transfer zum Flughafen oder Verlängerungsaufenthalt. ♦ Fahrweg: 45 km, Fahrzeit: 0:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück
Route Active Hotel***, Zimmer mit Bad, Dusche und WC.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ Flug nach Teneriffa und zurück ♦ Flughafen- und Sicherheitsgebühren ♦ 7 Nächte im Route Active Hotel***, Zimmer mit Bad, Dusche und WC ♦ Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten deutschsprachigen Bergwanderführer ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ 7 x Frühstück, 5 x Mittagessen
Doppelzimmer Einzelzimmer Termine 28.01., 08.04., 13.05., 03.06., 07.10.22: 160,00 € Einzelzimmer Termine 18.02., 09.09., 23.09.22: 150,00 € Einzelzimmer Termine 11.03., 25.03.22: 140,00 € Flug ab/bis München Bahnticket 2. Klasse: 70,00 € Bahnticket 1. Klasse: 130,00 € Einzelzimmer Termin 29.04.22: 170,00 € Einzelzimmer Termin 18.11.22: 110,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
5 mittelschwere Wanderungen auf meist angelegten und gut begehbaren Wegen. Trittsicherheit und gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter ist erforderlich.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Spanien einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Spanien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Spanien
Die Teilnahme an dieser Reise ist nur mit einem gültigen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder einer vollständigen Genesung möglich (2-G-Regel). Sowohl der Impfstatus als auch der Genesenennachweis müssen über den gesamten Reisezeitraum gültig und nachweisbar sein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.