Frankreich individuell: Das Elsass 8-tägige individuelle Wanderreise
Sie wandern individuell mitten im Elsass durch das Tal von Kaysersberg. Grüne Wiesen und imposante Wälder prägen das Tal ebenso, wie die pittoresken Dörfer mit jahrhundertealten Traditionen. Ihre Tour beginnt in den Weinbergen des hübschen mittelalterlichen Städtchens Kaysersberg. Besuchen Sie die engen Gassen in der Geburtsstadt von Dr. Albert Schweitzer, betrachten Sie die wunderschön verzierten Fachwerkhäuser, die von der glanzvollen Vergangenheit des Elsass zeugen. Auch der regionale Naturpark Ballons des Vosges steht auf Ihrer Wanderroute.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ Individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Region: Elsass ♦ Übernachtung in 2-3*-Hotels ♦ Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar ♦ umweltfreundlich ohne Fluganreise
Höhepunkte: ♦ Liebliche Landschaft des Elsass ♦ Reizende Fachwerkhäuser in den mittelalterlichen Städtchen ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial ♦ Vorgebuchte Gästehäuser und Hotels ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Detailprogramm:
Tag 1: Herzlich willkommen im Elsass
Individuelle Anreise nach Orbey und gemütliches Abendessen im Hotel. Der Ort wird das erste mal 1049 erwähnt. 1138 wird ein Zistersienser Kloster in Pairis gegründet, ein wichtiger religiöser Mittelpunkt und Großgrundbesitzer im Orbey-Tal. Der Ort wurde im 30-jährigen Krieg von den Schweden geplündert, im 1. und 2. Weltkrieg zerstört. ♦ Unterkunft: *** Hotel Au Bois Le Sire o.ä., Orbey ♦ Abendessen
Tag 2: In das Bergdorf Labaroche
Vorbei an den wankenden Felsen ("Les Pierres Tremblantes") wandern Sie zur Burg Hohnack ("Château du Petit-Hohnack"). Erbaut im 11. Jahrhundert erlebte die Burg eine wechselvolle Geschichte bis sie 1655 von Ludwig XIV. zerstört wurde. Heute sind noch die Ruinen der Burg erhalten. Weiter geht es danach in Richtung Ihres heutigen Ziels dem Bergdorf Labaroche. Gelegen zwischen Vallée de Munster und dem Vallée de Kaysersberg ist das Dorf das ausgedehnteste Bergdorf Frankreichs. Noch heute wird hier Welsch gesprochen. ♦ Wanderung: +450 m, -200 m, 15 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: *** Hotel La Rochette o. ä., Labaroche ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 3: Zur Wallfahrtskirche "Trois Epis"
Wanderung nach "Trois Epis" ("Drei Ähren" auf Deutsch), ein seit dem 15. Jahrhundert bekannter Wallfahrtsort. Zurück geht der Wallfahrtsort auf einen Schmied aus dem Dörfchen Orbey, welchem die Jungfrau Maria erschienen ist. Die Jungfrau soll ihm dabei mit einem Büschel Weizenähren zugewunken haben. Weiter geht es nach Niedermorschwihr, einem charmanten Weindorf, inmitten der Weinreben mit alten Fachwerkhäusern, Sandsteinerkern und dem eindrucksvollen Dachstuhl des Kirchturms. ♦ Wanderung: +210 m, -680 m, 15 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: ** Hote L´Ange o. ä., Niedermorschwihr ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 4: Wanderung durch die Weinberge
Heute werden Sie in den Weinbergen wandern. Sie starten mit einem schönen Weg durch den Weinberg Grand Cru „Sonnenberg“. Danach geht es durch das kleine Dorf von Katzenthal, bekannt für sein kleines Schloss Wineck. Die Wanderung geht weiter durch den Weinberg „Grand Cru Kaefferkopf“, um Ihren heutigen Etappenort zu erreichen. ♦ Wanderung: +380 m, -380 m, 12 km, ca. 4:00 h ♦ Unterkunft: *** Hotel Les Remparts o.ä., Kaysersberg Vignoble ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 5: Dem Welsch-Dialekt auf der Spur
Die Wanderung führt Sie nach Lapoutroie, bekannt für verschiedenste Obstbrände und Münsterkäse. Der Weg führt Sie durch herrliche Wiesen und Wälder, es geht durch das charmante kleine Dörfchen Fréland. Wenn Sie nach Ihrer Ankunft noch Lust haben, können Sie sich im örtlichen Schnapsmuseum noch die Herstellung der hiesigen Brände und Liköre erklären lassen. In dem Museum, untergebracht in einem ehemaligen Postamt aus dem 18. Jahrhundert, gibt es im Anschluss an die Besichtigung natürlich auch noch die ein oder andere Kostprobe. ♦ Wanderung: +750 m, -540 m, 20 km, ca. 6:00 h ♦ Unterkunft: ** Hotel du Faude o. ä., Lapoutroie ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 6: In das Gebirgsdorf Le Bonhomme
Richtung das Brézouard-Massiv (deren Gipfel auf 1229 m Höhe ansteigt ) und den Bagenelles-Pass nördliche Grenze der Hautes Vogesen. An diesem Tag bietet uns die Landschaft mehrere herrliche Panoramen über das gesamte Massiv und die Elsässer Ebene. Wir stoßen auf mehrere typische Bauernhöfe. In der Ferne erinnert uns das Läuten der Glocken daran, dass wir uns im Herzen eines großzügigen und schmackhaften Milchlandes befinden, dessen Spezialität der berühmte Münsterkäse ist. Die bevorstehende Wanderung führt Sie in das typische Gebirgsdorf Le Bonhomme. ♦ Wanderung: +810 m, -550 m, 14 km, ca. 6:00 h ♦ Unterkunft: *** Hotel La Poste o. ä., Le Bonhomme ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 7: Zu den Gletscherseen Lac Blanc und Lac Noir
Entlang des "Tête des Faux" (Buchenkopf) wandern Sie heute zu den beiden Gletscherseen Lac Blanc und Lac Noir. Im 1. Weltkrieg wurde der Felsengipfel des Buchenkopfes heftigst umkämpft. Durch seine herausragende Lage war er als Beobachtungsstelle interessant. Wo die Truppen ihre Lager aufstellten, errichteten sie eindrucksvolle Festungen - viele dieser ehemaligen Stellungen können Sie noch heute besichtigen. Wir erreichen Lac Blanc, einem See, eingebettet in ein sehr imposantes Gletscherkar, auf einer Höhe von ca. 1050 Metern und dominiert von dem seltsamen „Hans“-Felsen, der uns seine Legende erzählt. Weiter geht es durch Weiden, Wiesen und Wälder. Je nach Jahreszeit sind die Düfte unterschiedlich: Bärlauch, Himbeere, Heidelbeere, wilder Fenchel, Piniensaft oder Pilze für unseren größten Geruchsgenuss. ♦ Wanderung: +790 m, -680 m, 18 km, ca. 6:00 h ♦ Unterkunft: *** Hotel Au Bruyère o.ä., Orbey ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Tag 8: Abschied nehmen vom Elsass
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise. ♦ Verpflegung: Frühstück
Sie übernachten in ausgewählten 3* und 2 *Hotels. Alle Zimmer verfügen über ein privates Badezimmer und WC.
♦ ab/bis Orbey ♦ 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Karte und Wanderheft im ersten Hotel ♦ 7 x Frühstück, 6 x Lunch Box, 5 x Abendessen ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ♦ Karte und Wanderheft im ersten Hotel ♦ Reservations-Dienst ♦ Parkplatz
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise in das Elsass ♦ Kurtaxe (soweit fällig) ♦ 2 Abendessen im Weinberg (aber es gibt Restaurants in der Nähe) ♦ Getränke bei den Mahlzeiten, auch beim Lunchpaket ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer: 196,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Tägliche Anreise im genannten Zeitraum möglich.
Der angegebene Reiseverlauf ist ein Beispiel. Sollte einer Unterbringung bereits ausgebucht sein, kann sich die Reihenfolge der Übernachtungsorte ändern. Die Wanderungen können alle stattfinden. Die einzelnen Tagesetappen verschieben sich dann entsprechend.
Mittelschwere Wanderungen auf meist guten Wegen. Trittsicherheit und gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter ist erforderlich. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Pro Person wird 1 Gepäckstück mit max. 20 kg befördert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Frankreich einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Frankreich finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Frankreich
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.