Frankreich/Korsika individuell: Berge und Meer 8-tägige individuelle Wanderreise
Ein individuelles Erlebnis schönster Gegensätze! Corte, das Herz Korsikas und einstige Hauptstadt der Insel, ist der Startpunkt Ihrer individuellen Wanderreise. Entdecken Sie die Schönheit der stolzen Stadt inmitten des Gebirges, bevor Sie am nächsten Tag mit Ihrer Wanderreise starten. Die nächsten Tage führen Sie auf leisen Pfaden durch die Bilderbuchkulisse Korsikas. Es erwarten Sie tiefe Schluchten, kraftvolle Wasserfälle, duftende Pinienwälder, natürliche Gumpen für erfrischende Pausen und traumhafte Blicke über die Berge und das Meer!
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Route: von Corte nach Piana ♦ Übernachtung: Hotels ♦ Individuell ab 2 Personen zum Wunschtermin buchbar
Höhepunkte: ♦ Traumpfade zwischen Bergen und Meer ♦ Postkartendorf Piana ♦ Zum Wunschtermin buchbar ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial ♦ Vorgebuchte Gästehäuser und Hotels ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
1. Tag: Willkommen auf Korsika
Individuelle Anreise nach Korsika. Nachdem Sie in dem malerischen Bergdorf Corte im Herzen Korsikas angekommen sind, beziehen Sie zunächst Ihr Zimmer und genießen die Umgebung von Bergen und Schluchten. ♦ Unterkunft: Hôtel Duc de Padoue o.ä., Corte
2. Tag: Auf Hirtenpfaden nach Calacuccia
Nach einem kurzen Taxitransfer kommen Sie zum Startpunkt der heutigen Wanderung. Auf einem alten Verbindungsweg der korsischen Hirten durchwandern Sie die Schlucht bei der Scala di Santa Regina. Es erwarten Sie atemberaubende Aussichten hinab zur felsig-schroffen Schlucht, durch die sich der Golo Fluss windet. ♦ Wanderung: +850 m, -500 m, 12 km, 4:30 h ♦ Unterkunft: Hotel Acquaviva o.ä., Calacuccia ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Kastanienmühlen und Schwarzkiefern
Heute wandern Sie in das Herz des Verghju-Waldes über genuesische Brücken vorbei an Kastanienmühlen. Kastanienmehl ist ein Grundnahrungsmittel der Insel, aus dem beliebte Spezialitäten der Insel zubereitet werden. Der Weg führt entlang des Golo Flusses durch Schwarzkieferwälder bis zum Castel di Verghju, wo Sie zu Abend essen und eine Nacht verbringen. Optionale Wanderung: Sie fahren mit ihren Gepäck mit nach Verghio und können hier eine kürze Wanderung zu den Sheperd's Huts und den Wasserfall von Radule unternehmen (ca. 4 h). ♦ Wanderung: +900 m, -554 m, 18 km, 6:00 h ♦ Unterkunft: Castel di Vergio o.ä., Verghju ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Über die Bocca di Verghju
Sie begeben sich in den westlichen Teil der Insel, indem Sie die berühmte Bocca di Verghju überqueren. Der Weg führt Sie weiter durch das Aitone Tal, das mit Kiefernwäldern bewachsen ist. Sie blicken über den Aitone Strom und erreichen schließlich viele Gumpen. Bald haben Sie Ihr heutiges Ziel erreicht: die Kastanienstadt Evisa. ♦ Wanderung: +400 m, -850 m, 11 km, 3:40 h ♦ Unterkunft: Hôtel Scopa Rossa o.ä., Evisa ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
5. Tag: Die roten Felsen der Spelunca Schlucht
Bei der heutigen Wanderung entdecken Sie die paradiesische Spelunca Schlucht mit ihren roten Felsen. Durch immergrüne Macchia wandern Sie vorbei an duftenden Sträuchern und überqueren Flüsse auf alten genuesischen Brücken. Der Golf von Porto ist Ihr Ziel, wo Sie 2 Nächte verbringen. ♦ Wanderung: +650 m, -1450 m, 15 km, 5:35 h ♦ Unterkunft: Hôtel Costa Rossa o.ä., Porto ♦ Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Port und seine Umgebung erkunden
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie die bizarre Felslandschaft aus rötlichem Granit, die Calanche de Piana südlich von Porto. Sehenswert ist auch das Naturschutzgebiet Scandola, eine in der Nähe von Porto gelegene Halbinsel. Sie können ebenso die kleine Ortschaft Girolata besuchen, die nur mit dem Boot zu erreichen ist. ♦ Unterkunft: Hôtel Costa Rossa o.ä., Porto ♦ Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Auf Küstenpfaden nach Piana
Sie begeben sich auf Küstenpfade, die Sie zum zentralen Gebirgsmassiv Korsikas führen. Von hier haben Sie ein unglaubliches Panorama über den Golf von Porto. Anschließend steigen Sie in das liebreizende Dorf Piana ab. Dort nächtigen Sie in einem charmanten Hotel, das zu den ältesten Korsikas gehört. ♦ Wanderung: +870 m, -870 m, 11 km, 3:30 h ♦ Unterkunft: Les Roches Rouges o.ä., Piana ♦ Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abschied nehmen von Korsika
Individuelle Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt. ♦ Verpflegung: Frühstück
Sie wohnen in einfachen und charmanten Hotels mit privatem Zimmer mit Dusche und WC.
"Jetzt liegt der Korsikaurlaub schon einige Zeit zu zurück und ich bin immer noch sehr beeindruckt von der Insel, die jedes Wandererherz höher schlagen läßt! Korsika ist mehr als eine Reise wert, aufgrund der landschaftlichen Vielfalt und des wunderbar korsischen Geruchs. Vielen Dank, dass sie für mich alles organisiert haben. Es hat alles gut geklappt und ich werde sehr gern an diesen Urlaub zurückdenken!"
♦ ab Corte / bis Piana ♦ 7 Nächte in einfachen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ♦ Detaillierte Routenbeschreibung in Englisch und Navigations-App für Ihr Smartphone ♦ Service-Telefon (8-20 Uhr) ♦ 7 x Frühstück, 1 x Lunch Box, 2 x Abendessen ♦ 30 Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ bei mind. zwei Teilnehmern.
Tägliche Anreise außer sonntags im genannten Reisezeitraum ist möglich.
Zusatznächte in Corte und Piana sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Die Preise für die Transfers gelten pro Strecke bei 1-4 Personen.
Trittsicherheit und Kondition für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind erforderlich. Meist gute, teils schmale Pfade. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Frankreich einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Frankreich finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Frankreich
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.