Besuch der mittelalterlichen Stadt Sarlat-la-Canéda und individueller Marktbummel
eine Reiseleiterin, die Ihnen mit Liebe und Einfühlung diese Region näher bringt
1. Tag: Bienvenue au Périgord
Ihre Reiseleiterin empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Je nach Flugzeit haben Sie am Nachmittag Zeit, einen kleinen Spaziergang in die Altstadt von Sarlat zu unternehmen und die gut erhaltenen honig- und ockerfarbenen Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert zu bestaunen oder sich am Pool des Hotels von der Anreise zu erholen.
♦ Abendessen
♦ Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.
2. Tag: Château Beynac und Bootsfahrt auf der Dordogne
Heute fahren Sie zum nahe gelegenen Château Beynac. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert errichtet und gehört zusammen mit dem Schloss Castelnaud zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Dordogne-Tals. Die dramatische Steillage am Hang ist beeindruckend. Eine Bootsfahrt auf der Dordogne öffnet den Blick auf das eindrucksvolle Panorama des Tals. Danach Besuch der mittel alterlichen Festungsstadt Dommes, die auch die Akropolis des Périgords genannt wird.
♦ Frühstück, Abendessen
♦ Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
3. Tag: Höhlenmalerei in Lascaux (UNESCO Weltkulturerbe)
Das Tal der Vézère mit der Höhle von Lascaux IV ist Ihr heutiges Ausflugsziel. Hier befinden sich die wohl schönsten Höhlenmalereien Europas. Bewundern Sie die Szenerie und machen Sie sich Ihr eigenes Bild über das steinzeitliche Leben im Périgord. Im Anschluss besichtigen Sie das Renaissanceschloss Château de Losse und machen eine Mittagspause in Saint-Léon-sur-Vézère, einem romantischen, kleinen Dorf an der Dordogne.
♦ Frühstück, Abendessen
♦ Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.
4. Tag: Zur freien Verfügung
Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren Wünschen und in Ihrem eigenen Rhythmus! Entspannen Sie z.B. am einladenden Pool des Hotels. Alternativ können Sie einen Tagesausflug in den berühmten Wallfahrtsort Rocamadour unternehmen, der spektakulär an einem Felsen "klebt" (optional, buchbar vor Ort, ca. 70 Euro p.P., mind. 6 Teilnehmer). Auf dem Weg besuchen Sie u.a. eine Ziegenkäserei sowie eine verborgene alte Basilika, in der Sie beeindruckende Skulpturen aus der Romanik entdecken.
♦ Frühstück
5. Tag: Markttag in Sarlat und Château des Milandes
Heute ist Markttag - nutzen Sie die Gelegenheit, um eigenständig durch die Gässchen zu schlendern, in die Vielfalt der regionalen Produkte einzutauchen und sich mit ein paar Köstlichkeiten auszustatten. Dort erwartet Sie Ihre Reiseleitung, um Sie anschließend zu einem typischen französischen Mittagessen oder "Menu du Jour" einzuladen, das bei keiner Reise in dieser Region fehlen sollte. Lassen Sie sich die Spezialitäten bei einem Glas Wein schmecken und lernen Sie gleichzeitig noch mehr über die lokale Küche. Am Nachmittag führt Sie eine Fahrt durch die malerische Landschaft des Périgords zum bezaubernden Château des Milandes. Das Märchenschloss ist ein Juwel der Renaissance und Neugotik und erstrahlt noch heute im Glanz seiner einstigen Besitzerin, der berühmten Tänzerin Josephine Baker.
♦ Frühstück, Mittagessen, Abendessen
♦ Fahrtstrecke: ca. 37 km; Fahrtzeit: ca. 50 Min.
6. Tag: Parklandschaft und blühende Gärten
Die historischen Gärten der Region wurden in den letzten Jahren mit viel Aufwand wieder originalgetreu hergerichtet. Die "Hängenden Gärten von Marqueyssac" gelten als eine der schönsten Anlagen Frankreichs. Schlendern Sie durch die imposanten Gärten und genießen Sie einen traumhaften Ausblick über das Dordogne-Tal und die umliegenden Schlösser. Im Walnuss-Museum in Castelnaud erfahren Sie Wissenswertes rund um die schmackhaften Früchte, die an diesem Ort so zahlreich wachsen. Im malerischen Felsendorf La Roque-Gageac besuchen Sie den botanischen Garten.
♦ Frühstück
♦ Fahrtstrecke: ca. 30 km; Fahrtzeit: ca. 45 Min.
7. Tag: Diamant des Périgords
Ihr heutiger Tag beginnt mit dem Besuch der historischen Trockenstein-Siedlung "Cabanes du Breuil". Versorgen Sie sich auf dem Weg dorthin noch mit einem kleinen Imbiss, bevor Sie vor Ort über die einzigartige Architektur der alten, ehemals bewohnten Steinhütten aus Trockenmauerwerk lernen und staunen. Die Siedlung ist als Freilichtmuseum zugänglich. Ihr Nachmittag steht ganz im Zeichen einer der teuersten Spezialitäten der Welt, dem Trüffel. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie einen Trüffelhain und lassen sich bei einem Spaziergang in die Geheimnisse der wertvollen Knolle einweihen. Sie erfahren alles Wissenswerte über den "Schwarzen Diamanten", wo und wie man ihn am besten aufspürt, welche Außenbedingungen sein Wachstum fördern und welche Gerichte er verfeinert. Im Anschluss erwartet Sie selbstverständlich auch eine kleine Kostprobe: Bei einem Glas regionalen Wein lassen sich die feinen Gaumenfreuden des Périgords besonders gut genießen. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
♦ Frühstück, Abendessen
♦ Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
8. Tag: Au revoir!
Heute heißt es Abschied nehmen. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen, von wo Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten.
♦ Frühstück
♦ Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.
Im April und Oktober erwartet Sie ein leicht abgeändertes Programm:
Am 3. Tag führt Sie Ihre Reiseleitung anstelle zum Château de Losse zur größten Höhlenanlage Europas, den Höhlen von La Roque Saint-Christophe, und bietet Ihnen somit die Möglichkeit, zwei der bedeutendsten Höhlen Frankreichs miteinander zu vergleichen.
Am 5. Tag besuchen Sie statt des Schlosses die spektakulären Jardins d‘Eyrignac und haben Gelegenheit, dieses einmalige Kleinod der Gartenbaukunst zu bestaunen.
Lesen Sie doch auch unseren Erlebnisbericht von einer Reise durch Südfrankreich, die Dordogne und das Perigord auf unserem Blog:
Reise durch SüdfrankreichDie angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.