Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Europareisen : Frankreichreisen : Reise 338150

Frankreich: Wandern im Elsass
7-tägige geführte Wanderreise


Das Programm für diese erlebnisreiche Wanderreise voller kulinarischer Genüsse bietet eine bemerkenswerte Vielfalt: Wir erkunden eine prächtige Landschaft, die von Weinbergen, malerischen Landgütern, verschlafenen Dörfern, sowie historischen Burgen, Schlössern und Ruinen geprägt ist. Von den Gipfeln der Vogesen aus genießen wir die weiten Aussichten auf die Berglandschaft. Außerdem steht die Besichtigung der Haut-Koenigsbourg auf dem Plan, die wohl berühmteste Burg des Elsass. Feinschmecker können sich auf ein wahres Fest freuen, denn die elsässische Küche vereint das Beste aus zwei Welten - das Motto lautet: Deutsche Tradition trifft auf französische Kultur. Eine Weinverkostung und das Probieren traditioneller Spirituosen runden unsere genussvolle Reise durch das Elsass ab.


Die perfekte Reise für Liebhaber schöner Landschaften, historischer Städtchen und kulinarischer Genüsse.
100 % CO2-Kompensation

2 bis 15 Teilnehmer

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen im Elsass
Um 18:00 Uhr begrüßt uns der Bergwanderführer im Hotel Le Menestrel in Ribeauvillé. Beim ersten gemeinsamen Abendessen besprechen wir unsere bevorstehende Wanderwoche.
*** Hotel Le Menestrel, Ribeauvillé
Abendessen

Tag 2: Mittelalterliche Winzerdörfer und Haut-Koenigsbourg
Am Vormittag wandern wir durch mittelalterliche Winzerdörfer und Weinberge bis St. Hippolythe. Nach dem Mittagessen besichtigen wir die Gipfelburg Haut-Koenigsbourg aus dem 12. Jahrhundert, keine Burg verkörpert das Elsass besser als diese. Nach zig Besitzerwechseln, Belagerungen, Zerstörung und letztendlich einem Dasein als Steinbruch wurde die ehemalige Stauferburg 1899 dem deutschen Kaiser geschenkt, der sie restaurieren ließ. Bergfried, Wälle, Windmühle, Türme und Tore lassen nichts mehr von der ehemaligen Ruine erahnen.
21 km 0:30 h
250 m 250 m 11,5 km 3:30 h
*** Hotel Le Menestrel, Ribeauvillé
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 3: Entlang der Heidenmauer auf den Odilienberg
Die Heidenmauer wird oft als das bedeutendste frühgeschichtliche Denkmal Mitteleuropas bezeichnet. Sie umschließt auf einer Länge von etwa 10 km das gesamte Hochplateau des Odilienbergs. Das Alter der Mauer stellt die Archäologen immer noch vor Rätsel. Auf herrlichen Pfaden folgen wir heute der Heidenmauer mit hervorragenden Ausblicken auf die Vogesen, das Elsass, den Schwarzwald und bei klarer Sicht bis zu den Alpen. Bald haben wir die höchste Erhebung des Odilienbergs erreicht. Der Legende nach wurde das Kloster auf dem Odilienberg durch die blinde Tochter eines Merowingerkönigs gegründet. Etwas unterhalb des Klosters sprudelt die Odilienquelle, der man Heilkräfte für die Augen nachsagt. Wir besichtigen das Kloster und die Kapelle.
95 km 1:30 h
400 m 200 m 9 km 3:30 h
*** Hotel Le Menestrel, Ribeauvillé
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4: Im Tal von Sainte-Marie-aux-Mines
Busfahrt bis le Bonhomme. Hier beginnt unsere Wanderung zum "Petit Brézouard" und "Grand Brézouard "(kleiner und großer Brézouard). Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Stadt und die Umgebung individuell zu erkunden.
55 km 1:10 h
600 m 350 m 12 km 4:00 h
*** Hotel Le Menestrel, Ribeauvillé
Frühstück, Mittagessen

Tag 5: Die Ruinen von Ribeauvillé mit Weinverkostung
Unsere heutige Wandertour startet direkt vom Hotel aus und führt durch die malerische Altstadt von Ribeauvillé, die durch Fachwerkhäuser und zahlreiche Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert geprägt ist. Wir wandern hinauf zu den drei Burgruinen Saint-Ulrich, Giersberg und Haut-Ribeaupierre, die den Ort auf über 500 Metern überragen. Wir besichtigen die größte und am besten erhaltene Ruine, Saint-Ulrich aus Mitte des 13. Jahrhunderts, und genießen von dem Felsvorsprung eine grandiose Aussicht auf die Stadt und die Umgebung. Der Weg führt uns weiter am Kahlfelsen vorbei zu einem weiteren Etappenziel, dem Kloster Dusenbach mit seiner imposanten Kapelle (heute Wallfahrtsstätte). Wir genießen immer wieder aus einem anderen Blickwinkel die Aussicht auf das Tal und die Burgruinen, bevor wir nach Ribeauvillé zurückkehren. Zurück in Ribeauvillé erwartet uns ein Besuch bei einem Winzer mit Weinverkostung. Die auf der ganzen Welt für ihre Finesse und Eleganz anerkannten elsässichen Weine überzeugen durch ihre Vielfalt an Geschmacksvarianten und Aromen. Im Anschluss an die Weinverkostung spazieren wir zurück zu unserem Hotel.
300 m 300 m 8 km 3:30 h
*** Hotel Le Menestrel, Ribeauvillé
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Drei Seen in den Hochvogesen: Lac Blanc, Lac Noir, Lac du Forlet
Fahrt nach Orbey mit Ausblick auf das Tal von Kaysersberg. Wir starten unsere Wanderung vom Lac Blanc (Weißer See). Der See ist 72 m tief und liegt in einem eiszeitlichen Granitkessel. Den Namen "Weißer See" verdankt er dem hellen Quarzsand auf dem Seegrund. Wir genießen den herrlichen Ausblick auf den Lac Noir (Schwarzer See). Auch der Lac Noir befindet sich in einem Felskessel, umgeben von bewaldeten Felshängen. Der moorige Untergrund gibt dem See seine typische dunkle, teilweise schwarz erscheinende Färbung. Zu Fuß geht es weiter auf dem alten Zöllnerpfad und hinab zum Lac du Forlet (Forlenweiher). Wir kehren ein in der traditionellen Melkergaststube Forlet, ehe wir über die Hautes-Huttes zum Col du Wettstein wandern.
300 m 550 m 13 km 4:30 h
*** Hotel Le Menestrel, Ribeauvillé
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7: Abschied nehmen vom Elsass
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Frühstück

    • Hotel Le Menestrel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC.
      Mitten im Herzen des Elsass, direkt an der Weinstraße, liegt das Städtchen Ribeauville, überragt von drei aus dem 14. Jahrhundert stammenden verfallenen Schlössern. Mit einem historisch reichen und gut bewahrten Erbe ist dieses hübsche Örtchen sehr mit seiner Geschichte und seinen Traditionen verbunden. In unserem Hotel le Menestrel wird es uns an nichts fehlen. Dank seiner geographischen Lage wird uns das Hotel gleichzeitig ein Gefühl der Ruhe und des Rückzugs vom Alltag geben. Wir genießen den wundervollen Ausblick nach Norden auf die Schlöser von Ribeauville und nach Süden auf die Weinberge. Das Ziel unserer Gastgeber ist es, uns mit aller Bescheidenheit den Service eines großen Hotels zu bieten. Unsere Abendessen werden wir in zwei authentischen Lokalen in Ribeauvillè genießen, wo uns die elsässische Küche jedes mal aufs Neue in Erstaunen versetzen wird.

    • Gästetipp"Das Elsaß hat uns verzaubert. Seine hübschen Städtchen sind wie Spielzeuglandschaften. Man fühlt sich zurück versetzt in das Mittelalter, ohne auf neuzeitlichen Komfort verzichten zu müssen. Dazu die typisch Elsässischen Leckereien und die liebenswerten Menschen. Nicht nur die Dörfer mit ihren hübschen Fachwerkhäusern haben uns begeistert sondern auch die Landschaft, geprägt von Weinbau. Und auf jedem Hügel wächst eine Ritterburg. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 338150 

   Preis ab   Hinweise

25.05.25 - 31.05.25 1495 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
15.06.25 - 21.06.25 1495 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
07.09.25 - 13.09.25 1495 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
21.09.25 - 27.09.25 1495 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
05.10.25 - 11.10.25 1495 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab/bis Ribeauvillé
6 Nächte im Hotel Le Menestrel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
6 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 5 x Abendessen
Transfers und Eintritte lt. Reiseverlauf
Wein-Degustation lt. Reiseverlauf
Gutschein für Reiseliteratur
Deutschsprachige Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise in das Elsass
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer Standard
Doppelzimmer Superior mit Balkon (pro Person): 100,00 €
Einzelzimmer Standard: 300,00 €
Einzelzimmer Superior mit Balkon: 450,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ Standard.

      Anreise mit dem PKW: Kostenlose Parkplätze am Hotel.
      Anreise mit der Bahn: Bhf. Sélestat und weiter mit dem Linienbus (Linie CAR03S) bis Ribeauvillé Haltestelle Gare Routiere (Fußweg ca. 800 m zum Hotel) oder ab Bhf. Sélestat per Taxi (ca. 30 €).

    • Mit 5 ausgewählten Wanderungen auf meist guten Wegen, stellenweise etwas Trittsicherheit erforderlich.


    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:







Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Frankreich
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.6916