Kanada: Aktiv in den kanadischen Rocky Mountains 14-tägige geführte Aktivreise
Diese Kanadatour bietet die ideale Kombination aus Besichtigungen, körperlichen Aktivitäten und echtem Naturerlebnis. Dabei erkunden Sie die berühmten Nationalparks von Banff, Yoho und Jasper und wandern auf Gebirgspfaden mit herrlichem Panorama. Natürlich haben Sie auch genügend Freizeit, um sich auf eigene Entdeckertouren zu begeben, die Naturidylle zu genießen oder eine spritzige Raftingtour zu unternehmen. Anschließend erleben Sie eine 5-tägige Kanutour auf ungezähmten Flüssen. Willkommen im Naturparadies Kanada!
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Teilnehmern ♦ Internationale Gruppe ♦ 14 Tage in den schönsten Nationalparks von Kanada ♦ Lake Louise im Banff Nationalpark (1.750 m) ♦ Aufregende 5-tägige Kanutour ♦ Spektakuläre Wanderungen in einzigartiger Landschaft
1. Tag: Calgary
Individuelle Anreise nach Kanada! Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie den Shuttlebus zu Ihrem Hotel. Am Abend treffen Sie dann auf den Rest Ihrer Gruppe sowie auf Ihren Reiseleiter, welcher Ihnen den Verlauf der aufregenden Reise beim Abendessen erläutern wird. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Erste Erkundungstour im Banff Nationalpark
Durch eine Landschaft, die mit Ranches gespickt ist, fahren Sie nach dem Frühstück in den Banff Nationalpark. Auf dem großzügig angelegten, bewaldeten Campingplatz schlagen Sie für die nächsten beiden Nächte Ihr Zelt auf. Sie genießen Ihr Mittagessen und anschließend können Sie einen Spaziergang entlang des Ufers des Minnewanka-Sees unternehmen oder auf einem der vielen Wanderpfade den Banff Nationalpark erkunden. Ihr Abendessen genießen Sie auf dem Zeltplatz am Lagerfeuer. ♦ Übernachtung im Zelt bei Banff (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Gehzeit ca. 2 – 3 Stunden ♦ Verpflegung: Box-Lunch,Abendbrot
3. Tag: Idyllische Bergwelt
Für heute ist eine Tageswanderung in der beeindruckenden Bergwelt vorgesehen. Ihr Guide kennt die für diese Jahreszeit besten Ziele und Geheimtipps. So können Sie beispielsweise zu einem versteckten, idyllischen See auf 2.160 m Höhe und weiter auf einen 2.470 m hohen Pass wandern. Nach diesem Ausflug können Sie dann im warmen Schwefelbad entspannen oder durch die Läden und Boutiquen der kleinen Stadt Banff bummeln. ♦ Übernachtung im Zelt bei Banff (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Gehzeit ca. 5 – 7 Stunden ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch, Abendbrot
4. Tag: Historisches Teehaus bei Lake Louise
Am frühen Morgen verlassen Sie den Banff Nationalpark und gelangen über den Transcanada Highway hinauf in die Postkartenlandschaft des Lake Louise. Hier beginnt ein ca. 3,5 km langer Wanderpfad mit 400 m Höhengewinn zum historischen Teehaus an einem alpinen See. Hier lockt ein Netzwerk von leichten bis anspruchsvollen Wegen, sodass Sie gern noch ein Stück höher steigen können. Wir empfehlen beispielsweise eine Wanderung auf einer 15 km langen Schleife in die Ebene der sechs Gletscher oder einen ca. 2,5 km harten Anstieg mit 515 m Höhenunterschied auf einen Gipfel mit toller Aussicht auf benachbarte Bergspitzen und ferne Landschaften. Durch den Kicking-Horse-Pass erreichen Sie dann den Yoho Nationalpark auf der westlichen Seite der Rockies. Hier schlagen Sie dann Ihr Lager am Bergdorf Lake Louise unter Kiefern für die nächsten zwei Tage auf. ♦ Übernachtung im Zelt bei Lake Louise (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Gehzeit ca. 3 – 5 Stunden ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch, Abendbrot
5. Tag: Naturimpressionen im Yoho Nationalpark
Der Kicking Horse River, welcher sich in Richtung Westen aus den Bergen zwängt, rauscht verlockend. Wie wäre es mit einer optionalen Wildwasserfahrt? Ausgangspunkt hierfür ist die Stadt Golden in British Columbia, Zentrale für viele Outdoor-Abenteuer. Der Yoho Nationalpark ist aber auch bekannt für das ausgezeichnete Netz von Bergpfaden an Schneefeldern, Wasserfällen, Fossilienbetten und anderen alpinen Wundern. Ihr Reiseleiter führt Sie bei einer 18 km Rundwanderung mit 880 m Höhengewinn durch alpine Blumenfelder auf zwei Pässe hinauf (bis 2.180 m), von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den blaugrünen Emerald Lake haben. Zu den Sehenswürdigkeiten von Yoho Park gehören neben dem See die „Natürliche Brücke“ und die Takakkaw Fälle. ♦ Übernachtung im Zelt bei Lake Louise (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Gehzeit: ca. 6 Stunden ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch, Abendbrot
6. Tag: Traumstraße der Welt
Auf der "Traumstraße der Welt", welche Ihnen unzählige Bildmotive des Bow Summits und des Lake Louise bietet, geht es nun mitten hinein in die Rockies. In diesem 17.000 km² großen Naturschutzgebiet sind Hirsche, Wildschafe und mit etwas Glück auch Schwarzbären direkt am Straßenrand zu beobachten. Empfehlenswert ist der steile, ca. 2,5 km lange Aufstieg auf einen Kamm, von wo aus man einen guten Blick auf den Saskatchewan Gletscher hat. In der Nähe des Städtchens Jasper beziehen Sie dann den Zeltplatz, auf dem Sie die nächsten drei Tage verbringen werden. ♦ Übernachtung im Zelt bei Jasper (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Gehzeit ca. 2 Stunden ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch, Abendbrot
7. Tag: Blumenübersäte Alpwiesen
Heute ist ein Abstecher zum Maligne See vorgesehen. Von hier aus geht es auf einer 8 km langen Rundwanderung mit 460 m Höhengewinn durch blumenübersäte Alpwiesen auf 2.160 m oder weiter bis auf den 2.789 m hohen Gipfel. Ein Ausritt im Westernsattel oder eine Bootstour auf dem See kann fakultativ arrangiert werden. Sie können auch ein Mountainbike mieten und damit die Gegend erkunden. ♦ Übernachtung im Zelt bei Jasper (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Gehzeit 2 – 4 Stunden ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch ,Abendbrot
8. Tag: Wasserfälle, Canyons und Eisfelder
Die schäumenden Athabasca Wasserfälle und ein Abstieg in deren Canyon zählen zu den Sehenswürdigkeiten des Jasper Nationalparks. Im Hochgebirge der Columbia Eisfelder beginnen die Wanderpfade erst bei der Baumgrenze, so dass man die spektakuläre Kulisse jederzeit genießen kann. Ihr Reiseleiter empfiehlt Ihnen eine ca. 11 km lange Wanderroute, bei der Sie einen 2.375 m hohen Pass überqueren. ♦ Übernachtung im Zelt bei Jasper (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Gehzeit ca. 3 Stunden ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch, Abendbrot
9. Tag: Kanutraining
Im Maligne Canyon tost 50 m unter Ihnen das Wasser durch die enge Schlucht. Sie verlassen nun den Jasper Nationalpark und erreichen nach einer kurzen Fahrt einen schönen See, an dem Sie sich für die Flussfahrt vorbereiten. Im offenen 2-Personen Kanadier lernen Sie die Grundbegriffe, die wichtigsten Paddelschläge, Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen im Boot kennen. Sie bekommen Ratschläge zum Verhalten in der Wildnis, zur persönlichen Ausrüstung und Arbeitsteilung der Mannschaften. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die ausgesuchten Flussstrecken sind auch für Anfänger nicht gefährlich, aber die Strömung, viele Inseln, Stromschnellen und Schotterbänke fordern ständige Wachsamkeit. Selbst erfahrene Kanuten werden sich nicht langweilen. Sicherheit und Komfort der Teilnehmer sind die Hauptsorgen der Führer. ♦ Übernachtung im Zelt bei Hinton (Zeltplatz mit Duschen). ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch, Abendbrot
10.-12. Tag: Flussabenteuer pur
Jetzt kann das Kanuabenteuer beginnen! Nicht benötigtes Gepäck bleibt in sicherer Verwahrung. Die nächsten drei Zeltplätze sind sandige Inseln oder bequeme Uferstellen. Ihre Paddelstrecke hängt vom Wasserstand ab. Der mächtige Athabasca, gespeist von Gletschern und sauberen Waldflüssen, strömt in der frühen Saison hoch und eilig, später im Sommer dann blau, klar und gemächlich. In der dicht bewaldeten, unbesiedelten Gegend haben Sie ausgezeichnete Chancen, Gänse, Adler, Biber, Hirsche, Elche und Bären zu sehen. Täglich werden fünf oder sechs Stunden auf dem Wasser verbracht, ab und zu gemütlich flussabwärts treibend, aber immer mit Ausschau nach Untiefen oder Hindernissen. Sie haben Zeit zum Baden, Erforschen und für Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel. ♦ Übernachtung im Zelt (keine Duschen). ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch, Abendbrot
13. Tag: Ende der aufregenden Kanutour
Noch einen Tag erleben Sie den Athabasca River. Dann, nach insgesamt 160 km zurückgelegter Strecke auf wilden Flüssen, endet die aufregende Kanutour. Der Bus wird für die Fahrt nach Edmonton wieder beladen. Gegen ca. 17:30 Uhr erreichen Sie Edmonton. Das Hotel ist nicht weit vom West Edmonton Mall, dem gigantischen Einkaufs- und Vergnügungszentrum. ♦ Übernachtung im Hotel. ♦ Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch
14. Tag: Abreise
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Je nach Flugzeit werden Sie dann zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie dann von Edmonton nach Calgary fliegen (nicht im Preis enthalten). Bei ausgewählten Touren findet ein kostenloser Transfer zum Flughafen von Calgary am darauffolgenden Tag statt. Ankunftszeit am Flughafen Calgary wäre gegen 15:30 Uhr. Gern reservieren wir Ihnen eine zusätzliche Hotelübernachtung in Edmonton.
2 Hotelübernachtungen im DZ, sonst Übernachtung in geräumigen Zelten (2er-Belegung).
"Die Kanada-Reise hat alle meine Erwartungen voll erfüllt. Das Programm war eine prima Mischung. Die Gruppengröße war genau richtig und wir hatten viel Spaß, was auch dem hervorragenden Reiseleiter zu verdanken ist. Sehr gut fand ich auch die fakultativen Angebote. Das hat sehr viel Spass gemacht. Es war eine tolle Reise und ich kann sie jedem nur wärmstens empfehlen."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ ab Calgary / bis Edmonton ♦ alle Transfers im Minibus laut Programm ♦ 2 Hotelübernachtungen im DZ, sonst Übernachtung in geräumigen Zelten (2er-Belegung) ♦ Alle Campingmahlzeiten von Mittagessen 2. Tag bis Mittagessen 13. Tag sowie Koch- und Essutensilien ♦ Campingausrüstung inkl. Hartschaumunterlage (außer Schlafsack) ♦ Eintritt zu den Nationalparks und Campinggebühren ♦ 5 Tage mit 2-Personen-Kanus ♦ Paddel, Schwimmweste, Kanubeutel in verschiedenen Größen ♦ Deutsch- oder englischsprachiger Reiseleiter (siehe Termine)
♦ An-/Abreise Kanada ♦ Flug Edmonton-Calgary ♦ evtl. Zusatznächte in Edmonton oder Calgary ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦ Visum ETA 7 CAD ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Zusatznächte in Edmonton sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
*) D-Termine: deutschsprachig geführt
*) E-Termine: englischsprachig geführt
Diese Tour ist mehrsprachig und in internationaler Gruppe. Dies bedeutet, dass der Guide Deutsch und Englisch spricht, wobei die Deutschsprachigkeit - bei den Terminen, die als deutschsprachig gekennzeichnet sind - immer garantiert ist. Das Gros der Teilnehmer ist in der Regel aus deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Schweiz, Österreich). Es können aber auch mal Teilnehmer aus Kanada, Australien oder anderen Ländern dabei sein.
Abenteuer- und Camping-Tour in kleiner internationaler Gruppe mit gemäßigten Wanderungen (mit leichtem Tagesrucksack), welche immer vom Reiseleiter begleitet werden. Die Kanutouren sind auch ohne Vorkenntnisse durchführbar Die Zeltplätze sind mit dem Kleinbus erreichbar, Gepäck braucht nie weit getragen werden. Der Zeltaufbau erfolgt nach ersten Hilfestellungen selbstständig. Die Reiseleiter meistern die Küchenarbeit gut und gerne alleine, freuen sich aber auch über jede Hilfe und Vorschläge für neue Rezepte. Wichtige Voraussetzung ist die Lust auf Abenteuer, Teamgeist und Toleranz gegenüber den Gruppenteilnehmern!
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder zum Transit kein Visum. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Luftweg nach Kanada ein- bzw. durchreisen wollen, müssen vor Reiseantritt eine elektronische Einreiseerlaubnis (electronic Travel Authorization - eTA) beantragen. Bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist diese eTA nicht erforderlich. Die elektronische Einreisegenehmigung ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von 7 CAD (ca. 5 Euro) auf der Webseite der kanadischen Regierung beantragen. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen mindestens noch für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Kanada finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Kanada
Die Partneragentur vor Ort wird Ihnen eine Verzichtserklärung (Waiver) zur Unterschrift vorlegen. Um an dieser Reise teilnehmen zu können, müssen sie diese Erklärung (vollständig und unverändert) unterzeichnen. Diese Erklärung schränkt ihre Rechte nach BGB gegen den Veranstalter nicht ein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.