Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Kanada
Startseite : Nordamerika Reisen : Kanadareisen : Reise 605250

Kanada: Wandern auf Neufundland
12-tägige geführte Wanderreise

Wir begeben uns auf Entdecker- und Pionierreise! Auf den Spuren der Wikinger sowie der schottischen und irischen Auswanderer wechseln wir mutig die Atlantikseite. Neufundland ist das Land der Superlative. Und zwar im besten Sinne. Uns erwartet eine nicht enden wollende Weite mit spärlicher Besiedlung. Die Landschaft wirkt neben all der Unzähmbarkeit seltsam vertraut. Eine Fusion aus west- und nordeuropäischen Landschaften und deren Kulturen: Gälische Radioprogramme, irisch-urige Pubs, fjordähnliche Täler, Fjellebenen wie in Lappland, Schärenküsten mit bunten Holzhäusern und Küstenabschnitte wie in der Bretagne. Wir fahren durch atemberaubende Landschaftsformationen aus Bergen, Meeren, Wäldern, Mooren und Flüssen. Vor allem im Mai und Juni werden wir Zeuge einer absoluten Besonderheit sein - Eisberge. Diese ziehen zu dieser Zeit an der Küste Neufundlands vorbei bis in den St. Lorenz-Strom und können mehrere Stockwerke hoch sein. Willkommen in Neufundland, der historischsten Atlantikprovinz Ostkanadas!

12 Tage
geführte Wanderreise
Region: Neufundland
Übernachtung: Hotels
Kleingruppe: 4 bis 10 Teilnehmer

Höhepunkte:
Wal- und Papageientauchertour in der Witless Bay
Wanderhöhepunkt Gros Morne
Trinity und Bonavista Halbinseln
Buntes St. Johns und Cape Spear
Twillingate – Hauptstadt der Eisberge

Detailprogramm:
Tag 1 Willkommen auf Neufundland - Kanada!
Am späten Abend werden wir von unserer Reiseleitung am Flughafen empfangen und fahren die kurze Strecke zu unserem Hotel in St. John's
Übernachtung: Super 8, St. Johns

Tag 2 Wanderung Skerwink Trail
Wir machen uns auf in den Westen. Trinity auf der Bonavista Peninsula war eine bedeutende Pioniersiedlung. Hier ließen sich die ersten Geistlichen, Doktoren und Großhändler Neufundlands nieder. Die schönen alten Gebäude von Trinity erinnern noch heute an das Leben von Gestern. Entlang der Küste wechseln sich versteckt liegende Buchten mit kleinen romantischen Fischerorten und steil ins Meer abfallende Klippen ab. Wir wandern auf dem Skerwink Trail, der zu den schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwegen auf Neufundland gehört. Wer möchte begleitet die Reiseleitung noch auf eine zweite Wanderung auf dem Fox Island Trail.
Wanderung: ca. 5 km, ca. 2 Std.
Fahrtzeit: ca. 270 km, 3 Stunden
Übernachtung: **** Eriksen Premises B+B, Trinity
Verpflegung: Frühstück

Tag 3 Wanderung rund um den Leuchtturm - Sleepy Cove
Auf nach Twillingate, Hauptstadt der Eisberge und Wale. Wir passieren auf dem Weg die Stadt Gander, die vor allem als Notlandeflughafen am 11. September 2001 Geschichte schrieb und die Gastfreundschaft und Menschlichkeit der Neufundländer weltweit bekannt machte. Wer möchte vertritt sich in Twillingate mit der Reiseleitung ein wenig die Füße bei einer Wanderung rund um den Leuchtturm bei Long Point und auf den Aussichtshügel bei Sleepy Cove. Alternativ bietet sich eine Eisberg-Bootstour an (extra 55 €). Neufundland gilt als einer der besten Spots weltweit für Eisberge. Auf einer Bootstour können wir die Meeresgiganten aus nächster Nähe betrachten. Unter Umständen können wir auch ein paar Wale sichten. Zig Arten von Walen und die weltweit größte Population an Buckelwalen tummeln sich in den Gewässern östlich des St. Lorenz Stroms.
Wanderung: ca. 5 km, ca. 2 Std.
Fahrzeit: ca. 300 km, 4 Stunden
Übernachtung: ***Anchor Inn Hotel + Suites, Twillingate
Verpflegung: Frühstück

Tag 4 Küstenwanderung - Gros-Morne Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbes
Am Morgen erwartet uns eine abwechslungsreiche Küstenwanderung bei French Head. Feine Sandstrände und schroffe Klippen erinnern uns an Landschaften in Nordirland. Weiter geht es auf einer wunderschönen Panoramastraße. Unser Ziel ist der Gros-Morne Nationalpark an der Westküste. Er wurde in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen und ist aufgrund seiner einmaligen Geologie und des reichhaltigen Wildtierbestandes ein ausgezeichnetes und immer wieder atemberaubendes Wandergebiet.
Wanderung: ca. 8 km, ca. 3 Std.
Fahrzeit: ca. 420 km, 5 Stunden
Übernachtung: Augustus Jane Inn, Rocky Harbour
Verpflegung: Frühstück

Tag 5 Freier Tag - Alternativ Gros Morne Tafelberg
Wer möchte spannt heute einfach mal aus und erkundet den kleinen Hafenort ganz für sich. Alternativ: Hoch geht’s! Wir besteigen den Tafelberg Gros Morne (806 m). Auf der Tageswanderung werden wir grandiose Ausblicke auf das Meer, Wälder, Moore, Flüsse und eine unbeschreibliche Fjordlandschaft haben. Vielleicht bekommen wir hier Karibus oder einen Elch zu Gesicht. Eine der schwierigsten, aber sicherlich schönsten Wanderungen unserer Reise.
Übernachtung: Augustus Jane Inn, Rocky Harbour
Verpflegung: Frühstück

Tag 6 Fischerdorf Trout River - Lookout Trail
Nach dem Frühstück besichtigen wir das kleine Fischerdorf Trout River, bevor es auf den Lookout Trail geht, der uns auf den Partridgeberry Hill führt. Die wohl schönste Aussichtplattform im Park gibt den Blick frei auf den Gros Morne, die Mondlandschaft der Tablelands und das allgegenwärtige Wasser. Der hohe Magnesiumgehalt ist dafür verantwortlich, dass die Vegetation in den oberen Bereichen fast verschwunden ist und sich Panoramafotos geradezu anbieten.
Wanderung: ca. 14 km, ca. 5 Std.
Fahrzeit: ca. 2x 80 km, 2x 1 Stunde
Übernachtung: Augustus Jane Inn, Rocky Harbour
Verpflegung: Frühstück

Tag 7 Wanderung zum Western Brook Pond
Vorbei an Mooren und Sümpfen bringt uns unsere erste Wanderung im Park zum Western Brook Pond, einem 16 km langen See. Ehemals ein Fjord wurde er durch die Landhebung vom Meer getrennt. Dass die Erde hier besonders im Wandel ist, ist auch an den unterschiedlichsten Gesteinsschichten deutlich zu erkennen. Wenn wir noch etwas Zeit haben, besteht außerdem die Möglichkeit einen Bootsausflug in die Fjordlandschaft zu unternehmen (extra ca. 45 €/ 2 Std.). Anschließend fahren wir zu unserer nächsten Unterkunft.
Wanderung: ca. 8 km, ca. 3 Std.
Fahrzeit: ca. 200 km, 2 Stunden
Übernachtung: ****The Riverwood Inn, Springdale

Tag 8 Wanderung entlang von drei Wasserfällen
In King’s Point startet der Sir Alexander Murray Trail, benannt nach dem Wissenschaftler, der die erste geologische Karte Neufundlands erstellte und der die Wanderung bereits vor über hundert Jahren jedem Naturliebhaber ans Herz legte. Unser Weg führt über ca. 2.200 Stufen, Boardwalks sowie an drei Wasserfällen und einer 180 m tiefen Schlucht vorbei. Auf 335 m genießen wir einen wunderschönen Rundumblick in die Umgebung und die weit in das Inland reichende Green Bay. Anschließend Weiterfahrt zum Terra Nova Nationalpark.
Wanderung: ca. 8 km, ca. 3 Std.
Fahrzeit: ca. 300 km, 3 Stunden
Übernachtung: Glovertown Oceanview Suites + Cottages, Glovertown
Verpflegung: Frühstück

Tag 9 Sandy Cove - abenteuerlichen Wildniswanderung
Wir bewegen uns heute im Hinterland auf einem gerade erst wieder neu eröffneten Pfad. Die Wanderung von Salvage nach Sandy Cove ist noch nahezu unberührt. Wir überqueren dabei den Bergrücken der Halbinsel und laufen durch Wälder, Moore und auf Granitblöcken, die uns den Blick auf das Meer freigeben. In Salvage überraschen uns bunte Holzhäuser und eine Schärenlandschaft wie an der norwegischen Westküste. Ein eigenartiger Anblick hier an einem der Zipfel Nordneufundlands. In Sandy Cove empfängt uns ein feiner Sandstrand und lädt nach einer mitunter abenteuerlichen Wildniswanderung geradezu ein ins Wasser zu springen.
Wanderung: ca. 12 km, ca. 5 Std.
Übernachtung: Glovertown Oceanview Suites + Cottages, Glovertown

Tag 10 St. John´s bunte viktorianische Häuser - historischer Stadtkern
Heute geht es nach St. John´s, die Hauptstadt Neufundlands. Wahrzeichen der liebenswerten Hafenstadt sind neben dem Signal Hill die vielen bunten viktorianischen Häuser. Auf dem über der Stadt thronenden Hügel haben wir beste Gelegenheit den Sonnenuntergang zu erleben, der durch die Fassaden der Häuser und die Spiegelung des Wassers die Umgebung in ein warmes und weiches Licht eintaucht. Es bleibt genug Zeit für einen Bummel durch den historischen Stadtkern und eine kleine Wanderung auf dem Signal Hill.
Wanderung: ca. 6 km, ca. 2 Std.
Fahrzeit: ca. 300 km, 3 Stunden
Übernachtung: Super 8, St. Johns

Tag 11 Hängebrücke im La Manche Provincial Park
Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist der East Coast Trail, der zu den schönsten Wanderwegen weltweit zählt. Auf einer kurzen Etappe wandern wir durch eine wilde Küstenlandschaft mit tief eingeschnittenen Fjorden zur Hängebrücke im La Manche Provincial Park. Nach dem Mittag lassen wir uns mit einem Boot zu den Vogelinseln des Witless Bay Seabird Sanctuary hinausfahren, einem der bedeutendsten Brutreviere für Papageientaucher in Nordamerika. Dazu gesellen sich im Mai und Juni auch einzelne Eisberge und Wale. Am Nachmittag steht das Cape Spear an, das östlichste Ende des nordamerikanischen Kontinents. An dem oft nebelumhüllten Kap mit steil abfallenden Klippen werfen wir unseren Blick gen Osten und nach Europa.
Wanderung: ca. 6 km, ca. 2 Std.
Fahrzeit: ca. 100 km, 2 x 45 Minuten
Übernachtung: Super 8, St. Johns
Verpflegung: Frühstück

Tag 12 St. John' s zur freien Verfügung
Bis es an der Zeit ist am Nachmittag mit dem Sammeltransfer zum Flughafen aufzubrechen, steht uns St. John' s zur freien Verfügung. Am Abend treten wir unseren Heimflug nach Deutschland an.
Verpflegung: Frühstück

    • Super 8, St. Johns

      **** Eriksen Premises B+B, Trinity
      Die Zimmer im Eriksen Premises B+B sind individuell mit antiken Holzmöbeln eingerichtet. Vom Hotelrestaurant Sophia's hat man einen tollen Aubslick über die Bucht Fisher's Cove.

      ***Anchor Inn Hotel + Suites, Twillingate
      Neben einem Blick auf den Hafen und den Atlantik bietet dieses Hotel in Twillinggate ein Restaurant und einen Pub.

      Augustus Jane Inn, Rocky Harbour
      Herzlich Willkommen im Augustus Jane Inn. In Rocky Harbour, dem Hotspot nahe des Gros Morne Nationalparks empfängt uns die kleine Unterkunft mit ihren acht geräumigen Zimmern.

      ****The Riverwood Inn, Springdale
      Das Riverwood Inn liegt in einem nahezu unberührten Flusstal am Indian River in Springdale.

      Glovertown Oceanview Suites + Cottages, Glovertown
      In malerischer Lage direkt am Meer gelegen befinden sich die Ocean View Suites+Cottages in Glovertown. Vom beheizten Outdoorpool kann man direkt aufs Meer blicken.

      Super 8, St. Johns

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 10 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 605250 

   Preis ab   Hinweise

20.05.23 - 31.05.23 2745 €Anfragen  BuchenSamstag-Mittwoch
31.05.23 - 11.06.23 2745 €Anfragen  BuchenMittwoch-Sonntag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab/bis St. John's
10 Nächte im Doppel-/Zweibettzimmer mit Du/WC
Mahlzeiten gemäß Programm
alle Gepäck- und Personentransporte
Bootstour zu den Vogelinseln Witless Bay
Nationalparkeintritte
geführte Wanderungen und Ausflüge wie ausgeschrieben
deutschsprachige Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen:
An- und Abreise nach Neufundland
eTA-Gebühr (7 CAD)
Trinkgelder
individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlg: 995,00 €
Reiseunterlagen digital per E-Mail
Reiseunterlagen ausgedruckt per Post (Preis pro Person): 5,00 €
Flugangebot (bitte Wunschflughafen angeben)

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot zu Ihrem Wunschtermin.

      Die Reise wird mit 7-Sitzern (Dodge Caravan) durchgeführt und die Reiseleitung fährt. Je Auto sind nur 5 Gäste vorgesehen. Ab 6 Gästen werden zwei Fahrzeuge eingesetzt mit einem weiteren Fahrer. Es können max. 2 Autos mit jeweils 5 Gästen mitfahren.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder zum Transit kein Visum. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Luftweg nach Kanada ein- bzw. durchreisen wollen, müssen vor Reiseantritt eine elektronische Einreiseerlaubnis (electronic Travel Authorization - eTA) beantragen. Bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist diese eTA nicht erforderlich. Die elektronische Einreisegenehmigung ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von 7 CAD auf der Webseite der kanadischen Regierung beantragen. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen mindestens noch für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Für die Einreise nach Kanada sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Kanada finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Kanada

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Die Auswahl an Abenteuerreisen und Erlebnisreisen nach Kanada ist riesig. Deswegen möchten wir Ihnen gerne diese kleine Auswahl ans Herz legen:
Zu Fuß und per Kanu den Yukon entdecken
Indian Summer in Ostkanada
Wanderreise zu den Höhepunkten Westkanadas
Wanderreise von Vancouver Island zu den Rockies





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0974