Kanada: Von Vancouver in die Rockies 18-tägige geführte Erlebnisreise
Die Nationalparks im Westen Kanadas bieten eine Fülle einzigartiger Naturschönheiten, die den Wanderer staunend innehalten lassen: azurblaue Bergseen, gewaltige Wasserfälle, Tiere in freier Wildbahn und die mächtigen Gletscher der Rocky Mountains. Neben den bekannten Highlights besuchen wir auch landschaftlich fantastische Nationalparks weit abseits des Massentourismus. Am Anfang der Reise steht Vancouver – gepriesen als die schönste Stadt des Landes.
♦ 18 Tage ♦ geführte Wanderreise, Erlebnisreise ♦ Route: von Vancouver nach Calgary ♦ Übernachtung: Hotels, Lodges ♦ Kleingruppe: 2 bis 12 Teilnehmer ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen ♦ Westkanadas schönste Naturparks ♦ Die mächtigen Gletscher der Rockies ♦ Zauberhafte Bergseen ♦ Vanvouver – Perle am Pazifik
Detailprogramm:
Tag 1: Flug von Frankfurt nach Vancouver
Flug nach Vancouver. Der Wanderführer holt uns am Flughafen ab. Am Abend Besprechung der Reise. ♦ Fahrweg ca. 15 km ♦ Unterkunft: *** Best Western Sands, Vancouver
Tag 2: Hoch über Vancouver
Im Norden von Vancouver wandern wir durch dichten Regenwald zum Hollyburn Mountain. Wohl am beeindruckendsten an Vancouver ist, dass sich direkt hinter der Stadtgrenze eine unberührte Wildnis befindet. Die weiten Wälder sind voller hochragender Douglasien, riesiger Farne und herabhängender Moospflanzen. Vom Hollyburn Mountain aus genießen wir die Aussicht auf die Stadt und Vancouver Island. ♦ Wanderung: ca. 9 km, Gehzeit: ca. 04:00 h, Aufstieg: ca. 450 hm, Abstieg: ca. 450 hm ♦ Fahrweg ca. 55 km, Fahrzeit ca. 01:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Best Western Sands, Vancouver
Tag 3: Die schönste Stadt Kanadas
Vormittags Stadtbesichtigung, das Juwel der Stadt ist der nahe dem Zentrum auf einer Halbinsel gelegene Stanley Park, den wir zu Fuß erkunden. Herrlicher Blick auf das Stadtzentrum und den Pazifik. Über die Lion's Gate Bridge nach Nord-Vancouver, Besuch des malerischen Lynn Canyons und der spektakulären Lynn-Hängebrücke. Wir fahren weiter bis wir schließlich Manning Provincial Park erreichen. 2 Übernachtungen. Fahrtzeit: ca. 3 Stunden. ♦ Wanderung: ca. 5 km Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 150 hm Abstieg ca. 150 hm ♦ Fahrweg ca. 245 km Fahrzeit ca. 03:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Park Resort, Manning Park
Tag 4: Im Manning Provincial Park
Von den Strawberry Flats steigen wir zum Despair Pass auf und wandern entlang eines Höhenrückens durch eine herrliche Berglandschaft und über prächtige Blumenwiesen. Abstieg zum malerischen Lightning Lake, Badegelegenheit. Eine weitere Möglichkeit ist den Heather Trail zu den Three Brothers Mountain zu wandern. Dieser Trail ist sehr abwechslungsreich: felsige Grate und Gipfel, subalpine Wiesen mit bunten Wildblumen. Bei dieser Variante beträgt der Auf- und Abstieg 300 Höhenmeter, 20 Kilometer und benötigt ca. 6 Stunden. ♦ Wanderung: ca. 20 km Gehzeit ca. 06:30 h Aufstieg ca. 775 hm Abstieg ca. 700 hm ♦ Fahrweg ca. 15 km ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Park Resort, Manning Park
Tag 5: Auf den Coquihalla Gipfel
Heute erwartet uns eine besondere Wanderung auf den Coquihalla Gipfel über den Zoa Peak: Dieses Naturschutzgebiet bildet die Übergangszone der Küste und des südlichen Landesinneren. Der Coquihalla Gipfel ist einer der höchsten der Kaskadenkette. Das Gebirge besteht aus rauem Granitfels und die langgezogenen Bergrücken eröffnen einen herrlichen Ausblick auf die umgebende Landschaft. Im Anschluss fahren wir zu unserer nächsten Unterkunft. ♦ Wanderung: ca. 11 km Gehzeit ca. 04:30 h Aufstieg ca. 635 hm Abstieg ca. 635 hm ♦ Fahrweg ca. 195 km Fahrzeit ca. 03:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: Quilchena Hotel, Merritt
Tag 6: Zu den Enderby Cliffs
Nach den Frühstück brechen wir auf Richtung Nordosten, zum Revelstoke Nationalpark, der am berühmten Columbia River liegt. Auf halbem Weg machen wir Halt, um entlang der beeindruckenden Felsformationen der Enderby Cliffs zu wandern. Gletscher haben dieses 50 Millionen Jahre alte Lavafeld geformt. Dort haben wir einen atemberaubenden Weitblick nach Süden in die Okanagan Region und nach Norden auf die Monashee Mountains. ♦ Wanderung: ca. 6 km Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 340 hm Abstieg ca. 340 hm ♦ Fahrweg ca. 260 km Fahrzeit ca. 04:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Coast Hillcrest Hotel, Revelstoke
Tag 7: Besteigung des Mount Revelstoke
Der Revelstoke Nationalpark ist bekannt für seine "Meadows-in-the-Sky Parkway". Eine Straße, die bis zur oberen Baumgrenze auf 1.000 m führt und somit das Gebiet und die Besteigung der Gipfel leicht zugänglich macht. Rundherum sind saftige Wiesen voller bunter Wildblumen, die aufgrund des Klimas aber nur eine kurze Blütezeit haben. Hier ist unser Ausgangspunkt für die heutige Wanderung. Wir kommen vorbei an kristallklaren Bergseen: Eva Lake, Miller Lake und dem Jade Lake Pass. Vom Gipfel aus blicken wir auf die benachbarten Bergketten. ♦ Wanderung: ca. 16 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 450 hm Abstieg ca. 450 hm ♦ Fahrweg ca. 25 km Fahrzeit ca. 0:45 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Coast Hillcrest Hotel, Revelstoke
Tag 8: Glacier Nationalpark
Wir fahren in östliche Richtung zum Glacier Nationalpark. Wir folgen dem Rogers Pass, eine der ersten erbauten Passstraßen Kanadas. Wir kommen zum "Trail of the Giant Cedars", ein Holzplankenweg der durch einen gemäßigten Regenwald führt. Die über 800 Jahre alten roten Zedern sind gigantisch. Anschließend Wanderung zum Balu Pass. Den Namen erhielt der Pass vom Indianischen Wort "baloo", das für "Bär" steht. Schon bald verlassen wir den Wald und haben großartige Aussichten auf den über 3.000 m hohen Mount Sir Donald. ♦ Wanderung: ca. 13 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 780 hm Abstieg ca. 780 hm ♦ Fahrweg ca. 95 km Fahrzeit ca. 01:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: Heather Mountain Lodge, Glacier Nationalpark
Tag 9: Gewaltige Berge, Wälder und Gletscher
Heute unternehmen wir eine Wanderung auf den Abbot Ridge. Von dort aus haben wir einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden von Gletschern bedeckten Berggipfel. ♦ Wanderung: ca. 12 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 1.040 hm Abstieg ca. 1.040 hm ♦ Fahrweg ca. 60 km Fahrzeit ca. 01:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: Heather Mountain Lodge, Glacier Nationalpark
Tag 10: Kicking Horse Mountains und Columbia Valley
Am westlichen Ende der Rocky Mountains liegt der Ort Radium Hot Springs. Auf dem Weg dorthin unternehmen wir eine Wanderung von der Bergstation der Gondelbahn beim Kicking Horse Mountain Resort. Die Gondelbahn bringt uns 1300 m höher auf einen Bergrücken von ca. 2500 m Höhe. Hier haben wir verschiedene Optionen um auf der Terminator Ridge/Peak oder entlang der CPR ridge zu wandern, je nach Situation wählt der Tourguide die passende Route. In jedem Fall können wir herrliche Ausblicke genießen. ♦ Wanderung: ca. 10 km Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 200 hm Abstieg ca. 200 hm ♦ Fahrweg ca. 230 km Fahrzeit ca. 02:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Prestige Inn, Radium Hot Springs
Tag 11: Über die Pinnacle Madows zum Diana Lake
Heute wandern wir auf einem wenig begangenen Pfad durch herrliche Bergwiesen zum Diana Lake. Der See liegt unterhalb des beeindruckenden Gipfels "The Judge". Die Wanderung heute ist nicht all zu weit, bietet aber doch atemberaubende Ausblicke auf die Rockies. Optional kannst Du am Nachmittag auch noch die heißen Quellen besuchen. ♦ Wanderung: ca. 11 km Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 630 hm Abstieg ca. 630 hm ♦ Fahrweg ca. 60 km Fahrzeit ca. 01:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Prestige Inn, Radium Hot Springs
Tag 12: Am Stanley Gletscher
Nachdem Frühstück fahren wir in Richtung Osten durch den spektakulären Sinclair Canyon in den Kootenay National Park. Am Rande des Marble Canyon machen wir einen kurzen Spaziergang bevor wir entlang des Stanley Glacier Trails wandern, der eine Vielfalt an Gletscherlandschaften, Wasserfällen und Steilabbrüchen bietet. Nach unserer Wanderung überqueren wir die kontinentale Wasserscheide und erreichen den Banff Nationalpark und die Provinz Alberta bevor wir unser Hotel in Canmore beziehen. ♦ Wanderung: ca. 10 km Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 500 hm Abstieg ca. 500 hm ♦ Fahrweg ca. 165 km Fahrzeit ca. 02:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: **** Grand Rockies Resort, Canmore, Alberta
Tag 13: Blick in die Prärie
An diesem Tag in den Kanadischen Rockies können wir zwischen zwei Wanderungen auswählen. Entweder eine Rundwanderung um den Heart Mountain mit steilen Auf- und Abstiegen oder wir wandern auf dem Prairie View Trail. Beide Varianten versprechen großartige Aussichten auf die Prärie. Unsere Route durch die Nationalparks hat uns an allen Bergketten Westkanadas vom Pazifik bis zur Prärie vorbeigeführt und die Vielfalt der Landschaften verdeutlicht. (Unser Guide hat heute seinen gesetzlich vorgeschriebenen Ruhetag, ein lokaler Guide wird übernehmen). Am Abend erwartet uns ein typisch kanadisches Abendessen, wir können und von der Qualität der kanadischen Rinder- und Lachssteaks überzeugen. ♦ Wanderung: ca. 10 km Gehzeit ca. 04:00 h Aufstieg ca. 500 hm Abstieg ca. 500 hm ♦ Fahrweg ca. 115 km Fahrzeit ca. 01:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen ♦ Unterkunft: **** Grand Rockies Resort, Canmore
Tag 14: Nach Süden in den Waterton NP
Unser Abenteuer geht weiter, mit einer Fahrt entlang der östlichen Ausläufer der Rockies nach Süden zum Waterton National Park, nahe der Grenze zu den USA. Die Aussicht auf die weite Prärie und die mächtigen Berge ist die ganze Fahrt über atemberaubend. Das kleine Dorf am Waterton Lake ist umringt von Bergen und ein idealer Ausgangspunkt für weitere Wanderungen. ♦ Fahrweg ca. 340 km Fahrzeit ca. 03:30 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Waterton Lakes Lodge, Waterton Lakes
Tag 15: Malerische Rowe Lakes
Am Morgen fahren wir ca. 20 min westwärts zum Ausgangspunkt der Wanderung zu den Rowe Lakes. Der Pfad führt uns entlang eines Flusses zum Lower Rowe Lake und später dann auf den Upper Rowe Lake. Mit dem Middle Lake sehen wir 3 Seen umrahmt von phantastischem Bergpanorama. ♦ Wanderung: ca. 13 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 650 hm Abstieg ca. 650 hm ♦ Fahrweg ca. 20 km Fahrzeit ca. 00:40 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: *** Waterton Lakes Lodge, Waterton Lakes
Tag 16: Der Carthew-Alderson Trail
Unser letzter Wandertag wird nochmal spektakulär. Wir nehmen ein Shuttle zum Cameron Lake. Langsam steigt der Pfad empor bis wir den Summit Lake erreichen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entdecken wir unterwegs das weiß blühende "Beargrass" (Bärengras), welches nur in dieser Region vorkommt. Wir folgen dem Pfad weiter bis zu den Hängen des Carthw Summit (2311 m). Der Blick ist atemberaubend. Über die Carthw- und Alderson Lakes geht es zurück nach Waterton. Am Abend treffen wir uns gemeinsam zum Abschlussabendessen. ♦ Wanderung: ca. 20 km Gehzeit ca. 06:00 h Aufstieg ca. 650 hm Abstieg ca. 1.015 hm ♦ Fahrzeit ca. 00:20 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen ♦ Unterkunft: *** Waterton Lakes Lodge, Waterton Lakes
Tag 17: Fahrt nach Calgary
Nach dem Frühstück fahren wir nach Norden, nach Calgary. Wir halten unterwegs am UNESCO Weltkulturerbe “Head Smashed In Buffalo Jump”. Dies war ein wichtiger Platz für die eingeborenen Schwarzfußindianer wenn es auf Büffeljagd ging. Heute ist es ein von Eingeborenen betriebenes Museum. Falls die Zeit es erlaubt fahren wir noch ins Zentrum von Calgary, ansonsten direkt zum Flughafen. ♦ Fahrweg ca. 260 km Fahrzeit ca. 03:00 h ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunch Box ♦ Unterkunft: Nachtflug
Tag 18: Rückflug nach Deutschland
Vormittags Ankunft in Frankfurt.
Der Wanderführer kauft die Zutaten für die Mittagsverpflegung und stellt diese zur Verfügung. Jeder Gast kann sich seine Sandwiches nach seinem eigenen Geschmack zubereiten.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ Linienflug (Economy) mit Lufthansa, Air Canada oder anderen Fluggesellschaften von Frankfurt nach Vancouver, zurück von Calgary ♦ Flughafen- und Sicherheitsgebühren ♦ 13 Nächte in ausgewählten Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ 16 x Frühstück, 16 x Lunch Box, 2 x Abendessen ♦ Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf ♦ Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder (ca. 600 CAD) ♦ eTA-Gebühr (7 CAD) ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Alle Busfahrten werden im Kleinbus durchgeführt. Den Wanderführer ist gleichzeitig der Busfahrer. Das Platzangebot in diesen Bussen ist etwas geringer ist als in einem großen Reisebus. Die Busse neuester Bauart (Mercedes Sprinter, Ford Transit) verfügen über Kopfstützen. Diese Busse sind das einzig mögliche Transportmittel, zumal es bei einigen Wanderungen nicht möglich wäre, mit einem großen Bus zum jeweiligen Ausgangspunkt zu gelangen. Um das Gepäck optimal verstauen zu können, bitten wir Sie auf Schalenkoffer zu verzichten und stattdessen Reisetaschen oder Trolleys mitzunehmen.
11 mittelschwere Wanderungen, an Tag 9 etwas anspruchsvoller. Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade, etwas Trittsicherheit erforderlich.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder zum Transit kein Visum. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Luftweg nach Kanada ein- bzw. durchreisen wollen, müssen vor Reiseantritt eine elektronische Einreiseerlaubnis (electronic Travel Authorization - eTA) beantragen. Bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist diese eTA nicht erforderlich. Die elektronische Einreisegenehmigung ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von 7 CAD auf der Webseite der kanadischen Regierung beantragen. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen mindestens noch für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Für die Einreise nach Kanada sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Kanada finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Kanada
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.