Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Kanada
Startseite : Nordamerika Reisen : Kanadareisen : Reise 605300

Kanada: Yukon zu Fuß und per Kanu
16-tägige geführte Aktivreise

Yukon, Klondike, Dawson City: Orte, die nach Abenteuer riechen. Begeben Sie sich zu Fuß und im Kanu auf die Spuren der alten Goldgräber. Eine Woche lang erleben Sie den Reiz der Wildnis hautnah: entlang des Yukon River - wie zu Zeiten Jack Londons. Während unseres Kanuabenteuers verbringen wir sechs Nächte inmitten der Natur. Genießen die Stille, die Weite, die Abgeschiedenheit. Im Kluane-Nationalpark und im Tombstone-Naturpark tauchen wir ein in die von majestätischen Gletschern und endlosen Wäldern geprägte Natur des Yukon.

16 Tage
geführte Aktivreise mit Kanutour und Wanderungen
Route von Minto nach Dawson City auf dem Yukon
Übernachtung: Hotels, Zelt
Kleingruppe: 8 bis 12 Teilnehmer
CO2 Kompensation für den Flug

Höhepunkte:
Aktiv: Outdoorspaß, nur kurze Fahrstrecken
Einmalig: beste Chancen zur Bärenbeobachtung
Unvergesslich: Paddeln auf dem Yukon River

Detailprogramm:
1. Tag: Auf nach Yukon
Abflug in Richtung Yukon im grandiosen Nordwesten Kanadas, Ankunft in Whitehorse und Transfer ins Hotel.
Hotelübernachtung in Whitehorse

2. - 3. Tag: Kluane-Nationalpark
Wir fahren in einen der eindrucksvollsten Nationalparks des Landes. Hier erwandern wir die atemberaubende Schönheit dieser wilden, bis heute weitgehend unerschlossenen und nahezu unberührten Gebirgslandschaft. Der Park beheimatet sowohl den Mt. Logan, mit 5.959 m der höchste Berg Kanadas, als auch das Kluane Icefield, das größte nichtpolare Eisfeld der Welt. Der viertgrößte Nationalpark Kanadas lockt mit einem Netz aus Wanderwegen. Wir entdecken sie auf zwei ausgedehnten Wanderungen. Wer möchte, kann auch einen Rundflug über den gewaltigen Nationalpark machen fakultativ, ab ca. CAD 200 . Bei klarer Sicht sieht man riesige Gletscher, weitläufige Täler, unendliche unberührte Natur.
Gehzeit jeweils 4-6 Stunden
Fahrweg 160 km an Tag 2
2 Zeltübernachtungen beim Kluane-Nationalpark

4. Tag: Kanu-Training
Auf halber Strecke zwischen dem Kluane-Nationalpark und dem Yukon River lernen wir auf dem Laberge-See den Umgang mit unseren Kanus, gefolgt von einer Einweisung in Sicherheit und Verhaltensregeln in der Wildnis. Die Einweisung und auch die Kanu-Etappen der folgenden Tage sind so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Fahrstrecke 235 km
Zeltübernachtung am Laberge-See

5. Tag: Auf ins Abenteuer
Am späten Vormittag erreichen wir den Ort Minto, wo unser Kanuerlebnis beginnt. Unser Gepäck, bereits verstaut in wasserdichte Behälter Drybags, laden wir gemeinsam mit der Campingausrüstung in die Kanus. Die langsame Strömung in dieser Gegend ist gut geeignet, um ein sicheres Gefühl für Kanu und Fluss zu entwickeln. Uns erwarten insgesamt 300 km Wildnis und Freiheit. Ein unbeschreibliches Gefühl. Alle Etappen von hier bis Dawson City sind einfach maximaler Wildwasserschwierigkeitsgrad 2 auf einer Skala von 1 bis 6. Unser Tagesziel liegt in der Nähe des Fort Selkirk, einem ehemaligen Handelsposten. Der Posten am Fluss wurde erst Mitte des 20. Jahrhunderts aufgegeben. Heute sind etliche Gebäude restauriert bzw. wieder aufgebaut worden. Natürlich werden wir Zeit haben, das Fort zu besichtigen und etwas über dessen Geschichte zu erfahren.
Fahrstrecke 200 km
Zeltübernachtung am Ufer des Yukon River

6. - 10. Tag: Auf dem Yukon
Auch Anfänger bewältigen die täglich durchschnittlich 5-6 Stunden auf dem Wasser erfahrungsgemäß mit Leichtigkeit. Natürlich werden regelmäßig Pausen eingelegt und wir haben immer wieder die Möglichkeit, uns die Beine zu vertreten. Vom Kanu aus und auf kurzen Landausflügen können wir Adler, Biber, Elche und manchmal sogar Bären beobachten. Gerade vom Kanu aus bestehen die besten Chancen, da man nahezu geräuschlos durch die atemberaubende Landschaft des Yukon gleitet. Nachmittags suchen wir uns eine sandige, bequeme Uferstelle oder Flussinsel aus, wo wir unser Camp errichten. Abends, in gemütlicher Runde am Lagerfeuer, entsteht unter leuchtendem Sternenhimmel eine Atmosphäre, die Jack London Ende des 19. Jh. in dieser Gegend genauso empfunden haben könnte. Wir erleben Kanada so, wie man es sich vorstellt – fernab der Zivilisation inmitten unberührter Natur.
5 Zeltübernachtungen am Ufer des Yukon River

11. Tag: Jack London-Flair in Dawson
Heute paddeln wir die letzten Kilometer auf dem imposanten Yukon und erreichen schließlich Dawson City. Die Stadt erlangte während der Goldgräberzeit durch Schriftsteller wie Jack London weltweite Berühmtheit. Wir sehen unter anderem auch die Blockhütte, in der Jack London in dieser Gegend so nahe am Polarkreis überwinterte. Es lohnt sich allemal, gemütlich durch Dawson zu schlendern und die bunten Gebäude zu bestaunen - irgendwie scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein. Spätestens abends beim Casino-Besuch mit Cancan-Show kann man das Flair der Goldgräberzeit hautnah erleben fakultativ.
Ca. 30 Wasserkilometer
Hotelübernachtung in Dawson City

12. - 13. Tag: Im Gebiet der Indianer
Die Landschaft des Naturschutzgebietes Tombstone Territorial Park wird von weiten Tälern und bis zu 2.000 m hohen Bergen geprägt. Seit 8.000 Jahren leben hier indigene Völker im Einklang mit der rauen Natur des Nordens. Die Landschaft ist geprägt von Permafrostboden und weitläufigen Tundra-Tälern. Hier finden Elche und Dall-Schafe, Grizzlies und Schwarzbären ein Zuhause. Steinadler und Falken sowie zahlreiche andere Vogelarten kreisen über den schier unendlichen Wäldern. Auf unseren beiden Wanderungen durch die Tundra und die borealen Nadelwälder bekommen wir erneut ein Gefühl für die unendliche Weite des Yukon. Mit allen Sinnen nehmen wir die wilde Natur um uns wahr.
Gehzeit 2 x 4-5 Stunden
Fahrstrecke 150 km
2 Zeltübernachtungen beim Tombstone Territorial Park

14. Tag: Zurück in der Zivilisation
Der einzige lange Fahrtag unserer Reise bringt uns zurück in die Zivilisation. Über den berühmten Klondike Highway erreichen wir am Nachmittag Whitehorse, die Hauptstadt des Yukon. Der Highway verläuft parallel zu genau der Route, die 1898 zur Zeit des großen Goldrausches so stark frequentiert wurde. Natürlich machen wir unterwegs Fotostopps und vertreten uns auch die Beine. Zum Beispiel bei den Five Finger Rapids: die "Finger" sind Stromschnellen, die von Felssäulen aus Basalt im mächtigen Fluss erzeugt werden. Später, nach Ankunft in Whitehorse, steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Fahrstrecke 595 km
Hotelübernachtung in Whitehorse

15. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug.

16. Tag: Ankunft
Rückkehr nach Deutschland

    • 2 x Days Inn, Whitehorse
      Mitten im Zentrum von Whitehorse gelegen. Das Yukon Wildlife Reservat
      ist in unmittelbarer Näh

      2 x Zeltplatz, Kluane NP
      1 x Zeltplatz Lake Laberge
      6 x Camp Yukon River
      Keine sanitären Einrichtungen.

      1 x *** Downtown Hotel, Dawson City
      Das Hotel befindet sich im Herzen der Stadt, nur einen Block vom Yukon River und dem berühmten Diamond Tooth Gerties Casino entfernt.

      2 x Zeltplatz Tombsone Territorial Park
      Keine sanitären Einrichtungen

    • Gästetipp"Für alle Naturfreunde, die das Abenteuer lieben, und ein Bad in der Natur einer warmen Dusche vorziehen, ist diese Reise unbedingt zu empfehlen. Stille, Einsamkeit, Naturerlebnis, sportliche Aktivität, Lagerfeuerromantik. Alles dabei. Sofort wieder!"

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 8 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 605300 

   Preis ab   Hinweise

09.06.24 - 24.06.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
23.06.24 - 08.07.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
07.07.24 - 22.07.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
21.07.24 - 05.08.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
04.08.24 - 19.08.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
18.08.24 - 02.09.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Flug mit Air Canada oder Condor in der Economyclass nach Whitehorse und zurück
Rail+Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
Flughafentransfers im Reiseland
Transport während der Reise im klimatisierten Van
3 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 5 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten auf Campingplätzen mit WC (keine Dusche vorhanden), 6 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten in selbst errichteten Camps ohne sanitäre Einrichtungen
Koch- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack und Isoliermatte notwendig)
2-Personen-Kanus (offene Kanadier), Drybag (wasserdichter Behälter für persönliche Ausrüstung)
Programm wie beschrieben
Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer und Wander-/Kanuführer)

Nicht enthaltene Leistungen:
Nicht erwähnte Mahlzeiten (ca. 350 CAD)
fakultative Aktivitäten und Besichtigungen
eTA-Gebühr (7 CAD)
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer/-Zelt
Einzelzimmer/-Zelt: 390,00 €
Flug ab/bis Frankfurt
Bahnticket 2. Klasse
Reiseunterlagen digital zum Download
Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 5,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

      Die finalen Reiseunterlagen können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.

    • Wanderungen: 4 x moderat (4-6 Std.) 7 Tage Kanuerlebnis auf dem Yukon River: auch für ambitionierte Einsteiger geeignet.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder zum Transit kein Visum. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Luftweg nach Kanada ein- bzw. durchreisen wollen, müssen vor Reiseantritt eine elektronische Einreiseerlaubnis (electronic Travel Authorization - eTA) beantragen. Bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist diese eTA nicht erforderlich. Die elektronische Einreisegenehmigung ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von 7 CAD auf der Webseite der kanadischen Regierung beantragen. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen mindestens noch für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Für die Einreise nach Kanada sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Kanada finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Kanada

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:
Die Auswahl an Abenteuerreisen und Erlebnisreisen nach Kanada ist riesig. Deswegen möchten wir Ihnen gerne diese kleine Auswahl ans Herz legen:
Indian Summer in Ostkanada
Wanderreise zu den Höhepunkten Westkanadas
Wanderreise von Vancouver Island zu den Rockies
Indian Summer ein herrliches Farbenspiel in Ostkanada





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0834