Portugal individuell: Radreise von Porto nach Lissabon 8-tägige individuelle Radreise / E-Bike-Reise
Der Radurlaub von Porto nach Lissabon ist eine reizvolle Tour, die die beiden wichtigsten Städte Portugals miteinander verbindet. Sie radeln an mehrere wichtige kulturelle Orte, durch die Landschaft und entlang malerischer Küstenwege. Beginnen Sie mit Porto, einer der schönsten Städte Europas und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Erfahren Sie mehr über Portwein und das damit verbundene kulinarische Erlebnis. Genießen Sie den erfrischenden Duft der Pinien und Eukalyptusbäume unter der Sonne, während Sie an der wunderschönen Küste entlang radeln. Erleben Sie Aveiro, das Venedig Portugals, die lebendige Küstenstadt Figueira da Foz, den berühmten Strand von Nazaré, die ummauerte Stadt Óbidos und dann Lissabon. Am rechten Ufer der breiten Flussmündung des Tejo liegt die Hauptstadt Portugals anmutig über sanfte Hügel. Außergewöhnliches natürliches Licht, das Künstler, Schriftsteller, Fotografen und Filmemacher im Laufe der Jahrhunderte inspiriert hat, farbenfrohe Gebäude an den Hängen, auffällige Ockerdächer, mit Ziegeln bedeckte Gebäudefassaden und enge, verwinkelte Gassen der mittelalterlichen Viertel verleihen Lissabon die einzigartige Atmosphäre.
Bei dieser individuellen Radreise radeln Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ Individuelle E-Bike-/Radreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Route: Von Porto nach Lissabon ♦ Übernachtung: 4*-Hotels ♦ Individuell ab 1 Person buchbar
Höhepunkte: ♦ Zwei der schönsten portugiesischen Städte: Porto und Lissabon ♦ Goldene Strände und tiefblauer Ozean ♦ wahlweise mit Muskelkraft oder E-Unterstützung ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial, GPS-Daten ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Tag 1: Willkommen in Porto
Nach der individuellen Anreise zum Flughafen Porto werden Sie in Ihr erstes Hotel gebracht, von wo aus Sie Porto - eine Weltkulturerbe-Stadt erkunden können. Nehmen Sie Ihre Fahrräder und fahren Sie zum Flussufer hinunter, in das mittelalterliche Viertel Ribeira. Radeln Sie gemächlich am Flussufer entlang, vorbei an der berühmten Eiffelbrücke und hinüber zu den Portwein-Lodges, die vom Südufer des Douro bergauf steigen. An diesem Abend empfehlen wir Ihnen ein Abendessen in einem der vielen feinen Restaurants, für die Porto berühmt ist. ♦ Unterkunft: Descobertas Boutique Hotel o.ä., Porto
Tag 2: Von Porto nach Furadouro
Verlassen Sie die Hektik der Stadt für die Ruhe und den Frieden an der Atlantikküste. Fahren Sie durch die vielen kleinen Städte, die sich entlang der Küste schmiegen und genießen Sie den Schatten der Kiefernwälder. Der Tag endet in Furadouro, einer gastfreundlichen Stadt, die für ihren ausgezeichneten Fisch bekannt ist. ♦ Strecke: 42 km, Fahrzeit: 4:00 h, bergauf: 80 Hm, bergab: 80 Hm ♦ Unterkunft: Furadouro Boutique Hotel Beach und Spa o.ä., Furadouro ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Von Furadouro nach Aveiro
Diese Strecke wäre nicht vollständig, ohne einen Besuch in Costa Nova, mit seinem malerischen Stadtzentrum. Wenn Sie Zeit haben, fahren Sie mit einem Moliceiro, den bunten, handbemalten Holzbooten entlang der Kanäle, für die Aveiro den Namen Portugiesisch-Venedig trägt. An Land nehmen Sie an einem Workshop teil, um ein typisches Gebäck aus Aveiro herzustellen. Versäumen Sie nicht, die Salinen zu besuchen und genießen Sie die beruhigenden Eigenschaften des Meersalzes. Ihre Radtour führt Sie heute durch das geschützte Naturreservat der Dünen von São Jacinto. ♦ Strecke: 39 km, Fahrzeit: 3:30 h, bergauf: 40 Hm, bergab: 40 Hm ♦ Unterkunft: Melia Ria Hotel und Spa o.ä., Aveiro ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Von Aveiro nach Figueira da Foz
Verlassen Sie das zauberhafte Aveiro in Richtung Figueira da Foz. Sie radeln entlang des Kanals und durch grüne Felder bis nach Mira, wo Sie vom goldenen Effekt der Sonne auf den Sand, das Meer, die Vegetation und die kontrastreiche Landschaft geblendet werden. Besuchen Sie das Fischerdorf Praia de Mira mit den typischen bunten Holzhäusern, Palheiros. Gönnen Sie sich eine der gastronomischen Spezialitäten mit frischem Fisch, für die Mira berühmt ist. An diesem Punkt ist ein gemeinsamer Transfer nach Figueira da Foz zu ihrere Unterkunft inbegriffen. ♦ Strecke: 35 km, Fahrzeit: 6:00 h, bergauf: 124 Hm, bergab: 124 Hm ♦ Unterkunft: Universal Boutique Hotel o.ä., Figuera da Foz ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Sao Pedro de Moel
Diese Etappe führt Sie entlang der portugiesischen Silberküste und durch die Pinhal de Leiria, den großen Kiefernwald, der im 15. Jahrhundert gepflanzt wurde, um das Holz für die Karavellen zu liefern, auf denen die portugiesischen Entdecker die Meere befahren haben. Heute ist er ein riesiger Wald, Liebling für Naturliebhaber und Heimat vieler Wildtierarten. Der Fahrradweg folgt der Estrada Atlântica (Atlantikstraße) nach São Pedro de Moel, einem eleganten Badeort, der sich in einen Wald schmiegt. Der berühmte Strand ist bei Surfern bekannt. ♦ Strecke: 65 km, Fahrzeit: 6:00 h, bergauf: 125 Hm, bergab: 125 Hm ♦ Unterkunft: Mar und Sol Hotel o.ä., São Pedro de Moel ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Nararé und Obidos
Der heutige Tag führt Sie in zwei der beliebtesten Städte Portugals. Nazaré, die vielleicht berühmteste Fischerstadt Portugals ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Hier finden Sie schmale, bemalte, hölzerne Fischerboote mit ihren hohen, geschwungenen Bögen und von Fischerfrauen getragene, siebenschichtige Röcke. Óbidos, Ihr Endziel des Tages, ist eine bezaubernde, kleine Stadt mit Festung, die an eine mittelalterliche Filmkulisse erinnern lässt. Die Stadt ist gut erhalten und ihre Bewohner sind stolz auf den architektonischen Stil aus vergangenen Zeiten. ♦ Strecke: 70 km, Fahrzeit: 5:00 h, bergauf: 651 Hm, bergab: 651 Hm ♦ Unterkunft: Josefa d'Obidos Hotel o.ä., Óbidos ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 7: Auf nach Lissabon
Nachdem Frühstück in Óbidos bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel in Lissabon. Anschließend ist es Zeit, die Stadt zu erkunden. Beginnen Sie mit zwei Weltkulturerbe-Stätten am Tejo: dem Turm von Belem und dem Jeronimos-Kloster. Schlendern Sie danach durch ein Labyrinth von engen, gewundenen Gassen und steilen Treppen durch das älteste Stadtviertel Alfama, das zu Füßen der Burg São Jorge liegt und das malerische Arbeiterviertel Bairro Alto. Genießen Sie am letzten Abend das pulsierende Nachtleben in einen der vielzähligen traditionellen Restaurants oder Bars. ♦ Unterkunft: Turim Europa Hotel o.ä., Lissabon ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Abschied nehmen von Portugal
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer zum Flughafen Lissabon und Sie nehmen ihren individuellen Rückflug in die Heimat. ♦ Verpflegung: Frühstück
7 Nächte in ausgewählten Quintas, Hotels und Herrenhäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Verfügbarkeiten zu Hoteländerungen kommen kann.
♦ ab Flughafen Porto / bis Flughafen Lissabon ♦ 7 Nächte in ausgewählten Quintas, Hotels und Herrenhäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Privater Flughafentransfer bei An- und Abreise ♦ Transfer an den Tagen 4 und 7 ♦ Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft ♦ Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial auf Englisch ♦ GPS-Leihgerät mit geladenen GPS Tracks ♦ Werkzeugkit, Erste Hilfe Paket, Schlauchflickzeug und Ersatzschlauch ♦ Gepäckträgertaschen, Lenkertasche (1 pro 2 Fahrräder), Fahrradschloss (1 pro 2 Fahrräder) ♦ 24-Stunden Service Telefon ♦ 7 x Frühstück ♦ 30 Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
♦ An-/Abreise nach Portugal ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ Übernachtungssteuer in Porto 2 Euro pro Nacht und Person ♦ Radmiete ♦Reiseversicherung
Doppelzimmer Einzelzimmer Termine im März, April und Oktober: 340,00 € Einzelzimmer alle anderen Termine: 415,00 € Aufpreis falls nur eine einzelne Person reist: 220,00 € Radmiete 27-Gang (bitte Körpergröße angeben): 80,00 € Radmiete E-Bike (bitte Körpergröße angeben): 195,00 € Mitnahme eines eigenen Fahrrads
Sie radeln nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Portugal einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Portugal finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Portugal
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.