Auch Goethe hat die Toskana geliebt, der bedeutende Menschen wie Giacomo Puccini und Leonardo da Vinci entstammen; sie beeindruckt alle Sinne: Mund, Nase, Ohr, ja, selbst den Magen: vielleicht mit einer Portion Spaghetti al pesto und einem klassischen Chianti? Als Radfahrer werden Sie reichlich Gelegenheit haben, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche ganz intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien. Besuchen Sie Florenz, „la bella“ - die Schöne genannt, Siena, Vinci und Pisa und genießen Sie auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit einer weiten Hügellandschaft. In allen Jahrhunderten hat die Toskana Menschen in ihren Bann gezogen, Menschen, die Spuren hinterlassen und die Kultur dieser Region reich gemacht haben, Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Sie verstehen, warum!
Bei dieser individuellen Radreise radeln Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ individuelle E-Bike-/Radreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Route von Montecatini Terme bis Florenz ♦ Übernachtung: wahlweise 3* oder 3*/4*-Hotels ♦ Individuell ab 1 Person buchbar ♦ umweltfreundlich ohne Fluganreise
Höhepunkte: ♦ Das Museum des Genies Leonardo da Vinci ♦ Mit dem Rad über die Piazza dei Miracoli in Pisa ♦ Die atemberaubende toskanische Hügellandschaft ♦ Das Chianti-Weingebiet ♦ wahlweise mit Muskelkraft oder E-Unterstützung ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial, GPS-Daten ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Detailprogramm:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Montecatini Terme
Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto? ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Montecatini Terme
2. Tag: Ausflug nach Vinci
Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos. Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme. ♦ Strecke: 55 km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Montecatini Terme ♦ Verpflegung: Frühstück
3. Tag: von Montecatini Terme bis Pisa
Die kleine, mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier bleibt eine Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli (auch See von Giacomo Puccini genannt) mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder („Piazza dei Miracoli“ - Schiefer Turm). ♦ Strecke: 40 km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Pisa ♦ Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Von Pisa nach Casciana Terme
Zunächst führt der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die Pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht. ♦ Strecke: 50 km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Casciana Terme ♦ Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Von Casciana Terme nach San Gimignano
Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild. ♦ Strecke: 55 km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, San Gimignano ♦ Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Von San Gimignano nach Siena
Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manch kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn das befestigte Dorf Monteriggioni erreicht ist, fühlen sich die Radfahrer ins Mittelalter zurück versetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena ♦ Strecke: 50 km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Siena ♦ Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Von Siena nach Florenz und Bustransfer
Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort Bustransfer nach Florenz. ♦ Strecke: 50 km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Florenz ♦ Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Individuelle Abreise oder Verlängerung in Italien. ♦ Verpflegung: Frühstück
Die Unterkunft erfolgt wahlweise in Zimmern der Kategorie Standard oder Superior.
Ausgewählte 3*** Hotels in Kategorie Standard
Ausgewählte 3*** und 4**** Hotels in Kategorie Superior
"Es war eine wunderbare Italien-Reise mit gutem Essen und vielen Eindrücken, die Lust auf weitere Reisen machen."
♦ ab Montecatini Terme/bis Florenz ♦ Übernachtungen in der gewählten Kategorie ♦ 7 x Frühstück ♦ Bustransfer Greve-Florenz inkl. Rad ♦ Gepäcktransfer ♦ Private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert. ♦ Bestens ausgearbeitete Routenführung ♦ Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (Deutsch, Englisch) ♦ Navigations-App und GPS-Daten verfügbar ♦ Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung ♦ Persönliche Toureninformation (Deutsch, Englisch) ♦ Service-Hotline
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise nach Italien ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ fakultative Eintritte und Besichtigungen ♦ ggfl. Kurtaxe ♦ Radmiete ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Standard Doppelzimmer Superior Termine 01.04., 08.04., 30.09.23: 130,00 € Doppelzimmer Superior Termine 15.04.-06.05.23 und 09.09.-23.09.23: 150,00 € Doppelzimmer Superior Termine 13.05.-02.09.23: 180,00 € Einzelzimmer Standard Termine 01.04., 08.04., 30.09.23: 349,00 € Einzelzimmer Standard Termine 15.04.-06.05.23 und 09.09.-23.09.23: 349,00 € Einzelzimmer Standard Termine 13.05.-02.09.23: 349,00 € Einzelzimmer Superior Termine 01.04., 08.04., 30.09.23: 479,00 € Einzelzimmer Superior Termine 15.04.-06.05.23 und 09.09.-23.09.23: 499,00 € Einzelzimmer Superior Termine 13.05.-02.09.23: 529,00 € Mitnahme eines eigenen Fahrrads Radmiete 7-Gang (bitte Körpergröße angeben): 99,00 € Radmiete 21-Gang (bitte Körpergröße angeben): 99,00 € Leihrad Plus: 159,00 € E-Bike (bitte Körpergröße angeben): 239,00 € Rücktransfer Florenz-Montecatini Terme: 45,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ der Kategorie Standard.
Sie können wählen zwischen diesen Mieträdern:
21-Gang Unisex mit Freilauf
7-Gang Unisex mit Rücktritt
Leihard Plus
E-Bike mit 8 Gängen und Rücktritt (Pedelec)
Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen radeln Sie von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden. Sie radeln nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Italien
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.