Portugal individuell: Rota Vicentina - entlang der wilden Atlantikküste 9-tägige individuelle Trekkingreise
Erwandern Sie im Angesicht des atlantischen Ozeans einen Teil des Fernwanderwegs E9. Wir haben für Sie den "Pfad der Fischer" ausgewählt, der Sie in den wunderschönen Naturpark der Costa Vicentina bringt. Der ausgezeichnet ausgebaute Weg führt Sie von Zambujera do Mar entlang der rauen Küstenlinie durch urige Fischerdörfer bis zum Cabo de São Vicente. An der Westküste der Algarve erwarten Sie fantastische Naturlandschaften: atemberaubende Aussichten über das Meer, kleine Buchten und Strände, die nur zu Fuß zu erreichen sind, Sanddünen, Korkeichenhaine und einzigartige Biotope. Unzählige Nester von Fischadlern und Weißstörchen schmücken die Felsen der Küste.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 9 Tage ♦ individuelle Trekkingreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Route: von Almograve bis ans Cabo Sao Vicente ♦ Übernachtung: Gästezimmer ♦ Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar
Höhepunkte: ♦ Costa Vicentina Naturpark ♦ Entlang der Atlantikküste ♦ Zum Wunschtermin buchbar ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial ♦ Vorgebuchte Gästehäuser und Hotels ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Tag 1: Willkommen in Portugal
Individuelle Anreise nach Zambujeira do Mar. Auf Anfrage können wir den Transfer vom Flughafen für Sie organisieren oder Sie nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel. ♦ Unterkunft: Rosa dos Ventos o.ä., Zambujeira do Mar
Tag 2: Zum Cabo Sardao
Am Morgen werden Sie mit dem Taxi nach Almograve gebracht, wo Sie Ihre Wanderung starten. Sie folgen den Markierungen der Rota Vicentina an der Küste entlang, passieren Cavaleiro und gelangen zum Cabo Sardão. Dort haben Sie einen traumhaften Ausblick auf die Steilküste und den tosenden Atlantik. Zudem können Sie die Nester der Weißstörche auf den Klippen bewundern. ♦ Wanderung: +175 m, -175 m, 21 km, 5:30 h ♦ Unterkunft: Rosa dos Ventos o.ä., Zambujeira do Mar ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Entlang der Küstenlinie
Nach dem Frühstück brechen Sie auf entlang der Küste. Sie kommen vorbei an kleinen, abgelegenen Stränden, die schwer zugänglich sind. Da der Pfad von Fischern entworfen wurde, kommen Sie ganz nah an die Klippen heran, wo die Fischer ihre Angel auswerfen. Deshalb haben Sie die Möglichkeit diese beim Fischen zu beobachten. ♦ Wanderung: +220 m, -220 m, 20 km, 6:00 h ♦ Unterkunft: Casa Hospedes Celeste o.ä., Odeceixe ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Durch Acker- und Heideland ♦ Wanderung: +145 m, -145 m, 18 km, 5:00 h ♦ Unterkunft: Vicentina Hotel o.ä., Aljezur ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Im Banne der Gezeiten
Ihre heutige Route wird je nachdem, ob Ebbe oder Flut ist, anders gewählt werden. Ein Taxi bringt Sie nach Chabouco. Bei Ebbe wandern Sie an der Küste entlang, bei Flut ins Landesinnere. Die Küstenroute bringt Sie über steinige Klippen und Sandstrände nach Carrapateira. Im Hinterland passieren Sie Bordeira (17 km, 175 m hinauf, 250 hinunter, 5 h), bevor Sie Carrapateira erreichen. ♦ Wanderung: +50 m, -165 m, 11 km, 3:30 h ♦ Unterkunft: Pensão das Dunas o.ä., Carrapateira ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Ruhetag oder rund um Carrapateira
Heute können Sie sich entweder einen Tag Pause gönnen oder eine von zwei Rundwanderungen rund um Carrapateira machen. Falls Sie sich dafür entscheiden, sich etwas Ruhe zu genehmigen, empfehlen wir den Strand. Bei den Rundwanderungen können Sie sich zwischen einer kürzeren (ca. 11 km) und längeren Tour (ca. 22 km) entscheiden. ♦ Wanderung: +130 m, -130 m, 11 km, 3:00 h ♦ Unterkunft: Pensão das Dunas o.ä., Carrapateira ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 7: Die Fischer auf den Klippen
Ganz im Einklang mit dem Gang der Gezeiten wandern Sie heute an der Küste oder im Landesinneren. Auf dem Weg werden Sie Fischersleute erspähen, die hoch auf den Klippen sitzen. Ihr Tagesziel ist das historische Vila do Bispo. ♦ Wanderung: +400 m, -400 m, 19 km, 6:00 h ♦ Unterkunft: Hotel Mira Sagres o.ä., Vila do Bispo ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Zum Cabo Sao Vicente
Ihre letzte Etappe bringt Sie durch Wiesen und Felder und über schmale Fischersteige hoch über den Steinklippen bis zum windumtosten Cabo São Vicente. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands erreicht! Ein Taxi bringt Sie zurück nach Vila do Bispo, wo Sie auf die vergangene Wanderwoche anstoßen können. ♦ Wanderung: +150 m, -150 m, 14 km, 4:30 h ♦ Unterkunft: Hotel Mira Sagres o.ä., Vila do Bispo ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 9: Abschied nehmen von Portugal
Ihre Etappe auf der Rota Vicentina geht heute zu Ende. Es folgt ein Verlängerungsaufenthalt oder der Rückflug in die Heimat. Auf Anfrage können wir den Rücktransfer zum Flughafen für Sie organisieren oder Sie nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel. ♦ Verpflegung: Frühstück
Sie übernachten in ausgewählten Gästehäusern, die durch die Zusammenarbeit mit der Rota Vicentina vorzugsweise Unterkünfte für Wanderer sind. Diese befinden sich zumeist in der Nähe von Restaurants und nicht unweit vom Strand entfernt.
"Es hat alles wunderbar geklappt, vollste Zufriedenheit! Mit Ihrem Service im Vorfeld waren wir natürlich auch zufrieden. Unterlagen sehr schön geordnet."
♦ ab Zambujeira do Mar / bis Vila do Bispo ♦ 8 Nächte in ausgewählten Gästehäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Transfers lt. Reiseverlauf ♦ Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft ♦ Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial ♦ GPS-Daten zu den Wanderungen ♦ 24-Stunden Service Telefon ♦ 8 x Frühstück ♦ 30 Euro Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ bei mind. zwei Teilnehmern.
Tägliche Anreise in den genannten Reisezeiträumen möglich.
Zusatznächte in Zambujeira do Mar und Vila do Bispo sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Die Preise für die Flughafentransfers gelten pro Strecke für 1-4 Personen.
Trittsicherheit und Kondition für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind notwendig. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Portugal einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Portugal finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Portugal
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.