Diese Erlebnisreise führt Sie zu den eindrucksvollsten Attraktionen und natürlichen Wundern in Nordwest-Grönland. Erleben Sie den majestätischen Ilulissat-Eisfjord, die unberührte Wildnis am Eqi-Sermia-Gletscher, besuchen Sie zwei authentische grönländische Dörfer und erkunden Sie das faszinierende Inlandeis Grönlands in Kangerlussuaq. Tauchen Sie ein in die Schönheit von Kalaallit Nunaat, dem Herzen Grönlands.
★
Eisberge in der tief stehenden Sonne bestaunen und einen Einblick in die Lebensweise der Inuit gewinnen.
1. Tag: Anreise nach Kopenhagen
Linienflug nach Kopenhagen.
Hotelübernachtung nähe Airport oder Hauptbahnhof.
2. Tag:
Der Vormittag steht in Kopenhagen zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag fliegen Sie mit Air Greenland ab Kopenhagen nach Kangerlussuaq, Ankunft abends. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung.
Hotel Kangerlussuaq
Frühstück
3. Tag:
Vormittags fahren Sie vom Flughafen Kangerlussuaq mit einem geländegängigen Bus auf der Sand- und Schotterpiste ca. 25 km durch die Tundra Landschaft zum grönländischen Inlandeis. Sie erreichen den Russel Gletscher oder den Punkt 660 (je nach Witterungsbedingungen), wo Sie in der Stille der arktischen Natur die Abbruchkante des Inlandeises beobachten und in aller Ruhe diese Kulisse genießen können. Anschließend Rückfahrt nach Kangerlussuaq. Mittagessen im Restaurant Roklubben am Lake Ferguson. Am späten Nachmittag Weiterflug mit Air Greenland nach Ilulissat am Eisfjord. Transfer zum Hotel Hvide Falk.
Hotel Hvide Falk
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag:
Gemeinsamer Rundgang durch Ilulissat. Die Stadt am Eisfjord ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum in Nord-Westgrönland, hat jedoch mit den bunten Holzhäusern rund um den Hafen seinen typisch grönländischen Charakter erhalten. In Sichtweite liegt die Mündung des beeindruckenden Eisfjordes, aus ihm entstammen die bis zu 30 m aus dem Wasser ragenden Eisberge in der Disko Bucht. Am Abend starten Sie zu einer erlebnisreichen Bootsfahrt in den Ilulissat Eisfjord. Die gewaltigen Eistürme, mit ihren phantasievollen Formen im sanften Licht der Mitternachtssonne zu erleben und die Kälteausstrahlung zu spüren ist einmalig und wird unvergesslich bleiben.
2:00 h
Hotel Hvide Falk
Frühstück, Abendessen
5. Tag:
Heute unternehmen Sie einen erlebnisreichen Bootsausflug entlang der Mündung des Ilulissat Eisfjordes mit seinen imposanten Eisbergen in Richtung Süden. Nach ungefähr 1 Stunde Bootsfahrt durch zahlreiche Eisberge, erreichen Sie den Fischerort Qasigiannguit. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Siedlung und sehen mit dem dortigen Museum, eines der ältesten Häuser Grönlands aus dem 17. Jahrhundert. In der von Hügeln und Bergen geprägten Naturlandschaft um Qasigiannguit bieten sich gute Bedingungen für unsere gemeinsame, leichte Wanderung in Küstennähe oder ins Hinterland (Trittsicherheit erforderlich). Gemeinsames Mittagessen (inkl.). Am Nachmittag Rückfahrt nach Ilulissat, wo sich Ihnen je nach Zeitplan noch die Möglichkeit bietet, den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Typisch grönländische Kunstgegenstände und Souvenirs werden in Ilulissat in mehreren, gut sortierten Geschäften angeboten.
Hotel Hvide Falk
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag:
Auf dem Programm steht eine leichte Wanderung von Ilulissat aus in das nahe gelegene Sermermiut Tal. Von dieser Bucht aus sehen Sie die majestätischen Eisberge im Ilulissat Eisfjord. Diese reizvolle Wanderung führt Sie bis direkt vor den Eisfjord. Hier können Sie in aller Ruhe die faszinierenden Eindrücke auf sich wirken lassen, untermalt durch leises Krachen und Knarren der treibenden und brechenden Eisgiganten. Zum Abschluss der Rundwanderung können Sie auf eigene Faust das Ilulissat Icefjord Center besuchen (ca. 20,- Euro).
Ausflug Walsafari mit dem Ausflugsboot zu den Eisbergen. Dauer ca. 3 Std.. Ab mind. 5 Pers. (Vorabbuchung empfohlen)
3:00 h
Hotel Hvide Falk
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Optional Ausflug zum Eqi Gletscher
Optionaler Ausflug zum Eqi Gletscher: Sie fahren mit dem Ausflugsboot in Richtung Norden durch die Eisberge der Disko Bucht zum Eqi Gletscher. Die Gletscherfront erstreckt sich über ca. 2,5 km und hat eine Durchschnittshöhe von fast 200 Metern. Mit dem Boot fahren Sie möglichst nah, aber in sicherem Abstand, an die Gletscherabbruchkante heran. Mit etwas Glück erleben Sie das Kalben des Gletschers ins Meer. Das Donnern und der Anblick der Eisberge, die sich im Wasser wälzen ist ein atemberaubendes Erlebnis. Lunchpaket an Bord. Dauer 6-10 Std. (abhängig vom Bootstyp, Eis- und Witterung). Nur mit Vorausbuchung bis 6 Wochen vor Abreise! Ab mind. 6 Pers.
Hotel Hvide Falk
Frühstück, Abendessen
8. Tag:
Transfer zum Hafen. Diesmal bringt Sie das Ausflugsboot in Richtung Norden durch die Disko Bucht nach Oqaatsut (dän. Rodebay). In dem kleinen Ort Oqaatsut, scheint die Zeit noch nahezu stillzustehen, liegt er doch nur 15 km nördlich vom lebendigen und quirligen Ilulissat entfernt. Nur ca. 30 kleine bunte Holzhäuser und ca. 50 Einwohner, nur Wege und keine Straßen und auch keine Autos - dies ist Oqaatsut. Bei einem Rundgang lernen Sie den idyllischen Ort kennen. Bei schönem Wetter darf auch ein Spaziergang am Ufer mit Ausblick aufs Meer und die Eisberge nicht fehlen. Anschließend genießen Sie Ihr Abendessen im gemütlichen Restaurant H8 in Oqaatsut. Rückkehr mit dem Boot nach Ilulissat. Transfer zum Hotel Hvide Falk.
Hotel Hvide Falk
Frühstück, Abendessen
9. Tag:
Nach dem Frühstück erfolgt Ihr Transfer vom Hotel zum Flughafen. Flug mit Air Greenland von Ilulissat via Nuuk nach Kopenhagen. Ankunft in Kopenhagen spät abends.
Hotelübernachtung nähe Flughafen
Frühstück
10. Tag:
Weiterflug nach Deutschland
Alle Hotels in Grönland sind keine klassischen Ferienhotels, sondern Stadt- und Businesshotels mit verschiedenen Standards. Die Zimmer im Hotel Hvide Falk haben alle einen Balkon und befinden sich im 1. und 2. Stock des Hotels, die Apartments mit Balkon sind ca. 50 Meter vom Hotel entfernt. In allen Hotels in Grönland stehen keine Lifte zur Verfügung.
Hotels dieser Reise (vorbeh. Änderung):
Kopenhagen: Hotel nähe Airport oder nähe Hbf.
Kangerlussuaq: Hotel Kangerlussuaq
Ilulissat: Hotel Hvide Falk oder Hotel Hvide Falk Apartment
"Wir haben schon öfter bei Ihnen gebucht und waren immer sehr zufrieden. Auch mit dieser Reise waren wir wieder sehr gut beraten. Herzlichen Dank."
♦ SAS/Norwegian/LH Flüge nach Kopenhagen und zurück ♦ Air Greenland Linienflüge (Economy) Kopenhagen - Kangerlussuaq - Ilulissat - Nuuk - Kopenhagen ♦ 1 Freigepäck (max. 20 kg) und 1 Handgepäck (max. 8 kg) ♦ Alle Flugsteuern ♦ alle Transfers in Grönland ♦ 2 Nächte im Hotel in Kopenhagen im DZ mit DU/WC inkl. Frühstück ♦ 1 Nacht im Hotel Kangerlussuaq im Standard 2-Bettzimmer mit DU/WC inkl. Frühstück ♦ 6 Nächte im Hotel Hvide Falk im Standard 2-Bettzimmer mit DU/WC oder im 2-Bett-Apartment mit DU/WC ♦ Halbpension ab 3. Tag Abendessen (jew. 3-Gänge) bis 9. Tag Frühstück ♦ 1 Mittagessen in Kangerlussuaq ♦ 1 Mittagessen in Qasigiannguit ♦ Besichtigungen und Ausflüge laut Programm ♦ Bootsausflüge Ilulissat Eisfjord, Oqaatsut und Qasigiannguit ♦ deutschspr., erfahrene Reiseleitung in Grönland ab Ankunft Kangerlussuaq bis Abflug Ilulissat ♦ pro Zimmer 1 DuMont Grönland Reiseführer mit Übersichtskarte
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Abendessen Kangerlussuaq 2.Tag ♦ Mittagessen (außer in Kangerlussuaq + Qasigiannguit) ♦ Getränke ♦ Getränke und Mahlzeiten auf allen Flügen ♦ Transfers zum/vom Hotel in Kopenhagen (ges. ca. 40 €) ♦ Eintritt Isfjord Center und Museum Ilulissat ♦ Fakultative Ausflüge
Reiseversicherungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: 1000,00 € Upgrade Hotel Hvide Falk: Doppelzimmer mit Meerblick pro Person: 390,00 € Upgrade Hotel Hvide Falk: Einzelzimmer mit Meerblick: 510,00 € Flug ab/bis Hamburg Flug ab/bis Berlin Flug ab/bis Frankfurt: 295,00 € Flug ab/bis Düsseldorf: 295,00 € Flug ab/bis München: 295,00 € Walsafari (Tag 6): ab 167 € Bootsausflug zum Eqip Sermia Gletscher (Tag 7): ab 335 € bis 345 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Wegen geringer Kapazitäten vor Ort empfehlen wir die Vorabbuchung der Ausflüge in Ilulissat und Sisimiut mit Ihrer Buchung.
Änderungen des Programmablaufes bedingt durch arktische Wetterbedingungen sind vorbehalten. Ausflüge in Grönland können alternativ auch an anderen Tagen, als im Programm genannt, stattfinden.
Leichte Wanderungen in weglosem Gelände teils auf Naturpfaden. Bei Bootsausflügen erfordert das Ein- und Aussteigen in die Boote Beweglichkeit.
Dänemark: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Dänemark einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Dänemark finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Dänemark Grönland: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Grönland einen Reisepass, da dieser Teil der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes ist. Alle Reisedokumente müssen für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein Aktuelle Einreisehinweise für Grönland finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Grönland
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
Gesonderte Stornobedingungen für die Ausflüge, wenn ein fakultativer, vorgebuchter Ausflug vom Teilnehmer storniert wird:
-ab Buchungsbestätigung bis 35 Tage vor Ausflugsbeginn 50%,
-ab 34 Tage vor Ausflugsbeginn 100% Stornokosten Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Reiseempfehlung:
Wir haben noch weitere interessante Erlebnisreisen und Wanderreisen in Grönland für Sie vorbereitet: