Ostgrönland: Land der Inuit 8-tägige individuelle Erlebnisreise
Den Einklang von arktischer Natur und jahrtausende alter Inuit-Kultur können Sie gerade bei dieser Reise sehr anschaulich miterleben. Begegnen Sie im „Roten Haus“ der Inuit Jägergemeinschaft von Tasiilaq, unternehmen Sie Ausfüge in die eisgefüllten Fjorde Ostgrönlands, besuchen Sie kleine, abgelegene Siedlungen oder wandern Sie durch moosgrüne Täler zu den klaren Seen rund um Tasiilaq.
♦ 8 Tage ♦ individuelle Erlebnisreise ♦ Region: Ostgrönland Tasiilaq ♦ Übernachtung im Roten Haus ♦ ab 1 Person buchbar
Höhepunkte: ♦ Standortreise im „Roten Haus“ ♦ Kultur und Natur in arktischer Landschaft ♦ Bootsexkursion zu den Eisbergen im Polarmeer
1. Tag:
Flug nach Keflavik. ♦ Übernachtung nahe dem Flughafen Keflavik.
2. Tag:
Flug von Keflavik nach Kulusuk. Ihr Transfer nach Tasiilaq erfolgt, abhängig von der Eis- und Wetterlage mit dem Boot (Fahrtzeit 1-2 Std) oder mit dem Helikopter. Je nachdem, wann Ihr Transfer stattfindet, bietet sich vorher noch die Gelegenheit zu einem Spaziergang in das kleine Inuit Dorf Kulusuk. Schon in den ersten Stunden, erleben Sie Grönland hautnah - klare Luft, Eisberge in allen erdenklichen Formen und Farben, von weiß, silbern bis türkisgrün und blau. Nach Ankunft in Tasiilaq Transfer zum Gästehaus. Sie erhalten erste Informationen über die Kultur der Inuit und Details über die Ausflugsmöglichkeiten. ♦ Übernachtung: Rotes Haus ♦ Verpflegung: Abendessen
3. Tag:
Tasiilaq hat ca. 2.000 Einwohner und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum an der Ostküste, Sie erhalten Informationen und Tipps für einen spannenden Rundgang durch den Ort. Die Besichtigung des rekonstruierten Erdhauses, eine traditionelle Wohnstätte der Inuit, gebaut aus Erde, Moos und Steinen ist ein besonderes Erlebnis. Spazieren Sie zum Fischerhafen und nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Museum (ca. 4,- Euro). Besuchen Sie den örtlichen Handwerksladen mit seinen Inuit Fellarbeiten und die Werkstatt, in der Grönländer aus Horn und Knochen Tupilaks schnitzen. Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen eine Wanderung über Wiesen, vorbei an klaren Seen und Wasserfällen und über sanfte Hügel zum Aussichtspunkt oberhalb von Tasiilaq mit Blick auf die vor der Küste treibenden Eisberge. ♦ Übernachtung: Rotes Haus ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag:
Heute unternehmen Sie einen erlebnisreichen Bootsausflug im Polarmeer. Das Ausflugsboot verlässt den geschützten Tasiilaq Fjord und gleitet sicher zwischen den Eisschollen und Eisbergen hindurch. Die Fahrt (6 - 8 Std.) geht je nach Wetter- und Eisverhältnissen in den Johan Petersen Fjord oder Sermilik Fjord. Die Fjorde sind umgeben vom mächtigen Inlandeis und den zahlreichen Gletschern Ostgrönlands. Im Juli und August halten sich in diesen Gewässern auch gerne Wale auf. ♦ Übernachtung: Rotes Haus ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
5. - 6. Tag:
Für diese Tage haben wir kein festes Ausflugsprogramm vorgesehen. Während Ihres Aufenthaltes in Tasiilaq werden fakultativ folgende interessante Ausflüge angeboten.Details zu den Ausflügen finden Sie auf der Ausflugsseite Grönland . ♦ Bootsfahrt Ikatek, eine kleine, verlassene Siedlung auf einer Insel im Sermilik Eisfjord und Besuch der historischen Erdhäuser von Pupik, Akernernak oder Ukervajiik. Ca. 6 Std., Preis: 140 Euro. ♦ Bootsfahrt zur Gletscherfront des Knud Rasmussen oder Karale Gletschers. Hier erleben Sie mit etwas Glück das Kalben eines Gletschers. Dauer ca. 8 - 10 Std. Preis: 210 Euro ♦ Bootsfahrt um die Insel Amassalik durch den eisgefüllten Sermilik Eisfjord mit dem Besuch einer Siedlung und eines historischen Erdhauses. Dauer ca. 8 Std. Preis: 210 Euro ♦ Übernachtung: Rotes Haus ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
7. Tag:
Transfer zum Heliport und Helikopterflug nach Kulusuk, Weiterflug nach Keflavik. ♦ Übernachtung nahe dem Flughafen Keflavik. ♦ Verpflegung: Frühstück
8. Tag:
Heimflug.
Hotel/Gästehaus „Rotes Haus“
Das gemütliche „Rote Haus“ liegt an einem Hang oberhalb der Siedlung Tasiilaq mit Aussicht auf den Fjord. Das familiär geführte Haus verfügt über 9 Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer ohne Dusche/WC, die zweckmäßig eingerichtet sind. Das Haus besitzt einen Aufenthaltsraum mit einer kleinen Bibliothek, einen Restaurantbereich sowie eine Sauna und eine Sonnenterrasse. Internet (WLAN) ist vorhanden. In einem ca. 100 m entfernten Gebäude stehen zusätzlich 6 gut ausgestattete 2-Bettzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung. Frühstücksbuffet/Restaurant im Haupthaus.
♦ Icelandair Direktflüge (Economy) nach Keflavik und zurück und Keflavik nach Kulusuk und zurück ♦ Boottransfer oder Helikopter Kulusuk - Tasiilaq ♦ Air Greenland Helikopterflug Tasiilaq - Kulusuk ♦ 1 Freigepäck (max. 20 kg) und 1 Handgepäck (max.6 kg) ♦ alle Flugsteuern ♦ Transfers in Grönland ♦ 2 Nächte nahe Flughafen Keflavik im Gästehaus inkl. Frühst. im 2-Bettzimmer ohne DU/WC ♦ 5 Nächte im Gästehaus „Rotes Haus“ im 2-Bettzimmer ohne DU/WC ♦ Halbpension ab Abendessen 2. Tag bis Frühstück 7. Tag ♦ Bootsausflug (6-8 Std.) inkl. Lunchpaket ♦ deutschspr. örtliche Betreuung in Tasiilaq ♦ Pro Zimmer 1 DuMont Grönland Reiseführer mit Übersichtskarte
♦ Mittag- und Abendessen in Island ♦ Mittagessen und Getränke in Tasiilaq ♦ Getränke und Mahlzeiten auf allen Flügen ♦ Transfers in Keflavik 1. und 2. Tag und 7. und 8. Tag (ca. 60 Euro) ♦ Fakultative Ausflüge ♦Reiseversicherung
Doppelzimmer ohne DU/WC Einzelzimmer ohne DU/WC: 305,00 € Upgrade Doppelzimmer mit DU/WC (7 Nächte): 325,00 € Upgrade Einzelzimmer mit DU/WC (7 Nächte): 745,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab/bis München: 85,00 € Flug ab/bis Hamburg: 85,00 € Flug ab/bis Berlin: 85,00 € Reise ab/bis Flughafen Keflavik (6 Tage) abzgl. 840 € Bootsfahrt Ikatek (Tag 5-6): ab 140 € Bootsfahrt Amassalik (Tag 5-6): ab 210 € Bootsfahrt Knud Rasmussen oder Karale Gletscher (Tag 5-6): ab 210 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ ohne DU/WC.
Die Durchführung der Ausflüge ist maßgeblich vom Wetter abhängig.
Verlängerungsnächte in Tqsiilaq sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Die Bootsausflüge werden mit kleinen, offenen Booten durchgeführt. Das Ein- und Aussteigen in die Boote erfordert eine gewisse Beweglichkeit.
Island: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Island einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Für die Einreise nach Island sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Island finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Island Grönland: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Grönland einen Reisepass, da dieser Teil der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Grönland finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Grönland
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.