Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Oman
Startseite : Asienreisen : Omanreisen : Reise 298200

Das Königreich Oman zu Fuß entdecken
11-tägige geführte Wanderreise

Am östlichen Ende der arabischen Halbinsel liegt das Sultanat Oman. Das Königreich entführt uns in eine Welt voller Tradition, welche die Gastfreundschaft an erste Stelle reiht. Andererseits ist der Oman ein modernes Land, das in den letzten 30 Jahren eine enorme Entwicklung erfahren hat und als ein weltoffenes, sicheres Land gilt. Unsere Reise zeigt Ihnen die landschaftliche Vielfalt des Oman: wir bereisen die Dünen der Wahiba Sands, steigen hinauf in die Höhen des Jebel-Shams-Plateau und marschieren durch tief in den blanken Fels eingeschnittene Canyons zu palmenbestandenen Oasen.

11 Tage
geführte Wanderreise
Region: Omans Norden
Übernachtung:3-4* Hotels, 1 x Wüstencamp
Teilnehmer: min. 2, max. 14
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Höhepunkte:
Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen
Der Balcony Walk im Grand Canyon des Oman
Lehmdörfer und Traditionen
Sonnenuntergang in der Wüste

Detailprogramm:
Tag 1: Ihr Flug in den Oman
Flug mit Oman Air nach Maskat. Wir werden am Flughafen von Maskat abgeholt und ins Hotel gefahren, wo wir unseren Wanderführer treffen. Bei Spätankünften findet die Begrüßung alternativ am nächsten Morgen statt.
Fahrweg ca. 30 km Fahrzeit ca. 00:30 h
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft: **** Hotel al Falaj, Muscat

Tag 2: Willkommen in Muscat
Nach dem Frühstück fahren besichtigen wir die größte Moschee des Landes, die 2002 fertig gestellt wurde. Zu den Highlights gehören ein Leuchter aus Kristall und der riesige Teppich. Danach stoppen wir vor dem Palast des Sultans, der von aussen zu besichtigen ist und ausschließlich für offizielle Besuche verwendet wird. Beim sogenannten Riyam Trekk, einer kurzen Wanderung im Gebirge um Muttrah sind grandiose Aussichten über den Hafen garantiert. Die Wanderung führt direkt in den den Souk von Mutrah. Sehenswert ist die kunstvoll dekorierte Dachkonstruktion des Hauptgebäudes. Wir bummeln durch die zahlreichen Gassen mit den kleinen Läden und Geschäften. Anschließend Fahrt ins Hotel.
Fahrweg ca. 40 km Fahrzeit ca. 01:00 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: **** Hotel al Falaj, Muscat

Tag 3: Die Palmenoase von Ad Dar
Nach dem Frühstück fahren wir in das Dorf Al Alya, das tief im Wadi Bani Kharus liegt. Wir wandern in Richtung Ad Dar, durch die üppigen Gärten der Oase und schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. Schließlich erreichen wir Bimah, wo wir die Nacht im Gebirge des Jebel Shams verbringen.
Wanderung: ca. 8 km Gehzeitc ca. 03:00 h Aufstieg ca. 70 hm Abstieg ca. 70 hm
Fahrweg ca. 170 km Fahrzeitca. 02:30 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Bait Bimah, Jebel Shams

Tag 4: Die Schlucht von Balad Sit
Fahrt nach Balad Sit. Dort wandern wir bis an das Ende einer engen Schlucht. Wir werden mit Ausblick über die Oase und die Terrassenfelder belohnt. Anschließend fahren wir über den Pass von Sharaf Al Alamain bis wir Bait As Safah, ein restauriertes Haus in traditioneller Lehmbauweise erreichen. Wir werden von Frauen empfangen, die uns zeigen, wie sie Kaffee rösten und kochen, Brot backen und Öl und Salben aus den im Gebirge gepflückten Kräutern herstellen. Danach besuchen wir Misfat Al Abreyen, ein malerisches Dorf mit Palmenoase.
Wanderung: ca. 6 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 100 hm Abstieg ca. 100 hm
Fahrweg ca. 50 km Fahrzeit ca. 02:00 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Misfah Old House, Misfat Al Abreyen

Tag 5: Im Angesicht der höchsten Berge
Morgens fahren wir nach Al Khitaym. Unser Weg führt uns zu einem Dorf, deren Höhlenwohnungen im letzten Jahrhundert verlassen wurden. Das Dorf liegt ca. auf 1.800 Meter am Hang eines Felsens. Der Weg dorthin bietet spektakuläre Ausblicke auf den den Grand Canyon Arabiens, das Wadi Nakr. Wir können auch den höchsten Gipfel des Landes (3.000 m) Jebel Shams sehen. Anschließend Fahrt nach Nizwa.
Wanderung: ca. 9 km Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 250 hm Abstieg ca. 250 hm
Fahrweg ca. 135 km Fahrzeit ca. 2:30 h
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Unterkunft: *** Hotel Falaj Daris, Nizwa

Tag 6:Jabal Akhdar – die Gartendörfer am grünen Berg
Morgens besuchen wir das geschichtsträchtige Fort von Nizwa mit Aussicht auf die Stadt und Oase. Weiterfahrt entlang der kurvenreichen Bergstraße auf das Saiq Plateau des Jebel Akdhar, des „Grünen Berges“. Hier ist eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Regionen des Sultanats Oman und bekannt für seine Rosengärten. Unsere Wanderung führt auf ca. 2000 m Seehöhe durch die Felsengärten, die imposanten Canyons mit den Terassenfeldern hinab und durch die traditionellen Dörfer, welche dicht an die Hänge gebaut sind.
Wanderung: ca. 6 km Gehzeit ca. 02:00 h Aufstieg ca. 200 hm Abstieg ca. 100 hm
Fahrweg ca. 54 km Fahrzeit ca. 01:00 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: *** Hotel Sama, Sayq

Tag 7: Vom grünen Berg zum Sonnenuntergang in den Dünen
Morgens fahren wir noch etwas höher hinauf auf das Juniper Plateau zum Beginn unserer Wanderung, bekannt als "Mirage of the Mountains" Die Wanderung führt uns zunächst durch ein flaches Wadis und schliesslich ansteigend zu einem unbewohnten kleinen Dorf in den Bergen. Einige Häuser scheinen wie festgeklebt an der steilen Felswand. Nach einer Rast an einem idyllischem kleinen See führt uns der Weg schliesslich bergan wieder zurück zu unserem Fahrzeug. Anschließend Fahrt in die Wüste. Am späten Nachmittag, wenn das Licht am schönsten ist, wandern wir auf die Dünen und beobachten den Sonnenuntergang.
Wanderung: ca. 7 km Gehzeit ca. 05:00 h Aufstieg ca. 285 hm Abstieg ca. 30 hm
Fahrweg ca. 270 km Fahrzeit ca. 03:00 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Safari Desert Camp, Sur

Tag 8: Oasen und Schluchten
Wir fahren in das kleine Dorf Bidah: die Wanderung führt uns durch die Palmenoase zum Canyon. Wir entdecken bald einen großen Wassertümpel mit Wasserfall. Wer Lust hat, kann die Badegelegenheit nutzen. Anschließend fahren wir in die Küstenstadt Sur.
Wanderung: ca. 6 km Gehzeit ca. 02:30 h Aufstieg ca. 30 hm Abstieg ca. 30 hm
Fahrweg ca. 135 km Fahrzeit ca. 01:45 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: *** Sur Beach Hotel, Sur

Tag 9: Sur und das Wadi Shab
Sur liegt am Meer, an einer wunderschönen Lagune. Die Stadt war früher für den Bau der Dhaus - der traditionellen arabischen Schiffe - bekannt, mit denen die Handelsfahrten nach Afrika und Asien unternommen wurden. Wir besichtigen eine Werft und gehen zu einem alten Wachturm, wo wir die beste Aussicht über die Stadt genießen können. Von der Küste wandern wir ins Wadi Shab hinein. Am Ende des Wadis können wir in einem Naturpool baden.
Wanderung: ca. 4 km Gehzeit a. 02:00 h Aufstieg ca. 120 hm Abstieg ca. 120 hm
Fahrweg ca. 80 km Fahrzeit ca. 01:15 h
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Unterkunft: Wadi Al Arbeieen Resort

Tag 10: Das Wadi Al Arbaeen
Heute wandern wir im Wadi Al Arbaeen, wo wir durch Felsblöcke am Fluss entlang oder am Falaj (Bewässerungssystem) wandern bis wir ein von Felsen eingeschlossenes Becken mit einem kleinen Wasserfall erreichen. Beim Baden im Felsenpool und Picknicken genießen wir diesen Ort mit unvergesslichen Eindrücken. Wir gehen auf dem selben Weg oder auf der anderen Talseite zurück und fahren nach Muscat. Abends treffen wir uns und genießen in einem typischen Omani-Restaurant ein gemeinsames Abschiedsessen.
Wanderung: ca. 9 km Gehzeit ca. 03:00 h Aufstieg ca. 100 hm Abstieg ca. 100 hm
Fahrweg ca. 170 km Fahrzeitca. 01:50 h
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: **** Hotel al Falaj, Muscat

Tag 11: Abschied nehmen vom Oman
Fahrt zum Flughafen und Flug in die Heimat.
Fahrweg ca. 30 km Fahrzeit ca. 00:30 h
Verpflegung: Frühstück

    • Sie verbringen die Nächte im Oman in Hotels mit internationalen Standards, teilweise auch in kleinen, für den Oman typischen Unterkünften. Um Ihnen eine bessere Vorstellung darüber zu geben, eine kurze Beschreibung dazu: Bait Bimah (1 Nacht): Insgesamt 6 Zimmer, die als Schlafräume (teilweise mit Stockbetten) genutzt werden. Gemeinschaftsdusche und -WC , Einzelzimmer sind hier nicht möglich. Misfah Old House (1 Nacht): typisches Omanisches Gästehaus. Sie wohnen in Doppel- oder Einzelzimmern. Gemeinschaftsduschen und -WCs. Safari Desert Camp (1 Nacht): typisches Wüstencamp mit kleinen Einheiten die als Doppel- und Einzelzimmer belegt werden. Alle Einheiten verfügen über ein eigenes angeschlossenes open-air Bad/WC pro Zimmer.

    • Gästetipp"Diese Oman-Reise kann ich gerne weiterempfehlen. Für Liebhaber des Orients erfüllen sich Träume und Klischees werden ausgelöscht. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und die Landschaft wunderschön. Ich höre noch immer die Stille der Wüste."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 14 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 298200 

   Preis ab   Hinweise

11.10.23 - 21.10.23 3650 €Anfragen  BuchenMittwoch-Samstag
25.10.23 - 04.11.23 3650 €Anfragen  BuchenMittwoch-Samstag
15.11.23 - 25.11.23 3650 €Anfragen  BuchenMittwoch-Samstag
07.02.24 - 17.02.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
28.02.24 - 09.03.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
09.10.24 - 19.10.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
23.10.24 - 02.11.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024
13.11.24 - 23.11.24 auf Anfr.Anfragen  BuchenVorschautermin 2024

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Linienflug nach Muscat und zurück
Flughafen- und Sicherheitsgebühren
3 Nächte in einfachen Unterkünften (Berghütte, Omani-House und Wüstencamp), Zimmer mit Gemeinschaftsdusche und -WC
7 Nächte in 3- oder 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
10 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 2 x Lunch Box, 10 x Abendessen
Alle Transfers und Rundfahrten in Geländefahrzeugen mit Klimaanlage, max. 4 Gäste/Fahrzeug
Alle Eintritte lt. Reiseverlauf
Gutschein für Reiseliteratur
Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer

Nicht enthaltene Leistungen:
Visagebühren ca. 20 Euro
nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder (ca. 200-250 Euro)
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 540,00 €
Flug ab/bis München
Bahnticket 2. Klasse: 70,00 €
Bahnticket 1. Klasse: 130,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.

    • 8 mittelschwere Wanderungen. Ausdauer für die angegebenen Wanderzeiten auch bei höheren Temperaturen erforderlich. Die Wege sind angelegt und meist gut begehbar, teilweise etwas steinig, daher ist Trittsicherheit erforderlich.

    • Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Oman ein Visum. Dieses muss grundsätzlich vor Einreise als e-Visum bei der Royal Oman Police beantragt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Alle Reisedokumente müssen noch sechs Monate nach Einreise gültig sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen.
      Informationen über die aktuelle Corona-Situation im Oman finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Oman

    • Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen.
      Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0652