Kilimanjaro-Besteigung: Hüttentrekking auf der Marangu-Route 8-tägige geführte Trekkingreise
Kilimanjaro – schon der Name klingt nach Mythos, Entdeckergeist und der ehrgeizigen Vision, in 5895 m Höhe auf dem höchsten Punkt des Kontinents zu stehen. So hoch hinaus kommen Sie anderswo nur als geübter Bergsteiger mit alpiner Ausrüstung, hier am Kilimanjaro zählen vor allem Ausdauer, Willenskraft, Trittsicherheit und langer Atem in großer Höhe, die die eigentliche Herausforderung darstellt. Für das Gelingen Ihres Gipfelerfolgs haben wir bei jeder Tour 1-2 zusätzliche Tage eingeplant, für optimale Akklimatisation und somit höhere Gipfelchancen. Diese führt Sie über die Marangu-Route, die einzige Route mit dem Schutz von Berghütten. Sie steigt relativ gleichmäßig an durch schönen Bergregenwald auf breiten, guten Wegen.
♦ 8 Tage ♦ geführte Trekkingreise ♦ geführte Besteigung des Kilimanjaro über die Marangu Route ♦ Übernachtung: Hotels, Hütten ♦ Kleingruppe: 2 bis 14 Teilnehmer
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 2 Gästen ♦ Anspruchsvolle Bergwanderung ♦ Unterkunft in einfachen Hütten im eigenen Schlafsack ♦ 1 Akklimatisierungstag ♦ Über die Marangu-Route auf das Dach Afrikas ♦ Durch alle Klimazonen zum Gilmans Point und Uhuru Peak
Detailprogramm:
1. Tag: Anreise nach Moshi
Abholung am Kilimanjaro Airport und Transfer zum Bergsteigerhotel (mit Garten, Pool, Gepäckaufbewahrung, Internet) in Moshi (ca. 880 m). ♦ Flughafentransfer: ca. 1 h ♦ Übernachtung: Springlands Hotel, Moshi ♦ Verpflegung: Abendessen
2. Tag: Mandara-Hütten
Einweisungsgespräch, dann Fahrt zum Marangu Gate (1840 m), wo Sie die Träger treffen. Die erste Etappe zur Mandara-Hütte (2725 m) führt durch den Regenwaldgürtel. Riesige Farne und bemooste Urwaldriesen wechseln mit den besonders typischen, prachtvollen Hagenia-Bäumen ♦ Gehzeit ca. 4:00 h, Aufstieg ca. 885 m ♦ Übernachtung: Mandara-Hütte (2725 m) ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
3. Tag: Horombo-Hütten
Sie lassen den Regenwald hinter sich und wandern auf guten Wegen durch eine malerische Hochmoor- und Heidelandschaft mit vielen Blumen und Elefantengras. Der Weg ist leicht ansteigend, teilweise sogar fast eben. Bei schönem Wetter haben Sie einen guten Blick auf Kibo und Mawenzi. Bald sehen Sie die ersten imposanten, skurrilen Riesensenezien, die an Ostafrikas Bergen endemisch sind. ♦ Gehzeit ca. 6:00 h, Aufstieg 1000 m ♦ Übernachtung: Horombo-Hütten (3730 m) ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
4. Tag: Akklimatisationstag
Der heutige Tag dient der Höhenanpassung. In Begleitung Ihres Bergführers können Sie zum Mawenzi-Sattel (4300 m, Gehzeit retour ca. 5:00-6:00 h) oder zu den Zebra Rocks (4000 m, Gehzeit retour ca. 3:00 h) wandern. ♦ Übernachtung: Horombo-Hütten (3730 m) ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
5. Tag: Kibo-Hütte
Relativ gleichmäßiger Anstieg über eine karge Hochebene, vorbei an der letzten Wasserstelle, zur Kibo-Hütte (4700 m). Zur Rechten erhebt sich der mächtige Mawenzi. Kurz vor dem Ziel werden die Anstiege etwas steiler. ♦ Gehzeit 6:00-7:00 h,Aufstieg 1100 m, Abstieg 100 m ♦ Übernachtung: Kibo-Hütte (4700 m) ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
6. Tag: Uhuru Peak – Horombo Hütten
Aufbruch zum Gipfelsturm gegen Mitternacht. Für den technisch nicht schwierigen, jedoch langen und steilen Aufstieg benötigen Sie vor allem einen starken Willen! Der Gilman's Point (5685 m) am Kraterrand wird etwa zum Sonnenaufgang erreicht. Die Sonne gibt Ihnen neue Kraft und Motivation. Von hier gelangt man nach ca. 1,5h zum Uhuru Peak auf 5895 m. Genießen Sie das einmalige Gefühl, auf dem höchsten Punkt Afrikas zu stehen! Abstieg zur Kibo-Hütte, Mittagspause. Danach Abstieg zu den Horombo-Hütten, wo Sie (hoffentlich!) den Gipfelsieg feiern können. ♦ Gehzeit ca. 12:00-14:00 h, Aufstieg 1200 m, Abstieg 2200 m ♦ Übernachtung: Horombo-Hütten (3730 m) ♦ Verpflegung: Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Abstieg, Fahrt zum Hotel
Entspannter Abstieg zum Marangu Gate. Hier erhalten Sie Ihre Gipfelurkunde, verabschieden sich von der Trägermannschaft und übergeben das fast schon obligatorische Trinkgeld. Rückfahrt nach Moshi. ♦ Gehzeit ca. 5:00-6:00 h, Abstieg 1890 m ♦ Übernachtung: Springlands Hotel, Moshi ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen oder Anschlussprogramm. ♦ Verpflegung: Frühstück
Auch andere Aufstiegsrouten sind möglich. Wir beraten Sie gerne!
Die Hütten verfügen nur über einfachste Sanitäranlagen, die nicht dem europäischen Standard entsprechen. Waschmöglichkeiten und Privatsphäre sind sehr stark eingeschränkt.
"Es war eine tolle Tansania-Reise. Die Bergtour war grandios und die Mannschaft sehr gut und hilfsbereit. Insgesamt war es eine großartige Reise mit einer Gruppe die bestens zusammengepasst hat. Kann ich jedem nur weiterempfehlen.
Ein spannendes Erlebnis, so eine Kilimanjarobesteigung. Lesen Sie diesen Reisebericht auf unserem Blog: Besteigung des Kilimanjaro"
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ ab/an Kilimanjaro Airport ♦ Englisch sprechende Reiseleitung ♦ Bergführer, Trägermannschaft und Koch ♦ Bergrettungsgebühr ♦ Alle Transfers und Fahrten laut Programm ♦ Alle Nationalparkgebühren laut Programm ♦ 5 Übernachtungen in Hütten im Mehrbettzimmer ♦ 2 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer ♦ Mahlzeiten: 6 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 5 x Lunchpaket, 7 x Abendessen
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An/Abreise Tansania ♦ Visagebühren (ca. 50 USD) ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ Trinkgelder ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Mehrbettzimmer Einzelzimmer 2 Nächte in Moshi: 70,00 € Flugangebot (bitte Wunschflughafen angeben) Reiseunterlagen digital per E-Mail Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im Doppelzimmer bzw. Mehrbettzimmer in den Hütten.
Der Einzelzimmerzuschlag umfasst 2 Nächte.
Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot zu Ihrem Wunschtermin.
Die finalen Reiseunterlagen können Sie wahlweise digital per E-Mail oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Beim Postversand erhalten Sie zusätzlich eine Tickettasche pro Buchung sowie jeweils 2 Kofferanhänger und 1 Multifunktionstuch pro Teilnehmer.
Trittsicherheit, Trekking- bzw. ausreichende Höhenerfahrung, sowie sehr gute Ausdauer und Kondition für die mehrstündige Wanderetappen sind auf dieser Route unerlässlich. Höhenverträglichkeit bis auf 5900 m, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sollten Sie für diese Tour mitbringen.
Marangu ist eine anspruchsvolle Bergtrekking-Route, die unbedingt mit dem nötigen Respekt und einem ordentlichen Vorbereitungstraining angegangen werden sollte. Das Erreichen des Gipfels kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es sollte vor der Einreise bei der Botschaft von Tansania in Berlin bzw. als E-Visum beantragt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Die tansanische Botschaft in Berlin hat erklärt, dass alle Reisenden aus Deutschland und Europa, die direkt nach Sansibar reisen und sich weniger als 12 Stunden im Transit in einem Gelbfiebergebiet aufhalten, keinen Nachweis einer Gelbfieberimpfung benötigen. Rückmeldungen von Reisenden bestätigen dies. Reisende, die über das Festland nach Sansibar einreisen, werden bei der Einreise am Hafen oder am Flughafen nochmals kontrolliert, ob sie sich zuvor in einem Gelbfieberendemiegebiet aufgehalten haben. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Tansania finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Tansania
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.