Die Welt ist ungerecht. Alle reden von der Serengeti, dabei ist der Nyerere- Nationalpark, mit über 30.000 Quadratkilometern das größte Naturschutzrevier Tansanias, noch eine ganz andere Nummer. Unfassbar, was am Großen Afrikanischen Grabenbruch entlangmarschiert, direkt an der 260 Meter hohen Bruchkante. Tierisch gesehen wie eine Pizza: mit alles.
♦ 15 Tage ♦ geführte Abenteuerreise, Naturerlebnisreise ♦ Mikumi-, Ruaha-, Udzungwa-, Selous-Nationalpark ♦ Übernachtung: Lodges, Zeltcamps, Hotels, Gästehaus ♦ Kleingruppe: 1 bis 12 Teilnehmer ♦ CO2-Kompensation durch Schutz entsprechender Regenwaldfläche
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ♦ 6 Safaris im Geländewagen ♦ Fuß- und Bootssafari im Selous-Wildschutzgebiet ♦ Buschfrühstück im Ruaha-Nationalpark ♦ Einladung ins Dorf der Massai oder Hehe ♦ Wanderug zum Sanje-Wasserfall ♦ Besuch der Werkstatt von Neema Crafts
Detailprogramm:
1. Tag: Auf Wiedersehen, Heimat
Heute fliegen Sie mit großer Spannung nach Tansania.
2. Tag: Karibu – willkommen in Tansania
Nach einem freundlichen Empfang durch Ihre Reiseleitung werden Sie vom Flughafen in Daressalam zum Hotel gefahren. Auf dem Weg bekommen Sie bereits einen kleinen Überblick über die inoffizielle Hauptstadt, die häufig nur Dar genannt wird. Legen Sie die Füße hoch, genießen Sie den herrlichen Blick auf das Meer und Ihre Ankunft in Tansania. ♦ Unterkunft: Slipway Hotel ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 1 Stunde.
3. Tag: Ein Paradies für Büffel und Elefanten: der Mikumi-Nationalpark
Sie starten mit einem Frühstück in den Tag und dann geht es los! Über den Tan-Zam Highway führt die Straße in Richtung Mikumi-Nationalpark. Auf der Strecke gibt es einiges zu sehen, erst führt die Fahrt durch das hügelige Hinterland von Dar, dann weiter in die Ebene des Ruvu-Flusses, eines riesigen Überschwemmungsgebietes, in dem auch Reis angebaut wird. Immer weiter geht es Richtung Mikumi, an Sisalfeldern vorbei, durch baum- und buschreiches Gebiet, dann sehen Sie das aufragende Uluguru-Gebirge. Diesem Panorama fahren Sie entgegen und dann erreichen Sie das Tor zum Nationalpark. Es geht auch gleich los, die mit Spannung erwartete erste Pirschfahrt beginnt am Nachmittag. Das Herzstück des Parks bilden die großen Savannen der Mkata Plains, einer Überschwemmungsebene, in der sich an Wasserlöchern und Flussläufen die Bewohner des Parkes erfrischen. Große Büffelherden sind die Hauptakteure in diesem Park und lassen sich mit etwas Glück aus nächster Nähe beobachten. Auch Elefanten und Löwen leben im Park. Es gibt viel zu sehen, nicht umsonst wird der Park auch liebevoll als »kleine Serengeti des Südens« bezeichnet. ♦ Unterkunft: Tan-Swiss Lodge ♦ Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Picknick und Abendessen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 5 ½ Stunden.
4. Tag: Auf Pirsch im Mikumi, der kleinen Serengeti des Südens
Sicherlich konnten Sie sich gestern noch nicht an Tieren sattsehen. Deswegen machen Sie sich gleich nach dem Frühstück noch mal auf eine ganztägige Safari per Geländefahrzeug. Sie tun es den Tieren gleich und durchstreifen den Park, wie die vielen Vierbeiner, die hier häufig anzutreffen sind: Giraffen, Zebras, Gnus, Hyänen, Wasserböcke und Elands - die größte Art der Antilopen. Aber nicht nur die Tiere sind hier sehenswert. Halten Sie auch Ausschau nach der Borassus-Palme, nach der der Mikumi benannt wurde, denn Mikumi ist das Swahili-Wort für diese Palmenart. Ein abwechslungsreicher Anblick in der sonst von Baobabs und Akazien geprägten Savanne. Pünktlich zum Abendessen sind Sie wieder in der Unterkunft und können sich nach einem ereignisreichen Safaritag entspannen. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Heute unternehmen Sie eine ganztägige Pirschfahrt im Park.
5. Tag: Durch Dörfer und wuseliges Treiben an den Straßen zum Ruaha-Nationalpark
Auf dem Weg zum Ruaha-Nationalpark passieren Sie viele kleine Dörfer und erhalten erste Einblicke in das alltägliche Treiben der Einheimischen. Sie werden sehen, es spielt sich sehr viel am Straßenrand ab. Auch die an Ihnen vorbeiziehende Landschaft lädt zum Bestaunen ein: grüne Flusstäler des Großen Ruaha, dichter Bergregenwald des Udzungwa-Gebirges und karge Buschsavanne. In Iringa machen Sie einen Stopp bei Neema, einem beeindruckenden Projekt für Menschen mit Behinderung, worüber Sie bei einer Führung mehr erfahren und sich selbst einen Eindruck verschaffen können. Dann geht die Fahrt weiter und am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft. Es ist nur ein klitzekleiner Vorgeschmack auf diese tolle Region, die Sie in den nächsten Tagen intensiv erkunden werden. ♦ Unterkunft: Ruaha Hilltop Lodge ♦ Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 290 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
6. Tag: Safari satt im Ruaha-Nationalpark
Der Ruaha-Nationalpark erwartet Sie! Sie werden staunen, denn der Park zählt nicht umsonst zu den Insider-Tipps in Tansania. Davon dürfen Sie sich heute bei einer ganztägigen Pirschfahrt selbst überzeugen. Als zweitgrößter Nationalpark Tansanias bietet er eine atemberaubende landschaftliche Vielfalt. Mehr als doppelt so viele Pflanzenarten wie in der Serengeti sind hier beheimatet. Aufgrund der Größe und durch die, den Park querenden, Flüsse ist er ein Paradies für große Elefantenherden. Einige werden sie bestimmt vor die Linse bekommen. Einzigartig für Ostafrika ist der Bestand an Großen und Kleinen Kudus, diese sind an vielen Stellen des Parks zu beobachten. Aber auch Rappenantilopen, Afrikanische Wildhunde und Grant-Gazellen sind hier zu Hause. Auch Ornithologen werden auf ihre Kosten kommen. Der Nationalpark ist ein Vogelparadies par excellence, 450 Arten sind hier beheimatet. Lauschen Sie den Stimmen der Natur bei einem Picknick im Grünen und freuen Sie sich auf alle Vierbeiner, die Ihnen noch über den Weg laufen. Mit vielen Eindrücken geht es am späten Nachmittag zurück zur Unterkunft, wo Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Heute unternehmen Sie eine ganztägige Pirschfahrt im Park.
7. Tag: Ruaha-Fluss: Krokodile und Flusspferde garantiert
Frühmorgens geht es wieder los, denn am Morgen sind die Tiere aktiv. Beobachten Sie den Park beim langsamen Erwachen und beim Start in einen neuen Tag. Entlang des Ruaha- und Mwagusi-Flusses lassen sich Krokodile und Flusspferde beobachten. Insbesondere in der Trockenzeit, wenn die Flussbetten nahezu austrocknen, tummeln die Tiere sich in den letzten verbliebenen Wasserstellen. Wenn schließlich der Magen knurrt, ist es an der Zeit für ein Frühstück inmitten der Natur, Afrika hautnah! Danach geht es weiter auf Pirsch, mehr über Flora und Fauna erfahren und einfach alles auf sich wirken lassen. Am Nachmittag besuchen Sie noch ein Dorf der Massai oder Hehe, je nachdem wo Sie heute eingeladen werden. Dort werden Sie herzlich begrüßt und erhalten von den Dorfbewohnern einen Einblick in die Kultur und die Traditionen dieser ethnischen Gruppe. Die Halbnomaden haben im Laufe der Zeit ihre Lebensweise kaum verändert und pflegen ihre Traditionen wie vor vielen Jahrhunderten. Anschließend geht es zurück zur Unterkunft, wo Sie die Erlebnisse des Tages beschließen können. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Picknick und Abendessen. Das Frühstück wird Ihnen im Ruaha serviert. ♦ Kilometer: Heute unternehmen Sie den kompletten Tag Pirschfahrten im Park.
8. Tag: Iringa, das Tor zum südlichen Hochland
Heute geht es raus aus dem Nationalpark, rein ins afrikanische Stadtleben. Der Weg führt Sie nach Iringa, einer 100.000-Einwohner-Stadt, die auf 1.600 Metern Höhe thront und als das Tor zum südlichen Hochland bezeichnet wird. Einst von den in dieser Region ansässigen Hehe benannt, heißt Sie übersetzt Fort bzw. Wall und wurde 1890 von den Deutschen als Militärstation errichtet. Erste Station ist Ihre Unterkunft. Dann geht es in das Alltagstreiben der Stadt, in der die unterschiedlichsten kulturellen Einflüsse zu sehen sind. Es gibt einiges zu bestaunen: die lebhaften Geschäftsstraßen, eine Markthalle aus alten Tagen, die für die Region bekannten Korbwaren und das allgemeine Treiben auf den Straßen. Unterwegs besuchen Sie noch eine Grundschule sowie eine Kirche oder eine ehemalige Mission. Schauen Sie sich gut um, bestimmt entdecken Sie auch noch das eine oder andere Relikt aus deutscher Kolonialzeit. ♦ Unterkunft: Neema Crafts Gästehaus ♦ Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
9. Tag: Von Isimilia, einer steinzeitlichen Fundstätte, bis ins Udzungwa-Gebirge
Der heutige Tag beginnt mit einem Marktbesuch in Iringa. Schauen Sie gern erst mal, was es so gibt, mit Sicherheit sind für die Region typische Waren wie Tomaten, Mais und auch Tabak zu finden. Nur zu, versuchen Sie sich im Handeln an den Marktständen und kaufen Sie eine Kleinigkeit. Ihre Reiseleitung wird Ihnen mit guten Tipps helfend zur Seite stehen und zeigen, wie das hier am besten funktioniert. Anschließend besichtigen Sie die Ausgrabungsstätte von Isimilia, eine der bedeutendsten steinzeitlichen Fundstätten in Ostafrika. Ein ganzes Tal wurde hier durch Erosion freigespült, wobei Tausende von steinzeitlichen Werkzeugen zum Vorschein kamen. Davon können Sie sich selbst ein Bild machen, bevor die Fahrt ins Udzungwa-Gebirge führt. Auf dem Weg noch ein Stopp in einem tansanischen Restaurant in Kitonga, wo Sie zum Mittag mit einheimischer Küche bekocht werden und noch mehr in die Traditionen der Tansanier eintauchen. Gestärkt geht es weiter zu Ihrer Unterkunft. ♦ Unterkunft: Udzungwa Falls Lodge ♦ Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 355 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
10. Tag: Wanderung im Udzungwa-Mountains-Nationalpark
Zum Schutz der letzten intakten Bergregenwälder dieser Region wurde der Udzungwa-Mountains-Nationalpark im Jahre 1992 mit Hilfe des World Wildlife Fund (WWF) eröffnet. Die Bergregenwälder erreichen eine Höhe bis über 2.000 Meter und beheimaten viele einzigartige Baum- und Pflanzenarten, die es nur hier gibt. Nach dem Frühstück ist es an der Zeit für ein wenig Bewegung. Sie begeben sich auf eine ca. vierstündige Rundwanderung durch die Wälder zum beeindruckenden Sanje-Wasserfall. Insgesamt fallen die Wassermassen stufenweise mehr als 300 Meter in die Tiefe. Genießen Sie den majestätischen Anblick, er belohnt die Anstrengung, und beim Picknick zwischendurch können Sie sich auch gleich stärken. Zurück am Ausgangspunkt, wartet Ihr Fahrer und bringt Sie zu den großen Plantagen. Hier erfahren Sie Wissenswertes über den Zuckerrohr- und Reisanbau. Sie werden staunen, wie vielseitig diese Rohstoffe eingesetzt und verarbeitet werden können. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 1 Stunde.
11. Tag: Dem Nyerere-Nationalpark immer näher
Nach der Wanderung gestern ist heute kaum Bewegung angesagt. Denn Sie sind mit dem Auto unterwegs, mit dem Ziel, dem Nyerere-Nationalpark immer näherzukommen. Als einer der ältesten Wildschutzgebiete bildet er mit ca. 30.000 Quadratkilometern auch das größte Afrikas. Schwer vorstellbar? Das ist doppelt so groß wie die Serengeti. Da müssen Sie unbedingt hin! Deshalb machen Sie sich heute schon kurz nach Sonnenaufgang auf den Weg. Unterwegs können Sie das Treiben am Wegesrand und die landschaftliche Kulisse betrachten. Auf dem Weg ist noch Zeit für einen Spaziergang und ein anschließendes Picknick in Kiponza. Vertreten Sie sich etwas die Beine und dann geht’s weiter bis zum nordwestlichen Rand des Nationalparks, unweit des Matambwe-Parktors. ♦ Unterkunft: Sable Mountain Lodge ♦ Verpflegung: Das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 375 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.
12. Tag: Mit Spannung erwartet: Pirschfahrt im Nyerere-Nationalpark
Los geht’s! Freuen Sie sich auf einzigartige Naturerlebnisse, Afrika wie aus dem Bilderbuch und hautnahe Tierbeobachtungen. Heute steht Ihnen der ganze Tag für Pirschfahrten zur Verfügung, um sich an Tieren sattzusehen und Fotos zu machen. Im Nyerere leben etwa 1.000 Exemplare des extrem seltenen Afrikanischen Wildhundes. Sie durchstreifen in großen Rudeln die Gebiete und jagen bevorzugt Antilopen und Gazellen, machen aber auch nicht vor großen Büffeln oder Elands halt. Vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen, die diese seltene Spezies zu Gesicht bekommen. Genießen Sie die Safari und anschließend die entspannte Atmosphäre Ihres Quartiers. Hier kommen Sie am Nachmittag an und haben Zeit, die erlebten Abenteuer der letzten Tage mit Ihren Mitreisenden Revue passieren zu lassen. ♦ Unterkunft: Selous Kulinda Camp ♦ Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Picknick und Abendessen. ♦ Kilometer: Heute unternehmen Sie ganztägig Safaris im Nyerere.
13. Tag: Nyerere aus allen Blickwinkeln: zu Fuß, per Auto und per Boot
Zum krönenden Safari-Abschluss erleben Sie den zum Weltnaturerbe der UNESCO zählenden Nyerere-Nationalparks gleich auf drei verschiedene Arten: In der Frühe starten Sie nicht wie gewohnt mit dem Auto, sondern zu Fuß. Ohne Motorengeräusche im Hintergrund können Sie sich voll und ganz auf die Klänge des Nyerere konzentrieren. Ein Traum sind die Vogelstimmen, die sich Ihnen hier am Morgen bieten. Sollten Sie noch nicht ganz wach sein, wird Ihnen das anschließende Frühstück bestimmt auf die Sprünge helfen. Auf vier Rädern und gut gepolstert geht es dann weiter entlang der Seen: Am Mzizimia, Nzelakela und Manze lassen sich Büffel, Zebras und einige andere Verdächtige beim Trinken beobachten. Nach einer Mittagspause in der Unterkunft erwartet Sie zu guter Letzt eine circa zweieinhalbstündige Bootsfahrt auf dem Rufiji-Fluss. Hier können Sie sich davon überzeugen, dass diese Region eine der artenreichsten Tierwelten Ostafrikas birgt. Und mit ein wenig Glück bekommen Sie ein paar prächtige Flusspferde und Krokodile vor die Kamera. Aber auch Schreiseeadler, Goliathreiher und Riesen-Eisvögel sind häufig am Ufer zu bestaunen, während sie Ausschau nach Fischbeute halten. ♦ Unterkunft: Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. ♦ Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Heute unternehmen Sie weitere Safaris im Nationalpark.
14. Tag: Goodbye Tansania
Genießen Sie zum letzten Mal für diese Reise das Frühstück unter der warmen Sonne Afrikas. Leider heißt es dann Abschied nehmen, Sie fahren in Richtung Indischer Ozean und werden zum Flughafen von Daressalam gebracht, von wo Sie zurück nach Hause fliegen. ♦ Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen. ♦ Kilometer: Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
15. Tag: Zurück in der Heimat
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen landen Sie und reisen weiter in Ihren Wohnort.
2. Tag: Slipway Hotel
Das Slipway Hotel empfängt Sie unweit vom Stadtzentrum Daressalams auf der Msasani-Halbinsel. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean und die Msasani-Bucht. Die geschmackvoll mit warmen Farben gestalteten Zimmer sind im orientalischen Stil eingerichtet. Im hauseigenen Pool können Sie sich erfrischen, auf der Terrasse den Blick aufs Meer genießen oder wenn Zeit ist, bummeln Sie etwas durch die Shops, die das Slipway bietet. Besonders am Abend punktet das Restaurant mit seiner Lage direkt an der Küste, und es bietet zum Sonnenuntergang bei internationalen Köstlichkeiten tolle Bilder zum Abschluss des Tages.
3. Tag: Tan-Swiss Lodge
Die Tan-Swiss Lodge befindet sich nur wenige Kilometer vor den Toren des Mikumi-Nationalparks. Die in einen tollen Garten eingebettete Lodge bietet gemütliche, im tansanischen Stil eingerichtete Zimmer mit privater Terrasse. Sie steht unter schweizerisch-tansanischer Leitung, was sich im Menü des Restaurants widerspiegelt, sowohl europäische als auch einheimische Köstlichkeiten werden Ihnen hier serviert. Hier können Sie sich verwöhnen lassen und anschließend an der Karibuni-Bar den Tag Revue passieren lassen.
4. Tag: Tan-Swiss Lodge
Die Tan-Swiss Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
5. Tag: Ruaha Hilltop Lodge
Die Ruaha Hilltop Lodge liegt wunderschön auf einer Anhöhe am Rande des gleichnamigen Nationalparks. Traumhafte Panoramablicke auf die afrikanische Buschsavanne erwarten Sie von der Terrasse oder vom Restaurant aus, von dem Sie den Tag bei Sonnenaufgang begrüßen und bei Sonnenuntergang verabschieden können. Jedes der einfach aber sehr liebevoll eingerichteten Zimmer befindet sich in einem typisch afrikanischen Bungalow mit Makuti-Dach. Ihre private Terrasse lädt dazu ein, den Ausblick zu genießen.
6. Tag: Ruaha Hilltop Lodge
Die Ruaha Hilltop Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
7. Tag: Ruaha Hilltop Lodge
Die Ruaha Hilltop Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
8. Tag: Neema Crafts Gästehaus
Das Neema Crafts Gästehaus befindet sich im Zentrum von Iringa und verfügt über zehn einfach, aber sehr liebevoll gestaltete Zimmer mit eigenem Bad. Das Besondere an diesem Gästehaus ist seine Geschichte. Zuerst entstand die Neema-Werkstatt, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihnen eine Arbeitsstätte zu schaffen. Mit der Herstellung von kleinen Handarbeitsprodukten und nun auch mit der Eröffnung des Gästehauses können sie ihren Lebensunterhalt verdienen und die Lebensqualität steigern. Im liebevoll geführten Café und Restaurant werden Ihnen leckere Speisen und frisch gerösteter Kaffee aus der Region serviert. Sie werden hier herzlich empfangen und umsorgt.
9. Tag: Udzungwa Falls Lodge
Die Udzungwa Falls Lodge liegt mitten im grünen Wald des Udzungwa-Gebirges. Kleine Wege führen Sie durch die gepflegte Gartenanlage mit Bäumen zu den im tansanischen Stil eingerichteten Zimmern. Diese befinden sich in kleinen, zweistöckigen Häusern und bieten von der privaten Terrasse fantastische Ausblicke. Im Garten finden Sie auch einen schönen Pool, der Ihnen an heißen Tagen eine willkommene Erfrischung bietet. Im Restaurant und der Mbega-Bar im Herzen der Lodge kann der Tag gemütlich ausklingen.
10. Tag: Udzungwa Falls Lodge
Die Udzungwa Falls Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.
11. Tag: Sable Mountain Lodge
Die Sable Mountain Lodge liegt am nordwestlichen Rand des Nyerere-Nationalparks, unweit des Parkgates. Die urigen Steinhütten und Zelte befinden sich auf verschiedenen Ebenen im Wald mit Blick auf die Uluguru-Gebirgskette in der Ferne. An der Bar können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen und im hauseigenen Restaurant werden Ihnen lokale Speisen serviert.
12. Tag: Selous Kulinda Camp
Das Selous Kulinda Camp bietet Ihnen ein komfortables afrikanisches Safari-Erlebnis. Aufgrund der einmaligen Lage direkt am Ufer des Rufiji-Flusses haben Sie vom tollen Sonnendeck und vom Pool herrliche Blicke auf den Fluss, in dem sich häufig Krokodile und Flusspferde beobachten lassen. Aber auch von der privaten Veranda Ihres Zeltchalets können Sie einen fantastischen Ausblick genießen. Die insgesamt nur neun Zeltchalets sind sehr geräumig und stilvoll mit allen Annehmlichkeiten eingerichtet. Im offenen Restaurant werden Sie mit afrikanischen Köstlichkeiten verwöhnt, und anschließend lädt das Sonnendeck ein, den afrikanischen Sternenhimmel zu bestaunen.
13. Tag: Selous Kulinda Camp
Das Selous Kulinda Camp ist auch heute Ihre Unterkunft.
"Unsere Tansania-Reise war ein tolles Erlebnis. Gerade die weniger bekannten Nationalparks zu besuchen lohnt sich unbedingt. Hier hat man die spannende afrikanische Tierwelt ganz exklusiv für sich. Ein sehr intensives Afrikaerlebnis. Es war nicht das letzte mal!"
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 1 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ Linienflug mit Ethiopian Airlines (Tarif Q) ab/bis Frankfurt nach Daressalam und zurück, nach Verfügbarkeit ♦ Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück ♦ Geländewagen mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz ♦ 12 Übernachtungen in Lodges, Zeltcamps, Hotels und in einem Gästehaus ♦ Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 7 x Picknick, 10 x Abendessen ♦ 6 Safaris im Geländewagen: 2 im Nyerere-NP, 2 im Ruaha-NP, 2 im Mikumi-NP; 1 Safari zu Fuß und 1 Bootsafari im Nyerere-NP; Wanderung im Udzungwa-Mountains-NP ♦ Großes Hallo bei Neema Crafts ♦ Kinder zum Lächeln bringen in der Iringa-Schule ♦ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder ♦ 132 m² Regenwald auf Ihren Namen ♦ Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Visagebühren ♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer: 600,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 € Bahnticket 1. Klasse
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es sollte vor der Einreise bei der Botschaft von Tansania in Berlin bzw. als E-Visum beantragt werden. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Die tansanische Botschaft in Berlin hat erklärt, dass alle Reisenden aus Deutschland und Europa, die direkt nach Sansibar reisen und sich weniger als 12 Stunden im Transit in einem Gelbfiebergebiet aufhalten, keinen Nachweis einer Gelbfieberimpfung benötigen. Rückmeldungen von Reisenden bestätigen dies. Reisende, die über das Festland nach Sansibar einreisen, werden bei der Einreise am Hafen oder am Flughafen nochmals kontrolliert, ob sie sich zuvor in einem Gelbfieberendemiegebiet aufgehalten haben. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Tansania finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Tansania
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.