Panorama ist weit untertrieben; es ist vielmehr ein höchst emotionaler Blick auf nahezu die Hälfte Südafrikas. Diese Erlebnisreise beginnt mit dem beeindruckenden Blyde-River-Canyon und dem atemberaubenden God’s Window. Anschließend erwartet Sie das Abenteuer Ihres Lebens: die Begegnung mit den Big Five im Krüger-Nationalpark. Weiter geht es durch das faszinierende Königreich Eswatini, die Heimat von 1.600 Breitmaulnashörnern. Die majestätischen Drakensberge bieten Ihnen einen spektakulären Anblick, gefolgt vom "Kingdom of the Sky" in Lesotho. Der Tsitsikamma-Nationalpark verspricht Gänsehautmomente, während Plettenberg Bay mit seiner Schönheit verzaubert. In Oudtshoorn erwartet Sie das Eldorado der Strauße, gefolgt von den idyllischen Weinbergen von Stellenbosch. Die Reise erreicht ihren Höhepunkt mit einem atemberaubenden Finale in Kapstadt, das mit Herzklopfen garantiert.
★
Umfangreiche Durchquerung von ganz Südafrika voller Überraschungen und Höhepunkten.
1. Tag: Los geht die Reise
Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegen Sie nach Südafrika.
2. Tag: Quer durch Mpumalanga
Am Johannesburger Flughafen erwartet Sie Ihre Reiseleitung. Dann beginnt Ihr Abenteuer mit einer Fahrt durch Mpumalanga nach Ohrigstad, dem Ausgangspunkt Ihrer spannenden Erkundungen entlang der Panorama Route. Nach kurzer Stippvisite in Ihrer Unterkunft geht es im Geländewagen auf eine ca. anderthalbstündige Safari durch den Busch. Gemeinsam mit einem Ranger beobachten Sie die Wildtiere hautnah, bevor Ihr erster Afrikatag beim Sonnenuntergang ausklingt.
370 km
Hannah Game Lodge
Abendessen
3. Tag: Über die Panorama Route an den Krüger-Nationalpark
Heute brechen Sie in Richtung der berühmten Panorama Route auf. Auftakt ist ein Spaziergang am Rand des Blyde-River-Canyons mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht und Blick auf die Bergkuppen der Three Rondavels. Dann geht es weiter zu den Bourke’s Luck Potholes, bizarren zylinderförmigen Felslöchern, die die Strudel des Flusses in den Stein geschraubt haben. Am God’s Window eröffnet sich eine grandiose Aussicht über das weite Lowveld bis zum Krüger-Nationalpark. Anschließend spazieren Sie ein kleines Stück durch den immergrünen Regenwald. In der Nähe der Lisbon-Fälle lassen wir den Reiseminibus stehen und laufen das letzte Stück zu den höchsten Wasserfällen Mpumalangas. Eine Kaffeepause in der Künstlerstadt White River im Sabie Valley Coffee mit einer Tasse vollmundigen Arabica-Kaffees und köstlichem Schokokuchen rundet den Tag ab. Ein Mitglied der Familie Buckland verrät Ihnen Details über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Ihr heutiges Quartier liegt im privaten Marloth-Naturreservat, direkt am Krügerpark.
320 km
Maqueda Lodge
Frühstück, Kaffee und Kuchen, Abendessen
4. Tag: Auf der Pirsch
Am frühen Morgen brechen Sie mit Ihrer Reiseleitung und einem Ranger zu einer ganztägigen Safari auf. Im offenen Geländewagen streifen Sie durch die Savanne und das Bergbuschfeld im südlichen Krüger-Nationalpark. Dort begegnen Ihnen neben Gnus, Zebras, Impalas und Warzenschweinen vielleicht auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Vor dem Abendessen begeben Sie sich auf eine etwa anderthalbstündige Buschwanderung durch das Marloth-Naturreservat, bei der es Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken geben dürfte. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krügerpark, versammeln sich oft alle Bewohner des Nationalparks zur "Happy Hour" – mit ein wenig Glück auch Elefanten.
Maqueda Lodge
Frühstückspaket, Abendessen
5. Tag: Vom Krüger-Nationalpark nach Eswatini
Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, die Enklave des Königreichs Eswatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Ihre Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt Sie vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen landestypischen Rundhütten. In Ihrer Unterkunft angekommen, empfangen Sie besonderen Besuch. Der lokale Reiseleiter Clement Maziya oder einer seiner Kollegen zeigt Ihnen »sein« Land. Im Gespräch erfahren Sie von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Seien Sie gespannt! Bei Swazi Candles sehen Sie, wie die talentierten Kunsthandwerker farbenfrohe Kerzen herstellen. Als Gründungsmitglied der Swaziland Fair Trade Association hat sich das Unternehmen verpflichtet, Gewinne mit den Mitarbeitern zu teilen und ihnen einen existenzsichernden Lohn zu zahlen. Es bleibt Zeit, über den lebendigen Swasi-Kunstmarkt zu schlendern und nach handgefertigten Souvenirs zu stöbern.
230 km
Mantenga Lodge
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve
Nach einem kräftigenden Frühstück ist es Zeit, sich auf den Weg zurück nach Südafrika zu machen. Im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve angekommen, steigen Sie in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit einem Ranger begeben Sie sich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes. Sie folgen den Spuren von Breitmaulnashörnern, deren Bestände durch die Jagd stark gefährdet sind. Am frühen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in St. Lucia.
350 km
Serene Estate
Frühstück
7. Tag: Unterwegs in den Wetlands von St. Lucia
St. Lucia grenzt im Westen und Süden an eine Lagune, in der etwa 800 Flusspferde und mehr als 1.200 Krokodile leben. Gleich nebenan im Osten rauschen die Wellen des Indischen Ozeans an den Strand. Im Norden stoßen die Ausläufer des iSimangaliso Wetland Parks, Afrikas größtem Marinereservat, das seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, an den Ort. Es gibt also viel zu entdecken! Am Morgen fahren Sie im Tourbus quer durch den Park. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück Antilopen, Zebras und Büffel, die im Sonnenlicht grasen. Am Cape Vidal haben Sie Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang entlang des herrlichen Sandstrandes. Sind Sie mutig genug für einen Sprung in den Indischen Ozean? Nachmittags steigen Sie in ein Boot und schippern für etwa zwei Stunden auf der Lagune bei St. Lucia und erleben das allabendliche Erwachen. Lauschen Sie dem Grunzen der Flusspferde und den Rufen zahlreicher Wasservögel.
100 km
Serene Estate
Frühstück
8. Tag: Auf den Spuren Mandelas und in die Drakensberge
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst entlang der Küste und schließlich durch das Landesinnere zu einem der schönsten Gebirge der Welt. Mit ihren über 3.000 Meter hohen Gipfeln gehören die Drakensberge zum UNESCO-Weltnaturerbe. In der kleinen Stadt Hermannsburg, einer ehemaligen deutschen Missionsstation, sind Sie bei einer einheimischen Familie mit deutschen Wurzeln zum Mittagessen eingeladen. Freuen Sie sich auf herzliche Gastfreundschaft mit Kochkäse von Tante Monika und Metzger Rubens Boerewors. In den KwaZulu-Natal Midlands besuchen Sie das beeindruckende Nelson Mandela Capture Site Memorial. Das Denkmal aus Eisenstelen markiert den unscheinbaren Ort, an dem Nelson Mandelas »Long Walk to Freedom« 1962 mit seiner Verhaftung begann. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein mit atemberaubendem Blick auf das Tal ausklingen.
470 km
Amazian Mountain River Lodge
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Königreich Lesotho
Heute entdecken Sie im Allrad-Geländewagen die zerklüftete Bergwelt der Drakensberge. Sie überqueren den 2.873 Meter hohen Sani-Pass und fahren ins Königreich Lesotho. In der Abgeschiedenheit der Berge haben die Basotho, die Einwohner und Einwohnerinnen Lesothos, eine einzigartige Kultur entwickelt. Unterwegs kreuzen vielleicht Schaf- oder Ziegenhirten Ihren Weg oder Sie sehen Bauern, die mit Ochsenkarren ihre Felder bestellen. Sie passieren die Siedlung und erfahren von Ihrem lokalen Guide Wissenswertes über den Alltag in den Bergen. Vom Black Mountain aus genießen Sie den Blick über die raue Landschaft, und im höchstgelegenen Pub Afrikas sollten Sie sich einen Drink gönnen. Am Nachmittag geht es zurück in Ihre Unterkunft nach Südafrika.
190 km
Amazian Mountain River Lodge
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Durch das Ostkap an die Wild Coast
Von den Ausläufern der Drakensberge führt Ihre Reise durch die Provinz Eastern Cape bis in den kleinen Ort Qunu. In der Nähe wurde Nelson Mandela 1918 geboren und 2013 beigesetzt. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Wild Coast, wo ein kilometerlanger Strand und das beruhigende Meeresrauschen bereits auf Sie warten.
480 km
Trennerys Hotel
Frühstück, Picknick, Abendessen
11. Tag: Ein Tag am Meer
Vormittags machen Sie sich zusammen mit dem lokalen Guide Carlos Siphowo Nkonki oder einem seiner Kollegen auf, die unmittelbare Umgebung zu erkunden. Zu Fuß geht es durch den subtropischen Wald und per Boot durch eine imposante Schlucht. An einem Wasserfall können Sie sich herrlich erfrischen. Nach Belieben werden Sie zurück zu Ihrer Unterkunft gefahren, oder Sie wandern etwa eine Stunde entlang der naturbelassenen Qolora-Küste zurück. Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten.
Trennerys Hotel
Frühstück, Abendessen
12. Tag: Ins Reich der Elefanten
Der wunderschöne Strand lädt Sie zu einem Spaziergang vor dem Frühstück ein. Mit etwas Glück zeigen sich ein paar Delfine beim Frühsport. Durch das raue Land der Siedler gelangen Sie am Nachmittag zum nördlichen Eingangstor des Addo-Elephant-Nationalparks. Im Reiseminibus pirschen Sie etwa drei Stunden durch den buschigen Park und beobachten die sanften Dickhäuter, die sich oft in großen Herden an den Wasserstellen zum Erfrischungsbad einfinden.
380 km
Addo Wildlife
Frühstück, Abendessen
13. Tag: Entlang der Garden Route zum Tsitsikamma-Nationalpark und weiter nach Plettenberg Bay
Es ist noch früh, wenn Sie in den offenen Geländewagen zu Ihrer etwa anderthalbstündigen Tour durch das nahegelegene Addo-Wildlife-Wildreservat aufbrechen, auf der Suche nach den kleinen und großen Bewohnern. Weiter geht die Fahrt an der Küste zur berühmten Garden Route. Am Storms River Mouth wandern Sie etwa anderthalb Stunden entlang der grandiosen Steilküste im Tsitsikamma-Nationalpark mit fantastischem Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten, noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen.
300 km
Christiana Lodge
Frühstück, Abendessen
14. Tag: Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay
Der Tag beginnt mit einer etwa dreistündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Der Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs werden Sie mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Anschließend empfehlen wir ein Sonnenbad an der seichten Bucht von Plettenberg Bay. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet Sie am frühen Nachmittag neben Ihrer Reiseleitung die lokale Führerin Hazel Mbanguta oder eine ihrer Kolleginnen. Sie ermöglicht Ihnen unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Sie sehen auch die Siyakula Crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten.
20 km
Christiana Lodge
Frühstück
15. Tag: Über den Outeniqua-Pass in die Kleine Karoo
Nach dem Frühstück fahren Sie in das benachbarte Knysna, das geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune liegt. Vom Aussichtspunkt Eastern Head eröffnet sich Ihnen ein Panoramablick über die Mündung in den Indischen Ozean. Über George und die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es weiter in die Halbwüste der Kleinen Karoo und nach Oudtshoorn, der Straußen-Hochburg in Südafrika. Auf einer Farmtour stehen Sie Straußen in allen Größen gegenüber. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Farmalltag und die Straußenzucht.
180 km
Mooiplaas Guesthouse
Frühstück, Abendessen
16. Tag: Durch die Weinbaugebiete
Entlang karger Berglandschaften und durch grüne Weintäler fahrend erreichen Sie auf der Route 62 das traumhafte Breede River Valley. Diese Straße gilt als eine der schönsten Reiserouten durch Südafrika. Im Excelsior Wine Estate in Robertson sind Sie zu einem Rundgang durch das Weingut verabredet. Anschließend dürfen Sie sich als Önologe ausprobieren: Sie kreieren selbst Ihren Wein und dürfen diesen dann auch gern mitnehmen.
370 km
Retreat at Waterfall Valley
Frühstück, Weinblending, Abendessen
17. Tag: Auf nach Kapstadt
In Stellenbosch spazieren Sie am Morgen die berühmte Dorp Street entlang und besuchen das Dorfmuseum sowie den Krämerladen »Oom Samie se Winkle«. Die zweitälteste Stadt Südafrikas besticht durch kapholländische Häuser und ihre romantische Atmosphäre. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe haben Sie einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Auch vom Signal Hill aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer sowie auf den Tafelberg. Auf einer Erkundungstour sehen Sie unter anderem den Company’s Garden, das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel und das District-Six-Museum. Die Rundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront, und Sie haben Zeit, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu entdecken.
100 km
The Three Boutique Hotel
Frühstück
18. Tag: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie auf der kurvenreichen Küstenstraße zunächst ins Fischerstädtchen Hout Bay. Dort beobachten Sie während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island die Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile und Sandiseka darauf, Ihnen einen Einblick in ihr Projekt zu gewähren. Dort stellen Einheimische aus den Townships aus recycelten Teebeuteln unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen her. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive, vorbei an Noordhoek mit seinen langen und breiten Stränden, geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangen Sie entweder mit der restaurierten Zahnradbahn oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Wofür Sie sich auch entscheiden: Die Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste garantiert tolle Fotomotive. Auf der Rückfahrt besuchen Sie in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach eine Pinguinkolonie.
150 km
The Three Boutique Hotel
Frühstück, Abendessen
19. Tag: Abschied von Südafrika
Bei einem Spaziergang durch den wundervollen Botanischen Garten in Kirstenbosch erleben Sie die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt. All dies wächst hier direkt an den Ausläufern des Tafelbergs. Anschließend bringt Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen von Kapstadt, und Sie fliegen in Richtung Heimat.
50 km
Frühstück
20. Tag: Welcome home!
Nach der Landung reisen Sie weiter in Ihren Heimatort. Sie werden lange von den unzähligen Erlebnissen zehren.
Hannah Game Lodge
Luftig verteilt an einem breiten Hang stehen die reetgedeckten Chalets der Hannah Game Lodge. Inmitten eines privaten Naturreservats gelegen, wird sie seit 1996 von den Kinnears mit viel Leidenschaft als Familienbetrieb geführt. Es gibt ein vorzügliches hauseigenes Restaurant, und der Pool bietet Ihnen dank der Hügellage einen grandiosen Blick auf die Buschlandschaft mit ihren Giraffen und Straußen. Warzenschweine und Antilopen spazieren auch mal direkt vor Ihrer privaten Steinveranda vorbei.
Maqueda Lodge
Die Maqueda Lodge von Francois van der Nest empfängt Sie mit einer herzlichen, familiären Stimmung. Sie liegt wunderschön im Wald des privaten Marloth-Naturreservats integriert und dabei so nah am Krüger-Nationalpark, dass Sie das Brüllen der Löwen hören können. Auf dem Gelände der Lodge leben Zebras, Kudus, Giraffen und Impalas. Die schönen Zimmer sind mit hellem Mobiliar liebevoll eingerichtet, und der üppige tropische Garten sowie der kleine, erfrischende Pool tragen das Übrige zum Wohlfühlambiente bei.
Mantenga Lodge
Die Mantenga Lodge liegt am Fuße der Sheba’s-Breasts-Berge im Ezulwini-Tal von Eswatini, dem früheren Swasiland. Aidan, Miteigentümer der Lodge, und seine Kolleginnen Margaret, Beatrice und Nonhlanhla an der Rezeption sorgen mit der legendären Gastfreundschaft der Swasi dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt. Das hauseigene Restaurant kombiniert die typischen Aromen der lokalen Küche mit europäischen Klassikern. Lassen Sie sich verwöhnen und schauen Sie zu, wie die Sonne hinter dem rötlich schimmernden Execution Rock untergeht, bevor Sie die wortwörtliche Nachtruhe in Ihrem komfortablen Chalet genießen.
Serene Estate
Das Serene Estate ist der ideale Rückzugsort in St. Lucia, um die herrliche Tierwelt, die ungezähmte Küste und die üppigen Wälder zu erkunden. Die Vielfalt und die Farben von Kwa-Zulu Natal dienten als Inspiration für die Gestaltung der modernen Unterkunft und der sieben Zimmer. Die Quarzfußböden holen die Natur ins Haus. Der minimalistische Ansatz verleiht den lichtdurchfluteten, geräumigen Zimmern einen abstrakten Zulu-Farbakzent. Der erfrischende Pool lädt zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag ein. Freuen Sie sich auf die Geräuschkulisse der umgebenen Natur, wenn sich der Tag dem Ende neigt.
Amazian Mountain River Lodge
In der Amazian Mountain River Lodge werden Sie von Trudie und Brent auf das Herzlichste umsorgt. Seit 2005 teilen die beiden ihre Liebe zur Landschaft, zu guter Küche und köstlichen Weinen hier mit ihren Gästen. Aus einem verfallenen Farmhaus und einer Käserei haben sie eine gemütliche Unterkunft erschaffen, samt weitläufigem Garten und herrlichen Aussichtspunkten. Sie übernachten in einem der sieben liebevoll eingerichteten Zimmer mit Blick auf den Umzimkulu-Fluss oder die weiten Hügel der südlichen Drakensberge.
Trennerys Hotel
Das Trennery’s Hotel liegt an der naturbelassenen Wild Coast. Die familiäre Unterkunft ist umgeben von sanften Hügeln und üppigen tropischen Strandwäldern. Die geräumigen Zimmer befinden sich in traditionellen afrikanischen Rondavels. Die Einrichtung ist kontrastreich im frischen, hellen Dekor gehalten. Auf der weitläufigen Anlage mit üppig grüner Vegetation befindet sich der erfrischende Swimmingpool. Die wunderschöne Küste erreichen Sie über einen direkten Zugang, und auf der angrenzenden Lagune können Sie entspannt per Kanu paddeln. Im hauseigenen Restaurant werden die typischen Aromen der Region mit europäischen Klassikern kombiniert.
Addo Wildlife
Das Addo Wildlife befindet sich in der Ortschaft Addo und besticht durch seine Nähe zum beliebten Addo-Elephant-Nationalpark. Freuen Sie sich auf ein modern eingerichtetes Chalet mit eigener Terrasse. Das reetgedeckte Haupthaus ist geschmackvoll im südafrikanischen Stil gestaltet. Hier erwarten Sie auch das Restaurant »Tangelo«, das Sie nach einem erlebnisreichen Tag mit landestypischen Gerichten verwöhnt. Auf dem Gelände von Addo Wildlife sind Springböcke und andere Wildtiere zu Hause, die Sie mit ein wenig Glück aus nächster Nähe beobachten können. An den lauen Abenden sitzt man gemütlich um das offene Feuer mit Blick auf die zur Lodge gehörende Voliere und lauscht den zwitschernden Vögeln.
Christiana Lodge
Die Christiana Lodge in einem ruhigen Stadtteil von Plettenberg Bay wird von Christa Joubert mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung geführt. Meeresrauschen und Meeresduft gehören zur Standard-Ausstattung, denn zum Strand gelangen Sie in wenigen Minuten. Vom Balkon Ihres hell und freundlich eingerichteten Zimmers blicken Sie auf die Wetlands des Robberg-Naturschutzparks oder den Ozean. Offene Räume, herzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein schöner Pool im Garten werden es Ihnen leicht machen, richtig schön zu entspannen. Und das Frühstück genießen Sie, wenn Sie möchten, bei besten Aussichten auf der Terrasse.
Mooiplaas Guesthouse
Das Mooiplaas Guest House liegt in der einzigartigen Klein-Karoo-Landschaft, etwa zehn Kilometer außerhalb von Oudtshoorn. Das Inhaberehepaar Viljee und Hanlie Keller ist bereits die vierte Generation der Familie Keller auf Mooiplaas, was so viel wie »schöner Ort« bedeutet, und heißt jeden Gast herzlich willkommen. Sie übernachten in komfortabel eingerichteten Zimmern mit großem Badezimmer. Von der Terrasse und vom Infinity Pool aus haben Sie einen weiten Blick über die Ebene bis hin zu den Swartbergen.
Retreat at Waterfall Valley
Das Retreat at Waterfall Valley, eingebettet in über 100 Jahre alte Olivenhaine auf einem weitläufigen Grundstück mit kleinem Wasserfall, erwartet Sie mit stilvoll eingerichteten Zimmern. Der Blick geht auf die Fynbosberge von Paarl und die Klein-Drakenstein-Gebirgskette am Horizont. Mit Leidenschaft und warmer Gastfreundschaft wird das altehrwürdige Herrenhaus von Maika Götze und ihrer Familie geführt. Probieren Sie unbedingt das selbstgemachte Olivenöl und Olivenbrot.
The Three Boutique Hotel
Im geschichtsträchtigen The Three Boutique Hotel am Fuße des majestätischen Tafelbergs im Stadtteil Oranjezicht werden Sie von Ihrer Gastgeberin Desiree und ihrem Team herzlich umsorgt. Die 18 großzügigen Zimmer sind modern eingerichtet, zur Erfrischung dient der kleine, aber feine Swimmingpool. Der Name des Hotels spielt mit dem dreifaltigen Blick von der Dachterrasse auf Tafelberg, Lion's Head und Devil's Peak. Lassen Sie sich von hier oben nicht den Sonnenuntergang über der Atlantikküste Kapstadts entgehen.
"Es war alles super!!! Der Reiseleiter war sehr aufmerksam. Wir haben durch Ihn viel erfahren und gelernt. Noch nie haben wir einen so lieben und professionellen Reiseleiter erlebt. Die Lodges, bis auf die Rundhütte, waren sehr schön. Das Essen lecker. Die Weinprobe war mittags bei 40°C - vielleicht kann man das im Programm auf den Nachmittag/Abend legen. Im Bus haben dann alle geschlafen.
Die Südafrika-Reise war genau so wie ich sie mir vorgestellt hatte. Alle meine Erwartungen an Landschaft, Tierwelt und Organisation wurden sogar übertroffen. Ein rundum gelungener Urlaub."
♦ Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Johannesburg und zurück von Kapstadt ♦ Rail+Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück ♦ Reiseminibus mit Klimaanlage, Geländewagen für den Tagesausflug nach Lesotho an Tag 9 ♦ 17 Übernachtungen in Lodges, Hotels und Gästehäusern ♦ Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 13 x Abendessen ♦ 1 Weinblending ♦ 1 Safari im Addo-Elephant-NP; 4 Safaris im offenen Geländewagen: auf dem Gelände der Hannah Game Lodge, im Krüger-NP, im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve und im Addo-Wildlife-Wildreservat; 1 Buschwanderung im Marloth-Naturreservat; 2 Bootsfahrten: durch die Lagune von St. Lucia und nach Duiker Island ♦ Eindrücke sammeln in der Township Qolweni ♦ Besuch in der T-Bag-Design-Werkstatt ♦ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder ♦ Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer: 600,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab einem anderen Flughafen (auf Anfrage) ab 200 € Bahnticket 1. Klasse ohne Aufpreis
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Südafrika: Deutsche Staatsangehörige benötigen für kurzfristige touristische, Besuchs- oder Geschäftsreisen nach Südafrika grundsätzlich kein Visum. Gegen Vorlage eines gültigen Rückflugscheins wird bei Einreise in aller Regel eine Besuchsgenehmigung („visitor’s visa“) für den Zeitraum der geplanten Reise, maximal für 90 Tage erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens 30 Tage über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen. Auch bei Weiterreise in Nachbarländer und anschließender Rückkehr nach Südafrika müssen wieder ausreichende Seiten für Stempel vorhanden sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden z.B. in Nairobi oder Addis Abeba. Aktuelle Einreisehinweise für Südafrika finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Südafrika Swasiland/Eswatini: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das entweder bei Einreise („on arrival“) oder vor der Einreise beantragt werden muss. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und über mindestens zwei bis drei freie Seiten verfügen. Bei der direkten Einreise aus dem Gelbfieberendemiegebiet ist für alle Reisenden mit einem Lebensalter über einem Jahr der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung notwendig. Das gilt auch für eine Anreise im Transit über Addis Abeba oder Nairobi, wenn der dortige Aufenthalt länger als 12 Stunden beträgt. Reisende, die sich vor Einreise nach Eswatini in Südafrika aufgehalten haben und nicht zuvor aus dem Gelbfieberendemiegebiet nach Südafrika eingereist sind, benötigen kein Impfzertifikat. Aktuelle Einreisehinweise für Eswatini finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Eswatini Lesotho: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und einen touristischen Aufenthalt von bis zu 14 Tagen kein Visum. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und über zwei freie Seiten für Ein-/Ausreisestempel verfügen. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Aktuelle Einreisehinweise für Lesotho finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Lesotho
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Reiseempfehlung:
Wir empfehlen Ihnen auch diese schönen Erlebnisreisen nach Südafrika: