Vom oberen rechten bis zum unteren linken Teil des Landes erlebt man sowohl die unberührte als auch die reizvolle Seite von Südafrika in einem einzigen Durchgang. Die unberührte Seite zeigt sich in der beeindruckenden Panorama-Route zum atemberaubenden Blyde-River-Canyon. Noch unberührter ist der Krüger-Nationalpark, während das Makalali Game Reserve mit den Big Five das wildeste Erlebnis bietet. Auf der anderen Seite offenbart sich der Charme: Die Garden Route, der ungezähmte Tsitsikamma-Nationalpark, der Genuss von Austern in Knysna, die traumhaften Strände von Plettenberg Bay und die idyllischen Weinberge von Stellenbosch. Doch in Kapstadt, am Ende dieser spannenden Erlebnisreise, geht es dann wieder richtig lebhaft zu.
★
Die erstaunlichen Gegensätze Südafrikas in einer Reise vereint.
1. Tag: Es geht los!
Bereit für das Abenteuer Südafrika? Heute startet Ihr Flieger gen Regenbogenland.
2. Tag: Von Johannesburg in die Nähe des Krüger-Nationalparks
Nach der Landung in Johannesburg holt Sie Ihre Reiseleitung ab und bringt Sie durch die dicht bewaldete Region der Provinz Mpumalanga zum Sabie Valley Coffee in White River, einer kleinen kolonialen Künstlerstadt nahe dem Krüger-Nationalpark. Bei einer Tasse Kaffee und köstlichem Schokokuchen erfahren Sie alles über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Im Anschluss werden Sie in Ihre Unterkunft gebracht.
350 km
Stille Woning Guesthouse
Kaffee und Kuchen, Abendessen
3. Tag: Panorama Route und Blyde-River-Canyon
Entlang der Panorama Route im Hochland der Provinz Mpumalanga fahren Sie zu den Mac-Mac-Fällen. Das letzte Stück laufen Sie zu den 56 Meter hohen Zwillingswasserfällen. In Graskop bringt Sie ein gläserner Aufzug hinab in den Regenwald. Ein erhöhter Wanderweg schlängelt sich durch das lebendige Blätterdach der Schlucht und eröffnet Ihnen immer wieder tolle Ausblicke in die Umgebung. Am God’s Window können Sie über das weite Lowveld bis hin zum Krüger-Nationalpark schauen. Zu Fuß geht es ein kleines Stück durch den Regenwald. Anschließend besuchen Sie die Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefräst haben. Höhepunkt ist der grandiose Blyde-River-Canyon – der drittgrößte der Welt. Sie spazieren am Rand entlang und blicken dabei auf die Bergkuppen der Three Rondavels. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.
240 km
Kubu Bush Lodge
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Auf Safari im Krüger-Nationalpark
Sind Sie bereit für Ihr erstes Abenteuer in Afrikas Wildnis? Haben Sie Ihr Fernglas poliert und den Kamera-Akku aufgeladen? Den Nationalparkeingang erreichen Sie nach etwa einer Fahrtstunde und pirschten satte acht Stunden im offenen Geländewagen, begleitet von einem Ranger, durch den Krüger-Nationalpark. Auf einem rustikalen Picknickplatz lassen Sie sich Ihr mitgebrachtes Frühstück schmecken. Auf rund 20.000 Quadratkilometern bietet Südafrikas berühmtester Nationalpark unberührte Wildnis mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt. Etwa 48.000 Büffel, 17.000 Elefanten, 1.500 Löwen, 1.000 Leoparden und sowohl das Spitz- als auch das Breitmaulnashorn leben im Krüger-Nationalpark. Und wem das nicht genug ist, der kann die Augen offenhalten nach den anderen 150 Säugetier- und 500 verschiedenen Vogelarten. Am Nachmittag kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück.
140 km plus Pirschfahrt
Kubu Bush Lodge
Frühstückspaket, Abendessen
5. Tag: Auf der Pirsch
Begleitet von einer englischsprechenden Safariführung durchstreifen Sie am frühen Morgen zu Fuß den Busch des Guernsey Nature Reserves. Sicherlich begegnen Sie hier und da Antilopen, die in der Morgensonne grasen. Die 800 Meter tiefe Schlucht der Blyde-River-Canyons beherbergt eine große Vielfalt an Lebewesen, darunter zahlreiche Fischarten, Flusspferde und Krokodile sowie eine Vielzahl von Vogelarten, wie den Afrikanischen Fischadler. Mit einer Länge von 26 Kilometern und einer durchschnittlichen Tiefe von 750 Metern ist er der drittgrößte Canyon der Welt und aufgrund seiner üppigen subtropischen Vegetation auch zweifellos der größte "grüne Canyon". Auf einer anderthalbstündigen gemütlichen Bootstour auf dem Stausee bestaunen Sie die Three Rondavels und den Kadishi Tuffstein Wasserfall. Das Besondere ist die hinter dem herabstürzenden Wasser verborgene Felsformation, die auffallend einem heftig weinenden Gesicht ähnelt und daher zuweilen als "weinendes Gesicht der Natur" bezeichnet wird. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft. Nach einer Stärkung brechen Sie im offenen Geländewagen zu neuen Buschabenteuern auf, diesmal im 26.000 Hektar großen und zum Greater-Kruger-Nationalpark gehörenden Makalali Game Reserve. Mit einem Ranger kreuzen Sie durch den Busch und spüren große und kleine Wildtiere in ihren Verstecken auf.
120 km
Makalali River Lodge
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Tierische Begegnungen
Noch im Morgengrauen werden Sie geweckt. Nach einem kleinen Snack machen Sie sich im offenen Geländewagen auf die Suche nach den großen und kleineren Bewohnern wie Buschhasen und Schakalen, die auf ersten Streifzügen durch das Reservat unterwegs sind. Zurück in der Lodge gibt es Frühstück. Dann ist noch Zeit für eine Siesta für die Tiere und für Sie, bevor Sie sich in den späten Nachmittagsstunden erneut per Geländewagen auf eine ca. dreistündige geführte Safari im Makalali Game Reserve begeben. Kurz vor Sonnenuntergang kehren Sie zurück ins Quartier zum Abendessen.
Makalali River Lodge
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Aus dem Busch ins geschichtsträchtige Pretoria
Frühmorgens klettern Sie erneut in den offenen Geländewagen und genießen auf einer etwa dreistündigen Safari im Makalali Game Reserve die wunderbare Atmosphäre bei Sonnenaufgang. Mit etwas Glück spürt Ihr Ranger Löwen auf, die faul in der Morgensonne liegen. Gestärkt durch das Frühstück geht es quer durch Limpopo, die nördlichste Provinz Südafrikas. Über Tzaneen und Polokwane erreichen Sie am Nachmittag die Provinz Gauteng und später Pretoria, auch bekannt als »Stadt der Jakarandas«. Die subtropischen Bäume entlang der Alleen streichen die Hauptstadt besonders in den Frühlingsmonaten in ein purpurfarbenes Meer. Auf einer kurzen Erkundungstour sehen Sie unter anderem die Union Buildings, wo Nelson Mandela 1994 als erster schwarzer Präsident Südafrikas vereidigt wurde.
480 km
Bohemian House
Frühstück
8. Tag: Flug von Johannesburg nach Gqeberha und Fahrt entlang der Garden Route bis nach Plettenberg Bay
Am Vormittag fliegen Sie von Johannesburg nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). Gegen Mittag treffen Sie im Tsitsikamma-Nationalpark ein – einer der letzten nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, hohen Farnen und seltenen Orchideen. Hier unternehmen Sie eine ca. anderthalbstündige Wanderung entlang der Steilküste. Von einer Hängebrücke haben Sie einen fantastischen Blick in die Schlucht des Storms River. Am Nachmittag begrüßen Sie Plettenberg Bays schöne Sandstrände.
320 km
Christiana Lodge
Frühstück
9. Tag: Malerisches Plettenberg Bay
Der Vormittag steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung, um im Ort oder am Strand von Plettenberg Bay zu bummeln. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet Sie am frühen Nachmittag neben Ihrer Reiseleitung die lokale Führerin Hazel Mbanguta oder eine ihrer Kolleginnen, und Sie erhalten unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Sie sehen auch die Siyakula Crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten.
Christiana Lodge
Frühstück, Mittagessen
10. Tag: Von Plettenberg Bay entlang der Garden Route nach Oudtshoorn
Nach dem Frühstück fahren Sie in das benachbarte Knysna, das geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer Bucht liegt. Vom Aussichtspunkt Eastern Head eröffnet sich Ihnen ein Panoramablick über die Mündung in den Indischen Ozean. Dann geht es im Boot auf die riesige Lagune. Bummeln Sie über die Waterfront mit ihren kleinen Shops. Nachmittags geht es durch die spektakuläre Landschaft der Outeniqua-Berge in die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Oudtshoorn, Südafrikas Hochburg der Straußenzucht. Sie erforschen gemeinsam mit einem Guide die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen. Vor zirka 10.000 Jahren wurden die Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt, allerdings nur der Eingangsbereich.
La Plume Guesthouse
Frühstück, Abendessen
11. Tag: Straußenfarm und Route 62
Wie schwer ist eigentlich ein Straußenei? Das können Sie bei Ihrem Besuch einer Straußenfarm Bartel fragen, einem Experten, der Ihnen Einblicke in den Arbeitsalltag ermöglicht. Durch die Halbwüste der Kleinen Karoo folgen Sie der Route 62 bis Robertson. Im Van Loveren Wine Estate sind Sie zu einem Rundgang durch das Weingut mit anschließender Verkostung der köstlichen Tropfen verabredet. Seit 1937 stellt die Familie Retief in nunmehr dritter Generation Weine mit viel Passion und einer Prise Ehrgeiz her. Im Verlauf der Jahre hat sich ihr Unternehmen zu Südafrikas führendem Weingut in Familienbesitz entwickelt. Vorbei an ausgedehnten Weinfeldern sowie namhaften Gütern fahren Sie zu Ihrer Unterkunft.
390 km
L’Avenir Country Lodge
Frühstück, Weinprobe, Abendessen
12. Tag: Durch die Weinbaugebiete zum Tafelberg
Stellenbosch ist ein malerischer Ort nicht weit von Kapstadt und Heimat der größten südafrikanischen Weingenossenschaft. Am Morgen spazieren Sie die berühmte Dorp Street entlang und besuchen das Dorfmuseum sowie den Krämerladen „Oom Samie se Winkle“. Die zweitälteste Stadt Südafrikas besticht durch kapholländische Häuser und eine einzigartig romantische Atmosphäre. Gegen Mittag erreichen Sie das am Atlantischen Ozean gelegene Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe haben Sie einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Während Ihrer Erkundungstour sehen Sie unter anderem den Greenmarket Square, den Company’s Garden und das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel. Die Rundfahrt endet an der Victoria + Alfred Waterfront, und Sie haben Zeit, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden.
100 km
The Cape Milner
Frühstück
13. Tag: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit immer wieder neuen Ausblicken auf den Atlantik führt Sie Ihr Tagesausflug nach Hout Bay, einem Fischerstädtchen. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachten Sie die berühmten Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile und Sandiseka darauf, Ihnen einen Einblick in dieses einzigartige Projekt zu geben, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern versehen und mit diesen dann unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen herstellen. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten und breitesten Strände am Kap geht es weiter zum Cape of Good Hope Nature Reserve. Sie können mit der Zahnradbahn fahren oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point wandern. Dort erwartet Sie eine spektakuläre Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste. Auf der Rückfahrt besuchen Sie in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach eine Pinguinkolonie.
150 km
The Cape Milner
Frühstück, Abendessen
14. Tag: Abschied von Südafrika
Am Vormittag können Sie einen Abstecher an die Victoria + Alfred Waterfront zum Kauf von Souvenirs unternehmen. Anschließend fährt Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen von Kapstadt. Dann geht es Richtung Heimat.
50 km
Frühstück
15. Tag: Wieder daheim
Nach der Landung treten Sie mit vielen Erinnerungen die Weiterreise in Ihren Heimatort an.
Stille Woning Guesthouse
Das Stille Woning Guesthouse wird von Lucille De Villiers mit herzlicher Gastfreundschaft und Liebe zum Detail geführt: elegante Möbel, ein idyllischer Garten mit Pool und ein Open-air-Boma, wo Lagerfeuer und der Sternenhimmel Sie schon beim Abendessen in Busch-Stimmung versetzen. Die Unterkunft liegt in White River, nur wenige Kilometer vom Eingang des Krüger-Nationalparks entfernt. Nehmen Sie sich Zeit, um in der gemütlichen Lounge mit überdachter Außenveranda zu verweilen, verbringen Sie gesellige Stunden an der Bar und genießen Sie die Nacht in den extragroßen, sehr bequemen Betten.
Kubu Bush Lodge
Die Kubu Bush Lodge empfängt Sie im privaten Guernsey Nature Reserve unweit des Krüger-Nationalparks. Sieben reetgedeckte Suiten mit eigener Terrasse verteilen sich dezent auf dem buschigen Gelände. Die großzügigen Zimmer sind klimatisiert und klassisch-elegant eingerichtet. Erfrischen Sie sich an heißen Tagen im schönen Swimmingpool. Abends lässt sich bei einem Sundowner-Drink wunderbar das Treiben an der kleinen Wasserstelle beobachten. In dieser Kulisse können Sie die Geräusche der Wildnis in vollen Zügen genießen.
Makalali River Lodge
In der Makalali River Lodge, gut verborgen im gleichnamigen Reservat am Makutsi-Fluss, erwarten Sie drei luxuriöse Safari-Camps mit jeweils sechs Suiten, einem kleinen Pool sowie einem Restaurant mit Boma. Die Nacht verbringen Sie in einer reetgedeckten, landestypisch eingerichteten Suite, die Sie fernab der Zivilisation mit Komfort und einer Außendusche verwöhnt. Ein kleiner Steg führt Sie zu Ihrem privaten Aussichtsdeck mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und Blick auf das vorbeiziehende Wild. Ihr Kamin sorgt für abendliche Behaglichkeit, und vielleicht hören Sie in der Nacht das Trompeten von Elefanten, die das Camp durchqueren.
Bohemian House
Das Bohemian House, ein Herrenhaus im modernen kapholländischen Stil, liegt in Pretorias ruhigem Stadtteil Waterkloof Ridge. In der eleganten Unterkunft mit lediglich zehn individuell gestalteten Zimmern können Sie im Garten des Innenhofs die Seele baumeln lassen oder am Swimmingpool die Beine im kühlen Nass entspannen. Die Terrasse lädt zu einer Tasse Kaffee oder Tee mit einer im Hotel zubereiteten süßen Köstlichkeit ein. Im hoteleigenen Spa haben Sie die Möglichkeit, sich mit Massagen und anderen Wellness-Anwendungen verwöhnen zu lassen.
Christiana Lodge
Die Christiana Lodge in einem ruhigen Stadtteil von Plettenberg Bay wird von Christa Joubert mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung geführt. Meeresrauschen und Meeresduft gehören zur Standardausstattung, da Sie zum Strand nur wenige Minuten spazieren müssen. Vom Balkon Ihres hell und freundlich eingerichteten Zimmers blicken Sie auf die Wetlands des Robberg-Naturschutzparks oder den Ozean. Offene Räume, herzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein schöner Pool im Garten werden es Ihnen leicht machen, sich richtig zu entspannen. Das Frühstück genießen Sie, sofern Sie möchten, bei besten Aussichten auf der Terrasse.
La Plume Guesthouse
Im La Plume Boutique Guesthouse bereiten Karin und Bartel Du Toit jedem Gast einen herzlichen Empfang. Die Unterkunft liegt in Oudtshoorn und wurde 1902 im viktorianischen Kolonialstil errichtet. Sie ist Teil der Farm La Plume, die von Bartels Großvater gekauft wurde und noch heute mit Straußen, Rindern, Alfalfa und Wein bewirtschaftet wird – Bartel zeigt Ihnen das auch gern genau. Die geräumigen Zimmer hat Karin liebevoll mit antiken Möbeln eingerichtet, und die freistehenden Wannen in den Badezimmern eignen sich hervorragend für eine entspannte Pause.
L’Avenir Country Lodge
Die L'Avenir Country Lodge liegt etwas außerhalb von Stellenbosch am Fuße der Simonsberge und bietet Ihnen eine wunderbare Aussicht auf die Weinbaugebiete. L'Avenir befindet sich auf dem Gelände einer Weinfarm. Neben einem grünen Garten mit Swimmingpool gibt es insgesamt elf elegant eingerichtete Zimmer mit kleinem Patio. Gastgeberin Elmarie versucht, ihren Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Ihr herzliches Team kredenzt Ihnen auf der Terrasse oder am Feuer die hauseigenen Weine.
The Cape Milner
Das Cape Milner Boutique Hotel liegt am Fuße des Tafelbergs im altehrwürdigen Stadtteil Tamboerskloof, der heutzutage einer der angesagtesten Bezirke von Kapstadt ist. Das umwerfend freundliche Personal führt Sie in die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer. Von der Terrassen-Oase mit erfrischendem Swimmingpool genießen Sie Tag und Nacht einen herrlichen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt. Ganz in der Nähe finden sich neben vielen guten Restaurants und Bars auch Einkaufsmöglichkeiten sowie das Two Oceans Aquarium und das Museum Heart of Cape Town.
"Überall in Südafrika warten kleine und große Überraschungen. Hier eine Robbenkolonie, da eine Pinguinkolonie, dann taucht mal wieder ein Wal unvermittelt auf oder im Nationalpark Elefanten, Löwen. Im Weinland gab es auch mal wild lebende Strauße oder ein grandioser Blick auf die Küste hinter einer Kuppe. Die ganze Reise war voller wunderbarer Augenblicke. Auch dank unserem kompetenten Reiseleiter und der netten Gruppe."
♦ Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Johannesburg und zurück von Kapstadt ♦ Inlandsflug von Johannesburg nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) ♦ Rail+Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück ♦ Reiseminibus mit Klimaanlage ♦ 12 Übernachtungen in Gästehäusern, Lodges und Hotels ♦ Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 8 x Abendessen ♦ 1 Weinprobe ♦ 5 Safaris im offenen Geländewagen: 1 im Krüger-NP; 4 im Makalali Game Reserve, 1 Safari zu Fuß im Guernsey Nature Reserve; 3 Bootsfahrten: auf dem Stausee des Blyde-River-Canyon, auf der Lagune von Knysna sowie nach Duiker Island ♦ Eindrücke sammeln in der Township Qolweni ♦ Besuch in der T-Bag-Design-Werkstatt ♦ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder ♦ Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Aktivitäten und Besichtigungen ♦Reiseversicherung
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für kurzfristige touristische, Besuchs- oder Geschäftsreisen nach Südafrika grundsätzlich kein Visum. Gegen Vorlage eines gültigen Rückflugscheins wird bei Einreise in aller Regel eine Besuchsgenehmigung („visitor’s visa“) für den Zeitraum der geplanten Reise, maximal für 90 Tage erteilt. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen noch mindestens 30 Tage über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen. Auch bei Weiterreise in Nachbarländer und anschließender Rückkehr nach Südafrika müssen wieder ausreichende Seiten für Stempel vorhanden sein. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden z.B. in Nairobi oder Addis Abeba. Aktuelle Einreisehinweise für Südafrika finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Südafrika
Die Preise basieren auf limitiert verfügbare Buchungsklassen der Fluggesellschaften. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Buchung die entsprechende Buchungsklasse nicht mehr verfügbar sein, kann ein Flugaufpreis anfallen, den wir selbstverständlich vor der Festbuchung mit Ihnen absprechen. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.