Marokko: M´Goun-Trekking, Minztee und Medinas 14-tägige geführte Trekkingreise
Raue Gebirgszüge, stille Täler und Schafhirten, die in den kurzen Sommermonaten mit ihren Herden über die Hochweiden ziehen. Die Gipfelkette des M‘Goun-Bergmassivs im Herzen des Hohen Atlas bietet ein spektakuläres Trekking-Terrain und Abenteuer pur im ursprünglichen Marokko. Von Casablanca ist es nur ein Katzensprung bis zu den Königsstädten Meknes und Fes. Im Mittelpunkt dieser ehemaligen Herrschersitze, Handelsknotenpunkte und Zentren islamischer Gelehrsamkeit steht die Medina. Die befestigte, mittelalterliche Altstadt besticht mit ihren verwinkelten Gassen und ihren geschäftigen Souks, auf denen Gemüse, duftende Gewürze und traditionelles Handwerk feilgeboten werden. Erkunden Sie das Gewirr von Töpferei-, Leder- und Schmuckwerkstätten und genießen Sie marokkanische Köstlichkeiten.
Vorbei an den beeindruckenden Kaskaden der Ouzoud-Wasserfälle führt der Weg tief in das Atlasgebirge. Mit Maultieren trekken Sie auf alten Hirtenpfaden durch das M‘Goun-Bergmassiv. In den abgelegenen Bergtälern erwarten Sie malerische Dörfer, sattgrüne Terrassenfelder und Oliven- und Walnusshaine. Auf anspruchsvollen Wanderetappen erklimmen Sie Bergpässe, durchqueren zerklüftete Schluchten und besteigen den Ighil M‘Goun (4068 m), den dritthöchsten Berg Marokkos. Belohnt werden Ihre Anstrengungen mit traumhaften Panoramablicken auf die Bergwelt des Atlas und mit der herzlichen Gastfreundschaft der Imazighen (Berber).
♦ 14 Tage ♦ geführte Trekkingreise, Kulturreise ♦ Route: Königsstädte, M'Goun, Atlasgebirge, Marrakesch ♦ Übernachtung: Hotels, Zelt, Herberge ♦ Kleingruppe: 5 bis 12 Teilnehmer ♦ 50 % CO2-Kompensation durch Wildnisschutz
Höhepunkte: ♦ Medinas und Souks der 3 Königsstädte ♦ Spektakuläre Ouzoud-Wasserfälle ♦ 7-tägiges Trekking im Hohen Atlas mit Begleitmannschaft ♦ Besteigung des Ighil M‘Goun (4068 m) ♦ Traumkulisse – befestigte Speicherstadt Ait-Ben-Haddou ♦ Einzigartiges Marrakesch mit dem Djemaa el-Fna ♦ Wandern im „Tal der Rosen“ und im „Tal der Glücklichen“ ♦ Alltag der Berber und Atlas-Nomaden erleben
Detailprogramm:
1. Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Casablanca. Begrüßung und Transfer zum Hotel. ♦ Übernachtung im Hotel Maamoura ♦ Fahrzeit ca. 40 min
2. Tag: Besichtigung Casablanca – Besichtigung der Königsstadt Meknes
Am Morgen unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt durch Casablanca und besichtigen die große Moschee Hassan II von außen. Über Rabat geht es weiter in die Königsstadt Meknes, wo Sie mit einem lokalen Stadtführer die belebte Medina (Altstadt) und das prächtige Stadttor Bab El Mansour entdecken. Ebenso sehenswert sind das jüdische Viertel „Mellah“ sowie die Stallungen und der Speicherkomplex des Sultan Moulay Ibrahim. ♦ Übernachtung im Hotel Swani ♦ Fahrzeit ca. 2 h, 130 km ♦ 1 x Frühstück
3. Tag: Besichtigung der Königsstadt Fes
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Fes, die älteste Königsstadt Marokkos und ein Zentrum des religiösen Lebens, des Handwerks und der Wissenschaften. Sie besuchen die Medina, die Souks sowie die Kairaouine-Moschee, eine der ältesten Hochschulen der Welt. Ebenso interessant ist das Mausoleum von Moulay Idriss Il., dem Gründer von Fes. ♦ Übernachtung im Hotel Mounia Fes ♦ Fahrzeit ca. 1 h, 65 km ♦ 1 x Frühstück
4. Tag: Fahrt durch den Mittleren Atlas – Beni Mellal
Sehr beeindruckend ist die Landschaft zwischen Fes und Beni Mellal. Sie verlassen die fruchtbare Saiss-Ebene und schrauben sich hinauf in die kühleren Regionen des Atlasgebirges. Auf Ihrer Panoramafahrt kommen Sie in den Ort Azrou, eine kleine Berberstadt inmitten der Bergwelt, die eine beliebte Sommerfrische bei marokkanischen Städtern ist. Der Mittlere Atlas mit seinen hohen Jahresniederschlägen gilt gemeinhin als der Wasserspeicher Marokkos. ♦ Übernachtung im Beni Mellal Ouzoud Hotel ♦ Fahrzeit ca. 6-7 h, 340 km ♦ 1 x Frühstück
5. Tag: Ouzoud-Wasserfälle – Ait-Bougamez-Tal – Trekking Tamzrite-Plateau – Ikis
Auf Serpentinenstraßen geht die Fahrt nach Azilal. Ein kleiner Spaziergang durch Olivenhaine führt Sie zu den Ouzoud-Wasserfällen bevor Sie durch bäuerliche Landstriche weiter in das Herz des Atlasgebirges vordringen. Gegen Mittag erreichen Sie das fruchtbare Ait-Bougamez-Tal, das aufgrund seiner leuchtendgrünen Felder und seiner schönen traditionellen Lehmhäuser, das „Tal der Glücklichen“ genannt wird. Nach einer Mittagsrast treffen Sie Ihre Begleitmannschaft für das Maultiertrekking und brechen vom Tamzrite-Plateau (1780 m) durch das Arous-Tal zur Hirtensiedlung Ikis (2300 m) auf. ♦ Übernachtung im Zelt ♦ Fahrzeit ca. 3-4 h, 160 km ♦ Gehzeit ca. 3 h, +520 m ♦ 1 x Frühstück, Abendessen
6. Tag: Trekking Ikis N'Arous – Tarkkedit-Plateau
Früh am Morgen beginnen Sie mit dem langen Aufstieg zum Tarkkedit-Pass (3450 m). Von hier bietet sich ein spektakulärer Blick auf den Gipfel des Aghouri sowie des Ighil M’goun. Nachdem Sie das Panorama ausgiebig genossen haben, führt Sie der Weg einige Höhenmeter bergab und Sie erreichen Ihren Rastplatz in der Nähe der Tassaoute-Quellen (2930 m). Der Nachmittag dient der Akklimatisierung und steht Ihnen zur freien Verfügung. ♦ Übernachtung im Zelt ♦ Gehzeit ca. 4-5 h, +1150 m, -520 m ♦ 1 x Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Besteigung des Ighil M'Goun
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen Sie die technisch einfache, aber recht anstrengende Gipfelbesteigung des 4068 m hohen Ighil M‘Goun. Teils auf Schotter- und Geröllwegen erreichen Sie nach etwa 4h den Bergkamm. Von hier sind es nur noch ca. 15 Minuten bis zum Gipfel. Bei klarem Wetter können Sie eine atemberaubende Aussicht genießen. Nach einem Gipfelpicknick geht es auf dem gleichen Weg zurück bergabwärts zu Ihrem Camp. ♦ Übernachtung wie am Vortag ♦ Gehzeit ca. 8-9 h, +/-1140 m ♦ 1 x Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Trekking Oulilimt-Tal – Aflafal-Quellen
Heute erwartet Sie eine traumhafte Etappe! Durch wilde Schluchten führt der Weg entlang der schroffen Felsformationen des Oulilimt-Tals. In dieser ursprünglichen Region gibt es keine Dörfer mehr und nur gelegentlich trifft man auf Nomadenzelt. Die Schluchten waren einst als Rastplatz der Ait-Atta-Nomaden bekannt, die im Sommer vom Saghro-Massiv zu den südlich gelegenen Oasen zogen. Ihr Tagesziel liegt bei den Aflafal-Quellen 2330 m. ♦ Übernachtung im Zelt ♦ Gehzeit ca. 5-6 h, +600 m, -400 m ♦ 1 x Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Trekking Ouzighimt-Tal – Imi N'Irkt
Durch das prachtvolle und grüne Ouzighimt-Tal wandern Sie weiter Richtung Westen. Unterwegs passieren Sie idyllische Berberdörfer mit Häusern aus Stampflehm, können sattgrüne Terrassenfelder bestaunen und treffen auf Bauern bei der Feldarbeit. Ihr Tagesziel erreichen Sie in der Nähe von Imi N‘Irkt (2100 m). ♦ Übernachtung im Zelt ♦ Gehzeit ca. 6 h, +200 m, -450 m ♦ 1 x Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Trekking Mgoun-Schluchten – Aguerzega
Heute brauchen Sie keine Bergschuhe, sondern vielmehr Wasserschuhe (wie Trekkingsandalen)! Die Etappe führt Sie durch die spektakulären Schluchten des Mgoun-Massivs und es erwarten Sie zahlreiche Flussdurchquerungen, bei denen Ihnen das Wasser mitunter bis zu den Knien reicht. Ihr Tagesziel befindet sich in der Nähe des Dorfes Aguerzega (1900 m). ♦ Übernachtung im Zelt ♦ Gehzeit ca. 7 h, +50 m, -200 m ♦ 1 x Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11. Tag: Trekking im Rosental
Mit dem Ausgang aus den Mgoun-Schluchten werden die Berberdörfer und Felder wieder zahlreicher und Sie erreichen die Traumlandschaft des „Tals der Rosen“. In der Nähe des Dorfes Boutaghrar (1850 m) erreichen Sie Ihre Herberge und können erst einmal eine frische Dusche genießen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie das Dorf und genießen sie auf der Terrasse einen Kaffee und den Blick auf die Landschaft. ♦ Übernachtung im Gîte d'étape Tamaloute ♦ Gehzeit ca. 5 h, +40 m, -440 m ♦ 1 x Frühstück, Mittagessen, Abendessen
12. Tag: Ksar Ait-Ben-Haddou – Marrakesch
Entlang der Straße der Kasbahs fahren Sie nach Ouarzazate und ein kleiner Abstecher führt Sie zur faszinierenden Festungs- und Speicherstadt (Ksar) Ait-Ben-Haddou. Das Ksar am Südrand des Hohen Atlas gilt seit 1987 als UNESCO-Weltkulturerbe und in dieser Traumkulisse wurden schon mehrere internationale Filme gedreht. Nach der Besichtigung des Ortes führt Sie der Weg über den höchsten befahrbaren Gebirgspass des Landes Tizi N‘Tichka (2260 m) und die Haouz-Ebene nach Marrakesch. ♦ Übernachtung im Hotel Les Trois Palmiers ♦ Fahrzeit ca. 6 h, 335 km ♦ 1 x Frühstück
13. Tag: Besichtigung Marrakesch
Gemeinsam mit einem Stadtführer erkunden Sie auf einem Halbtagesausflug die „Perle des Südens“. Sie besuchen die Saadischen Gräber, den Bahia-Palast sowie die Koutoubia-Moschee (von außen). In den Souks finden Sie traditionelles Kunsthandwerk und allerhand exotische Dinge, die einen typisch marokkanischen Markt ausmachen. An Ihrem freien Nachmittag empfehlen wir Ihnen einen Bummel über den berühmten Platz Djemaa el-Fna mit seinen Gauklern, Märchenerzählern und Schwertschluckern. Auch ein entspannender Besuch in einem traditionellem Hammam (optional) oder eine geführte Radtour durch die Stadt (optional, ca. 3 h, ab 4 Personen) sind zu empfehlen. ♦ Übernachtung wie am Vortag. ♦ 1 x Frühstück
14. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Deutschland oder individuelle Verlängerung. Ankunft in Frankfurt. ♦ 1 x Frühstück
Hotel Swani
Das Hotel Swani befindet sich in der Stadt Meknes in Marokko. Die Unterkunft besteht aus Zimmern, die jeweils mit einem eigenen Bad, einem Flachbild-Sat-TV, Klimaanlage und Heizung ausgestattet sind. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Internetzugang und ein Lobbybereich.
Hotel Mounia Fes
Das Hotel Mounia Fes befindet sich im Herzen der Stadt Fes in Marokko. Das Hotel bietet Unterkunft in Zimmern und Suiten mit Klimaanlage, Zentralheizung, Telefon, Sat-TV und eigenem Bad. Die Suiten verfügen jeweils über ein Wohnzimmer, eine Minibar und einen eigenen Balkon. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Friseursalon, eine Sauna und eine Terrasse mit Blick auf die Stadt.
Beni Mellal Ouzoud Hotel
Das Beni Mellal Ouzoud Hotel liegt im Herzen der Region Moyen Atlas, nur wenige Autominuten von der Innenstadt von Beni Mellal entfernt. Es ist eine Vier-Sterne-Unterkunft in einem außergewöhnlichen zwei Hektar großen Garten in einer der historischsten Städte von Morroco. Jedes Zimmer und jede Suite bietet Pool- oder Gartenblick und verfügt über eine Klimaanlage, ein Telefon und Sat-TV. Das Restaurant serviert sowohl morrokische als auch europäische Küche. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt, um die unberührten Berge, Wälder und Tierwelt der Region zu entdecken.
Die Zelte werden während des Trekkings an schön gelegenen Stellen, oft in der Nähe von Bächen, in der freien Natur errichtet. Sanitäranlagen sind keine vorhanden. Die Zelte werden von den Reiseteilnehmern selbstständig auf- und abgebaut.
Les Trois Palmiers
Das Boutique-Hotel Les Trois Palmiers befindet sich im Herzen der Stadt Marrakesch in Marokko. Zu den Übernachtungsmöglichkeiten zählen Standard-, Komfort- und obere Zimmer. Jedes Zimmer ist mit Internetzugang, Minibar, Safe, Klimaanlage, Sat-TV, Haartrockner und eigenem Bad ausgestattet. Im Restaurant der Unterkunft genießen Sie traditionelle und interkontinentale Küche.
"Der detaillierte Reiseverlauf war gut gewählt - Fès und Meknès waren sehr interessant. Wir konnten den Ausflug mit Dromedaren in die Sahara voll genießen. Das eigentliche 6-tägige M'Goun-Trekking können wir uneingeschränkt weiterempfehlen - wir hatten eine sehr nette, immer hilfsbereite Begleitmannschaft und einen erstklassigen Koch (von seinen Tagines träumen wir noch heute). Der 14. Tag auf abenteuerlicher Bergstraße bis hin zu den Wasserfällen von Ouzoud war wiederum ein tolles Erlebnis."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 5 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ Linienflug ab/an Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakesch mit Iberia oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class ♦ Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung ♦ Deutsch sprechender, lokaler Bergführer während des Trekkings ♦ Wechselnde, lizenzierte Stadtführer in Meknes, Fes und Marrakesch ♦ Alle Transfers und Fahrten in privaten Fahrzeugen ♦ Lastentiere für das Gepäck ♦ Begleitmannschaft und Koch während des Trekkings ♦ Alle Eintritte laut Programm ♦ 6 Übernachtungen im Hotel im DZ ♦ 6 Übernachtungen im Zelt ♦ 1 Übernachtung in einer Herberge (Gemeinschaftsbad) ♦ Mahlzeiten: 13 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 7 x Abendessen
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ optionale Ausflüge und Aktivitäten ♦ Eintritte, Nationalparkgebühren, Permits etc. ♦ Trinkgelder ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer/-zelt Einzelzimmer/-zelt: 230,00 € Flug ab/bis Frankfurt Bahnticket 2. Klasse: 70,00 € Bahnticket 1. Klasse: 150,00 € Reiseunterlagen digital per E-Mail Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Die finalen Reiseunterlagen können Sie wahlweise digital per E-Mail oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Beim Postversand erhalten Sie zusätzlich eine Tickettasche pro Buchung sowie jeweils 2 Kofferanhänger und 1 Multifunktionstuch pro Teilnehmer.
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Interesse und Toleranz für andere Kulturen, sehr gute Kondition und Ausdauer für mehrstündige Wanderetappen, Hitzeverträglichkeit, Trittsicherheit, Teamgeist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es während der Trekkingtage aus verschiedenen Aspekten (Organisatorisches, Wetter etc.) zu unvorhersehbaren Änderungen im Programmablauf kommen kann.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische und geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise mindestens für die Dauer des Aufenthalts in Marokko gültig sein. Die Ausreise mit einem abgelaufenen Reisepass ist nicht möglich. Für die Einreise aus Ländern mit aktuellem Poliomyelitis-Ausbruch, wird ein internationaler Impfnachweis über eine Polioimpfung eingefordert. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen erforderlich. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Marokko finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Marokko
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.