Deutschland individuell: Der Mosel- und Eifelsteig 6-oder 8-tägige individuelle Wanderreise
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden. Eine panoramareiche Schifffahrt auf der Mosel darf selbstverständlich nicht fehlen, bevor Sie Ihre Wanderwoche mit einer herrlich abwechslungsreichen Etappe entlang des Eifelsteigs durch wildromantische Natur und über eine Hängebrücke im idyllischen Kylltal beschließen.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 6 oder 8 Tage nach Wahl ♦ Individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Route: Perl bis Kordel ♦ Übernachtung: Ausgewählte 3*-Hotels oder Gasthöfe ♦ Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar
Höhepunkte: ♦ Fernblick ins Dreiländereck und die Eifel ♦ Panoramaschifffahrt Mosel ♦ Trier, älteste Stadt Deutschlands ♦ Flussläufe Mosel, Saar und Kyll ♦ Zum Wunschtermin buchbar ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial ♦ Vorgebuchte Gästehäuser und Hotels ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Tag 1: Anreise nach Perl
Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise entlang der Mosel ist die kleine Weinbaugemeinde Perl im Saarland, die nur durch die Mosel vom Luxemburger Grenzort Schengen getrennt ist. ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof
Tag 2: Perl - Palzem
Den Auftakt Ihrer Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Ihre Route führt Sie von lieblichen Weinbaugebieten über urige Wäldern und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem, der Sie mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland empfängt. Dort treffen Sie wieder auf den Flusslauf der Mosel und genießen ein Glas besten Elblingweines. ♦ Wanderung: +400 m, -450 m, 22 km, ca. 5:30 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Palzem - Nittel
Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern. Genießen Sie den Ausblick auf die Mosel, bevor Sie auf einem Kreuzweg die nächste Weingemeinde erreichen. ♦ Wanderung: +300 m, -350 m, 16 km, ca. 4:30 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Nittel – Igel/Umgebung
Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen an Mosel und Saar wandern Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen. Durchs Albachtal geht es hinauf zum Aussichtspunkt mit einer bemerkenswerten Kapelle, hier blühen auch wilde Orchideen. Nachmittags erreichen Sie die Mündung der Saar in die Mosel, eine Region, die bereits zur Römerzeit besiedelt war. ♦ Wanderung: +450 m, -450 m, 23 km, ca. 5:30 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Igel/Umgebung - Trier
Auf den Spuren der Römer geht es in Richtung Moselmetropole Trier. Nach der Überquerung der Mosel lohnt ein Besuch der Igeler Säule, ein reich verziertes röm. Grabmal. Durch das Busental wandern Sie, trotz Stadtnähe, entlang von naturbelassenen Wegen in die kulturreiche Stadt Trier, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet. ♦ Wanderung: +350 m, -350 m, 18 km, ca. 4:30 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Rundwanderung Trier
Unbedingt besuchen sollten Sie in der ältesten Stadt Deutschlands die UNESCO Welterbestätte Porta Nigra, das Amphitheater und den Dom. Auf dem Traumsteig wandern Sie hinauf zum Petrisberg, wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf Trier und das Moseltal bietet. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel. ♦ Wanderung: +150 m, -150 m, 10 km, ca. 2:30 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 7: Kordel/Umgebung
Heute wechseln Sie vom Mosel- zum Eifelsteig, eine Abschlussetappe, die an Highlights kaum zu überbieten ist. Eindrucksvolle Naturdenkmäler wie die bekannte Genoveva- und Klausenhöhle, oder der Ausblick auf die Flussschlingen der Kyll und die imposante Burg Ramstein erwarten Sie auf Ihrer Wanderung durch das romantische Butzerbachtal. ♦ Wanderung: +550 m, -500 m, 19 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Abreise oder Verlängerung ♦ Verpflegung: Frühstück
Die Reise ist auch als 6-tägige Variante von Perl bis Trier buchbar. Die Abreise erfolgt dann am 6. Reisetag. Enthalten sind dann 5 Übernachtungen und 5 x Frühstück.
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Tägliche Anreise innerhalb der genannten Saisonzeiten möglich.
Die täglichen Routen führen entlang von guten Wanderwegen durch wunderschöne Natur und immer begleitet von traumhaften Ausblicken. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition. Die längeren Etappen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Nichtdeutsche Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei der jeweiligen Auslandsvertretung ihres Landes nach den für sie geltenden Einreisebestimmungen in die Bundesrepublik Deutschland.
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.