Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen weltweit
Startseite : Europareisen : Deutschlandreisen : Reise 395900

Deutschland: Auf dem Schluchtensteig durch den Schwarzwald
8-tägige individuelle Wanderreise


Der Schluchtensteig führt Sie mitten durch den Naturpark Südschwarzwald. Nachdem Sie die gesamte Länge der Wutachschlucht durchwandert haben, erwartet Sie eine anspruchsvolle Etappe mit atemberaubendem Ausblick auf den funkelnden Schluchsee. Jeden Tag bietet Ihnen eine neue, unberührte Schlucht die Möglichkeit zur Erkundung. Bei dieser Wanderreise werden Sie regelmäßig auf Aussichtspunkte stoßen, die ein spektakuläres Panorama über den Südschwarzwald bieten. Hier liegen aussichtsreiche Höhen und geheimnisvolle Tiefen unmittelbar nebeneinander und warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.


Panoramaweg und Schluchtensteig mit spektakulärer Wutachschlucht im Naturpark Südschwarzwald.
umweltfreundlich ohne Fluganreise

ab 1 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise in den Schwarzwald. Schloss Hohenlupfen überragt den kleinen Ort Stühlingen, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderwoche im Schwarzwald.
Übernachtung in Stühlingen

2. Tag: Stühlingen - Blumberg
Sie folgen der Wutach und erreichen einen sehr ursprünglichen Abschnitt. Knorrige Bäume, gigantische Farne und schroff abfallende Felsen geleiten Sie durch den östlichen Teil der Wutachschlucht bis nach Blumberg.
630 m 380 m 19 km 5:30 h
Übernachtung in Blumberg
Frühstück

3. Tag: Blumberg - Löffingen
Schmale Pfade schlängeln sich durch die Wutachschlucht, die Sie heute beinahe komplett durchwandern. Nicht immer ist das Wasser sichtbar, teils versickert die Wutach in unterirdischen Gängen, um an anderen Stellen wieder gurgelnd ans Tageslicht zu treten. Beinahe am Ende der Schlucht erreichen Sie den kleinen Landgasthof Schattenmühle, in dem Sie die Nacht verbringen.
770 m 800 m 20 km 6:00 h
Übernachtung Löffingen
Frühstück

4. Tag: Löffingen - Fischbach/Umgebung
Nach der Schlucht kommen Sie heute hoch hinaus. Sie passieren die Ruinen vom "Räuberschlössle" und wandern in die Haslachschlucht. Von hier führt ein steiler Weg in Serpentinen aus der Schlucht hinaus, kurz danach ist Lenzkirch erreicht. Genießen Sie die Weite nach den langen Etappen in der Schlucht. Bald schon kommt das kleine Dorf Oberfischbach in Sicht.
690 m 310 m 17 km 5:30 h
Übernachtung in Fischbach/Umgebung
Frühstück

5. Tag: Fischbach/Umgebung - St. Blasien
Die Tour führt über kleinere Hügel und bald können Sie den funkelnden Schluchsee bewundern. Von hier wandern Sie stetig bergauf, bis Sie den höchsten Punkt der Wandertour passieren. Vom Krummenkreuz geht es wieder bergab in die Bannwaldschlucht. Auf felsigen Pfaden und über kleine Brücken erreichen Sie St. Blasien.
540 m 810 m 19 km 5:30 h
Übernachtung in St. Blasien
Frühstück

6. Tag: St. Blasien - Todtmoos
Heute erklimmen Sie den Lehenkopf und bewundern noch einmal den Dom von St. Blasien und erreichen schliesslich den Dachsberg. Nun geht es hinunter in den Hotzenwald. Bergwiesen, Heidefelder und wunderschöne Bauernhäuser begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Hochwehraschlucht, die Sie durchqueren, bevor Sie Todtmoos erreichen.
600 m 560 m 18 km 5:00 h
Übernachtung in Todtmoos
Frühstück

7. Tag: Todtmoos - Wehr
Wanderung durch die Wehraschlucht - ein wahres Naturparadies und eine wunderbare Abschlusstour. Nach einigen Kilometern erreichen Sie die Mettlerhütte mit Aussicht auf die nahen Gipfel der Schweizer Alpen. Ziel des heutigen Tages ist der Schlosspark von Wehr in dem der Schluchtensteig sein Ende findet.
730 m 1190 m 23 km 6:00 h
Übernachtung in Wehr
Frühstück

8. Tag: Heimreise
Rückreise ab Wehr oder individuelle Verlängerung.
Frühstück

    • Sie übernachten in komfortablen Mittelklassehotels und Gasthöfen.

    • Gästetipp"Wir sind begeistert von der tollen Landschaft. Die Wanderabschnitte durch die Schluchten waren sehr abwechslungsreich und beeindruckend. Der Gepäcktransport hat super funktioniert und die Unterkünfte waren auch in Ordnung. Jederzeit wieder!"


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 395900 

   Preis ab   Hinweise

19.04.25 - 25.04.25 869 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich
26.04.25 - 26.09.25 939 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich
27.09.25 - 12.10.25 869 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab Stühlingen/bis Wehr
7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC
7 x Frühstück
Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person)
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
GPS-Daten
Servicehotline

Nicht enthaltene Leistungen:
Anreise nach Stühlingen/Abreise ab Wehr
Kur-/Ortstaxe (sofern fällig, zahlbar vor Ort)
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 165,00 €
Transfer Wehr-Stühlingen (max. 4 Personen) pro Fahrt: 249,00 €
Reiseunterlagen als digitales Tourenbuch abzgl. 20 €/Zimmer
Reiseunterlagen ausgedruckt per Post

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
      Tägliche Anreise innerhalb der genannten Saisonzeiten möglich.
      Zusatznächte in Stühlingen und Wehr sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.

      Anreise:
      Bahnanreise nach Lauchringen und mit dem Bus in ca. 30 Minuten nach Stühlingen. Rückreise ab Wehr-Brennet.
      Per PKW: öffentliche, kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe.
      Rückreise per Bahn von Wehr nach Lauchringen und weiter per Bus nach Stühlingen. Dauer ca. 2 Stunden.

      Die finalen Reiseunterlagen können Sie als digitales Routenbuch oder als gedruckte Variante wählen. Entscheiden Sie sich für die digitale Variante erhalten einen Preisnachlass von 20 € pro Zimmer.

    • Der Schluchtensteig führt entlang von markierten Wander- und Forstwegen und ist gut zu begehen. Für manche Abstiege (z.B. Wutachschlucht) ist Trittsicherheit notwendig. Gute Grundkondition wird für die teils langen Etappen und für die vielen Auf- und Abstiege vorausgesetzt.
      Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.
      Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.


    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:







Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
Kontakt, E-Mail Button
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •



 
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Deutschland
Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.1345