Deutschland: Wanderidylle im Müritz-Nationalpark 8-tägige individuelle Wanderreise
Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die Müritz, der zweitgrößte Binnensee Deutschlands, angrenzend an den Müritz-Nationalpark. Dieser Park mit einem ausgedehnten Netz von Rad- und Wanderwegen ist ein Paradies für Naturfreunde. Auf Ihrer Wanderreise erleben Sie die malerische Seenlandschaft und die beeindruckende Natur, die vielen Wasservögeln Heimat bietet. Die Wege führen entlang des Ufers, durch dichte Wälder und über Moorgebiete. Ihr Ziel ist der Luftkurort Waren, idyllisch zwischen der Müritz, dem Tiefwarensee und dem Feisnecksee gelegen. Die Stadt ist der Ausgangspunkt Ihrer Wanderungen und bietet eine lebendige Atmosphäre mit einer charmanten Altstadt, einer Hafenpromenade sowie zahlreichen Restaurants und Geschäften, die zum Einkehren und Einkaufen einladen.
★
Ein Paradies für Naturfreunde mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
1. Tag: Willkommen an der Müritz!
Anreise nach Waren an der Müritz. Es lohnt sich ein Besuch des Naturerlebniszentrums Müritzeum.
4*-Ringhotel Villa Margarete, Waren
2. Tag: Um den Tiefwarensee
Durch die Innenstadt von Waren wandern Sie ans Ufer des Tiefwarensees, den Sie auf dem Eiszeitlehrpfad umrunden. Mehrere Schautafeln informieren über die geologischen Besonderheiten der Endmoränenlandschaft. Am Nordufer gelangen Sie zu einem Aussichtsturm mit Panoramablick über den See. Auf einem urigen Pfad direkt am Ostufer entlang führt der Weg wieder zurück.
3:30 h
4*-Ringhotel Villa Margarete, Waren
Frühstück
3. Tag: Von Waren nach Klink
Sie wandern zunächst am Ufer der Binnenmüritz entlang. Später schwenkt der Weg ins Landesinnere und folgt einem kleinen Pfad am Reeckkanal. Nach einer längeren Passage durch Wald auf der Landzunge zwischen Kölpinsee und Müritz erreichen Sie Klink an der Müritz. Hier lohnt ein Abstecher entlang der Uferpromenade zum märchenhaften Schloss Klink. Zurück per Schiff oder Bus.
3:00 h
4*-Ringhotel Villa Margarete, Waren
Frühstück
4. Tag: Moorlandschaft
Durch den Warener Stadtforst wandern Sie zunächst auf kleinen Wegen zwischen Nadelwald zu den Wienpietschseen, wo ein Bohlenweg um den kleinen See führt. An der weiten Moorlandschaft des Teufelsbruchs vorbei geht es dann zur Feisneck, in deren Mitte sich eine Burgwallinsel befindet. Am Ostufer des Sees entlang über Wiesen gelangen Sie zurück zum Hotel. Unterwegs lockt noch ein schöner Badestrand.
3:30 h
4*-Ringhotel Villa Margarete, Waren
Frühstück
5. Tag: Zu den Beobachtungstürmen
Mit dem Nationalpark-Bus fahren Sie nach Schwarzenhof, von wo Sie heute dem Müritz-Nationalpark-Weg nach Waren folgen. Von der Beobachtungshütte am Rederangsee lässt sich im Herbst das Schauspiel der einfliegenden Kraniche beobachten. Am Großen Bruch vorbei wandern Sie zur Aussichtsplattform am Warnker See, mit rund 40.000 Entenvögeln eines der beliebtesten Rastgebiete der Region. Hinter dem Beobachtungspunkt Schnakenburg mit tollem Ausblick über die weite Wasserfläche der Müritz geht es durch Wald am Müritzufer entlang zurück zum Hotel.
4:30 h
4*-Ringhotel Villa Margarete, Waren
Frühstück
6. Tag: Im Herz des Nationalparks
Nach einer kurzen Bahnfahrt wandern Sie vom Ort Kratzeburg durch Kiefernwald in die Kernzone des Nationalparks. Im idyllischen Dorf Granzin können Sie einkehren, ehe die Wanderung die Havel quert und zum Südufer des Käbelicksees führt. Durch das Bodenbachtal und vorbei am Kleinen Bodensee gelangen Sie erneut ans Ufer des Käbelicksees und zurück nach Kratzeburg. Mit der Bahn nach Waren.
3:30 h
4*-Ringhotel Villa Margarete, Waren
Frühstück
7. Tag, 02.04.20: Zu den Boeker Fischteichen
Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Rundwanderung am südlichen Rand des Nationalparks. Per Schiff oder Bus gelangen Sie zum Einstieg in Boeker Mühle. An den Fischteichen vorbei, die ein beliebtes Jagdrevier von See- und Fischadlern, Kormoranen und Graureihern sind, geht es über das großteils bewaldete Binnendünenfeld um die Boeker Senderwiese und am Müritzufer entlang mit schönem Aussichtspunkt zurück nach Boeker Mühle. Die kürzere Variante führt von Boek durch ausgedehnte Kiefernforste zu den Ufern des Priesterbäker Sees und Hofsees.
4:30 h oder 2:30 h
4*-Ringhotel Villa Margarete, Waren
Frühstück
8. Tag, 03.04.20: Heimreise
Rückreise oder Verlängerung.
Frühstück
**** Ringhotel Villa Margarete, Waren
Hotel: Das familiengeführte Vier-Sterne-Ringhotel Villa Margarete bietet Entspannung und Ruhe. Im Beauty- und Wellnessbereich SilvaSPA mit Saunagarten, Liegewiese und Entspannungsraum (kostenlos) sowie diversen Massage-, Beauty- und Naturheilsole-Anwendungen (gegen Gebühr) können Sie sich verwöhnen lassen. Im Restaurant mit Gartenterrasse wird für dein leibliches Wohl gesorgt. Kostenloses WLAN im ganzen Haus.
Zimmer: Die Doppelzimmer Superior befinden sich im neu erstellten Teil des Hauses, die Einzelzimmer im historischen Villengebäude. Alle Zimmer sind mit Föhn, Leihbademantel, Schreibtisch, Minibar, Safe, Telefon, Kabel-TV und Radio ausgestattet. Insgesamt hat das Hotel 29 Zimmer.
Verpflegung: Genießer-Frühstück. Halbpension kann auf Wunsch vor Ort dazu gebucht werden (ca. 39 EUR pro Person/Tag).
Lage: Im ruhigen Villenviertel Ecktannen im Süden von Waren gelegen (etwa 1,5 km bis zum Zentrum) mit direktem Zugang zum Müritz-Nationalpark und in unmittelbarer Nähe zur Müritz.
"Wir hatten eine fantastische Zeit im Müritz-Nationalpark! Es war beeindruckend, wie vielfältig die Natur hier ist und wie viele Vögel man beobachten konnte. Besonders gefallen hat uns die Wanderung entlang der Ufer und die charmante Stadt Waren. Die Organisation war hervorragend, und wir haben uns in jeder Hinsicht rundum wohlgefühlt. Diese Reise ist definitiv eine Empfehlung!"
♦ ab/bis Waren an der Müritz ♦ 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC ♦ 7 x Frühstück ♦ Nutzung des Wellnessbereichs ♦ digitale Wegbeschreibungen und Karten
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise Waren an der Müritz ♦ Fahrten per Bahn, Schiff und teilweise Bus (ca. 30 € pro Person) ♦ Kurtaxe (2-3 € pro Person/Tag, zahlbar vor Ort) ♦ evtl. Parkplatzgebühren am Hotel ca. 5 € pro Tag ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Superior Upgrade DZ Superior mit Balkon Zeitraum 21.03.-26.04.25 und 01.10.-19.10.25 (pro Person): 42,00 € Upgrade DZ Superior mit Balkon Zeitraum 27.04.-30.09.25 (pro Person): 56,00 € Einzelzimmer Zeitraum 21.03.-26.04.25 und 01.10.-19.10.25: 203,00 € Einzelzimmer Zeitraum 27.04.-30.09.25: 196,00 € Hundemitnahme ca. 19 €/Tag (zahlbar vor Ort) Reiseunterlagen digital zum Download Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 15,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ Superior.
Tägliche Anreise innerhalb der genannten Saisonzeiten möglich.
Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Hundemitnahme ist möglich. Pro Zimmer ist ein Hund erlaubt.
Die finalen Reiseunterlagen (Wegbeschreibungen und Karten mit markierten Routen) können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.
Leichte Wanderungen auf meist gut markierten Wanderpfaden und Forstwegen mit nur sehr geringen Höhenunterschieden. Entfernungen zwischen 12 und 18 km.
Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck.
Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.
Nichtdeutsche Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei der jeweiligen Auslandsvertretung ihres Landes nach den für sie geltenden Einreisebestimmungen in die Bundesrepublik Deutschland.
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.