Erlebnisreisen, Abenteuerreisen, Wanderreisen, Trekkingreisen, Naturreisen, Aktivreisen, Studienreisen... von Reisevermittlung Gabriele Sigl.
Erlebnisreisen Sigl für Abenteuerreisen und Erlebnisreisen in Europa und weltweit. Abenteuerurlaub ⋅ Aktivreisen ⋅ Erlebnisurlaub ⋅ Fernreisen ⋅ Flugreisen ⋅ Gruppenreisen ⋅ Naturreisen ⋅ Radreisen ⋅ Reitreisen ⋅ Rundreisen ⋅ Safaris ⋅ Sonderreisen ⋅ Studienreisen ⋅ Trekking ⋅ Wanderreisen ⋅ Wanderurlaub ⋅ Deutschland
Startseite : Europareisen : Deutschlandreisen : Reise 395310

Deutschland individuell: Der Malerweg
7-tägige individuelle Wanderreise

Was haben die berühmten Maler Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus und Ludwig Richter gemeinsam? Sie alle wanderten einst auf diesem Weg durch das Elbsandsteingebirge: Fasziniert von der unerschöpflichen Fülle an bizarren Felsformationen, wildromantischen Schluchten und atemberaubenden Aussichten. Ihnen und ihren Kollegen verdankt die imposante Route durch Mitteldeutschland heute den klingenden Namen „Malerweg“. Die landschaftliche Schönheit macht den Malerweg zu etwas besonderem. Nicht umsonst wurde er im Jahr 2007 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt.

7 Tage
Individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer
Region: Elbsandsteingebirge
Übernachtung: wahlweise 3*- oder 4*-Hotels und Pensionen
Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar

Höhepunkte:
mit Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Kleinhennersdorfer Höhlen
Lichtenhainer Wasserfall
Festungsanlage Königstein
Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmaterial
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise nach Bad Schandau
Individuelle Anreise nach Bad Schandau. Nutzen Sie den Nachmittag für einen kleinen Stadtbummel durch den beschaulichen Kurort.
Übernachtung in Bad Schandau
Verpflegung: Frühstück. (Bei Wahl von Übernachtungskategorie A auch Abendessen)

Tag 2: Bad Schandau – Kurort Rathen
Genießen Sie nach dem ersten Anstieg Ihrer heutigen Etappe die atemberaubende Panoramasicht. Weiter geht es über die Brandstufen zum Balkon der Sächsischen Schweiz, dem Brand. Vorbei an der Burg Hohnstein und dem Amselsee gelangen Sie in den Kurort Rathen.
Wanderung: ca. 6 Stunden, 18 km, Aufstieg 480 m, Abstieg 480 m
Übernachtung in Rathen
Verpflegung: Frühstück. (Bei Wahl von Übernachtungskategorie A auch Abendessen)

Tag 3: Kurort Rathen – Königstein
Ihr Tag beginnt mit dem Aufstieg auf den Basteifelsen mit der bekannten Basteibrücke. Weiter geht es über den Höllengrund und den Wehlener Grund nach Stadt Wehlen. Über den Tafelberg Rauenstein wandern Sie zur Festung Königstein, der größten Festungsanlage Europas.
Wanderung: ca. 5 bis 6 Stunden, 17 km, Aufstieg 510 m, Abstieg 510 m
Übernachtung bei Königstein
Verpflegung: Frühstück. (Bei Wahl von Übernachtungskategorie A auch Abendessen)

Tag 4: Königstein – Kurort Gohrisch
Auf bequemen Waldwegen laufen Sie der berühmten Felsnadel Barbarine entgegen. Es bietet sich eine kurze Rast zur Stärkung in der Pfaffenstein Baude an. Genießen Sie einen schönen Blick auf den bekannten Lilienstein, bevor Sie den hübschen Kurort Gohrisch erreichen, der sich in ruhiger, waldreicher Lage befindet.
Wanderung: ca. 4,5 Stunden, 9 km, Aufstieg 400 m, Abstieg 240 m
Übernachtung in Gohrisch
Verpflegung: Frühstück. (Bei Wahl von Übernachtungskategorie A auch Abendessen)

Tag 5: Kurort Gohrisch – Krippen
Das Reich der Steine wird die Region um Gohrisch genannt. Nach einem gemütlichen Einlaufen über die Hochebene geht es zunächst auf den Gohrisch und anschließend auf den Papststein. Sie passieren die Kleinhennersdorfer Höhlen und gelangen kurz vor Krippen in das Liethener Tal mit der alten Mühle.
Wanderung: ca. 4,5 Stunden, 10 km, Aufstieg 210 m, Abstieg 370 m
Übernachtung in Krippen oder Bad Schandau
Verpflegung: Frühstück. (Bei Wahl von Übernachtungskategorie A auch Abendessen)

Tag 6: Krippen – Bad Schandau
Heute wandern Sie zu den Schrammsteinen. Hier sind zum Teil steile Aufstiege und Metalltreppen zu überwinden. Sie gehen auf Waldwegen entlang des Affensteigs und anschließend am Malerweg bis zum Lichtenhainer Wasserfall im Kirnitzschtal. Mit dem Bus oder der traditionsreichen Kirnitzschtalbahn fahren Sie zurück nach Bad Schandau.
Wanderung: ca. 6 Stunden, 14 km, Aufstieg 380 m, Abstieg 310 m
Übernachtung in Bad Schandau
Verpflegung: Frühstück. (Bei Wahl von Übernachtungskategorie A auch Abendessen)

Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Verpflegung: Frühstück

    • Kategorie A: sehr schöne 3***- und 4****- Hotels, 3x 5*****-Hotel (Bad Schandau)
      Kategorie B: schöne 3***-Hotels und Pensionen
      Bei Anreise in Kategorie A finden die Übernachtungen am 5. und 6. Tag in Bad Schandau statt (fallweise auch bei Kategorie B, je nach Verfügbarkeit). Anfallende Transfers sind mit inkludierter Gästekarte kostenfrei.

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 395310 

   Preis ab   Hinweise

01.04.23 - 11.05.23 639 €Anfragen  BuchenKategorie B
01.04.23 - 11.05.23 879 €Anfragen  BuchenKategtorie A
12.05.23 - 02.09.23 669 €Anfragen  BuchenKategorie B
12.05.23 - 02.09.23 929 €Anfragen  BuchenKategtorie A
03.09.23 - 31.10.23 639 €Anfragen  BuchenKategorie B
03.09.23 - 31.10.23 879 €Anfragen  BuchenKategtorie A

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab/bis Bad Schandau
7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
7 x Frühstück
6 x Abendessen (nur bei Hotel-Kategorie A)
Gepäcktransfer
Eintritt Toskana Therme Bad Schandau (nur bei Kategorie A)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Service-Hotline

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Bad Schandau
ggfl. Parkplatzgebühren
Kurtaxe soweit fällig, zahlbar vor Ort
Fahrt Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau, ca. € 6,- pro Person
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
fakultative Aktivitäten und Besichtigungen
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer Kategorie B
Einzelzimmer Kategorie B (zzgl. Zu Kat B-Preis): 229,00 €
Doppelzimmer Kategorie A inkl. Halbpension Zeitraum 01.04.-11.05. und 03.09.-31.10.23: 240,00 €
Doppelzimmer Kategorie A inkl. Halbpension Zeitraum 12.05.-02.09.23: 260,00 €
Einzelzimmer Kategorie A inkl. Halbpension (zzgl. zu Kat. A-Preis): 349,00 €

    • Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ in Unterkunftskategorie B.
      Tägliche Anreise innerhalb der genannten Saisonzeiten möglich.

      Bahnanreise über Dresden nach Bad Schandau. Vom Bahnhof per Fähre zum Elbkai, von dort in wenigen Gehminuten zum Hotel.
      PKW-Anreise: öffentlicher Parkplatz am Elbkai, ca. € 8,- pro Tag.

    • Einfache bis mittelschwere Wandertouren auf guten Wanderwegen vorbei an Sandsteinformationen und durch Schluchten. Eine gute Grundkondition und teilweise Trittsicherheit sind erforderlich.


    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:





Sigl Reisevermittlung
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Abenteuerurlaub
Erlebnisurlaub
Wanderurlaub
Europareisen
Fernreisen
• Erlebnisreisen • Abenteuerreisen • Wanderreisen • Trekkingreisen • Aktivreisen •

Erlebnisreisen - weltweit.de für Abenteuer Reisen und Abenteuerurlaub
StartseiteSitemap   0.0732