Madeira könnte man vereinfacht als Spitze eines Bergmassives das über 1.800 Meter aus dem Atlantik ragt bezeichnen: Steilküsten, Gipfel, tiefe Schluchten so weit das Auge reicht! Genau das Richtige für den ambitionierten Wanderer. In kleiner Gruppe erwandern wir anspruchsvolle Touren die von den Küsten der Insel bis in ihr Innerstes führen. Staunend stehen wir vor den moosbewachsenen Steilmassiv des Pico Ruivo, erreichen Quellen, die aus den Felswänden entspringen und steigen auf zum Dach der Insel!
♦ 8 Tage ♦ geführte Wanderreise mit nur einem Standort ♦ Standort: Santana ♦ Übernachtung: 4*-Quinta do Furao ♦ Kleingruppe: 4 bis 12 Teilnehmer ♦ 100% Kompensation sämtlicher CO2 Emissionen der Reise
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 4 Gästen ♦ Wandern von nur einem Standort aus ♦ sportliche Wanderungen für den konditionsstarken Wanderer ♦ Das Nonnental und die höchsten Gipfel Madeiras ♦ Wanderung zum Herz der Insel: dem Höllenkessel
Tag 1: Willkommen auf Madeira
Flug nach Madeira. Wir werden am Flughafen von Madeira abgeholt und in das Hotel gefahren. ♦ Fahrweg: 23 km, Fahrzeit: 0:25 h ♦ Unterkunft: **** Quinta do Furão, Santana
Tag 2: Zum Cabo Girão
Nach dem Frühstück treffen wir uns um 8.30 Uhr an der Rezeption zum gegenseitigen Kennenlernen. Bitte bereits in voller Wanderausrüstung erscheinen. Anschließend Fahrt ins Tal von Ribeira Brava. Von Faja da Ribeira wandern wir bergauf und erreichen die Levada do Norte. Einmal die Höhe der Levada erreicht, folgen wir dieser auf fast gleichbleibender Höhe bis zum Cabo Girão, wo die Steilküste knapp 500 Meter tief zum Meer hin abfällt. Eine schöne Wanderung durch den Süden Madeiras. ♦ Wanderung: +500 m, -100 m, 18 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrweg: 120 km, Fahrzeit: 2:00 h ♦ Unterkunft: **** Quinta do Furão, Santana ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 3: Ribeira de Janela - das längste Tal der Insel
Nach dem Frühstück fahren wir die Nordküste entlang und erreichen den kleinen Ort Ribeira de Janela. Der größte zusammenhängende Lorbeerwaldbestand säumt das längste Tal Madeiras. Durch neun Tunnels wandern wir in dieses urwüchsige Tal. Nach der Mittagsrast geht es hinauf auf die Hochebene Paul da Serra, wo uns eine vollkommen andere Landschaftsform erwartet: die Paul da Serra ist ein Hochplateau das von Wasseradern durchzogen und oft nebelverhangen ist. ♦ Wanderung: +885 m, -20 m, ca. 10 km, ca. 6:00 h ♦ Fahrweg ca. 105 km, Fahrzeit ca. 2:00 ♦ Unterkunft: **** Quinta do Furão, Santana ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 4: Durch das Nonnental zum Dach der Insel
Wir fahren in das abgelegene, dafür aber wunderschöne Tal der Nonnen: Curral das Freiras. Hier beginnt unsere Königstour: hinauf auf die schönste Bergwelt Madeiras. Bizarre Gesteinsformationen, Lavaschlote und Basaltadern säumen den Weg. Einzigartige Gebirgsvegetation und herrliche Ausblicke sind die Früchte des mühevollen Aufstieges zum Pico Ruivo - dem höchsten Berg der Insel. Von hier aus geht es weiter in ständigem bergauf und -ab über einen angelegten Wanderweg, der an Schönheit kaum zu überbieten ist. Schließlich erreichen wir den Pico Arriero. ♦ Wanderung: +1670 m, -560 m, 15 km, ca. 7:00 h ♦ Fahrweg: 52 km, Fahrzeit: 1:20 h ♦ Unterkunft: **** Quinta do Furão, Santana ♦ Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
Tag 5: Ins Herz Madeiras: der Höllenkessel
Im kleinen Weiler von Ilha beginnt unser Aufstieg durch den Urwald Madeiras. Schließlich erreichen wir die Levada von Calderao Verde: wir folgen deren Lauf und dringen immer tiefer ein in das Innerste Madeiras: moos- und flechtenbewachsene Tunnels wechseln sich ab mit wuchtiger Vegetation, tiefe Täler gähnen unter uns und über uns steht das mächtige Gebirgsmassiv der Picos wie eine Wand. Beeindruckend und unvergesslich! ♦ Wanderung: +550 m, -150 m, 16 km, ca. 6:00 h ♦ Fahrweg: 20 km, Fahrzeit: 0:25 h ♦ Unterkunft: **** Quinta do Furão, Santana ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 6: Durch den Urwald zu den Lorbeerriesen
Wir fahren entlang der Nordküste zu dem kleinen Weiler Seixal. Durch die Urvegetation Madeiras, dem Lorbeerwald, wandern wir hinauf nach Fanal, wo sich über 500 Jahre alte Tilbäume zu einem zauberhaften Märchenwald fügen. Fanal zählt zu den sieben Naturwundern Portugals. ♦ Wanderung: +850 m, -100 m, 9 km, ca. 3:00 h ♦ Fahrweg: 95 km, Fahrzeit: 1:00 h ♦ Unterkunft: **** Quinta do Furão, Santana ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 7: Zum Encumeada Pass
Fahrt nach Boaventura, eines der urigsten und isoliertesten Dörfer Madeiras. Am Weiler Lombo do Urzal beginnen wir unsere Tour durch den Lorbeerwald in Richtung Boca das Torrinhas. Von hier aus führt uns der Pfad westwärts zum Encumeada Pass, der die Insel in zwei Hälften teilt. ♦ Wanderung: +1160 m, -620 m, 12 km, ca. 5:00 h ♦ Fahrweg: 75 km, Fahrzeit: 1:30 h ♦ Unterkunft: **** Quinta do Furão, Santana ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 8: Abschied nehmen von Madeira
Fahrt zum Flughafen von Madeira und Rückflug in die Heimat. ♦ Fahrweg: 23 km, Fahrzeit: 0:25 h ♦ Verpflegung: Frühstück
Quinta do Furao****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ Flug nach Madeira und zurück ♦ Flughafen- und Sicherheitsgebühren ♦ 7 Nächte in der Quinta do Furao****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Alle Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ 7 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 1 x Lunch Box ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten deutschsprachigen Bergwanderführer
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
6 anspruchsvolle Wanderungen. Trittsicherheit und sehr gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter sind erforderlich. Gehtempo: 450 Höhenmeter pro Stunde ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Portugal einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Portugal finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Portugal
Die Teilnahme an dieser Reise ist nur mit einem gültigen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder einer vollständigen Genesung möglich (2-G-Regel). Sowohl der Impfstatus als auch der Genesenennachweis müssen über den gesamten Reisezeitraum gültig und nachweisbar sein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.