Spanien/Mallorca individuell: Von Finka zu Finka wandern 8-tägige individuelle Wanderreise
Eine der schönsten Inseln des Mittelmeeres ist Mallorca. Sie vereint auf der einen Seite Moderne und florierenden Tourismus und bietet auf der anderen Seite die Schönheit der Natur im Tramuntana Gebirge. Unzählige Burgen und Wehrtürme zeugen von der bewegten Geschichte dieser Insel. Ihre Wanderungen führen Sie durch die wunderschöne Serra de Tramuntana. Die Tour beginnt in dem kleinen Ort Alaró und führt Sie durch das einsame Tal von Orient. Weiter geht es über die hoch gelegenen Stauseen entlang der höchsten Gipfel bis in das sonnige Tal von Sóller. Nach Valdemossa, einem der schönsten Dörfer Mallorcas, führen Sie Wege entlang der Küste zurück ins Gebirge. Von einem Höhepunkt zum nächsten reihen sich die Wanderungen aneinander. Ihre Unterkünfte sind allesamt komfortabel ausgestattet und bieten Ihnen in charmanter Umgebung Erholung von den Aktivitäten des Tages.
Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie ohne Gruppe und Reiseleiter in Eigenregie. Die Unterkünfte sind vorgebucht und Sie erhalten ausführliche Routenbeschreibungen und Kartenmaterial.
♦ 8 Tage ♦ Individuelle Wanderreise von Ort zu Ort mit Gepäcktransfer ♦ Wanden im Herzen der Tramuntana ♦ Übernachtung in Fincas mit traumhafter Lage ♦ Individuell ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Höhepunkte: ♦ Die Bergwelt der Serra Tramuntana ♦ Komfortable und landestypische Fincas ♦ Verträumte Bergdörfer ♦ Detailierte Routenbeschreibung, Kartenmateriall, GPS-Daten ♦ Vorgebuchte Hotels ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen auf Mallorca
Individuelle Anreise nach Mallorca. ♦ Unterkunft: **** Fornalutx Petit Hotel o.ä., Fornalutx
Tag 2: Durch das Sonnental von Soller
Die erste Wanderung führt Sie durch das "Sonnental" Mallorcas: so genannt ist die Senke von Soller, die sich hauptsächlich dem Anbau von Zitronen und Orangen widmet. Eingekesselt ist das Tal von beeindruckenden Gipfeln wie dem Puig Migdia, dem L´Ofre oder dem Cornador. Die Tour startet direkt von der Haustür des Hotels und führt zuerst nach Port Soller. Wer möchte und wenn es die Temperaturen erlauben, wagt einen Sprung ins Meer. Die Variante im Schwierigkeitsgrad 3 nimmt die Straßenbahn zurück nach Soller und wandert durch den Weiler Binibassi zurück nach Fornalutx.
Für die anspruchsvollen Wanderer geht es von Port Soller aus auf Schusters Rappen weiter zurück zur Unterkunft. ♦ Wanderung: +250 m, -250 m, 9 km, 3:00 h oder ♦ Wanderung: +500 m, -500 m, 15 km, 4:30 h ♦ Unterkunft: **** Fornalutx Petit Hotel o.ä., Fornalutx ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Die Schlucht von Biniraix
Heute steht eine der schönsten Schluchten auf dem Programm, die Mallorca zu bieten hat: die Schlucht von Biniraix. Es wird berichtet, dass die Pilger, welche vom Tal von Soller aus zum Inselheiligtum nach Lluc wollten, den Weg durch die Schlucht mit Steinen auslegten. Davon profitieren wir Wanderer bis heute und nutzen den gepflasterten Weg. Zuerst geht es durch Olivenhaine und angelegte Terrassen die mit unzähligen Trockensteinmauern befestigt sind bergauf. Die Schlucht verengt sich immer mehr und Sie stehen bizarren Felsformationen gegenüber, die durch den Lauf des Wassers geprägt wurden. Der Abstieg erfolgt durch den alten, weniger begangenen Weg, auf dem etliche Bauern ihre Terrassen bestellen.
Die anspruchsvolle Variante führt über einen steileren Aufstieg bis hoch zum Plateau von Cuber und wandert über den Pilgerweg zurück nach Biniraix. ♦ Wanderung: +500 m, -500 m, 10 km, ca. 3:30 h oder ♦ Wanderung: +950 m, -950 m, 13 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: **** Fornalutx Petit Hotel o.ä., Fornalutx ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Die Überschreitung der Serra Tramuntana
Nach einer kurzen Fahrt starten Sie heute an den Stauseen von Mallorca. Sie befinden sich hier direkt unter den höchsten Gipfeln der Insel, im Herzen der Serra Tramuntana. Hier wandern Sie los und erreichen über den Coll des Prat den Übergang, der Sie in die Bergwildnis von Escorca führt. Sie steigen durch ein Hochtal ab und erreichen das Inselheiligtum Lluc. Hier endet die Tour für den Schwierigkeitsgrad III.
Die anspruchsvoller Variante führt Sie von Lluc weiter bis nach Son Alzines. ♦ Wanderung: +600 m, -850 m, 14 km, ca. 4:00 h oder ♦ Wanderung: +720 m, -950 m, 18 km, ca. 6:00 h ♦ Fahrweg ca. 20 km, Fahrzeit ca. 00:30 h ♦ Unterkunft: *** Agroturismo Son Alzines o.ä., Escorca ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Die Bergwelt rund um Lluc
Direkt vom Hotel beginnt die Wanderung um das Heiligtum Lluc. Der bizarre Steingarten und die alten Steineichen machen diesen Ausflug zu einem wirklich schönen Wandertag. Vorbei am Kloster Lluc können Sie die schwarze Madonna besichtigen oder mit Glück die „Blauets“, den berühmtesten Chor Mallorca hören.
Wer die Wanderung anspruchsvoller gestalten möchte, hat heute die Möglichkeit den Puit Tomir zu besteigen. Der steile steinige Auf-und Abstieg, sowie eine kurze seilversicherte Passage machen diesen Gipfel zu einer wahren Herausforderung. Bei schönem Wetter entschädigt der Ausblick bis nach Menorca, für die Strapazen. ♦ Wanderung: +300 m, -300 m, 10 km, ca. 4:00 h oder ♦ Wanderung: +650 m, -650 m, 13 km, ca. 6:00 h ♦ Unterkunft: *** Agroturismo Son Alzines o.ä., Escorca ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Wo die Berge enden
Sie wandern auf dem GR 221 - Mallorcas Weitwanderweg - nach Pollença. Die Stadt geht auf die Römerzeit zurück, noch heute ist die Pont Romá ein stiller Zeuge aus jener Zeit. Die Tour ist über große Teile beschattet, führt sanft bergab und führt durch das beeindruckende Tal von Pollença. Die Variante im Schwierigkeitsgrad III endet ca. 6 km vor Pollença.
Die anspruchsvolle Tour führt Sie weiter bis zu Ihrer Unterkunft im Herzen der Stadt. ♦ Wanderung: +150 m, -570 m, 10 km, ca. 3:00 h oder ♦ Wanderung: +150 m, -650 m, 16 km, ca. 4:30 h ♦ Unterkunft: **** Hotel Son Sant Jordi o.ä., Pollença ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 7: Ausblick über die Küste
Ein kurzer Transfer bringt Sie morgens auf die Halbinsel La Victoria. Hier erhebt sich der 444 m hohe Berg "Atalaya de Alcúdia": einer der schönsten Aussichtsberge Mallorcas. Direkt vor uns in östlicher Richtung erstreckt sich das Meer. Gegen Westen hin haben wir einen eindrucksvollen Blick auf die Tramuntana. Ein würdiger Abschluss der Wanderwoche.
Die anspruchsvolle Variante macht unterwegs einen Abstecher auf den so genannten "Kanonenfelsen": der Atalaya fand durch seine direkte Lage am Meer in früheren Zeiten als "Wehrberg" Verwendung. Daher wurde ein Kanonenrohr auf den Berg gehieft, das noch heute an Ort und Stelle liegt.
Beide Varianten enden in Alcúdia. Wer möchte, verbringt noch etwas Zeit in der Stadt oder auch am Strand. Rückfahrt zum Hotel mit dem öffentlichen Bus. ♦ Wanderung: +400 m, -400 m, 10 km, ca. 3:00 h oder ♦ Wanderung: +450 m, -450 m, 12 km, ca. 4:30 h ♦ Fahrweg: ca. 20 km, Fahrzeit: 0:30 h ♦ Unterkunft: **** Hotel Son Sant Jordi o.ä., Pollença ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Abschied von Mallorca
Individueller Rückflug in die Heimat. ♦ Verpflegung: Frühstück
Bei dieser Reise stellen die Unterkünfte eine Besonderheit dar, weil die ausgewählten Boutiquehotels und Fincas über eine traumhafte Lage, Komfort und mallorquinischer Gastfreundlichkeit verfügen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Verfügbarkeiten zu Hoteländerungen kommen kann.
♦ ab Fornalutx/bis Pollença ♦ 7 Nächte in komfortablen Boutiquehotels und Fincas, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ 7 x Frühstück ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ♦ Personentransfers an Tagen 4 und 7 ♦ GPS-Daten zu den Wanderungen ♦ Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial ♦ Straßenbahnfahrt Soller - Port Soller
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise nach Mallorca ♦ Tourismusabgabe ca. 1,- Euro pro Person und Nacht, zahlbar vor Ort ♦ Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ♦ Busfahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 10 Euro pro Person ♦ Flughafentransfers ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer Zeitraum 01.02.-28.02.23 und 01.11.-30.11.23: 400,00 € Einzelzimmer Zeitraum 01.03.-31.03.23: 455,00 € Einzelzimmer Zeiträume 01.04.-31.05.23: 485,00 € Einzelzimmer Zeiträume 01.06.--05.06.23 und 01.10.-31.10.23: 555,00 € Einzelzimmer Zeitraum 01.09.-30.09.23: 500,00 € Flugangebot (bitte Wunschflughafen angeben) Flughafentransfer bei Anreise: 85,00 € Flughafentransfer bei Abreise: 95,00 € Aufpreis falls nur eine einzelne Person reist: 100,00 € Halbpension: 195,00 €
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ bei mind. zwei Teilnehmern.
Tägliche Anreise im genannten Zeitraum möglich.
Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot zu Ihrem Wunschtermin.
Kondition und Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter. Sie wandern nur mit dem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie etwas Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Spanien einen Personalausweis oder Reisepass, der höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein darf. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Spanien finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Spanien
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.