Spitzbergen - die Arktische Inselwelt verzaubert mit der Stille und der unberührten Natur, mit einzigartigen Gebirgszügen, gewaltigen Gletschern und weiten Fjorden mit blühenden Tälern.
♦ 10 Tage ♦ geführte Wanderreise, Abenteuerreise ♦ Region: Spitzbergen ♦ Übernachtung: Gästehaus und Hütte ♦ Kleingruppe: 4 bis 12 Teilnehmer
Höhepunkte: ♦ Garantierte Durchführung aller Termine ab 4 Gästen ♦ Tageswanderungen in unberührter arktischer Natur ♦ 4 Nächte in einer gemütlichen Wildnishütte ♦ Im Zweierkajak durch die Eisberge im Tempelfjord ♦ Longyearbyen und die russischen Orte Barentsburg und Pyramiden
1. Tag:
Flug via Oslo nach Longyearbyen, Ankunft nach Mitternacht. Transfer zum Gästehaus. ♦ 3 Übernachtungen
2. Tag:
Longyearbyen ist das wirtschaftliche Zentrum Spitzbergens, aber auch landschaftlich und geologisch hat diese Gegend einiges zu bieten und so ist der Ort ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung (ca. 4 - 5 Std.) durch die abwechslungsreiche Natur mit Schmelzwasserbächen, Gletschern und Moränen, farbenprächtigen Tundra Gebieten und markanten Tälern. Die Wanderung führt uns nahe dem Longyear Gletscher auf einen der umliegenden Plateau Berge mit Aussicht auf Longyearbyen, den Adventfjord und den Isfjord. Nach Rückkehr in Longyearbyen bleibt noch Zeit für einen Bummel durch das Zentrum des Ortes, wo sich mehrere Geschäfte mit Outdoor Ausrüstung und Svalbard Souvenirs befinden. ♦ Übernachtung wie am Vortag ♦ Verpflegung: Frühstück
3. Tag:
Morgens erfolgt der Transfer vom Gästehaus zum Pier. Fahrt mit dem Ausflugsschiff von Longyearbyen durch den Isfjord nach Barentsburg. In der einzigen von Russen bewohnten Siedlung auf Spitzbergen erfahren wir vieles über das Leben der Minenarbeiter und ihre Kunst der Überwinterung. Mittagessen an Bord. Abends Rückkehr nach Longyearbyen. Transfer zum Gästehaus. ♦ Übernachtung wie am Vortag ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
4. Tag:
Bootsfahrt von Longyearbyen durch den Isfjord nach Nordosten in die reizvolle Gegend des Billefjord. Dank der geschützten Fjordlage und dem fruchtbaren Boden gedeiht in der Tundra eine üppige hocharktische Vegetation. Nach ca. 3-stündiger Fahrt mit einem offenen Boot erreichen wir die Adolfsbucht, die vom großartigen Nordenskjöld Gletscher dominiert wird. Wir werden abgesetzt und beziehen in etwa 500 m vom Gletscher entfernt unsere gemütliche Wildnishütte für 4 Nächte. Die fantastische Lage unseres Quartiers bietet uns ein unvergessliches Gletscherpanorama. Am Nachmittag unternehmen wir eine Erkundungstour in die nähere Umgebung. Abends lassen wir in der Sauna den Tag ausklingen. ♦ Übernachtung in einer Wildnishütte ♦ Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
5. Tag:
Zwischen Adolfsbucht und dem südlicheren Tempelfjord sind zahlreiche Steilklippen, die von der Erosion zu gleichmäßigen, senkrechten Türmen geformt wurden. In sicherem Abstand zur gewaltigen Gletscherfront unternehmen wir eine erlebnisreiche Kajaktour durch die Eisberge und Felseninseln (bei guter Witterung ca. 16 km). Mit etwas Glück erleben wir die Geburt eines neuen Eisberges. Wir gehen an Land und wandern nach Brucebyen. Hier stehen noch immer einige historische Hütten des Forschers William Spiers Bruce (1919-20) und in der nahen Tundra finden sich noch Relikte der ersten Versuche, hier Steinkohle zu fördern. Rückfahrt mit den Kajaks zur Hütte. ♦ Übernachtung wie am Vortag ♦ Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
6. Tag:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des großen Nordenskjöld Gletschers. Von unserer Hütte aus starten wir zu einer eindrucksvollen Wanderung zum Gletscher. Die Chancen, das Kalben eines Eisberges zu erleben, stehen gut. Soweit es die Wetterverhältnisse erlauben, brechen wir gut ausgerüstet zu einer Wanderung (ca. 5 - 6 Std.) auf das Gletscherplateau auf. Nach unserer Wandertour sitzen wir am Strand beim Lagerfeuer und genießen ein Barbecue. ♦ Übernachtung wie am Vortag ♦ Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
7. Tag:
Am Morgen beginnen wir unsere Tageswanderung auf einen der zahlreichen Berge in der näheren Umgebung (6 - 8 Std.). In diesem herrlichen Fjord gibt es überall große Seevogelkolonien. Vor allem Dickschnabellummen und Dreizehenmöwen sind hier zu Hause, auch die in Spitzbergen eher seltenen Papageitaucher sind im Vorbeiflug zu sehen. Bei gutem Wetter erwartet uns auf dem Gipfel eine fantastische Aussicht über die Küste der Adolfsbucht mit ihren einsamen Fjorden, Bergen und Gletschern. ♦ Übernachtung wie am Vortag ♦ Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
8. Tag:
Wir genießen noch einmal die Ruhe und Stille dieser einzigartigen arktischen Landschaft nahe dem Gletscher. Am Nachmittag bringt uns ein Boot vom Billefjord via Pyramiden zurück nach Longyearbyen. Der Besuch in Pyramiden gibt uns die Gelegenheit für einen Rundgang durch die verlassene, russische Bergbausiedlung, in der bis 1998 Steinkohle abgebaut wurde. Heute gleicht der Ort einer Geisterstadt. Gegen Abend Ankunft in Longyearbyen, Transfer zum Gästehaus. ♦ 2 Übernachtungen im Gästehaus ♦ Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
9. Tag:
Der Tag steht individuell zur freien Verfügung in Longyearbyen. Es bietet sich die Besichtigung des sehenswerten Museums an. Rund um Longyearbyen sind die markanten Reste der ehemaligen Bergwerksanlagen und Transportseilbahnen zu sehen. ♦ Übernachtung wie am Vortag ♦ Verpflegung: Frühstück
10. Tag:
Transfer zum Flughafen und Rückflug via Oslo. Je nach Flugplan evtl. mit Zwischenübernachtung in Oslo. ♦ Verpflegung: Frühstück
Die Wildnishütte ist ausgestattet mit Zweibettzimmern (keine Einzelbelegung möglich), Wohnküche, kleiner Sauna mit Waschmöglichkeit sowie Trockentoilette. Die Campverpflegung ist der Lage abseits der Zivilisation sowie den Aktivprogrammen angepasst.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
♦ SAS/Norwegian Air Linienflüge (Economy) nach Longyearbyen und zurück ♦ 1 Freigepäck (max. 23 kg) und 1 Handgepäck (max.8 kg) ♦ Alle Flugsteuern ♦ Transfers Flughafen Longyearbyen - Gästehaus und zurück ♦ Wanderung 2. Tag ♦ Ausflug Barentsburg inkl. Mittagessen ♦ Boottransfers Longyearbyen - Adolfsbucht - Pyramiden - Longyearb. ♦ 5 Nächte Longyearbyen, Gästehaus im DZ ohne DU/WC inkl. Frühst. ♦ 4 Hüttenübernachtungen im 2-Bettzimmer inkl. Schlafsack ♦ Vollpension ab 4.Tag bis 8.Tag Mittagessen (mittags Picknick) ♦ örtliche Tourenleitung inkl. Sicherheitsausrüstung vom 4. - 8 Tag ♦ Kajakfahrt inkl. Ausrüstung (Trockenanzug-/Schuhe, Handschuhe) ♦ englischspr. Leitung und Betreuung durch die örtliche Agentur ♦ pro Zimmer 1 Reiseführer Spitzbergen (Autor Rolf Stange)
♦ Mittag- und Abendessen in Longyearbyen ♦ Getränke auf Spitzbergen (außer Wasser/Tee/Kaffee zu den Mahlzeiten) ♦ Getränke und Mahlzeiten auf allen Flügen ♦ Flugplanbedingte Zusatznächte und Transfers in Oslo falls erforderlich ♦ Fakultative Ausflüge ♦Reiseversicherung
Flug ab/bis München Einzelzimmer in Longyearbyen (5 Nächte): 370,00 € Flug ab/bis Frankfurt Flug ab/bis Hamburg
Die angegebenen Preise gelten jeweils pro Person im DZ.
Einzelzimmer sind nur in Longyearbyen möglich (5 Nächte).
Aufpreis bei flugplanbedingter Zwischenübernachtung in Oslo:
Thon Hotel Oslo Airport (Airport Shuttlebus je Fahrt ca. 100,- NOK)
DZ mit DU/WC inkl. Frühst. pro Nacht/pro Zimmer: 180 Euro
EZ mit DU/WC inkl. Frühst. pro Nacht: 140 Euro
Alle Reisen in Spitzbergen unterliegen den arktischen Eis- und Wetterbedingungen, Änderungen im Programm sind daher ausdrücklich vorbehalten.
Wanderungen (4 - 8 Std.) von den Basisunterkünften in weglosem Gelände und teils auf Gletschern oder Schnee (Grödel werden gestellt) nur mit Tagesrucksack. Ausdauer und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Höhenunterschiede der Wanderungen bis max. ca. 900 m. Die Tourenleitung für die Ausflüge führt die vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung mit.
Das Kajakfahren mit Trockenanzügen im Zweierkajak ist auch für Anfänger geeignet, Schwimmkenntnis zwingend vorausgesetzt.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Norwegen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens über den Zeitraum des Aufenthalts gültig ist. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Norwegen finden Sie hier: Auswärtiges Amt - Reiseland Norwegen
Für diese Reise gelten abweichende Reisebedingungen:
Die Reise kann bei bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.